Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
28 Staaten fordern ein sofortiges Ende des Gaza-Kriegs. Deutliche Kritik an Israel gab es unter anderem vom belgischen König, der von einer Schande für die Menschlichkeit sprach. Nahost-Expertin Gisela Dachs ordnet die aktuellen Entwicklungen ein.
28 Staaten fordern ein sofortiges Ende des Gaza-Kriegs. Deutliche Kritik an Israel gab es unter anderem vom belgischen König, der von einer Schande für die Menschlichkeit sprach. Nahost-Expertin Gisela Dachs ordnet die aktuellen Entwicklungen ein.
Beschreibung:
Eric Kirschbaum spricht bei „Meine Welt, meine Meinung“ über die aktuellsten Aufreger. Wegen der Störaktion beim Weidel-Interview geht er hart mit der Polizei ins Gericht. Auch zum Investitionsgipfel und zur Rentenerhöhung hat er eine klare Meinung.
Eric Kirschbaum spricht bei „Meine Welt, meine Meinung“ über die aktuellsten Aufreger. Wegen der Störaktion beim Weidel-Interview geht er hart mit der Polizei ins Gericht. Auch zum Investitionsgipfel und zur Rentenerhöhung hat er eine klare Meinung.
Beschreibung:
In Tennessee haben Menschen und Tiere derzeit mit extremer Hitze zu kämpfen. Im Zoo von Memphis ließen sich die Otter mit Fisch-Eis und Badespaß verwöhnen. Unsere gute Nachricht des Tages.
In Tennessee haben Menschen und Tiere derzeit mit extremer Hitze zu kämpfen. Im Zoo von Memphis ließen sich die Otter mit Fisch-Eis und Badespaß verwöhnen. Unsere gute Nachricht des Tages.
Beschreibung:
Die Steuereinnahmen von Bund und Ländern sind im Juni um 7,3 Prozent gestiegen. Im ersten Halbjahr ergibt sich ein Plus von 8,1 Prozent auf 450 Milliarden Euro. Gründe für die Zuwächse sind vor allem die Tabak- und Mehrwertsteuer.
Die Steuereinnahmen von Bund und Ländern sind im Juni um 7,3 Prozent gestiegen. Im ersten Halbjahr ergibt sich ein Plus von 8,1 Prozent auf 450 Milliarden Euro. Gründe für die Zuwächse sind vor allem die Tabak- und Mehrwertsteuer.
Beschreibung:
28 Staaten, darunter viele europäische Länder, fordern ein sofortiges Ende des Gaza-Krieges und kritisieren Israels Umgang mit humanitärer Hilfe als inakzeptabel. Die jetzige Art der Hilfslieferung beraube die Menschen ihrer Würde.
28 Staaten, darunter viele europäische Länder, fordern ein sofortiges Ende des Gaza-Krieges und kritisieren Israels Umgang mit humanitärer Hilfe als inakzeptabel. Die jetzige Art der Hilfslieferung beraube die Menschen ihrer Würde.
Beschreibung:
Das kanadische Unternehmen Central European Petroleum (CEP) hat laut eigenen Angaben in der Ostsee ein großes Öl- und Erdgasfeldes entdeckt.
Das kanadische Unternehmen Central European Petroleum (CEP) hat laut eigenen Angaben in der Ostsee ein großes Öl- und Erdgasfeldes entdeckt.
Beschreibung:
Beim Investitionsgipfel im Kanzleramt bekennen sich 61 Unternehmen zu Deutschland und planen Investitionen von 631 Milliarden Euro bis 2028. Für nachhaltigen Aufschwung fordern sie bessere Rahmenbedingungen.
Beim Investitionsgipfel im Kanzleramt bekennen sich 61 Unternehmen zu Deutschland und planen Investitionen von 631 Milliarden Euro bis 2028. Für nachhaltigen Aufschwung fordern sie bessere Rahmenbedingungen.
Beschreibung:
Bei einem Absturz einer Militärmaschine auf dem Gelände einer Schule in Dhaka sind mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen. 171 Menschen, darunter viele Kinder, wurden verletzt. Die Ursache war offenbar ein technisches Problem kurz nach dem Start.
Bei einem Absturz einer Militärmaschine auf dem Gelände einer Schule in Dhaka sind mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen. 171 Menschen, darunter viele Kinder, wurden verletzt. Die Ursache war offenbar ein technisches Problem kurz nach dem Start.
Beschreibung:
In der dänischen Hauptstadt Kopenhagen kommen heute die Innenminister der EU-Staaten zu Beratungen zusammen. Gesprächsthemen sind die Bekämpfung der irregulären Migration und die Rückführung abgelehnter Asylbewerber.
In der dänischen Hauptstadt Kopenhagen kommen heute die Innenminister der EU-Staaten zu Beratungen zusammen. Gesprächsthemen sind die Bekämpfung der irregulären Migration und die Rückführung abgelehnter Asylbewerber.
Beschreibung:
Heftige Regenfälle haben in Berlin und Umgebung zu überfluteten Straßen und vollgelaufenen Kellern geführt. Auch Konzerte von Robbie Williams und Anna Netrebko mussten wegen des Unwetters verschoben werden.
Heftige Regenfälle haben in Berlin und Umgebung zu überfluteten Straßen und vollgelaufenen Kellern geführt. Auch Konzerte von Robbie Williams und Anna Netrebko mussten wegen des Unwetters verschoben werden.
