139546 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Nach den zahlreichen Demonstrationen von Islamisten und propalästinensischen Aktivisten machen Sorgen vor einer Islamisierung Deutschlands die Runde. Jüngst kündigte eine Schule in Gelsenkirchen an, nur noch Halal-Essen anzubieten. Sehen Sie hier ein WEL
Beschreibung:
Die Kosten für die Erweiterung des Bundeskanzleramtes schießen immer weiter in die Höhe. Mittlerweile liegen sie bei geschätzt 800 Millionen Euro. „Das Kanzleramt weigert sich, geteilte Arbeitsplätze einzurichten“, so Kolumnist Gunnar Schupelius.
Beschreibung:
Der frühere Trigema-Chef Wolfgang Grupp hat einen Suizid-Versuch öffentlich gemacht. Clara Ott, WELT Ressortleiterin Wissenschaft & Gesundheit, erklärt das Phänomen der Altersdepression.
Beschreibung:
Trotz vehementer Forderungen von US-Präsident Trump hält die US-Notenbank Fed den Leitzins stabil. Zwei Gouverneure stimmten gegen Fed-Chef Powell. Fondsmanager Eckhard Schulte sieht im Gespräch mit Dietmar Deffner darin erste Zeichen eines „Schattenpräs
Beschreibung:
In Leinfelden-Echterdingen soll eine fast fertige Moschee abgerissen werden, weil Fristen nicht eingehalten wurden. Hinter dem rein formalen Grund stehen jedoch kulturelle und identitätspolitische Motive, sagt Journalist Christoph Lemmer.
Beschreibung:
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juli auf fast 3 Millionen angestiegen. Das sind 171.000 mehr als im Vorjahresmonat. Besonders viele Arbeitslose gibt es demnach in Berlin und Bremen.
Beschreibung:
Die US-Zölle und schwierige Geschäfte in China haben bei BMW im ersten Halbjahr zu einem heftigen Gewinneinbruch geführt. Nach Steuern verdiente der Münchner Konzern vier Milliarden Euro - 29 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.
Beschreibung:
Das Landgericht Stuttgart hat den „Querdenken“-Gründer Michael Ballweg vom Vorwurf des Betrugs freigesprochen, wegen Steuerhinterziehung hingegen schuldig gesprochen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Alina Quast berichtet.
Beschreibung:
Der Leichtathletik-Weltverband führt verpflichtende Gentests für Athletinnen zur anstehenden WM ein. In den Frauenkategorien dürfen dann nur noch biologische weiblich Athletinnen antreten.
Beschreibung:
WELT-Recherchen zufolge hatte die Einführung des Bürgergeldes bislang keine positiven Effekte auf die Arbeitsmarktintegration von Arbeitslosen. „Wir wollen das ungerechte Bürgergeld in dieser Form abschaffen“, so Philipp Amthor (CDU).
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump hat umfassende Strafzölle gegen Indien angekündigt und dies mit den Verbindungen des Landes zu Russland begründet. Ab dem 1. August werde ein Zoll von 25 Prozent auf sämtliche Waren aus Indien erhoben.
Beschreibung:
Donald Trump gerät wegen seiner Verbindungen zu Jeffrey Epstein weiter unter Druck, insbesondere bei seinen eigenen Anhängern. „Er wechselt zwischen Ablenkungsmanövern und häppchenweise hingeworfenen Informationen“, berichtet Dorothea Schupelius.
Beschreibung:
Für Kolumnist Jan Fleischhauer sorgen die arabischen Staaten für die Nachricht des Tages. Denn mehrere arabische Länder, darunter Ägypten und Katar, die als Vermittler für ein Gaza-Abkommen fungieren, haben bei einer UN-Konferenz ein Ende der Hamas-Herrs
Beschreibung:
Reza Pahlavi ist der Sohn des letzten iranischen Schahs. Im Interview mit Daniel-Dylan Böhmer, Senior Editor im Ressort Außenpolitik, fordert er Unterstützung für den Iran von außen.
Beschreibung:
In Nordrhein-Westfalen gibt es laut einer Erhebung des Schulministeriums 176 Schulen mit Gebetsräumen – deutlich mehr als bisher angenommen. Diese stehen offiziell allen Religionen offen und dienen der Glaubensausübung außerhalb des Unterrichts. Die SPD
Beschreibung:
In Berlin ist eine Anti-Israel-Aktivistin für das Skandieren der Parole „From the river to the sea“ freigesprochen worden. Volker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, fordert den Bundestag dazu auf, diese Strafbarkeitslücke schnell zu s
Beschreibung:
WELT TV präsentiert heute um 14.45 mit „KI-WELT“ die erste deutschlandweite Sendung, die von Künstlicher Intelligenz produziert und moderiert wird. Die Moderation der Sendung übernimmt ein Avatar. Modell für diesen stand WELT-Reporter Paul Klinzing.
Beschreibung:
Außenminister Johann Wadephuhl reist nach Israel, um Gespräche über die humanitäre Lage im Gazastreifen zu führen. Schon vorab warnte er Israel-Premier Netanjahu vor einer Annexion des Westjordanlands. Max Hermes berichtet.
Beschreibung:
Eine propalästinensische Aktivistin ist nach Verwendung der umstrittenen Parole „From the river to the sea“ vom Amtsgericht Tiergarten freigesprochen worden. Verurteilt wurde sie hingegen wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.
Beschreibung:
Unter heftigen Vorwürfen gegen Mitglieder ihrer eigenen Partei hat die Co-Chefin der Grünen Jugend, Jette Nietzard, ihren Rückzug angekündigt. Jacques Schuster, Chefredakteur „WELT am Sonntag“, sieht „die Grünen in einer Identitätskrise“.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.