Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Über den Verlauf der Koalitionsgespräche wächst in Union und der Wirtschaft der Unmut. „Die spannende Frage ist: Wann steigt denn der weiße Rauch auf?“, fragt der Politikwissenschaftler Volker Kronenberg.
Über den Verlauf der Koalitionsgespräche wächst in Union und der Wirtschaft der Unmut. „Die spannende Frage ist: Wann steigt denn der weiße Rauch auf?“, fragt der Politikwissenschaftler Volker Kronenberg.
Beschreibung:
Beim Neobroker Trade Republic soll es in den Morgenstunden zu Problemen gekommen sein: Viele Nutzer beklagen, dass Käufe und Verkäufe von ETFs und Aktien nicht möglich gewesen seien. Trade Republic bestreitet dies. Daniel Koop steht vor der Zentrale des
Beim Neobroker Trade Republic soll es in den Morgenstunden zu Problemen gekommen sein: Viele Nutzer beklagen, dass Käufe und Verkäufe von ETFs und Aktien nicht möglich gewesen seien. Trade Republic bestreitet dies. Daniel Koop steht vor der Zentrale des
Beschreibung:
In Finnland wächst die Sorge vor dem Nachbarn Russland seit dem Ukraine-Krieg. Das Land reagiert mit einem beeindruckenden Zivilschutzsystem: Mehr als 50.000 Bunker bilden das weltweit modernste Schutznetz. WELT-Chefreporter Ibrahim Naber berichtet aus H
In Finnland wächst die Sorge vor dem Nachbarn Russland seit dem Ukraine-Krieg. Das Land reagiert mit einem beeindruckenden Zivilschutzsystem: Mehr als 50.000 Bunker bilden das weltweit modernste Schutznetz. WELT-Chefreporter Ibrahim Naber berichtet aus H
Beschreibung:
Lukas Siebenkotten, Präsident Deutscher Mieterbund, spricht über die Baupolitik der kommenden Regierung. Die bisherigen Arbeitspapiere versprechen einen Ausbau von Sozialwohnungen: „Eines der sinnvollsten Instrumente überhaupt, die man jetzt in der Krise
Lukas Siebenkotten, Präsident Deutscher Mieterbund, spricht über die Baupolitik der kommenden Regierung. Die bisherigen Arbeitspapiere versprechen einen Ausbau von Sozialwohnungen: „Eines der sinnvollsten Instrumente überhaupt, die man jetzt in der Krise
Beschreibung:
Nach dem dramatischen Wochenstart an den asiatischen Märkten sinkt auch der Dax weiter. Der deutsche Leitindex notierte zum Handelsstart 9,5 Prozent schwächer. WELT-Wirtschaftsredakteur Dietmar Deffner kommentiert die aktuellen Kursbewegungen.
Nach dem dramatischen Wochenstart an den asiatischen Märkten sinkt auch der Dax weiter. Der deutsche Leitindex notierte zum Handelsstart 9,5 Prozent schwächer. WELT-Wirtschaftsredakteur Dietmar Deffner kommentiert die aktuellen Kursbewegungen.
