139250 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Nach der Festnahme der drei mutmaßlichen Hamas-Terroristen fordert der innenpolitische Sprecher der Berliner CDU, Burkhard Dregger, dass jetzt gehandelt werden müsse. „Wer sich mit einem Sturmgewehr und Munition in der Stadt aufhält, hat hier nichts zu s
Beschreibung:
Nach dem Anschlag auf eine Synagoge in Manchester mit mehreren Todesopfern ordnet Sicherheitsberater Malte Roschinski die Lage ein: „Es gibt in Europa eine Welle des neuen Antisemitismus aus diesem pro-palästinensischen/linksextremistischen Umfeld.“
Beschreibung:
Drohnenexpertin Ulrike Franke sieht Defizite beim Schutz ziviler Infrastruktur vor Drohnen. Sie fordert mehr Tempo bei der Beschaffung von Abwehrsystemen: „Es gibt davon eine gewisse Bandbreite, die man auch einfach beschaffen kann.“
Beschreibung:
Ukrainische Drohnenangriffe auf russische Ölraffinerien führen zu massiven Versorgungsengpässen. Vor allem die Treibstoffversorgung ist davon betroffen. Ex-General Roland Kather sieht hierdurch einen taktischen Vorteil für die Ukraine.
Beschreibung:
Wolfgang Ischinger, Präsident der Stiftung Münchner Sicherheitskonferenz, nimmt aktuell an einem Sicherheitstreffen in Saudi-Arabien teil. In Bezug auf Trumps Friedensplan sie „die Stimmung grundsätzlich eine von durchaus positiver Erwartungshaltung.“
Beschreibung:
Zwei der drei festgenommenen mutmaßlichen Hamas-Terroristen sind im Besitz einer deutschen Staatsangehörigkeit. „Das Problem liegt in erster Linie darin, dass die Einbürgerung in letzter Zeit zu leicht geworden ist“, so Integrationsforscher Ruud Koopmans.
Beschreibung:
Bei einem Angriff an einer Synagoge in Manchester sind zwei Menschen gestorben. Mindestens drei weitere befinden sich in kritischem Zustand.
Beschreibung:
35 Jahre nach der Wiedervereinigung hält die überwiegende Mehrheit der Deutschen den Schritt für richtig. „Die Ostdeutschen haben sich die Demokratie erkämpft und ein besseres Gespür für die Gefahr der Demokratie“, sagt Autorin Vera Lengsfeld.
Beschreibung:
Im Gespräch mit Katja Losch erklärt Investmentstratege Reza Darius Montassér, bei welchen Branchen Anleger aktuell vorsichtig sein sollten – und wo Schnäppchen lauern: „Ich würde versuchen, antizyklisch zu sein.“
Beschreibung:
Drei mutmaßliche Hamas-Mitglieder wurden in Berlin festgenommen - zwei davon mit deutschem Pass. Das sorgt für eine Diskussion über den Entzug der Staatsbürgerschaft für Terroristen mit Doppelpass. Dorothea Schupelis berichtet.
Beschreibung:
Nach der Festnahme von Hamas-Anhänger in Berlin fordert die Union, dass Doppelstaatler, die hier oder anderswo Terroraktionen planen, ihren deutschen Pass verlieren. „Die Forderung kann ich nachvollziehen“, so Journalist Christoph Lemmer.
Beschreibung:
Wie die Polizei in Manchester mitteilte, fuhr Augenzeugenberichten zufolge ein Auto zunächst in eine Gruppe von Menschen, ein Mann wurde zudem durch ein Messer verletzt. POLITICO-Korrespondentin Anne McElvoy berichtet
Beschreibung:
Nach erneuten Festnahmen mutmaßlicher Hamas-Mitglieder in Berlin erklärt Nahost-Experte Hans-Jakob Schindler, wie die Terrororganisation weiterhin Geld beschafft und warum Deutschland im Fokus der Islamsiten steht.
Beschreibung:
Kolumnist Gunnar Schupelius regt sich darüber auf, dass Deutschland jährlich 11 Milliarden Euro Klimahilfen an andere Länder zahlt: „Und gleichzeitig erfahren wir, dass die Pflegestufe 1 in Gefahr ist – da komme ich nicht mit.“
Beschreibung:
Nach den illegalen Drohnenflügen über Deutschland muss das Land nachrüsten. „Wir müssen dringend Strukturen und Prozesse beschleunigen und stärker mit der Industrie zusammenarbeiten“, erklärt Roland Kater, General a.D., bei WELT.
Beschreibung:
Die Union liegt im aktuellen ZDF-„Politbarometer“ wieder vor der AfD. Im Vergleich zur vorangegangenen Befragung gewinnen CDU/CSU einen Prozentpunkt und kommen auf 27 Prozent – die AfD verliert einen Punkt und landet bei 25 Prozent, wie aus der aktuellen
Beschreibung:
„Terminator“ -Star Arnold Schwarzenegger hat Papst Leo XIV. bei einer Konferenz als „Action Hero“ im Kampf für die Umwelt bezeichnet.
Beschreibung:
Ohne massiven Druck der arabischen Staaten sieht Ostexperte Eren Güvercin keine Chance, dass die Hamas einer eigenen Auflösung zustimmt. „Es ist sehr naiv, davon auszugehen, dass die Hamas der eigenen Auflösung zustimmen wird“, sagt Güvercin.
Beschreibung:
Anton Hofreiter (Grüne) fordert im Interview flexible, kostengünstige Drohnenabwehr und konsequente Nutzung bestehender Gesetze gegen russische Schattenflotten: „Wir müssen endlich von der Ukraine lernen“, sagt Hofreiter.
Beschreibung:
Nach der Festnahme von mutmaßlichen Hamas-Mitgliedern regt Alexander Throm, CDU-Bundestagsabgeordneter und innenpolitischer Sprecher der Unionsfraktion, weitere Konsequenzen an. Auch für Terror im Inland sollten Doppelstaatler demnach ihren Pass verliere

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.