133715 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Das Zocken in virtuellen Welten hat sich vom simplen Hobby zum Profi-Sport auf Wettkampf-Niveau entwickelt: Gamer verdienen mit Computerspielen wie "League of Legends", "World of Warcraft" oder "Counter-Strike" mittlerweile Millionen. Doch in der jungen
Beschreibung:
Wie laufen die illegalen Geschäfte der Schmuggler ab? Die WELT-Reporter dürfen einen Detektiv bei seinen Ermittlungen und die Zollbeamten bei ihrer täglichen Streife begleiten.
Beschreibung:
Es ist die weltgrößte Talsperre, das stärkste Wasserkraftwerk der Erde und ein umstrittener Fortschritt für die Volksrepublik China: der "Drei-Schluchten-Damm". Die gewaltige Stauanlage zähmt den Strom Jangtsekiang. Ihr Bau verbesserte die Schifffahrt, d
Beschreibung:
Nach Ansicht der russischen Drogenkontrollbehörde gleicht der Rauschgiftschmuggel in Moskau einer regelrechten Apokalypse. Kam der "Stoff" früher aus Südostasien, steht heute Afghanistan an der Spitze der Opiumproduktion. Abnehmer finden sich vor allem i
Beschreibung:
Divided States of America - Die USA im Dauerwahlkampf - WELT-Reportage von Steffen Schwarzkopf
Beschreibung:
Deutschland hat wieder Menschen aus Afghanistan aufgenommen. In Berlin landete ein Charterflugzeug aus Pakistan mit 155 Afghaninnen und Afghanen. Tim Röhn, WELT-Ressortleiter Investigation, sagt, der Druck sei damit etwas gesunken, die Lage bleibe aber „
Beschreibung:
Britischen Medienberichten zufolge habe Frankreich angeboten, nukleare Waffen in Deutschland zu stationieren. Bei WELT TV spricht Prof. Dr. Joachim Krause, Experte für Sicherheitspolitik, über dieses Angebot. Für eine dauerhafte Stationierung fehle es no
Beschreibung:
CDU-Politiker Roderich Kiesewetter, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, spricht über europäische Verteidigungspolitik und die Rolle der USA. „Außenpolitisch verabschieden sich die USA von allem, was bisher ein Leuchtturm für Frieden, Freiheit und Selbstbe
Beschreibung:
In Berlin landete eine Charter-Maschine aus Islamabad. An Bord: 155 Afghanen, die eine Aufnahmezusage bekommen haben.
Beschreibung:
Führende Unions-Politiker haben sich offen für ein neues Sondervermögen für die Bundeswehr noch mit den Stimmen des alten Bundestages gezeigt. WAMS-Chefredakteur Jacques Schuster erklärt bei WELT TV die aktuelle Diskussion um die Reform der Schuldenbrems
Beschreibung:
Die USA haben einer UN-Resolution zum Ukraine-Krieg zusammen mit Russland zugestimmt. Nicht erwähnt wird der Angriff von Russland – und die Ukraine werde wohl die verlorenen Gebiete nicht zurückgewinnen. Trotzdem sei es ein Durchbruch für ein schnelles K
Beschreibung:
Die Wirtschaft beklagt eine Verschlechterung der Standortbedingungen. Die nächste Regierung müsse für die Wende sorgen, sagte DIHK-Präsident Adrian. Über die Aussichten für die deutsche Wirtschaft spricht Dietmar Deffner mit Christoph Rauwald von Bloombe
Beschreibung:
USA-Korrespondent Michael Wüllenweber spricht über die moskaufreundliche UN-Resolution zum Ukraine-Krieg. „Dass sich die Europäer nur enthalten haben, ist eigentlich der Tatsache geschuldet, dass sie nicht weiter Öl ins Feuer gießen wollten.“
Beschreibung:
SPD-Politiker Macit Karaahmetoğlu spricht im WELT-Interview über mögliche Koalitionsverhandlungen mit der Union. Lars Klingbeil sei dabei jemand, der für starke Führung stehe. Die Stimmung bei der Fraktionssitzung habe er als gut empfunden.
Beschreibung:
Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Dirk Wiese hat die Wiederaufnahme der vor der Wahl ausgesetzten Charterflüge von Afghanen nach Deutschland verteidigt. Wiese betont bei WELT TV, dass viele der nun eingereisten Afghanen als Ortskräfte für Deu
Beschreibung:
Boston Common steht in der Golfliga TGL vor dem Aus. Rory McIlroy präsentiert sich zwar in Bestleistung, kann die vierte Pleite seines Teams aber nicht abwenden. Für Atlanta bedeutet der Sieg den vorzeitigen Playoff-Einzug. Sehen Sie die Partie hier in v
Beschreibung:
Der ehemalige Grünen-Vorsitzende Omid Nouripour findet die Kritik an der Wiederaufnahme von Flügen mit Afghanen nach Deutschland „nicht anständig“. Bei WELT TV kritisiert er die Union dafür, die Ortskräfte nicht schon vor der Machtübernahme der Taliban i
Beschreibung:
Die SPD will nur dann eine Koalition mit der CDU/CSU eingehen, wenn die Parteimitglieder dem zuvor mehrheitlich zugestimmt haben. „Die SPD darf ihr Blatt nicht überreizen“, sagt Volker Kronenberg, Politikwissenschaftler an der Uni Bonn.
Beschreibung:
Britischen Medien zufolge habe Präsident Macron angeboten, zum Schutz Europas französische nukleare Kampfjets in Deutschland zu stationieren. Das „freundschaftliche Entgegenkommen“ sei eine gute Nachricht. Bei der praktischen Umsetzung hat der CDU-Politi
Beschreibung:
Donald Trumps Effizienzbeauftragter Elon Musk hat die Mitarbeiter der Bundesbehörden erneut dazu aufgefordert, mitzuteilen, was sie letzte Woche gearbeitet hätten. Andernfalls drohe die Entlassung. Erste Bundesmitarbeiter haben Klagen eingereicht.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.