Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die USA und die EU haben sich auf einen Zolldeal geeinigt. Der Zollsatz in Höhe von 15 Prozent auf EU-Importe ist für die Industrie jedoch nur ein „unzureichender Kompromiss“. Die Reporter Steffen Schwarzkopf und Marco Reinke berichten.
Die USA und die EU haben sich auf einen Zolldeal geeinigt. Der Zollsatz in Höhe von 15 Prozent auf EU-Importe ist für die Industrie jedoch nur ein „unzureichender Kompromiss“. Die Reporter Steffen Schwarzkopf und Marco Reinke berichten.
Beschreibung:
Nach dem Zugunfall im Kreis Biberach mit drei Toten und über 40 Verletzten machten sich der baden-württembergische Ministerpräsident Kretschmann und Bundesverkehrsminister Schnieder ein Bild von der Unglücksstelle. Sehen Sie hier ihre Statements.
Nach dem Zugunfall im Kreis Biberach mit drei Toten und über 40 Verletzten machten sich der baden-württembergische Ministerpräsident Kretschmann und Bundesverkehrsminister Schnieder ein Bild von der Unglücksstelle. Sehen Sie hier ihre Statements.
Beschreibung:
Josef Kraus kritisiert die steigende Zahl an Einser-Abiturienten und warnt vor sinkenden Qualitätsstandards. „Man belügt damit die jungen Leute“, so der Ehrenpräsident des Lehrerverbands. Eine Idee der Linken hält er für „sozialistische Träumerei“.
Josef Kraus kritisiert die steigende Zahl an Einser-Abiturienten und warnt vor sinkenden Qualitätsstandards. „Man belügt damit die jungen Leute“, so der Ehrenpräsident des Lehrerverbands. Eine Idee der Linken hält er für „sozialistische Träumerei“.
Beschreibung:
Die Bundesregierung legt den „Pakt für den Rechtsstaat“ neu auf und investiert bis 2029 rund 500 Millionen Euro in die Justiz. 240 Millionen Euro sollen in Personal fließen, 210 Millionen Euro in Digitalisierung, so Justizministerin Hubig.
Die Bundesregierung legt den „Pakt für den Rechtsstaat“ neu auf und investiert bis 2029 rund 500 Millionen Euro in die Justiz. 240 Millionen Euro sollen in Personal fließen, 210 Millionen Euro in Digitalisierung, so Justizministerin Hubig.
Beschreibung:
Der Trumpf der Engländerinnen kam von der Bank: Chloe Kelly. Im Elfmeterschießen gegen Spanien verwandelte sie den entscheidenden Versuch zum Titelgewinn. „Die Trainerin hat immer ein glückliches Händchen bewiesen“, findet deswegen Ex-Fußballerin Valent
Der Trumpf der Engländerinnen kam von der Bank: Chloe Kelly. Im Elfmeterschießen gegen Spanien verwandelte sie den entscheidenden Versuch zum Titelgewinn. „Die Trainerin hat immer ein glückliches Händchen bewiesen“, findet deswegen Ex-Fußballerin Valent
Beschreibung:
Hinter dem Hakenkreuz-Skandal im baden-württembergischen Landtag steht nach eigenem Bekennen der SPD-Abgeordnete Daniel Born. Der Landtagsvizepräsident erklärte seinen Rücktritt aus dem Präsidium und aus der SPD-Fraktion. Unser Kolumnist Henryk M. Broder
Hinter dem Hakenkreuz-Skandal im baden-württembergischen Landtag steht nach eigenem Bekennen der SPD-Abgeordnete Daniel Born. Der Landtagsvizepräsident erklärte seinen Rücktritt aus dem Präsidium und aus der SPD-Fraktion. Unser Kolumnist Henryk M. Broder
Beschreibung:
Die USA und die EU einigen sich auf neue Zölle. Davon profitieren vor allem die Amerikaner. Für deutsche Unternehmen bedeutet das höhere Kosten und weniger Wachstum. „Von zwei auf 15 Prozent, eine deutliche Verschlechterung für uns“, sagt Philipp Vetter,
Die USA und die EU einigen sich auf neue Zölle. Davon profitieren vor allem die Amerikaner. Für deutsche Unternehmen bedeutet das höhere Kosten und weniger Wachstum. „Von zwei auf 15 Prozent, eine deutliche Verschlechterung für uns“, sagt Philipp Vetter,
Beschreibung:
Wirtschaftswissenschaftler Bernd Raffelhüschen begrüßt die Forderung von Katherina Reiche nah einer Verlängerung der Lebensarbeitszeit: „Das Problem ist einfach, dass die Menschen eine lange, lange Ruhestandsphase haben wollen.“
Wirtschaftswissenschaftler Bernd Raffelhüschen begrüßt die Forderung von Katherina Reiche nah einer Verlängerung der Lebensarbeitszeit: „Das Problem ist einfach, dass die Menschen eine lange, lange Ruhestandsphase haben wollen.“
Beschreibung:
Nick Cassidy gewinnt das erste Formel-E-Rennen in London nach taktisch kluger Fahrt und starker Teamleistung. Crashs und Safety-Car-Phasen prägen das Rennen. Sehen Sie die Highlights vom Samstag hier im Video.
Nick Cassidy gewinnt das erste Formel-E-Rennen in London nach taktisch kluger Fahrt und starker Teamleistung. Crashs und Safety-Car-Phasen prägen das Rennen. Sehen Sie die Highlights vom Samstag hier im Video.
