Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In dieser Episode erforschen Expertinnen und Experten die Geheimnisse um eine mysteriöse Holztafel, einen eigenartiges Metallgerät und die sogenannte Sabu-Scheibe.
In dieser Episode erforschen Expertinnen und Experten die Geheimnisse um eine mysteriöse Holztafel, einen eigenartiges Metallgerät und die sogenannte Sabu-Scheibe.
Beschreibung:
WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.
WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.
Beschreibung:
Die Unionsparteien CDU und CSU wollen das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) in seiner bisherigen Form abschaffen. Felix W. Zimmermann, Chefredakteur „Legal Tribune Online“, sagt bei WELT TV, das führe zu einer „Verschlechterung von Bürgerrechten und Jour
Die Unionsparteien CDU und CSU wollen das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) in seiner bisherigen Form abschaffen. Felix W. Zimmermann, Chefredakteur „Legal Tribune Online“, sagt bei WELT TV, das führe zu einer „Verschlechterung von Bürgerrechten und Jour
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump richtet die US-Politik neu aus und kündigt Zölle von 25 Prozent auf alle importierten Autos an. „Je stärker wir sind, desto besser können wir mit solchen Drohungen umgehen“, sagt der Ökonom und Publizist Dr. Daniel Stelter.
US-Präsident Donald Trump richtet die US-Politik neu aus und kündigt Zölle von 25 Prozent auf alle importierten Autos an. „Je stärker wir sind, desto besser können wir mit solchen Drohungen umgehen“, sagt der Ökonom und Publizist Dr. Daniel Stelter.
Beschreibung:
In den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD wird offenbar über eine Verschärfung des Straftatbestands der Volksverhetzung nachgedacht. Rechtsanwalt Joachim Steinhöfel ordnet die Überlegungen aus juristischer Sicht ein.
In den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD wird offenbar über eine Verschärfung des Straftatbestands der Volksverhetzung nachgedacht. Rechtsanwalt Joachim Steinhöfel ordnet die Überlegungen aus juristischer Sicht ein.
Beschreibung:
WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier führen Sie unsere Moderatorinnen und Moderatoren durch das Programm des Fernsehsenders.
WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier führen Sie unsere Moderatorinnen und Moderatoren durch das Programm des Fernsehsenders.
Beschreibung:
Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD gehen in die nächste Runde. Dabei soll die SPD neue Steuerarten und Steuererhöhungen fordern. „Das ist keine gute Strategie für unser Land“, warnt der FDP-Politiker Christian Dürr.
Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD gehen in die nächste Runde. Dabei soll die SPD neue Steuerarten und Steuererhöhungen fordern. „Das ist keine gute Strategie für unser Land“, warnt der FDP-Politiker Christian Dürr.
Beschreibung:
Bei einem Messerangriff im Zentrum von Amsterdam sind mehrere Menschen schwer verletzt worden. Ein Verdächtiger sei festgenommen worden. Augenzeugen berichteten, dass der mutmaßliche Täter offenbar wahllos auf Menschen eingestochen habe.
Bei einem Messerangriff im Zentrum von Amsterdam sind mehrere Menschen schwer verletzt worden. Ein Verdächtiger sei festgenommen worden. Augenzeugen berichteten, dass der mutmaßliche Täter offenbar wahllos auf Menschen eingestochen habe.
Beschreibung:
Armin Laschet machte sich zuletzt als Außenpolitiker mit Fokus auf den Nahost-Konflikt einen Namen. Vor wenigen Tagen reiste er mit Außenministerin Baerbock nach Syrien. Andreas Rosenfelder, WELT Ressortleiter „Meinungsfreiheit“ und Chefkommentator, hält
Armin Laschet machte sich zuletzt als Außenpolitiker mit Fokus auf den Nahost-Konflikt einen Namen. Vor wenigen Tagen reiste er mit Außenministerin Baerbock nach Syrien. Andreas Rosenfelder, WELT Ressortleiter „Meinungsfreiheit“ und Chefkommentator, hält
Beschreibung:
Über einen möglichen Einsatz europäischer Streitkräfte zur Absicherung eines eventuellen Waffenstillstands in der Ukraine wurde beim Paris-Gipfel keine Einigung erzielt. Der Präsident des MSC-Stiftungsrates, Wolfgang Ischinger, ordnet die Lage ein.
Über einen möglichen Einsatz europäischer Streitkräfte zur Absicherung eines eventuellen Waffenstillstands in der Ukraine wurde beim Paris-Gipfel keine Einigung erzielt. Der Präsident des MSC-Stiftungsrates, Wolfgang Ischinger, ordnet die Lage ein.
Beschreibung:
Die geplanten zusätzlichen US-Importzölle von 25 Prozent auf Autos wecken große Sorgen vor einer Eskalation des von US-Präsident Donald Trump angezettelten Handelsstreits. „Er will die EU erschrecken“, sagt der US-Journalist Erik Kirschbaum.
Die geplanten zusätzlichen US-Importzölle von 25 Prozent auf Autos wecken große Sorgen vor einer Eskalation des von US-Präsident Donald Trump angezettelten Handelsstreits. „Er will die EU erschrecken“, sagt der US-Journalist Erik Kirschbaum.
