139612 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Griechenland erlebt eine extreme Hitzewelle mit Rekordwerten von bis zu 41,8 Grad. Die Akropolis bleibt mittags geschlossen, Arbeiten im Freien sind tagsüber untersagt.
Beschreibung:
Vertreter Russlands und der Ukraine treffen sich in Istanbul, um ihre Verhandlungen über eine Waffenruhe fortzusetzen. „Die Ukraine zeigt – wir sind zu einem bedingungslosen Waffenstillstand bereit“, sagt Nico Lange, Experte für Sicherheitspolitik.
Beschreibung:
Das US-amerikanische Olympische und Paralympische Komitee hat Transfrauen faktisch von der Teilnahme am Frauensport ausgeschlossen. In einem Schreiben erklärte das Komitee, man sei „verpflichtet“, einer Exekutivanordnung von Donald Trump Folge zu leisten.
Beschreibung:
Die SPD-Fraktion fordert von der Bundesregierung, sich einer Initiative von 28 Staaten anzuschließen, die ein Ende des Gaza-Krieges verlangt. CDU-Außenpolitiker Jürgen Hardt setzt hingegen auf Gespräche „hinter verschlossenen Türen“.
Beschreibung:
US-Präsident Trump hat mit Japan ein Handelsabkommen abgeschlossen. „Überraschend, dass die sektorspezifischen Zölle auch auf 15 Prozent reduziert worden sind – das wäre auch für Europa gut“, sagt Holger Zschäpitz aus der WELT-Wirtschaftsredaktion.
Beschreibung:
Die Bundesregierung hat sich einer Erklärung zur Beendigung des Gaza-Krieges nicht angeschlossen. Unabhängig davon forderte Kanzler Merz ein Ende der militärischen Intervention Israels. In der Koalition sei man sich in diesen Fragen „vollkommen einig“.
Beschreibung:
Dicht gedrängt, Schulter an Schulter, standen Tausende Demonstrierende auf dem Platz vor dem Präsidentenbüro und sangen die ukrainische Nationalhymne. WELT-Korrespondent Christoph Wanner berichtet.
Beschreibung:
Gloria Fürstin von Thurn und Taxis hatte Alice Weidel zu den Festspielen auf ihrem Schloss in Regensburg eingeladen. Doch Sängerin Vicky Leandros wollte nicht vor Weidel singen. Die AfD-Chefin blieb dem Konzert deshalb fern.
Beschreibung:
Vertreter der Ukraine und Russland treffen sich in Istanbul zu einer weiteren Gesprächsrunde. Fortschritte beim Thema Waffenruhe seien nicht zu erwarten, so Reporter Steffen Schwarzkopf: „Ganz konkret dürfte es um das Thema Gefangenenaustausch gehen“.
Beschreibung:
Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die Bundesregierung auf, sich für ein Ende des Krieges im Gaza-Streifen einzusetzen und sich einer entsprechenden Initiative mehrerer Staaten anzuschließen.
Beschreibung:
In Israel fordert die Familie der entführten Geisel Rom Braslavski Aufklärung über dessen Verbleib. Die Terrorgruppe Islamischer Dschihad in Palästina erklärte, sie habe nach einem Manöver israelischer Streitkräfte den Kontakt zu den Entführern verloren.
Beschreibung:
Von einem Asylantrag bis zu einer Entscheidung dauert es aktuell im Schnitt 13,1 Monate und damit deutlich länger als im Vorjahr. Das geht aus der Antwort auf eine kleine Anfrage der Linken-Abgeordneten Clara Bünger an das Bundesinnenministerium hervor.
Beschreibung:
Kanzler Merz empfängt heute Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in Berlin. Im Fokus stehen die Vorbereitung des deutsch-französischen Ministerrates und Gespräche über EU-Zölle und den Nahost-Konflikt.
Beschreibung:
Die Wirkung der verschiedenen Hilfen und Vergünstigungen durch Sozialleistungen wie Bürgergeld, Sozialversicherungen und Einkommensteuer funktionierten nicht, sagt Andreas Peichl. Nichts sei aufeinander abgestimmt. Im Interview mit WELT TV fordert der Le
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump hat im Zollstreit mit Japan eine Einigung auf Zölle in Höhe von 15 Prozent verkündet. „Wir haben gerade ein wichtiges Handelsabkommen mit Japan geschlossen“, schrieb Trump in seinem Onlinedienst Truth Social.
Beschreibung:
Der Titelverteidiger steht im EM-Halbfinale gegen Italien schon ganz dicht vor dem Aus. Doch auf den letzten Drücker gelingt England das Comeback und ein ebenso dramatischer Sieg in der Verlängerung. Die Highlights im Video.
Beschreibung:
Joana Cotar, Mitgründerin von Free Speech Aid, warnt vor zunehmender Einschränkung der Meinungsfreiheit in Deutschland. „Die Bürger werden eingeschüchtert. Man überlegt sich zwei oder drei Mal, ob man noch Kritik im Internet äußert“, sagt sie.
Beschreibung:
In dieser Folge des TV-Formats „Politikergrillen mit Jan Philipp Burgard“ stellt sich Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) den Fragen des WELT-Chefredakteurs. Sehen Sie hier den Polittalk auf der Terrasse unseres Senders.
Beschreibung:
Letzten Samstag kam es mitten in Berlin auf einer Demonstration zu Anfeindungen religiöser Minderheiten. Unterdessen setzt Berlin bei der Einbürgerung auf ein neues digitalisiertes Verfahren. Seitdem steigen die Zahlen deutlich. Darüber und über weitere
Beschreibung:
Der Heavy-Metal-Sänger und Reality-TV-Star Ozzy Osbourne ist tot. Er starb im Alter von 76 Jahren. Das teilte seine Familie mit. Erst vor einigen Wochen hatte Osbourne ein Abschiedskonzert in seiner Heimatstadt Birmingham gegeben.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.