Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
US-Präsident Trump verhandelt jetzt offenbar auch mit Russland über einen Rohstoffdeal. Der Kreml-treuen Zeitung „Iswestja" zufolge gebe es Gespräche über verschiedene seltene Erden. Einen ähnlichen Deal hat Trump bereits mit der Ukraine verhandelt.
US-Präsident Trump verhandelt jetzt offenbar auch mit Russland über einen Rohstoffdeal. Der Kreml-treuen Zeitung „Iswestja" zufolge gebe es Gespräche über verschiedene seltene Erden. Einen ähnlichen Deal hat Trump bereits mit der Ukraine verhandelt.
Beschreibung:
Die Explosion einer Gaspipeline hat nahe der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur ein gewaltiges Feuer ausgelöst. Der Brand griff auf mehrere Häuser in einer nahegelegenen Ortschaft über. Einige Bewohner sollen in den Gebäuden eingeschlossen sein, mehrer
Die Explosion einer Gaspipeline hat nahe der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur ein gewaltiges Feuer ausgelöst. Der Brand griff auf mehrere Häuser in einer nahegelegenen Ortschaft über. Einige Bewohner sollen in den Gebäuden eingeschlossen sein, mehrer
Beschreibung:
Nach 91 Stunden unter den Trümmern haben Einsatzkräfte im Erdbebengebiet in Myanmar eine Frau lebend geborgen. Die 63-Jährige wurde am Dienstagmorgen aus dem Schutt gezogen und nach ihrer Rettung ins Krankenhaus gebracht.
Nach 91 Stunden unter den Trümmern haben Einsatzkräfte im Erdbebengebiet in Myanmar eine Frau lebend geborgen. Die 63-Jährige wurde am Dienstagmorgen aus dem Schutt gezogen und nach ihrer Rettung ins Krankenhaus gebracht.
Beschreibung:
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) zieht sich im Mai von seinem Amt zurück. Als Gründe führte er sein Alter und Schlafstörungen an. „Ich bin 66 Jahre – und ich merke das auch“, so Weil. Sehen Sie hier sein Statement.
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) zieht sich im Mai von seinem Amt zurück. Als Gründe führte er sein Alter und Schlafstörungen an. „Ich bin 66 Jahre – und ich merke das auch“, so Weil. Sehen Sie hier sein Statement.
Beschreibung:
Innenministerin Faeser zieht eine positive Bilanz ihrer Migrationspolitik: mehr abgeschoben, erfolgreich begrenzt und mehr kontrolliert. „Ich bin aber auch bei der Union, dass man die deutschen und europäischen Regeln grundlegend neu aufstellt“, sagt Mig
Innenministerin Faeser zieht eine positive Bilanz ihrer Migrationspolitik: mehr abgeschoben, erfolgreich begrenzt und mehr kontrolliert. „Ich bin aber auch bei der Union, dass man die deutschen und europäischen Regeln grundlegend neu aufstellt“, sagt Mig
Beschreibung:
Noch-Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat eine positive Bilanz ihrer Migrationspolitik gezogen. Die Asylzahlen seien 50 Prozent niedriger, die Zahl der Abschiebungen um 55 Prozent höher als vor zwei Jahren. Roman Poseck (CDU), Innenminister von H
Noch-Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat eine positive Bilanz ihrer Migrationspolitik gezogen. Die Asylzahlen seien 50 Prozent niedriger, die Zahl der Abschiebungen um 55 Prozent höher als vor zwei Jahren. Roman Poseck (CDU), Innenminister von H
Beschreibung:
Aktuell fehlen in Deutschland etwa 800.000 Wohnungen. Die Entwicklungen der letzten Jahre nennt Lukas Siebenkotten, Präsident Deutscher Mieterbund, „ernüchternd“. Ein Problem sei die Bürokratie: „Diesen Weltmeistertitel brauchen wir in Zukunft nicht mehr
Aktuell fehlen in Deutschland etwa 800.000 Wohnungen. Die Entwicklungen der letzten Jahre nennt Lukas Siebenkotten, Präsident Deutscher Mieterbund, „ernüchternd“. Ein Problem sei die Bürokratie: „Diesen Weltmeistertitel brauchen wir in Zukunft nicht mehr
Beschreibung:
Arminia Bielefeld will gegen Double-Gewinner Bayer Leverkusen ihre Pokalgeschichte weiterschreiben. In das Halbfinale am Mittwoch geht sein Team zwar als klarer Underdog, verstecken will sich das Team von Trainer Mitch Kniat aber nicht.
