Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die FDP hat den Wiedereinzug in den Bundestag verpasst. Der scheidende FDP-Chef Lindner kündigt eine tiefgreifende Analyse an: „Wir suchen die Schuld nicht bei anderen.“ Sehen Sie hier die Pressekonferenz und eine Einordnung von WELT-Herausgeber Ulf Posc
Die FDP hat den Wiedereinzug in den Bundestag verpasst. Der scheidende FDP-Chef Lindner kündigt eine tiefgreifende Analyse an: „Wir suchen die Schuld nicht bei anderen.“ Sehen Sie hier die Pressekonferenz und eine Einordnung von WELT-Herausgeber Ulf Posc
Beschreibung:
Andreas Rosenfelder, Ressortleiter Meinungsfreiheit, analysiert die Wahlergebnisse und eine mögliche Koalition von Union und SPD. Da Merz eine Minderheitsregierung und eine Koalition mit der AfD ausschließt, hat er gegenüber der SPD „kein Druckmittel in
Andreas Rosenfelder, Ressortleiter Meinungsfreiheit, analysiert die Wahlergebnisse und eine mögliche Koalition von Union und SPD. Da Merz eine Minderheitsregierung und eine Koalition mit der AfD ausschließt, hat er gegenüber der SPD „kein Druckmittel in
Beschreibung:
Die SPD wurde bei der Bundestagswahl vom Wähler abgestraft und fährt große Verluste ein. „Ich habe selbstverständlich Verantwortung für das jetzige Ergebnis“, sagt Bundeskanzler Olaf Scholz auf einer Pressekonferenz.
Die SPD wurde bei der Bundestagswahl vom Wähler abgestraft und fährt große Verluste ein. „Ich habe selbstverständlich Verantwortung für das jetzige Ergebnis“, sagt Bundeskanzler Olaf Scholz auf einer Pressekonferenz.
Beschreibung:
„Ich werde keine führende Rolle in den Personaltableaus der Grünen mehr beanspruchen“, sagt Kanzlerkandidat Robert Habeck. Auch FDP-Chef Christian Lindner hatte Konsequenzen nach dem Wahlausgang angekündigt.
„Ich werde keine führende Rolle in den Personaltableaus der Grünen mehr beanspruchen“, sagt Kanzlerkandidat Robert Habeck. Auch FDP-Chef Christian Lindner hatte Konsequenzen nach dem Wahlausgang angekündigt.
Beschreibung:
In Osten Deutschlands ist die AfD klarer Wahlsieger. WELT-Reporter Lutz Stordel „glaubt auch nicht mehr, dass man die Partei kleinkriegen wird. Es ist eher zu erwarten, dass sie stärker wird“.
In Osten Deutschlands ist die AfD klarer Wahlsieger. WELT-Reporter Lutz Stordel „glaubt auch nicht mehr, dass man die Partei kleinkriegen wird. Es ist eher zu erwarten, dass sie stärker wird“.
Beschreibung:
Die Linke habe das „politische Comeback des Jahres hingelegt“, sagt Co-Parteichef Jan van Aken auf der Bundespressekonferenz nach der Wahl. Seine Partei werde jeden Angriff auf den Sozialstaat bekämpfen. Gerrit Seebald ordnet die Linken-PK ein.
Die Linke habe das „politische Comeback des Jahres hingelegt“, sagt Co-Parteichef Jan van Aken auf der Bundespressekonferenz nach der Wahl. Seine Partei werde jeden Angriff auf den Sozialstaat bekämpfen. Gerrit Seebald ordnet die Linken-PK ein.
Beschreibung:
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder sieht nach der Bundestagswahl große Chancen für „einen grundlegenden Richtungswechsel“. Die Signale aus der SPD seien „nicht schlecht“. „Es ist gut, dass die Grünen nicht mehr dabei sind“, so Söder.
