133854 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Gut 2,3 Millionen Menschen dürfen als Erstwähler bei der kommenden Bundestagswahl abstimmen. WELT-Reporterin Alina Quast lässt die Auszubildenden einer Berufsschule im schleswig-holsteinischen Ahrensburg selbst zu Wort kommen.
Beschreibung:
Michael Müller (SPD), Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, analysiert die US-Außenpolitik: „Was wundert uns noch bei Donald Trump? Er ist ein Lügner, ein Betrüger, ein verurteilter Verbrecher. Und so ist seine Wortwahl.“
Beschreibung:
US-Journalist Erik Kirschbaum spricht über die aktuellen Entwicklungen in der US-Außenpolitik. Zuletzt hat Donald Trump den ukrainischen Präsidenten Selenskyj als „Diktator ohne Wahlen“ bezeichnet. „Es ist ein Rätsel, was Trump vorhat“, so Kirschbaum.
Beschreibung:
Zwischen den USA und Russland scheint sich eine neue Harmonie abzuzeichnen. „Das ist eine schockierende Entwicklung, die auch Politiker in Amerika beider großen Parteien umtreibt“, sagt der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion Jürgen Hardt.
Beschreibung:
Die Terrorgruppe IS ruft zu weiteren Anschlägen in Europa auf. Als Ziele werden mehrere Städte in Deutschland, Österreich und Belgien genannt. „Unsere Nachrichtendienste sind nicht zeitgemäß aufgestellt“, so CDU-Innenpolitiker Alexander Throm.
Beschreibung:
Der IS ruft seine Anhänger dazu auf, Menschen mit dem Auto zu überfahren. Allein in Deutschland leben knapp 500 Gefährder, viele mit deutschem Pass. „Aufgabe der Behörden, sie sehr genau im Auge zu haben“, so Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt (SPD).
Beschreibung:
Das Start-Up Heart Aerospace verspricht eine nachhaltige kommerzielle Luftfahrt mittels Wasserstoff-Brennstoffzellen. Auch das Unternehmen Volocopter will den Luftverkehr revolutionieren.
Beschreibung:
Die Große Mauer ist eine Ansammlung tausender von Galaxien und die größte zusammenhängende Struktur, die bisher im Universum entdeckt wurde. Die Doku widmet sich ihrer Entstehung.
Beschreibung:
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch erreicht, nachdem die US-Notenbank Fed Sorgen wegen der Zollpolitik von Präsident Donald Trump öffentlich gemacht hatte. Darüber spricht Dietmar Deffner mit dem Chef-Marktanalysten Jochen Stanzl.
Beschreibung:
Ein letztes Mal vor der Bundestagswahl trafen Olaf Scholz und Friedrich Merz beim WELT-TV-Duell aufeinander. Paul Ronzheimer, Robin Alexander, Katja Burkard und Jörg Pilawa analysieren den Schlagabtausch.
Beschreibung:
2024 brach der Gewinn bei Mercedes-Benz ein. Jetzt legt der Autobauer einen Plan vor, um wieder profitabler zu werden. Darüber spricht Dietmar Deffner mit dem Automobilexperten Prof. Ferdinand Dudenhöffer.
Beschreibung:
Es war das letzte TV-Duell vor der Bundestagswahl. Bei WELT standen sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und der Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) gegenüber. „Wir haben ein paar menschliche Einblicke bekommen“, kommentiert Nikolaus Doll aus der WELT P
Beschreibung:
Eine Reportage des US-TV-Formats „60 Minutes“ setzt sich mit Deutschlands Handhabung von Hasskommentaren im Internet auseinander. Bei amerikanischen Zuschauern entzündete sich daraufhin eine Debatte über die unterschiedlichen Vorstellungen von Meinungsfr
Beschreibung:
Andreas Rosenfelder, WELT-Ressortleiter Meinungsfreiheit, fand es „politisch sehr enttäuschend“, was Scholz und Merz im WELT TV-Duell abgeliefert haben: „Kein gutes Signal, wenn sich Merz schon vor der Wahl als Seniorpartner für eine Groko anbietet.“
Beschreibung:
Im TV-Duell bei WELT zeigten sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) auch von ihrer menschlichen Seite. „Man hat beide doch noch mal ein Stück weit besser kennengelernt“, sagt Janina Mütze, Geschäftsführerin von Cive
Beschreibung:
Der IS ruft im Internet dazu auf, in Deutschland Menschen mit dem Auto zu überfahren. Heiko Teggatz von der Polizeigewerkschaft fordert mehr Befugnisse, um an die Hinterleute der Aufrufe zu kommen: „Da darf der Datenschutz nur eine untergeordnete Rolle s
Beschreibung:
Im letzten großen Kanzler-TV-Duell vor der Bundestagswahl treffen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und sein Herausforderer Friedrich Merz (CDU) aufeinander.
Beschreibung:
CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat im WELT TV-Duell mit Olaf Scholz eine Erhöhung der Mehrwertsteuer nicht kategorisch ausgeschlossen. Sein Generalsekretär Carsten Linnemann stellt nun klar: „Ich kann das an dieser Stelle ausschließen.“
Beschreibung:
Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus hat sich offenbar etwas gebessert. Die Entzündungswerte seien leicht nach unten gegangen, so der Vatikan. Franziskus liegt wegen einer beidseitigen Lungenentzündung im Krankenhaus. Reporter Daniel Koop berichte
Beschreibung:
Philipp Horn hätte wahrscheinlich eine WM-Medaille im Einzel der Männer in Lenzerheide gewonnen, am Ende reichte es nach zwei Schießfehlern jedoch nur für Platz sieben. Nach dem Rennen durchlebt der DSV-Starter ein kleines Gefühlschaos.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.