Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Kolumnist Gunnar Schupelius regt sich darüber auf, dass der islamistische Verein „Islam Interaktiv“ erst jetzt verboten wurde: „Es sind noch viele andere radikale muslimische Gruppen unterwegs, die die jungen Leute indoktrinieren.“
Kolumnist Gunnar Schupelius regt sich darüber auf, dass der islamistische Verein „Islam Interaktiv“ erst jetzt verboten wurde: „Es sind noch viele andere radikale muslimische Gruppen unterwegs, die die jungen Leute indoktrinieren.“
Beschreibung:
Der neu gegründete nationale Sicherheitsrat hat erstmals im Kanzleramt getagt und einen Aktionsplan zur Abwehr hybrider Bedrohungen beschlossen.
Der neu gegründete nationale Sicherheitsrat hat erstmals im Kanzleramt getagt und einen Aktionsplan zur Abwehr hybrider Bedrohungen beschlossen.
Beschreibung:
60 Jahre ist es her, dass Israel und Deutschland ihre bilaterale Beziehung begonnen haben. Ein Jubiläum mit Gewicht: Seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 erlebt Deutschland eine neue Welle des Antisemitismus.
60 Jahre ist es her, dass Israel und Deutschland ihre bilaterale Beziehung begonnen haben. Ein Jubiläum mit Gewicht: Seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 erlebt Deutschland eine neue Welle des Antisemitismus.
Beschreibung:
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer fordert ein Alkohol-Verkaufsverbot ab 22 Uhr und eine Mehrwertsteuerermäßigung für Innenstadthändler, um Lärm, Vermüllung und „Verfallserscheinungen“ im öffentlichen Raum zu bekämpfen.
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer fordert ein Alkohol-Verkaufsverbot ab 22 Uhr und eine Mehrwertsteuerermäßigung für Innenstadthändler, um Lärm, Vermüllung und „Verfallserscheinungen“ im öffentlichen Raum zu bekämpfen.
Beschreibung:
Vor dem Oberlandesgericht Dresden beginnt der Prozess gegen eine mutmaßliche Unterstützerin des NSU. Der Generalbundesanwalt wirft Susann E. neben der Unterstützung des NSU auch Beihilfe zur besonders schweren räuberischen Erpressung vor.
Vor dem Oberlandesgericht Dresden beginnt der Prozess gegen eine mutmaßliche Unterstützerin des NSU. Der Generalbundesanwalt wirft Susann E. neben der Unterstützung des NSU auch Beihilfe zur besonders schweren räuberischen Erpressung vor.
Beschreibung:
Die Londoner Polizei sucht nach einem 24-jährigen Sexualstraftäter, der versehentlich aus dem Wandsworth-Gefängnis freigelassen wurde. Bei der Justizpanne handelt es sich um den dritten ähnlich gelagerten Fall innerhalb weniger Tage.
Die Londoner Polizei sucht nach einem 24-jährigen Sexualstraftäter, der versehentlich aus dem Wandsworth-Gefängnis freigelassen wurde. Bei der Justizpanne handelt es sich um den dritten ähnlich gelagerten Fall innerhalb weniger Tage.
Beschreibung:
Donald Trumps Social Media Berater Alex Bruesewitz hat vor der AfD-Bundestagsfraktion einen Vortrag gehalten. Die Einladung ist Teil der Strategie der AfD, ihre Kontakte ins Lager des US-Präsidenten zu intensivieren.
Donald Trumps Social Media Berater Alex Bruesewitz hat vor der AfD-Bundestagsfraktion einen Vortrag gehalten. Die Einladung ist Teil der Strategie der AfD, ihre Kontakte ins Lager des US-Präsidenten zu intensivieren.
Beschreibung:
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat die Eilanträge von zwei Syrern gegen ihre Abschiebung in ihr Heimatland abgelehnt. Rückkehrern nach Syrien drohten dort keine relevanten Gefahren mehr, teilte das Gericht mit
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat die Eilanträge von zwei Syrern gegen ihre Abschiebung in ihr Heimatland abgelehnt. Rückkehrern nach Syrien drohten dort keine relevanten Gefahren mehr, teilte das Gericht mit
Beschreibung:
Nach dem Absturz eines Frachtflugzeugs in Louisville ist die Zahl der Opfer auf zwölf gestiegen. Zudem gibt es mehrere Schwerverletzte. Grund des Absturzes unmittelbar nach dem Start war ein Brand am linken Triebwerk.
Nach dem Absturz eines Frachtflugzeugs in Louisville ist die Zahl der Opfer auf zwölf gestiegen. Zudem gibt es mehrere Schwerverletzte. Grund des Absturzes unmittelbar nach dem Start war ein Brand am linken Triebwerk.
Beschreibung:
Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA), Rafael Mariano Grossi, erwartet eine Rückkehr Deutschlands zur Kernenergie.
Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA), Rafael Mariano Grossi, erwartet eine Rückkehr Deutschlands zur Kernenergie.
Beschreibung:
Der für Diaspora-Fragen und den Kampf gegen Antisemitismus zuständige israelische Minister Amichai Chikli hat die jüdischen New Yorker nach dem Wahlsieg des linksgerichteten demokratischen Bürgermeisterkandidaten Zohran Mamdani zur Auswanderung nach Isra
Der für Diaspora-Fragen und den Kampf gegen Antisemitismus zuständige israelische Minister Amichai Chikli hat die jüdischen New Yorker nach dem Wahlsieg des linksgerichteten demokratischen Bürgermeisterkandidaten Zohran Mamdani zur Auswanderung nach Isra
Beschreibung:
Trumps Social-Media-Berater, Alex Bruesewitz, sprach bei der AfD-Fraktion über den globalen Kampf um die Wahrheit. Über die Hintergründe des Besuchs spricht Pauline von Pezold, Redakteurin Politico Europe, bei WELT TV.