Arminia Bielefeld will gegen Double-Gewinner Bayer Leverkusen ihre Pokalgeschichte weiterschreiben. In das Halbfinale am Mittwoch geht sein Team zwar als klarer Underdog, verstecken will sich das Team von Trainer Mitch Kniat aber nicht.
Beschreibung:
In einer neuen Forsa-Umfrage liegt die AfD nur noch einen Prozentpunkt hinter CDU und CSU. Die Union verliert einen Punkt und liegt bei 25 Prozent. Die AfD gewinnt einen hinzu und kommt auf 24 Prozent – der höchste Wert, den die Partei bei Forsa bisher e
In einer neuen Forsa-Umfrage liegt die AfD nur noch einen Prozentpunkt hinter CDU und CSU. Die Union verliert einen Punkt und liegt bei 25 Prozent. Die AfD gewinnt einen hinzu und kommt auf 24 Prozent – der höchste Wert, den die Partei bei Forsa bisher e
Beschreibung:
Noch-Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat Bilanz gezogen. Die Asylzahlen seien 50 Prozent niedriger, die Zahl der Abschiebungen um 55 Prozent höher als vor zwei Jahren. Roman Poseck (CDU), Innenminister von Hessen, sagt, das reiche nicht.
Noch-Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat Bilanz gezogen. Die Asylzahlen seien 50 Prozent niedriger, die Zahl der Abschiebungen um 55 Prozent höher als vor zwei Jahren. Roman Poseck (CDU), Innenminister von Hessen, sagt, das reiche nicht.
Beschreibung:
China hat nach eigenen Angaben ein massives Truppenaufgebot für umfassende Manöver rund um Taiwan entsandt. An der Übung seien Heer, Marine, Luftwaffe und Raketeneinheiten beteiligt. Die Manöver sollen demnach eine "ernste Warnung" an Taiwan senden.
China hat nach eigenen Angaben ein massives Truppenaufgebot für umfassende Manöver rund um Taiwan entsandt. An der Übung seien Heer, Marine, Luftwaffe und Raketeneinheiten beteiligt. Die Manöver sollen demnach eine "ernste Warnung" an Taiwan senden.
Beschreibung:
Noch-Außenministerin Annalena Baerbock hat in der jüdischen Community und auch in Israel nicht nur „Fans und Unterstützer“, sagt Philipp Peyman Engel, Chefredakteur „Jüdische Allgemeine“. Ihre Nahost-Politik sei „eine Katastrophe“.
Noch-Außenministerin Annalena Baerbock hat in der jüdischen Community und auch in Israel nicht nur „Fans und Unterstützer“, sagt Philipp Peyman Engel, Chefredakteur „Jüdische Allgemeine“. Ihre Nahost-Politik sei „eine Katastrophe“.
Beschreibung:
Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen kommt seinem Comeback ein Stück näher. Der 32-Jährige hatte im September seine Patellasehne gerissen und sollte bis zum Saisonende ausfallen. Geht es nun vielleicht doch etwas schneller?
Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen kommt seinem Comeback ein Stück näher. Der 32-Jährige hatte im September seine Patellasehne gerissen und sollte bis zum Saisonende ausfallen. Geht es nun vielleicht doch etwas schneller?