Beschreibung:
Die Verkündung von Zöllen gegen ausländische Automobilhersteller rüttelt die Aktienmärkte auf. Gerade deutsche Autobauer sind betroffen. Der Dax zeigt sich dennoch überraschend stabil. Ein weiteres Thema von Dietmar Deffner ist die mögliche Übernahme von
Die Verkündung von Zöllen gegen ausländische Automobilhersteller rüttelt die Aktienmärkte auf. Gerade deutsche Autobauer sind betroffen. Der Dax zeigt sich dennoch überraschend stabil. Ein weiteres Thema von Dietmar Deffner ist die mögliche Übernahme von
Beschreibung:
Als „Koalition der Willigen“ beraten in Paris Vertreter aus 31 Ländern über weitere Militärhilfen und Sicherheitszusagen für die Ukraine. „Wir müssen vorangehen – das wird die Aufgabe des neuen Kanzlers sein“, so EU-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes S
Als „Koalition der Willigen“ beraten in Paris Vertreter aus 31 Ländern über weitere Militärhilfen und Sicherheitszusagen für die Ukraine. „Wir müssen vorangehen – das wird die Aufgabe des neuen Kanzlers sein“, so EU-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes S
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump macht Ernst mit Zöllen auf Autos. Die deutsche Autoindustrie um VW und Co. befindet sich ohnehin in einer Schwächephase. WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz analysiert die angespannte Lage.
US-Präsident Donald Trump macht Ernst mit Zöllen auf Autos. Die deutsche Autoindustrie um VW und Co. befindet sich ohnehin in einer Schwächephase. WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz analysiert die angespannte Lage.
Beschreibung:
Das nächste Flugzeug mit afghanischen Einreisenden ist in Deutschland gelandet, doch wieder einmal herrscht am Flughafen Verwirrung, weil Aufenthaltsberechtigungen nicht ausgestellt werden. Welt-Investigativjournalist Lennart Pfahler ordnet die Situation
Das nächste Flugzeug mit afghanischen Einreisenden ist in Deutschland gelandet, doch wieder einmal herrscht am Flughafen Verwirrung, weil Aufenthaltsberechtigungen nicht ausgestellt werden. Welt-Investigativjournalist Lennart Pfahler ordnet die Situation
Beschreibung:
Sechs Menschen sollen in Ägypten ums Leben gekommen sein, weil ein Touristen-U-Boot gesunken ist. Die Region im Schwarzen Meer ist berüchtigt für Schiffsunglücke. Doch hätte die Tragödie vermieden werden können? Ägypten-Experte Karim El Gawhary berichtet
Sechs Menschen sollen in Ägypten ums Leben gekommen sein, weil ein Touristen-U-Boot gesunken ist. Die Region im Schwarzen Meer ist berüchtigt für Schiffsunglücke. Doch hätte die Tragödie vermieden werden können? Ägypten-Experte Karim El Gawhary berichtet
Beschreibung:
Zwei Brüder von Liran Berman werden immer noch als Geiseln gehalten. Sie sind gesundheitlich in einem kritischen Zustand. Bei WELT TV sagt er: „Nach anderthalb Jahren brauchen wir mehr als Umarmungen von Deutschland.“ Von der neuen deutschen Regierung wü
Zwei Brüder von Liran Berman werden immer noch als Geiseln gehalten. Sie sind gesundheitlich in einem kritischen Zustand. Bei WELT TV sagt er: „Nach anderthalb Jahren brauchen wir mehr als Umarmungen von Deutschland.“ Von der neuen deutschen Regierung wü
Beschreibung:
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron empfängt rund 30 Staats- und Regierungschefs in Paris, die über militärische Hilfe und Perspektiven für die Sicherheit der Ukraine beraten. Sehen Sie die Stellungnahme von Kanzler Olaf Scholz zum Treffen der „Koaliti
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron empfängt rund 30 Staats- und Regierungschefs in Paris, die über militärische Hilfe und Perspektiven für die Sicherheit der Ukraine beraten. Sehen Sie die Stellungnahme von Kanzler Olaf Scholz zum Treffen der „Koaliti
Beschreibung:
Das lange Zögern um ausgeweitete deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine ärgert Grünen-Politiker Anton Hofreiter. Die starken Staaten in der EU müssten den Weg vorgeben. Geld könnte über eingefrorene russische Vermögen generiert werden.
Das lange Zögern um ausgeweitete deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine ärgert Grünen-Politiker Anton Hofreiter. Die starken Staaten in der EU müssten den Weg vorgeben. Geld könnte über eingefrorene russische Vermögen generiert werden.
Beschreibung:
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Klage gegen den Solidaritätszuschlag abgewiesen. „Ich rege mich darüber immer noch auf“, sagt Gunnar Schupelius bei „Meine WELT – Meine Meinung“ : „Solidarität klingt immer gut, war anfangs auch so – vor 30 Jahren.“
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Klage gegen den Solidaritätszuschlag abgewiesen. „Ich rege mich darüber immer noch auf“, sagt Gunnar Schupelius bei „Meine WELT – Meine Meinung“ : „Solidarität klingt immer gut, war anfangs auch so – vor 30 Jahren.“