133774 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Welt befindet sich in einem stetigen Wandel. Durch bahnbrechende Innovationen und Erfindungen prägte der Mensch ein modernes Zeitalter.
Beschreibung:
Sie leben in der freien Wildbahn, doch werden immer häufiger als Haustiere gehalten. Werden die Besitzer ihren Greifvögeln, Frettchen und Zebras gerecht?
Beschreibung:
Die islamistische Hamas hat vier tote Geiseln an Israel übergeben. Die Terrororganisation habe keinen Respekt vor dem Leben, kommentiert Volker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft. „Für sie sind es Juden, für sie sind es Israelis, die n
Beschreibung:
„Alles, was dazu beiträgt, Menschen schnell wieder in Arbeit zu bringen, reduziert strukturell die Anzahl der Bürgergeldempfänger“, analysiert der Ökonom und Publizist Dr. Daniel Stelter. Die Idee von Scholz, Arbeitsunwilligen staatliche Stellen anzubiet
Beschreibung:
Die Terrorgruppe Islamischer Staat ruft auf einer neuen deutschsprachigen Plattform zu weiteren Anschlägen auf – unter anderem in Deutschland. „Das muss man ernst nehmen. Das heißt nicht, dass es einen Anschlagsplan gibt“, sagt Herbert Reul (CDU), Innenm
Beschreibung:
Journalist und Autor Christoph Lemmer ruft auf, am Sonntag wählen zu gehen. Er selbst sei noch unentschlossen: „Ich hätte wirklich gerne einen Politikwechsel“ – welche Partei das schaffen könnte, wisse er nicht. Dennoch sei es wichtig, seine Stimme abzug
Beschreibung:
Die Hamas hat vier tote Geisel an Israel übergeben. Die Übergabe war erneut eine grausame Inszenierung. „Das ist die Achillessehne von Israel – Wir möchten natürlich unsere Geisel lebendig nach Hause bringen“, so die Journalistin Sarah Cohen-Fantl.
Beschreibung:
Bleibt es bei den derzeitigen Umfragen, dann ist das Ende von Kanzler Olaf Scholz als Regierungschef besiegelt. Dann würde sich Unions-Kanzlerkandidat Merz um eine Regierungsbildung bemühen können. Über mögliche Koalitionen nach der Wahl spricht Kolumnis
Beschreibung:
Kampagnen- und Strategieberater Julius van de Laar analysiert das WELT-TV-Duell von Kanzler Olaf Scholz und seinem Herausforderer Friedrich Merz. Im Duell habe sich Merz von einer neuen Seite zeigen können, „die viele Wähler so noch nicht gesehen haben“.
Beschreibung:
Die Hamas übergibt die Leichen von vier israelischen Geiseln. Wie bisherige Freilassungen wird auch sie als öffentliches Schauspiel inszeniert. „Sie wollen zeigen, dass sie die Fäden der Macht weiter in der Hand halten“, sagt Steffen Schwarzkopf, Chefrep
Beschreibung:
Trump verschärft den Ton gegenüber Selenskyj, nennt ihn einen Diktator und gibt ihm eine Mitschuld am russischen Angriffskrieg. „Wir sind zurück in einer Welt der Interessenpolitik“, kommentiert der Amerikanist und Historiker Volker Depkat.
Beschreibung:
Die Hamas übergibt im Gazastreifen die sterblichen Überreste von vier Menschen an das Rote Kreuz. Einmal mehr wird die Übergabe als öffentliches Schauspiel inszeniert. Steffen Schwarzkopf ordnet die verstörenden Bilder ein.
Beschreibung:
Im WELT TV-Duell mit Merz hat Scholz eine Koalition mit Linken und BSW ausgeschlossen. „Eine wichtige Feststellung“, so Johannes Böhning, Vize-Chefredakteur von WELT TV. „Diese Koalition wäre das Ende der Bedeutung Deutschlands auf internationaler Bühne.“
Beschreibung:
Der Innenausschuss des Bundestages beschäftigt sich mit dem Anschlag in München mit zwei Toten. Die Abgeordneten erhoffen sich von Innenministerin Faeser mehr Informationen zum möglichen Motiv des afghanischen Verdächtigen.
Beschreibung:
Beim WELT-TV Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich habe man gemerkt, dass beide Kandidaten schon die Sondierungen im Hinterkopf hatten, so Politikwissenschaftler Oliver Lembcke: „An manchen Stellen hat die gemeinsame Problembeschreibung überwogen.“
Beschreibung:
Gut 2,3 Millionen Menschen dürfen als Erstwähler bei der kommenden Bundestagswahl abstimmen. WELT-Reporterin Alina Quast lässt die Auszubildenden einer Berufsschule im schleswig-holsteinischen Ahrensburg selbst zu Wort kommen.
Beschreibung:
Michael Müller (SPD), Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, analysiert die US-Außenpolitik: „Was wundert uns noch bei Donald Trump? Er ist ein Lügner, ein Betrüger, ein verurteilter Verbrecher. Und so ist seine Wortwahl.“
Beschreibung:
US-Journalist Erik Kirschbaum spricht über die aktuellen Entwicklungen in der US-Außenpolitik. Zuletzt hat Donald Trump den ukrainischen Präsidenten Selenskyj als „Diktator ohne Wahlen“ bezeichnet. „Es ist ein Rätsel, was Trump vorhat“, so Kirschbaum.
Beschreibung:
Zwischen den USA und Russland scheint sich eine neue Harmonie abzuzeichnen. „Das ist eine schockierende Entwicklung, die auch Politiker in Amerika beider großen Parteien umtreibt“, sagt der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion Jürgen Hardt.
Beschreibung:
Die Terrorgruppe IS ruft zu weiteren Anschlägen in Europa auf. Als Ziele werden mehrere Städte in Deutschland, Österreich und Belgien genannt. „Unsere Nachrichtendienste sind nicht zeitgemäß aufgestellt“, so CDU-Innenpolitiker Alexander Throm.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.