139602 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Im Duisburger Hochhaus „Weißer Riese“ sind bei einer Razzia etliche Fälle von Sozialbetrug aufgedeckt worden. Mehrere Familien erfanden insgesamt dutzende Kinder, um Kindergeld zu kassieren. „Die Dunkelziffer ist immens hoch“, berichtet Anna-Marleen Howe.
Beschreibung:
Frankreichs Präsident Macron hat die Anerkennung eines palästinensischen Staats angekündigt. „In der Stellungnahme von Regierungschef Benjamin Netanyahu hieß es, ein solcher Schritt belohne den Terror“, berichtet Israel-Korrespondentin Gisela Dachs.
Beschreibung:
Im Prozess um die Entführung der Kinder der Unternehmerin Christina Block entscheidet das Landgericht Hamburg am Vormittag über den Fortgang des Verfahrens.
Beschreibung:
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will Jobverweigerern das Bürgergeld komplett streichen. „Das kommt mir so vor, als würde man bei einem sanierungsbedürftigen Haus einfach die Fassade neu streichen“, sagt WELT-Redakteur Sebastian Vorbach:
Beschreibung:
Im Streit um die Verfassungsrichterwahl gibt es vorsichtige Entspannungssignale aus der Union. Kanzleramtschef Thorsten Frei lobte SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf als fachlich versiert. Mit einer Lösung des Streits rechnet er nach der Sommerpause.
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump stellt niedrigere Zölle auf EU-Produkte in Aussicht, wenn die Europäische Union ihren Markt stärker für US-Unternehmen öffnet.
Beschreibung:
„Getreu unserem anhaltenden Einsatz für einen gerechten und dauerhaften Frieden im Nahen Osten habe ich entschieden, dass Frankreich den Staat Palästina anerkennen wird.“ Mit diesen Worten begründet Macron seinen aufsehenerregenden Schritt.
Beschreibung:
Rund 8000 Flüchtlinge sind allein von Januar bis Mai dieses Jahres nach Deutschland gekommen, obwohl sie bereits in Griechenland als Schutzsuchende anerkannt sind. Insgesamt waren es im Vorjahr sogar mehr als 26.000.
Beschreibung:
Wegen erneuter Milliardenverluste hat Intel am Donnerstag Massenentlassungen angekündigt. Außerdem gab der einst weltgrößte Chip-Hersteller seine Pläne für ein Werk in Magdeburg endgültig auf, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte.
Beschreibung:
Nach scharfer Kritik der EU und massiven Protesten Tausender Ukrainer hat Präsident Wolodymyr Selenskyj in Kiew einen Gesetzentwurf zur Wiederherstellung der Unabhängigkeit der Anti-Korruptionsbehörden vorgelegt.
Beschreibung:
Die Berliner Polizei hat am Checkpoint Charlie eine pro-palästinensische Kundgebung aufgelöst. Zuvor war es zu Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei gekommen. Neun Beamte wurden leicht verletzt.
Beschreibung:
In der Generaldebatte ermahnte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) Alice Weidel wegen Zwischenrufen während der Rede von CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn und drohte ihr mit Rauswurf aus dem Plenarsaal.
Beschreibung:
Verteidigungsminister Pistorius und sein französischer Amtskollege Lecornu haben das Rüstungsunternehmen Rheinmetall besucht. Gemeinsam mit zwei weiteren Herstellern arbeitet der Rüstungskonzern an einem deutsch-französischen Panzerprojekt.
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump und Notenbankchef Jerome Powell geraten erneut aneinander. Beim Rundgang durch die Federal Reserve in Washington eskaliert der Streit um Baukosten und Zinspolitik auf offener Bühne.
Beschreibung:
Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) hat politische Gespräche mit US-Regierungsvertretern in Washington geführt. Dabei ging es besonders um das Thema Künstliche Intelligenz. Im Interview mit WELT TV spricht er über die Ergebnisse der Gespräche.
Beschreibung:
Der Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha hat sich deutlich verschärft. Bei Schusswechseln an der Grenze wurden mehrere Menschen getötet. Darüber spricht der Politologe Alexander Görlach im Interview mit WELT TV.
Beschreibung:
Rund 130 Diplomaten haben sich zu einer Gruppe zusammengeschlossen, die eine härtere Gangart gegenüber der israelischen Regierung fordert. CDU-Politiker Johannes Volkmann hat den Eindruck, „dass Teile des Auswärtigen Amtes nicht verstanden haben, dass ei
Beschreibung:
Die deutsche Autoindustrie steht vor immensen Herausforderungen. Im Gespräch mit Dietmar Deffner erklärt Automobilexperte Prof. Ferdinand Dudenhöffer, dass die Preise von E-Autos immer näher an die von Verbrennern heranrücken. Gleichzeitig warnt er vor d
Beschreibung:
Torhüter Marc-André ter Stegen muss sich abermals einer Operation am Rücken unterziehen und rechnet mit einer Zwangspause von rund drei Monaten, wie er in den sozialen Netzwerken bekanntgab. Ex-Nationaltorhüter Jens Lehmann hat sich bei WELT TV dazu geäu
Beschreibung:
Der Bundeskanzler geht einer Umfrage zufolge mit wenig Rückenwind aus der Bevölkerung in die Sommerpause. Norbert Bolz, Professor für Medienwissenschaften, sagt dazu bei „Meine WELT – Meine Meinung“: „Sobald Merz in die Niederungen der Inlandspolitik kom

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.