139543 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Im Prozess gegen den früheren Mitarbeiter des damaligen AfD-Europaabgeordneten Maximilian Krah hat die Verteidigung die Vorwürfe einer mutmaßlichen Agententätigkeit für einen chinesischen Geheimdienst zurückgewiesen. Darüber spricht Dr. Christopher Nehri
Beschreibung:
Die US-Weltraumagentur Nasa plant offenbar den Bau eines Atomreaktors auf dem Mond. „Politico“ zufolge will die Nasa konkrete Vorschläge aus der Industrie für einen 100-Kilowatt-Reaktor einholen, der bis 2030 in Betrieb gehen soll.
Beschreibung:
Die Deutschen verbringen den Großteil ihrer Freizeit mit dem Konsum von Medien. Das geht aus dem Freizeitmonitor der Stiftung für Zukunftsfragen hervor. „Das hat enorme Folgen für die psychosoziale Entwicklung“, sagt Kinderarzt Martin Karsten.
Beschreibung:
Es war jahrelang eine Traumehe - doch jetzt könnte es zu einer schmutzigen Scheidung kommen: Im Zwist mit Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen leitet der FC Barcelona nun sogar ein Disziplinarverfahren gegen den 33-Jährigen ein.
Beschreibung:
Mareike Ohlberg vom German Marshall Fund warnt vor zunehmender China-Spionage in Deutschland und Europa. Laut Schätzungen von 2019 sollen allein in Brüssel rund 250 chinesische Agenten aktiv sein.
Beschreibung:
Der russische Atom-U-Boot-Stützpunkt Rybachiy ist durch das starke Erdbeben in Kamtschatka offenbar beschädigt worden. Das berichtet die New York Times. Satellitenbilder sollen Beschädigungen an einem Pier zeigen.
Beschreibung:
Ein Ex-Mitarbeiter des AfD-Politikers Krah muss sich wegen mutmaßlicher Spionage für China ab heute vor Gericht verantworten. Die Bundesanwaltschaft hatte Jian G. im April 2024 in Dresden festnehmen lassen. Alina Quast berichtet.
Beschreibung:
Arbeitsministerin Bärbel Bas hat den Vorschlag von CSU-Chef Söder, ukrainischen Flüchtlingen das Bürgergeld zu streichen, mit Verweis auf den Koalitionsvertrag zurückgewiesen: „Ansonsten haben wir ganz andere Probleme in dieser Koalition.“
Beschreibung:
Der Plagiatsjäger Stefan Weber wirft Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf erneut vor, bei ihrer Dissertation geschummelt zu haben. Weber behauptet, Brosius-Gersdorfs Mann habe mindestens teilweise ihre Doktorarbeit verfasst. Isabell Finzel berichtet.
Beschreibung:
Michael Wolffsohn, Professor für Zeitgeschichte, hält eine militärische Lösung zur Befreiung der im Gaza-Streifen festgehaltenen Geiseln für alternativlos: „Die einzige Möglichkeit ist erstens verhandeln. Das ist in zwei Jahren nicht gelungen.“
Beschreibung:
Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) trennt sich von der Tierschutzbeauftragten Ariane Kari. Ihr Ende August auslaufender Vertrag wird nicht verlängert.
Beschreibung:
Israels Premier Netanjahu plant offenbar die Besetzung des gesamten Gaza-Streifens. Teile seines Kabinetts und die Armeeführung sind dagegen. „Völlig unklar, was die Woche hier passiert“, berichtet Israel-Korrespondentin Sarah Cohen-Fantl.
Beschreibung:
Bei der SPD stößt der Vorschlag von CSU-Chef Söder, Ukrainern das Bürgergeld zu entziehen, auf Ablehnung. Sowohl Finanzminister Klingbeil als auch das Arbeitsministerium von Bas verweisen auf den Koalitionsvertrag, berichtet Reporterin Greta Wagener.
Beschreibung:
Die Bundeswehr beteiligt sich erneut an Hilfsflügen für den Gazastreifen. Von einer Luftwaffenbasis nahe Amman in Jordanien starten täglich internationale Maschinen, um Hilfsgüter wie Lebensmittel, Medikamente und Milchpulver über Gaza abzuwerfen. Marco
Beschreibung:
„Woke ist etwas für Verlierer, Republikaner ist das, was man sein möchte“ – mit diesem Satz schaltet sich nun auch US-Präsident Donald Trump in die Kontroverse um die Jeans-Werbung von American Eagle ein.
Beschreibung:
Jian G., Ex-Mitarbeiter des AfD-Politikers Krah, muss sich wegen mutmaßlicher Spionage vor Gericht verantworten. „Alle Anzeichen sprechen dafür, dass er gezielt aufgebaut wurde als Agent für chinesische Nachrichtendienste“, sagt Ex-BND-Präsident August H
Beschreibung:
Die deutsche Luftwaffe verlegt für mehrere Wochen fünf Kampfflugzeuge vom Typ Eurofighter nach Polen. Verteidigungsminister Boris Pistorius hatte den Schritt im Januar angekündigt. Korrespondent Christoph Wanner berichtet.
Beschreibung:
Israels Ministerpräsident Netanjahu plant offenbar die Besetzung des Gaza-Streifens. „Wenn Netanyahu sagt, wir können auf dem Verhandlungswege die Macht der Hamas nicht endgültig brechen, dann kann ich das zunächst nachvollziehen“, sagt der CDU-Politiker
Beschreibung:
US-Journalist Erik Kirschbaum findet den Vorstoß von CSU-Chef Söder richtig, Ukrainern das Bürgergeld zu streichen: „Ich frage mich, ob die 1,3 Milliarden Euro, die an die ukrainischen Männer gehen, nicht besser investiert wären, wenn man damit die Ukrai
Beschreibung:
Im Washingtoner Zoo feiert Riesenpanda Bauli seinen vierten Geburtstag mit einer Eistorte und frischen Früchten. Es ist sein erster Geburtstag in den USA.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.