139577 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Bayern München steht vor der Verpflichtung von Luis Diaz vom FC Liverpool. Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano wird der Kolumbianer am Montag zum obligatorischen Medizincheck und zur Vertragsunterschrift nach München reisen.
Beschreibung:
Die Zahl der Fälle von bandenmäßigem Betrug beim Bürgergeld hat sich 2024 im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Bis Ende Mai wurden bereits 195 Fälle gemeldet. Die Bundesregierung warnt vor einer hohen Dunkelziffer nicht erfasster Fälle.
Beschreibung:
Die USA und die EU haben sich auf einen Zolldeal geeinigt. Die deutsche Autoindustrie reagiert trotz des Zollsprungs von rund 2,5 auf 15 Prozent mit vorsichtiger Erleichterung.
Beschreibung:
Englands Fußballerinnen haben den Titel bei der Europameisterschaft in der Schweiz verteidigt. Im Finale gelingt ein Sieg im Elfmeterschießen gegen Weltmeister Spanien. Die Highlights im Video.
Beschreibung:
Bei dem Zugunglück im Südosten Baden-Württembergs sind mehrere Menschen ums Leben gekommen. Zudem gibt es zahlreiche verletzte Personen. Eine Regionalbahn ist bei Riedlingen entgleist.
Beschreibung:
Im Handelsstreit zwischen den USA und der EU kommt es zum Showdown. US-Präsident Donald Trump trifft EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen in Schottland. Sehen Sie hier die Analyse mit WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz.
Beschreibung:
Im monatelangen Handelsstreit zwischen den USA und der EU kommt es zum Showdown. US-Präsident Donald Trump trifft EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen in Schottland. Vorher traten beide gemeinsam vor die Presse.
Beschreibung:
Perfekter Start für das deutsche Team bei den Beckenwettbewerben der Schwimm-WM in Singapur. Lukas Märtens ist Weltmeister über 400 Meter Freistil. Für den Olympiasieger ist es sein erstes Gold bei Weltmeisterschaften.
Beschreibung:
Mit ihren Äußerungen zu einem späteren Renteneintritt hat Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) bei Sozialverbänden und Parteien für Kritik gesorgt. „Der Aufschrei ist groß – das letzte Wort ist noch nicht gesprochen“, sagt Alina Quast.
Beschreibung:
Antifa-Poster in der Schultoilette, Vandalismus, Lehrerausfall: Im neuen WELT-Format treffen eine Schülerin und ein Student auf Bundesbildungsministerin Karin Prien - und sprechen über das, was junge Menschen wirklich bewegt. Die Schilderung der Schüleri
Beschreibung:
Die monatelang vorbereitete Sprengung eines Hochhauses in Duisburg verlief erfolgreich, wie die Stadt mitteilte. Der Wohnblock im Stadtteil Hochheide war eines von ursprünglich sechs Hochhäusern, die auch als sogenannte Weiße Riesen bekannt sind.
Beschreibung:
Unter dem Motto „Nie wieder still“ haben gestern Hunderttausende in der Hauptstadt ausgelassen gefeiert. Während die Hauptversammlung friedlich blieb, kam es bei einer parallel stattfindenden Queer-Pride-Veranstaltung in Kreuzberg zu Ausschreitungen.
Beschreibung:
Nach Angriffen auf Einsatzkräfte bei Demonstrationen in Berlin fordert Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, bei WELT TV eine Überarbeitung des Versammlungsrechts: „Antisemitismus wird sofort unterbunden“.
Beschreibung:
Im EM-Finale der Frauen treffen England und Spanien aufeinander. Sportjournalistin Valentina Maceri analysiert die Stärken beider Teams und sieht noch Entwicklungspotenzial beim deutschen Team: „Fußballerisch ist da noch Luft nach oben“.
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump trifft in Schottland EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Tausende protestieren in Edinburgh gegen seinen Besuch. Chefreporter Steffen Schwarzkopf hat mit den Demonstranten gesprochen.
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump und Ursula von der Leyen verhandeln in Schottland über eine Lösung im Zollstreit. Im Fokus stehen Zölle auf Stahl, Aluminium, Autos und Pharma. Steffen Schwarzkopf berichtet live aus Turnbury in Schottland.
Beschreibung:
Israel hat erstmals erneut Hilfsgüter über dem Gazastreifen abgeworfen und Feuerpausen für UN-Konvois angekündigt. Die humanitäre Lage bleibt angespannt, da die Verhandlungen mit der Hamas stocken.
Beschreibung:
Während die Friedensgespräche scheitern, intensiviert Russland die Angriffe auf Sumi. Korrespondent Christoph Wanner sieht keine Anzeichen für eine baldige Lösung: „Wenn wir über Frieden reden, kann ich ihn leider nicht sehen.“
Beschreibung:
Der Rauswurf jüdischer Jugendlicher aus einem Flugzeug in Valencia sorgt für Aufregung. „Ein klarer Fall von Antisemitismus, der zum Himmel schreit“, sagt Christoph Lemmer, Journalist und Autor, bei WELT TV.
Beschreibung:
Die meisten Gefängnisse in Deutschland sind laut einem Zeitungsbericht am Rande ihrer Kapazitätsgrenze. In Rheinland-Pfalz zum Beispiel gibt es einer Recherche zufolge nahezu keine freien Haftplätze mehr.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.