Trumps Social-Media-Berater, Alex Bruesewitz, sprach bei der AfD-Fraktion über den globalen Kampf um die Wahrheit. Über die Hintergründe des Besuchs spricht Pauline von Pezold, Redakteurin Politico Europe, bei WELT TV.
Beschreibung:
Der angepriesene Bürokratieabbau in Deutschland geht nicht mit den versprochenen Konsequenz voran. Reiner Holznagel vom Bund der Deutschen Steuerzahler fordert dahingehend mehr Tempo: „Wir brauchen ein richtiges Monitoring pro Quartal.“
Der angepriesene Bürokratieabbau in Deutschland geht nicht mit den versprochenen Konsequenz voran. Reiner Holznagel vom Bund der Deutschen Steuerzahler fordert dahingehend mehr Tempo: „Wir brauchen ein richtiges Monitoring pro Quartal.“
Beschreibung:
Der neu eingerichtete Nationale Sicherheitsrat soll hybride Bedrohungen analysieren, ein Lagebild erstellen und die Sicherheitsstrategie ausarbeiten. „Er hilft, indem er alle Akteure an einen Tisch bringt“, sagt Sicherheitsexperte Carlo Masala.
Der neu eingerichtete Nationale Sicherheitsrat soll hybride Bedrohungen analysieren, ein Lagebild erstellen und die Sicherheitsstrategie ausarbeiten. „Er hilft, indem er alle Akteure an einen Tisch bringt“, sagt Sicherheitsexperte Carlo Masala.
Beschreibung:
Im Interview analysiert Jan Fleischauer die umstrittenen Syrien-Deutschland-Vergleiche und bewertet die aktuelle SPD-Politik. Die SPD erkenne mit Verspätung Risiken für Industrie durch Klimaschut, sagt Jan Fleischauer, Kolumnist, bei WELT TV.
Im Interview analysiert Jan Fleischauer die umstrittenen Syrien-Deutschland-Vergleiche und bewertet die aktuelle SPD-Politik. Die SPD erkenne mit Verspätung Risiken für Industrie durch Klimaschut, sagt Jan Fleischauer, Kolumnist, bei WELT TV.
Beschreibung:
Sven Felix Kellerhoff, Leitender Redakteur für Zeit- und Kulturgeschichte, ordnet die Aussage von Außenminister Wadephul zu Syrien und Deutschland 1945 ein und erläutert die Rolle der Trümmerfrauen beim Wiederaufbau. „Vergleiche sind wichtig, wenn sie se
Sven Felix Kellerhoff, Leitender Redakteur für Zeit- und Kulturgeschichte, ordnet die Aussage von Außenminister Wadephul zu Syrien und Deutschland 1945 ein und erläutert die Rolle der Trümmerfrauen beim Wiederaufbau. „Vergleiche sind wichtig, wenn sie se
Beschreibung:
Das neue Bürokratie-Entlastungspaket der Bundesregierung ist beschlossen. Der Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Digitales und Staatsmodernisierung, Ralph Brinkhaus, lobt die ersten acht Maßnahmen, mahnt jedoch den „langen Weg“ an.
Das neue Bürokratie-Entlastungspaket der Bundesregierung ist beschlossen. Der Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Digitales und Staatsmodernisierung, Ralph Brinkhaus, lobt die ersten acht Maßnahmen, mahnt jedoch den „langen Weg“ an.
Beschreibung:
Die EU will ihre CO₂-Emissionen bis 2040 um 90 Prozent senken – teils durch Auslandsgeschäfte. Doch bei der Klimakonferenz in Brasilien dominieren andere Themen. „Mit großen Fortschritten ist nicht zu rechnen“, sagt WELT-Korrespondent Tobias Käufer.
Die EU will ihre CO₂-Emissionen bis 2040 um 90 Prozent senken – teils durch Auslandsgeschäfte. Doch bei der Klimakonferenz in Brasilien dominieren andere Themen. „Mit großen Fortschritten ist nicht zu rechnen“, sagt WELT-Korrespondent Tobias Käufer.
Beschreibung:
Aus dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) soll das „Bündnis, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Vernunft“ werden. Damit streicht die Partei den Namen ihrer Gründerin Sahra Wagenknecht, behält aber das Kürzel BSW bei.
Aus dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) soll das „Bündnis, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Vernunft“ werden. Damit streicht die Partei den Namen ihrer Gründerin Sahra Wagenknecht, behält aber das Kürzel BSW bei.
Beschreibung:
Marie-Christine Ostermann, Präsidentin des Verbandes „Die Familienunternehmer“, fordert umfassende Reformen und Bürokratieabbau für mehr Wirtschaftswachstum: „Wir brauchen strukturelle Reformen und echte Entlastung“, sagt Ostermann bei WELT TV.
Marie-Christine Ostermann, Präsidentin des Verbandes „Die Familienunternehmer“, fordert umfassende Reformen und Bürokratieabbau für mehr Wirtschaftswachstum: „Wir brauchen strukturelle Reformen und echte Entlastung“, sagt Ostermann bei WELT TV.