139546 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Das Leben von Laura Dahlmeier endet viel zu früh. Die Biathlon-Olympiasiegerin verunglückt beim Bergsteigen tödlich. Die Trauer um die Bayerin ist groß. Christian Beilfuß, WELT Sportreporter, spricht über Dahlmeiers Begeisterung für die Berge.
Beschreibung:
Das Bundeskabinett beschließt den Haushalt 2026. Trotz Rekordinvestitionen klafft eine Lücke von 172 Milliarden Euro bis 2029. Finanzminister Lars Klingbeil fordert Ausgabendisziplin. „Wir müssen zurück zur sozialen Marktwirtschaft“, sagt BILD-Chefreport
Beschreibung:
Die deutsche Autoindustrie steht unter Druck: US-Zölle, Absatzprobleme in China und hohe Kosten belasten die Hersteller. „Deutschland und Europa müssen an ihrer internationalen Wettbewerbsfähigkeit arbeiten“, sagt Hildegard Müller, Präsidentin des Verban
Beschreibung:
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner und Vertreter anderer EU-Staaten haben aus Protest gegen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine bei einer internationalen Konferenz in Genf demonstrativ den Saal verlassen. Dort trat Valentina Matwijenko auf. Si
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump hat sein Ultimatum an Russland zur Beendigung des Ukraine-Kriegs auf zehn Tage verkürzt. „Bis zum Ende weiß keiner, was Trump tun wird,“ berichtet Korrespondent Christoph Wanner.
Beschreibung:
Der Trauerzug für Ozzy Osbourne in Birmingham spiegelt seinen Wunsch nach einem fröhlichen Abschied wider. Die Stadt, mit der die Heavy-Metal-Legende immer sehr verbunden blieb, bereitet ihm eine Trauerfeier, die fast an ein Begräbnis eines Royals erinne
Beschreibung:
„Eine Frau, die Gold war für Kolumnen“, sagt unser Kolumnist Jan Fleischhauer über Jette Nietzard. Mit ihren Äußerungen löste sie immer wieder Kontroversen aus. Nun will sie nicht erneut kandidieren. Fleischhauer geht davon aus, dass es beim grünen Spitz
Beschreibung:
In der neuen Folge unseres Business-Talks mit Moritz Seyffarth geht es unter anderem um den weltweiten Labubu-Hype. „Das ist ein Paradebeispiel dafür, was ich so toll an der Börse finde“, sagt Moritz Seyffarth.
Beschreibung:
CSU-Außenexperte Stephan Mayer fordert, dass ukrainische Männer im wehrfähigen Alter künftig kein Bürgergeld mehr erhalten. „Es geht um einen Gesamtbetrag im Jahr von mehr als 1,3 Milliarden Euro“, so Mayer im Interview mit WELT TV.
Beschreibung:
Die Sportwelt trauert um Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier. Die 31-Jährige kam bei einer Bergtour in Pakistan ums Leben. WELT-Reporterin Marie Lipinski berichtet aus Dahlmeiers Heimatort Garmisch-Partenkirchen, wo die Nachricht des tragischen Ungl
Beschreibung:
Das Sampoong-Einkaufszentrum in Seoul ist in den 90er Jahren ein Symbol für den rasanten wirtschaftlichen Aufstieg Südkoreas. Am 29. Juni 1995 stürzt das Gebäude innerhalb von 20 Sekunden vollständig ein. 502 Menschen sterben. Die präzise Rekonstruktion
Beschreibung:
Auf den ersten Blick ein Paradies, auf den zweiten eine Todesfalle: Mitten in der Nacht sackt in Florida ein zwölfstöckiger Hochhauskomplex in sich zusammen, 98 Menschen sterben. Wie konnte es dazu kommen? Warum sinkt das Atom-U-Boot "Kursk" bei einer Üb
Beschreibung:
Drei reale Katastrophen werden forensisch analysiert und auf der Grundlage von Expertenanalysen und sämtlichen Beweisen in erstaunlicher Detailtreue nachgestellt. Warum explodierte die Deepwater Horizon und verursachte die schlimmste von Menschen verursa
Beschreibung:
Die ehemalige deutsche Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen in Pakistan tödlich verunglückt. Das teilte ihr Management der Deutschen Presse-Agentur mit.
Beschreibung:
Nicht nur in der Hollywood-Verfilmung war die dritte NASA-Mondmission, Apollo 13, ein echter Thriller - mit Happy End: Großartiges Teamwork am Boden und im All ermöglichte nach vielen bangen Stunden die unversehrte Rückkehr der drei US-Astronauten auf di
Beschreibung:
Die deutsche Autoindustrie steckt laut Ferdinand Dudenhöffer in einer grundlegenden Krise, vor allem wegen schwacher Verkäufe in China und Rückstand bei der Elektromobilität. „In China verlieren alle“, sagt Automobilexperte Ferdinand Dudenhöffer.
Beschreibung:
Das Bundeskabinett hat den Haushaltsentwurf für 2026 auf den Weg gebracht. Sehen Sie hier die Vorstellung des Plans durch Finanzminister Lars Klingbeil und eine Einschätzung von „Bild“-Chefreporter Peter Tiede.
Beschreibung:
Hasnain Kazim, Autor und Journalist, kritisiert die Abschaffung von Schweinefleisch an einigen deutschen Schulen scharf. Er sieht darin eine bedenkliche Entwicklung, die die Integration gefährde und Rechtspopulisten stärke.
Beschreibung:
Luis Diaz spielt ab sofort für den FC Bayern München. Der 28-jährige kommt vom FC Liverpool und erhält einen Vertrag bis 2029. Er wird mit der Nummer 14 bei den Münchnern auflaufen.
Beschreibung:
Im Seegebiet vor der russischen Halbinsel Kamtschatka ist es zu einem der weltweit stärksten Beben seit Jahren gekommen. Die US-Erdbebenwarte gab eine Stärke von 8,8 an. Der meteorologische Dienst Japans warnte vor Tsunami-Wellen von bis zu drei Metern H

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.