Beschreibung:
Deutschland und Norwegen wollen ihre Zusammenarbeit bei Wirtschaft, Verteidigung und Energie weiter ausbauen. Ein gemeinsamer Freundschaftsvertrag ist geplant. Norwegen ist schon heute Deutschlands größter Gaslieferant.
Deutschland und Norwegen wollen ihre Zusammenarbeit bei Wirtschaft, Verteidigung und Energie weiter ausbauen. Ein gemeinsamer Freundschaftsvertrag ist geplant. Norwegen ist schon heute Deutschlands größter Gaslieferant.
Beschreibung:
Der Grenzzaun zwischen Polen und Belarus verläuft über 186 Kilometer. Immer wieder kommt es zu gewaltsamen Versuchen, den Zaun zu durchbrechen. Vergangene Woche wird ein polnischer Soldat dabei verletzt. Die Migranten werden von Moskau geschickt, um Deut
Der Grenzzaun zwischen Polen und Belarus verläuft über 186 Kilometer. Immer wieder kommt es zu gewaltsamen Versuchen, den Zaun zu durchbrechen. Vergangene Woche wird ein polnischer Soldat dabei verletzt. Die Migranten werden von Moskau geschickt, um Deut
Beschreibung:
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kündigt neue Verhandlungen mit Russland an. Bereits zwei Gesprächsrunden fanden in Istanbul statt, ein Durchbruch blieb jedoch aus.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kündigt neue Verhandlungen mit Russland an. Bereits zwei Gesprächsrunden fanden in Istanbul statt, ein Durchbruch blieb jedoch aus.
Beschreibung:
Die EU-Kommission will das Verbrenner-Aus für Dienstwagen und Mietautos ab 2030. Was halten die Menschen auf der Straße von diesem Vorstoß? WELT TV hat nachgefragt.
Die EU-Kommission will das Verbrenner-Aus für Dienstwagen und Mietautos ab 2030. Was halten die Menschen auf der Straße von diesem Vorstoß? WELT TV hat nachgefragt.
Beschreibung:
Im vergangenen Jahr sind in Berlin knapp 22.000 Menschen eingebürgert worden, in diesem Jahr rechnet man mit 40.000. Der rasante Anstieg hat auch mit einer Digitalisierung des Verfahrens zu tun.
Im vergangenen Jahr sind in Berlin knapp 22.000 Menschen eingebürgert worden, in diesem Jahr rechnet man mit 40.000. Der rasante Anstieg hat auch mit einer Digitalisierung des Verfahrens zu tun.
Beschreibung:
Israels Vorgehen im Gazastreifen sorgt international für Kritik. Nun fordern mehrere Außenminister eine Waffenruhe. Deutschland ist nicht mit dabei. Darüber und über die Lage der israelischen Geiseln spricht Melody Sucharewicz, Politikberaterin und ehema
Israels Vorgehen im Gazastreifen sorgt international für Kritik. Nun fordern mehrere Außenminister eine Waffenruhe. Deutschland ist nicht mit dabei. Darüber und über die Lage der israelischen Geiseln spricht Melody Sucharewicz, Politikberaterin und ehema
Beschreibung:
Die lautstarke Störung des ARD-Sommerinterviews mit AfD-Chefin Alice Weidel stößt auf heftige Kritik. Unser Kolumnist Jan Fleischhauer erklärt, welche Verschwörungstheorien sich bereits jetzt um das Interview ranken.
Die lautstarke Störung des ARD-Sommerinterviews mit AfD-Chefin Alice Weidel stößt auf heftige Kritik. Unser Kolumnist Jan Fleischhauer erklärt, welche Verschwörungstheorien sich bereits jetzt um das Interview ranken.
Beschreibung:
CDU-Politikerin Gitta Connemann, Parlamentarische Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium, nennt den Investitionsgipfel „Made for Germany“ einen Neuanfang. „Der Kanzler macht den Aufschwung zur Chefsache – und das ist ein starkes Signal.“
CDU-Politikerin Gitta Connemann, Parlamentarische Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium, nennt den Investitionsgipfel „Made for Germany“ einen Neuanfang. „Der Kanzler macht den Aufschwung zur Chefsache – und das ist ein starkes Signal.“
Beschreibung:
In Berlin sollen in diesem Jahr 40.000 Einbürgerungen stattfinden. Das Ziel widerspreche nicht der Migrationswende, sagt Burkard Dregger, innenpolitischer CDU-Sprecher Berlin. Berlin habe die effizienteste und am besten digitalisierte Einbürgerungsbehörd
In Berlin sollen in diesem Jahr 40.000 Einbürgerungen stattfinden. Das Ziel widerspreche nicht der Migrationswende, sagt Burkard Dregger, innenpolitischer CDU-Sprecher Berlin. Berlin habe die effizienteste und am besten digitalisierte Einbürgerungsbehörd
Beschreibung:
Bei einem Treffen mit Spitzenvertretern der deutschen Wirtschaft im Kanzleramt haben 61 Firmen die Gründung der Initiative „Made for Germany“ bekanntgegeben. Die Mitglieder wollen gemeinsam 631 Milliarden Euro investieren. Darüber spricht Dietmar Deffner
Bei einem Treffen mit Spitzenvertretern der deutschen Wirtschaft im Kanzleramt haben 61 Firmen die Gründung der Initiative „Made for Germany“ bekanntgegeben. Die Mitglieder wollen gemeinsam 631 Milliarden Euro investieren. Darüber spricht Dietmar Deffner