Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die geschäftsführende Bundesregierung senkt ihre Konjunkturprognose und erwartet für 2025 eine Stagnation des Bruttoinlandsprodukts, so Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). Moritz Seyffarth, Chefredakteur von Business Insider, ordnet ein.
Die geschäftsführende Bundesregierung senkt ihre Konjunkturprognose und erwartet für 2025 eine Stagnation des Bruttoinlandsprodukts, so Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). Moritz Seyffarth, Chefredakteur von Business Insider, ordnet ein.
Beschreibung:
Sollte das Neutralitätsgesetz abgeschafft werden und damit das Tragen religiöser und politischer Symbole im öffentlichen Dienst zugelassen werden? Darüber spricht Burkard Dregger, innenpolitischer Sprecher der CDU in Berlin. Das Gesetz sei richtig und wi
Sollte das Neutralitätsgesetz abgeschafft werden und damit das Tragen religiöser und politischer Symbole im öffentlichen Dienst zugelassen werden? Darüber spricht Burkard Dregger, innenpolitischer Sprecher der CDU in Berlin. Das Gesetz sei richtig und wi
Beschreibung:
Einen Deal mit Russland zur Beendigung des Krieges in der Ukraine sieht US-Präsident Donald Trump in greifbarer Nähe. „Der Plan, so wie er bis jetzt existiert, ist für die Ukraine schlichtweg unannehmbar“, sagt General a.D. Roland Kather.
Einen Deal mit Russland zur Beendigung des Krieges in der Ukraine sieht US-Präsident Donald Trump in greifbarer Nähe. „Der Plan, so wie er bis jetzt existiert, ist für die Ukraine schlichtweg unannehmbar“, sagt General a.D. Roland Kather.
Beschreibung:
Aus dem Sudan und anderen Krisengebieten sind 141 Geflüchtete über Ägypten per Charterflug nach Deutschland gebracht worden. Darunter 77 Minderjährige. Die Maschine landete in Hannover. Gerrit Schröder berichtet.
Aus dem Sudan und anderen Krisengebieten sind 141 Geflüchtete über Ägypten per Charterflug nach Deutschland gebracht worden. Darunter 77 Minderjährige. Die Maschine landete in Hannover. Gerrit Schröder berichtet.
Beschreibung:
Nach dem tödlichen Angriff auf Touristen im indisch kontrollierten Teil von Kaschmir schaukelt sich der Konflikt zwischen Indien und Pakistan hoch. Südasien-Experte Dr. Christian Wagner kommentiert die jüngsten Entwicklungen.
Nach dem tödlichen Angriff auf Touristen im indisch kontrollierten Teil von Kaschmir schaukelt sich der Konflikt zwischen Indien und Pakistan hoch. Südasien-Experte Dr. Christian Wagner kommentiert die jüngsten Entwicklungen.
Beschreibung:
Dr. Nino Galetti, Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Italien, spricht über die Beisetzung des Papstes in Rom und die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen.
Dr. Nino Galetti, Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Italien, spricht über die Beisetzung des Papstes in Rom und die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen.
Beschreibung:
Der geschäftsführende Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) senkt die Konjunkturprognose. Für das laufende Jahr wird eine Stagnation des Bruttoinlandsprodukts erwartet. „Ein bisschen wenig Selbstkritik“, sagt Christoph Ahlhaus, Bundesgeschäftsführer „Der Mi
Der geschäftsführende Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) senkt die Konjunkturprognose. Für das laufende Jahr wird eine Stagnation des Bruttoinlandsprodukts erwartet. „Ein bisschen wenig Selbstkritik“, sagt Christoph Ahlhaus, Bundesgeschäftsführer „Der Mi
Beschreibung:
In der indischen Unruheregion Kaschmir haben mutmaßliche Extremisten auf Touristen geschossen und dabei nach Polizeiangaben mindestens 26 Menschen getötet.
In der indischen Unruheregion Kaschmir haben mutmaßliche Extremisten auf Touristen geschossen und dabei nach Polizeiangaben mindestens 26 Menschen getötet.
Beschreibung:
Der Grüne Robert Habeck ist noch immer Bundeswirtschaftsminister. In dieser Funktion stellte er die Frühjahrsprojektion der geschäftsführenden Bundesregierung vor, also den Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung.
Der Grüne Robert Habeck ist noch immer Bundeswirtschaftsminister. In dieser Funktion stellte er die Frühjahrsprojektion der geschäftsführenden Bundesregierung vor, also den Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung.
Beschreibung:
Potenzielle Namen eines neuen Papstes sind bereits im Umlauf. Einer davon ist Kardinal Pizzaballa. WELT-Autor Martin Lengemann hat mit ihm gesprochen und schildert seine Eindrücke. In welche Richtung geht es weiter für die katholische Kirche?
Potenzielle Namen eines neuen Papstes sind bereits im Umlauf. Einer davon ist Kardinal Pizzaballa. WELT-Autor Martin Lengemann hat mit ihm gesprochen und schildert seine Eindrücke. In welche Richtung geht es weiter für die katholische Kirche?