Beschreibung:
US-Präsident Trump will seine Zollpolitik fortsetzen und spricht von einem „Befreiungstag“. Trump kündigt weitreichende, sogenannte reziproke Zölle an. Über die Ankündigung und Antworten aus der EU spricht Dietmar Deffner mit dem UBS-Anlagestrategen Maxi
US-Präsident Trump will seine Zollpolitik fortsetzen und spricht von einem „Befreiungstag“. Trump kündigt weitreichende, sogenannte reziproke Zölle an. Über die Ankündigung und Antworten aus der EU spricht Dietmar Deffner mit dem UBS-Anlagestrategen Maxi
Beschreibung:
Der Chef des Bamf fordert die Abschaffung des individuellen Rechts auf Asyl. Andrea Lindholz (CSU) hält eine zügige Umsetzung des Vorschlags zur Reduzierung der Flüchtlingszahlen für nicht machbar: „Ich würde mich an den aktuell machbaren Dingen halten.“
Der Chef des Bamf fordert die Abschaffung des individuellen Rechts auf Asyl. Andrea Lindholz (CSU) hält eine zügige Umsetzung des Vorschlags zur Reduzierung der Flüchtlingszahlen für nicht machbar: „Ich würde mich an den aktuell machbaren Dingen halten.“
Beschreibung:
Bundesinnenministerin Faeser zieht ein positives Fazit der Migrationspolitik der Ampel. Man habe die „irreguläre Migration deutlich zurückgedrängt“, so Faeser. „Es wäre schön, wenn es so wäre“, sagt Nina Warken, Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU
Bundesinnenministerin Faeser zieht ein positives Fazit der Migrationspolitik der Ampel. Man habe die „irreguläre Migration deutlich zurückgedrängt“, so Faeser. „Es wäre schön, wenn es so wäre“, sagt Nina Warken, Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU
Beschreibung:
Innenministerin Nancy Faeser hat die Bilanz ihrer Migrationspolitik vorgestellt. „Die Zahlen gehen in die richtige Richtung, aber es reicht bei Weitem nicht aus“, sagt CDU-Politiker Sebastian Lechner bei WELT TV. Es benötige mehr Zurückweisungen und Rück
Innenministerin Nancy Faeser hat die Bilanz ihrer Migrationspolitik vorgestellt. „Die Zahlen gehen in die richtige Richtung, aber es reicht bei Weitem nicht aus“, sagt CDU-Politiker Sebastian Lechner bei WELT TV. Es benötige mehr Zurückweisungen und Rück
Beschreibung:
Aktuell fehlen bundesweit etwa 800.000 Wohnungen. Die CDU will unter anderem bürokratische Hürden und Genehmigungsverfahren und den Bau neuer Wohnungen zu beschleunigen. „Wir brauchen jede Menge Bauland“, sagt Kai Warnecke von Haus und Grund Deutschland
Aktuell fehlen bundesweit etwa 800.000 Wohnungen. Die CDU will unter anderem bürokratische Hürden und Genehmigungsverfahren und den Bau neuer Wohnungen zu beschleunigen. „Wir brauchen jede Menge Bauland“, sagt Kai Warnecke von Haus und Grund Deutschland
Beschreibung:
Migrationsforscher Dr. Raphael Bossong spricht über die Migrationspolitik dieser Legislaturperiode und zieht Bilanz. Eine Trendwende sei zwar erkennbar, aber „es dauert, bis Maßnahmen greifen“. Bei aller Kritik müsse man fair bleiben: „Am Ende ist doch e
Migrationsforscher Dr. Raphael Bossong spricht über die Migrationspolitik dieser Legislaturperiode und zieht Bilanz. Eine Trendwende sei zwar erkennbar, aber „es dauert, bis Maßnahmen greifen“. Bei aller Kritik müsse man fair bleiben: „Am Ende ist doch e
Beschreibung:
Nach dem Urteil gegen Marine Le Pen wegen der Veruntreuung öffentlicher EU-Gelder rufen Frankreichs Rechtsnationale zu einer „friedlichen Volksmobilisierung“ auf. Le Pen setzt auf eine schnelle Berufung, um doch bei der Präsidentschaftswahl anzutreten zu
Nach dem Urteil gegen Marine Le Pen wegen der Veruntreuung öffentlicher EU-Gelder rufen Frankreichs Rechtsnationale zu einer „friedlichen Volksmobilisierung“ auf. Le Pen setzt auf eine schnelle Berufung, um doch bei der Präsidentschaftswahl anzutreten zu