Beschreibung:
Nick Cassidy gewinnt das Formel-E-Saisonfinale, zieht damit am deutschen Fahrer Pascal Wehrlein vorbei und sichert sich den Vize-Titel. Wehrleins Team Porsche wird immerhin Team-Weltmeister. Die Highlights vom Saisonfinale im Video.
Nick Cassidy gewinnt das Formel-E-Saisonfinale, zieht damit am deutschen Fahrer Pascal Wehrlein vorbei und sichert sich den Vize-Titel. Wehrleins Team Porsche wird immerhin Team-Weltmeister. Die Highlights vom Saisonfinale im Video.
Beschreibung:
Mindestens drei Tote und mehr als 40 Verletzte sind bei dem Zugunglück im oberschwäbischen Riedlingen zu beklagen. Mit einem Großaufgebot sind die Rettungskräfte vor Ort. „Der Zug ist wohl durch einen Erdrutsch entgleist“, sagt Sven Vrancken vom Polizeip
Mindestens drei Tote und mehr als 40 Verletzte sind bei dem Zugunglück im oberschwäbischen Riedlingen zu beklagen. Mit einem Großaufgebot sind die Rettungskräfte vor Ort. „Der Zug ist wohl durch einen Erdrutsch entgleist“, sagt Sven Vrancken vom Polizeip
Beschreibung:
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche wird für ihre Forderung nach einer Verlängerung der Lebensarbeitszeit heftig kritisiert. „Das zeigt, wie feige heutzutage alle in der Politik sind“, so US-Journalist Erik Kirschbaum.
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche wird für ihre Forderung nach einer Verlängerung der Lebensarbeitszeit heftig kritisiert. „Das zeigt, wie feige heutzutage alle in der Politik sind“, so US-Journalist Erik Kirschbaum.
Beschreibung:
Im Bereich Sumi ist es den Ukrainern gelungen, russische Truppen zum Teil zurückzudrängen. Bei Pokrowsk steht die ukrainische Armee hingegen unter massivem Druck. Korrespondent Christoph Wanner berichtet.
Im Bereich Sumi ist es den Ukrainern gelungen, russische Truppen zum Teil zurückzudrängen. Bei Pokrowsk steht die ukrainische Armee hingegen unter massivem Druck. Korrespondent Christoph Wanner berichtet.
Beschreibung:
Mit Radprofi Florian Lipowitz steht erstmals seit 2006 wieder ein Deutscher bei der Tour de France auf dem Podium. Lipowitz erreichte den 3. Platz und gewann als bester Jungprofi das Weiße Trikot.
Mit Radprofi Florian Lipowitz steht erstmals seit 2006 wieder ein Deutscher bei der Tour de France auf dem Podium. Lipowitz erreichte den 3. Platz und gewann als bester Jungprofi das Weiße Trikot.
Beschreibung:
Mehreren kriminellen Brüdern einer syrischen Großfamilie aus Stuttgart wurde das Aufenthaltsrecht entzogen. Auch der Vater soll abgeschoben werden.
Mehreren kriminellen Brüdern einer syrischen Großfamilie aus Stuttgart wurde das Aufenthaltsrecht entzogen. Auch der Vater soll abgeschoben werden.
Beschreibung:
Bayern München steht vor der Verpflichtung von Luis Diaz vom FC Liverpool. Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano wird der Kolumbianer am Montag zum obligatorischen Medizincheck und zur Vertragsunterschrift nach München reisen.
Bayern München steht vor der Verpflichtung von Luis Diaz vom FC Liverpool. Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano wird der Kolumbianer am Montag zum obligatorischen Medizincheck und zur Vertragsunterschrift nach München reisen.
Beschreibung:
Die Zahl der Fälle von bandenmäßigem Betrug beim Bürgergeld hat sich 2024 im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Bis Ende Mai wurden bereits 195 Fälle gemeldet. Die Bundesregierung warnt vor einer hohen Dunkelziffer nicht erfasster Fälle.
Die Zahl der Fälle von bandenmäßigem Betrug beim Bürgergeld hat sich 2024 im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Bis Ende Mai wurden bereits 195 Fälle gemeldet. Die Bundesregierung warnt vor einer hohen Dunkelziffer nicht erfasster Fälle.
Beschreibung:
Die USA und die EU haben sich auf einen Zolldeal geeinigt. Die deutsche Autoindustrie reagiert trotz des Zollsprungs von rund 2,5 auf 15 Prozent mit vorsichtiger Erleichterung.
Die USA und die EU haben sich auf einen Zolldeal geeinigt. Die deutsche Autoindustrie reagiert trotz des Zollsprungs von rund 2,5 auf 15 Prozent mit vorsichtiger Erleichterung.
Beschreibung:
Englands Fußballerinnen haben den Titel bei der Europameisterschaft in der Schweiz verteidigt. Im Finale gelingt ein Sieg im Elfmeterschießen gegen Weltmeister Spanien. Die Highlights im Video.
Englands Fußballerinnen haben den Titel bei der Europameisterschaft in der Schweiz verteidigt. Im Finale gelingt ein Sieg im Elfmeterschießen gegen Weltmeister Spanien. Die Highlights im Video.
Beschreibung:
Bei dem Zugunglück im Südosten Baden-Württembergs sind mehrere Menschen ums Leben gekommen. Zudem gibt es zahlreiche verletzte Personen. Eine Regionalbahn ist bei Riedlingen entgleist.
Bei dem Zugunglück im Südosten Baden-Württembergs sind mehrere Menschen ums Leben gekommen. Zudem gibt es zahlreiche verletzte Personen. Eine Regionalbahn ist bei Riedlingen entgleist.