Beschreibung:
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich – trotz Unsicherheit wegen der US-Zollpolitik – überraschend verbessert. Das Ifo-Geschäftsklima stieg im April um 0,2 Punkte auf 86,9 Punkte. Ifo-Präsident Clemens Fuest im Gespräch mit Dietmar Deffner.
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich – trotz Unsicherheit wegen der US-Zollpolitik – überraschend verbessert. Das Ifo-Geschäftsklima stieg im April um 0,2 Punkte auf 86,9 Punkte. Ifo-Präsident Clemens Fuest im Gespräch mit Dietmar Deffner.
Beschreibung:
Journalist und Autor Christoph Lemmer spricht über den Stillstand der Politik zu Krisenzeiten. Der Bundestag tage nicht, es gebe keine legislativ reagierende Politik: „Das ist eine demokratiepolitische Angelegenheit, die inakzeptabel ist.“
Journalist und Autor Christoph Lemmer spricht über den Stillstand der Politik zu Krisenzeiten. Der Bundestag tage nicht, es gebe keine legislativ reagierende Politik: „Das ist eine demokratiepolitische Angelegenheit, die inakzeptabel ist.“
Beschreibung:
Der von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagene Deal zur Beendigung des russischen Angriffskrieges in der Ukraine stößt auf scharfe Kritik. „Ein fauler Deal zulasten der Ukraine ist weder im Interesse der EU noch der USA“, sagt Jürgen Hardt (CDU), Außen
Der von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagene Deal zur Beendigung des russischen Angriffskrieges in der Ukraine stößt auf scharfe Kritik. „Ein fauler Deal zulasten der Ukraine ist weder im Interesse der EU noch der USA“, sagt Jürgen Hardt (CDU), Außen
Beschreibung:
Kann ein Comeback der deutschen Autobauer gelingen? WELT-Wirtschaftsredakteur Daniel Zwick berichtet von der Automesse in Shanghai. Bei VW sei man positiv gestimmt, das Geschäft sei für den chinesischen Markt „chinesischer“ geworden.
Kann ein Comeback der deutschen Autobauer gelingen? WELT-Wirtschaftsredakteur Daniel Zwick berichtet von der Automesse in Shanghai. Bei VW sei man positiv gestimmt, das Geschäft sei für den chinesischen Markt „chinesischer“ geworden.
Beschreibung:
Video
Video
Beschreibung:
Obwohl Ökonomen mit einem Rückgang rechneten, ist der Ifo-Geschäftsklimaindex im April leicht auf 86,9 Punkte gestiegen. „Das ist schon eine Überraschung gewesen“, sagt Dietmar Deffner, aus der WELT TV Wirtschaftsredaktion.
Obwohl Ökonomen mit einem Rückgang rechneten, ist der Ifo-Geschäftsklimaindex im April leicht auf 86,9 Punkte gestiegen. „Das ist schon eine Überraschung gewesen“, sagt Dietmar Deffner, aus der WELT TV Wirtschaftsredaktion.
Beschreibung:
Die Bundesregierung will Geflohenen aus Syrien eine befristete Rückkehr in ihr Heimatland erlauben, ohne dass sie ihren Schutzstatus in Deutschland verlieren. Christina Lewinsky berichtet aus Berlin.
Die Bundesregierung will Geflohenen aus Syrien eine befristete Rückkehr in ihr Heimatland erlauben, ohne dass sie ihren Schutzstatus in Deutschland verlieren. Christina Lewinsky berichtet aus Berlin.
Beschreibung:
Die Berliner Grünen wollen das Neutralitätsgesetz abschaffen: Es hindere Frauen mit Kopftuch daran, im öffentlichen Dienst zu arbeiten. Menschenrechtlerin Seyran Ateş findet solche Debatten „kontraproduktiv für unsere Demokratie und unsere offene Gesells
Die Berliner Grünen wollen das Neutralitätsgesetz abschaffen: Es hindere Frauen mit Kopftuch daran, im öffentlichen Dienst zu arbeiten. Menschenrechtlerin Seyran Ateş findet solche Debatten „kontraproduktiv für unsere Demokratie und unsere offene Gesells
Beschreibung:
In Israel wird heute den Opfern des Holocausts gedacht. Die Sirenen heulen und für zwei Minuten steht das öffentliche Leben still. Sechs Millionen Jüdinnen und Juden sind durch das NS-Regime ermordet worden.
In Israel wird heute den Opfern des Holocausts gedacht. Die Sirenen heulen und für zwei Minuten steht das öffentliche Leben still. Sechs Millionen Jüdinnen und Juden sind durch das NS-Regime ermordet worden.
Beschreibung:
Zehntausende Gläubige werden in Rom erwartet, um Abschied von Papst Franziskus zu nehmen. Unter anderem über die Rolle der Kirche spricht Bundestagspräsident a.D. Wolfgang Thierse (SPD) bei WELT TV.
Zehntausende Gläubige werden in Rom erwartet, um Abschied von Papst Franziskus zu nehmen. Unter anderem über die Rolle der Kirche spricht Bundestagspräsident a.D. Wolfgang Thierse (SPD) bei WELT TV.