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder sieht nach der Bundestagswahl große Chancen für „einen grundlegenden Richtungswechsel“. Die Signale aus der SPD seien „nicht schlecht“. „Es ist gut, dass die Grünen nicht mehr dabei sind“, so Söder.
Beschreibung:
Wie reagiert die Wirtschaft auf den Ausgang der Bundestagswahl 2025 und den Erfolg der Union? „Man hat beim Weltwirtschaftsgipfel gesehen, wie genervt die Wirtschaftslenker von Habeck waren“, sagt Holger Zschäpitz, leitender Wirtschaftsredakteur WELT.
Wie reagiert die Wirtschaft auf den Ausgang der Bundestagswahl 2025 und den Erfolg der Union? „Man hat beim Weltwirtschaftsgipfel gesehen, wie genervt die Wirtschaftslenker von Habeck waren“, sagt Holger Zschäpitz, leitender Wirtschaftsredakteur WELT.
Beschreibung:
Welche Kandidaten konnten ihren Wahlkreis verteidigen – und welche Spitzenpolitiker sind gescheitert? Einige prominente Neulinge haben es in den Bundestag geschafft, darunter der Virologe Hendrik Streeck oder Johannes Volkmann, der Enkel von Helmut Kohl.
Welche Kandidaten konnten ihren Wahlkreis verteidigen – und welche Spitzenpolitiker sind gescheitert? Einige prominente Neulinge haben es in den Bundestag geschafft, darunter der Virologe Hendrik Streeck oder Johannes Volkmann, der Enkel von Helmut Kohl.
Beschreibung:
WELT-Kriegsreporter Ibrahim Naber spricht über seine Erlebnisse in der Ukraine und die Besorgnis vor Ort über die Aussagen des amerikanischen Präsidenten: Zuletzt hatte Trump Selenskyj als „Diktator“ bezeichnet. „Das ist krass und das überrascht auch gan
WELT-Kriegsreporter Ibrahim Naber spricht über seine Erlebnisse in der Ukraine und die Besorgnis vor Ort über die Aussagen des amerikanischen Präsidenten: Zuletzt hatte Trump Selenskyj als „Diktator“ bezeichnet. „Das ist krass und das überrascht auch gan
Beschreibung:
Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes bestreikt Verdi die beiden größten Flughäfen Nordrhein-Westfalens. In Köln/Bonn und Düsseldorf müssen Reisende mit Flugausfällen und Verspätungen rechnen. Allein in Köln sind von 168 Flügen 106 gestrichen.
Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes bestreikt Verdi die beiden größten Flughäfen Nordrhein-Westfalens. In Köln/Bonn und Düsseldorf müssen Reisende mit Flugausfällen und Verspätungen rechnen. Allein in Köln sind von 168 Flügen 106 gestrichen.
Beschreibung:
„Ich werde keine führende Rolle in den Personaltableaus der Grünen mehr beanspruchen“, sagt Kanzlerkandidat Robert Habeck. Sehen Sie hier seine Pressekonferenz mit Annalena Baerbock und eine anschließende Einordnung des Politikwissenschaftlers Oliver W.
„Ich werde keine führende Rolle in den Personaltableaus der Grünen mehr beanspruchen“, sagt Kanzlerkandidat Robert Habeck. Sehen Sie hier seine Pressekonferenz mit Annalena Baerbock und eine anschließende Einordnung des Politikwissenschaftlers Oliver W.
Beschreibung:
Das Bündnis von Sahra Wagenknecht ist hauchdünn an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Friedrich Merz kann aufatmen, ein Zweier-Bündnis ist möglich. Philippa Vögeding und Marco Reinke fassen die Entwicklungen zusammen.
Das Bündnis von Sahra Wagenknecht ist hauchdünn an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Friedrich Merz kann aufatmen, ein Zweier-Bündnis ist möglich. Philippa Vögeding und Marco Reinke fassen die Entwicklungen zusammen.
Beschreibung:
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht gibt für ihre Niederlage bei der Bundestagswahl 2025 unter anderem den Medien und den Umfrageinstituten die Schuld. „Das BSW hat das Momentum verloren und das Alleinstellungsmerkmal“, sagt Politikwissenschaftler Oliver W. Lem
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht gibt für ihre Niederlage bei der Bundestagswahl 2025 unter anderem den Medien und den Umfrageinstituten die Schuld. „Das BSW hat das Momentum verloren und das Alleinstellungsmerkmal“, sagt Politikwissenschaftler Oliver W. Lem
Beschreibung:
Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus ist nach Angaben des Vatikans weiterhin „kritisch“. Bluttests hätten ein leichtes Nierenversagen gezeigt. „Das sind alarmierende Nachrichten“, berichtet Reporter Daniel Koop aus Rom.
Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus ist nach Angaben des Vatikans weiterhin „kritisch“. Bluttests hätten ein leichtes Nierenversagen gezeigt. „Das sind alarmierende Nachrichten“, berichtet Reporter Daniel Koop aus Rom.
Beschreibung:
Der Wahlsieger der Bundestagswahl 2025 heißt Friedrich Merz von der CDU. Janina Mütze, Civey-Geschäftsführerin, schaut sich an, wo die jungen Wähler ihr Kreuz setzten: „2021 haben sie noch die Grünen und die FDP gewählt“.
Der Wahlsieger der Bundestagswahl 2025 heißt Friedrich Merz von der CDU. Janina Mütze, Civey-Geschäftsführerin, schaut sich an, wo die jungen Wähler ihr Kreuz setzten: „2021 haben sie noch die Grünen und die FDP gewählt“.
Beschreibung:
WELT-Redakteur Marian Grunden hat sich die Wahlergebnisse im Detail angeschaut. Verblüffend ist einmal mehr die Auswertung des Wahlkreises Pinneberg, der seit 75 Jahren als „Orakel des Nordens“ gilt.
WELT-Redakteur Marian Grunden hat sich die Wahlergebnisse im Detail angeschaut. Verblüffend ist einmal mehr die Auswertung des Wahlkreises Pinneberg, der seit 75 Jahren als „Orakel des Nordens“ gilt.
Beschreibung:
Dem BSW fehlen nur 13.400 Stimmen zum Einzug in den Bundestag. Da Auslandsdeutsche aufgrund der knappen Fristen in hoher Zahl an der Stimmabgabe gehindert wurden, erwägt BSW-Chefin Wagenknecht eine rechtliche Prüfung des Wahlergebnisses.
Dem BSW fehlen nur 13.400 Stimmen zum Einzug in den Bundestag. Da Auslandsdeutsche aufgrund der knappen Fristen in hoher Zahl an der Stimmabgabe gehindert wurden, erwägt BSW-Chefin Wagenknecht eine rechtliche Prüfung des Wahlergebnisses.
Beschreibung:
Das Bündnis von Sahra Wagenknecht ist hauchdünn an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Friedrich Merz kann aufatmen, ein Zweier-Bündnis ist möglich. Philippa Vögeding und Marco Reinke fassen die Entwicklungen zusammen.
Das Bündnis von Sahra Wagenknecht ist hauchdünn an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Friedrich Merz kann aufatmen, ein Zweier-Bündnis ist möglich. Philippa Vögeding und Marco Reinke fassen die Entwicklungen zusammen.
Beschreibung:
Der russische Angriff auf die Ukraine jährt sich zum dritten Mal. Mit Blick auf den Wahlausgang in Deutschland sagt Korrespondent Christoph Wanner: Dem Kreml ist „relativ egal, wer in Deutschland an der Macht ist – weil die Russen davon ausgehen, dass di
Der russische Angriff auf die Ukraine jährt sich zum dritten Mal. Mit Blick auf den Wahlausgang in Deutschland sagt Korrespondent Christoph Wanner: Dem Kreml ist „relativ egal, wer in Deutschland an der Macht ist – weil die Russen davon ausgehen, dass di