Beschreibung:
Russland soll offenbar versuchen, die Bewegungen britischer Atom-U-Boote zu überwachen. Das berichtet die britische „Sunday Times“. Ein hochrangiger Militär erklärte: „Wir beobachten ein unglaubliches Ausmaß an russischen Aktivitäten“. Im Atlantik tobe e
Russland soll offenbar versuchen, die Bewegungen britischer Atom-U-Boote zu überwachen. Das berichtet die britische „Sunday Times“. Ein hochrangiger Militär erklärte: „Wir beobachten ein unglaubliches Ausmaß an russischen Aktivitäten“. Im Atlantik tobe e
Beschreibung:
„Die Menschen lesen Schlagzeilen von einer Weltrezession, Fondsmanager sprechen von einer Atombombe. All das sorgt dafür, dass viele einfach nur rauswollen aus den Märkten.“ WELT-Wirtschaftsredakteur Dietmar Deffner zieht Parallelen aus der Geschichte de
„Die Menschen lesen Schlagzeilen von einer Weltrezession, Fondsmanager sprechen von einer Atombombe. All das sorgt dafür, dass viele einfach nur rauswollen aus den Märkten.“ WELT-Wirtschaftsredakteur Dietmar Deffner zieht Parallelen aus der Geschichte de
Beschreibung:
Thilo Sarrazin kritisiert das Vorgehen der Sozialdemokraten bei den Verhandlungen mit der Union scharf: Obwohl die SPD Wahlverliererin ist, blockiere sie jede Reform bezüglich Asyl, Bürgergeld und Steuern. Der Union wirft er strategische Fehler vor: Die
Thilo Sarrazin kritisiert das Vorgehen der Sozialdemokraten bei den Verhandlungen mit der Union scharf: Obwohl die SPD Wahlverliererin ist, blockiere sie jede Reform bezüglich Asyl, Bürgergeld und Steuern. Der Union wirft er strategische Fehler vor: Die
Beschreibung:
Dr. Thomas Jung, Oberbürgermeister von Fürth, hält Saskia Esken als Ministerin für ungeeignet. Ministerposten sollten durch „absolute Sympathieträger“ besetzt werden. Es solle auf die Stimmung und Beliebtheit im Wahlkreis geachtet werden.
Dr. Thomas Jung, Oberbürgermeister von Fürth, hält Saskia Esken als Ministerin für ungeeignet. Ministerposten sollten durch „absolute Sympathieträger“ besetzt werden. Es solle auf die Stimmung und Beliebtheit im Wahlkreis geachtet werden.
Beschreibung:
Wegen einer Bedrohungslage in Duisburg bleiben alle Sekundar- und Gesamtschulen in der Stadt am Montag geschlossen. WELT-Reporterin Marie Lipinsky steht vor Ort und berichtet.
Wegen einer Bedrohungslage in Duisburg bleiben alle Sekundar- und Gesamtschulen in der Stadt am Montag geschlossen. WELT-Reporterin Marie Lipinsky steht vor Ort und berichtet.
Beschreibung:
Das Urlaubsziel USA wird immer unbeliebter: Reiseveranstalter Timo Kohlenberg berichtet von einer Kehrtwende seit Februar und einem deutlichen Anstieg von Reisen nach Kanada statt in die USA. Auch die Airlines Lufthansa und Swiss haben ihr Angebot vorsor
Das Urlaubsziel USA wird immer unbeliebter: Reiseveranstalter Timo Kohlenberg berichtet von einer Kehrtwende seit Februar und einem deutlichen Anstieg von Reisen nach Kanada statt in die USA. Auch die Airlines Lufthansa und Swiss haben ihr Angebot vorsor
Beschreibung:
Entgegen den von US-Präsident Trump verhängten Zöllen plädiert sein Berater Elon Musk für eine „Null-Zoll-Situation“ mit Europa. So solle „faktisch eine Freihandelszone zwischen Nordamerika und Europa“ geschaffen werden, sagte Musk beim Parteitag der ita
Entgegen den von US-Präsident Trump verhängten Zöllen plädiert sein Berater Elon Musk für eine „Null-Zoll-Situation“ mit Europa. So solle „faktisch eine Freihandelszone zwischen Nordamerika und Europa“ geschaffen werden, sagte Musk beim Parteitag der ita
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump ist bereit, unter bestimmten Bedingungen mit Handelspartnern über eine Lockerung der neuen Zölle auf Einfuhren in die USA zu reden. "Ich möchte das Defizitproblem lösen, das wir mit China, der Europäischen Union und anderen Länd
US-Präsident Donald Trump ist bereit, unter bestimmten Bedingungen mit Handelspartnern über eine Lockerung der neuen Zölle auf Einfuhren in die USA zu reden. "Ich möchte das Defizitproblem lösen, das wir mit China, der Europäischen Union und anderen Länd
Beschreibung:
Die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD werden fortgesetzt. Johannes Winkel, Vorsitzender der Jungen Union, droht derweil dem Koalitionsvertrag nicht zuzustimmen, wenn der versprochene Politikwechsel nicht darin verankert ist. Leonie von Randow ber
Die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD werden fortgesetzt. Johannes Winkel, Vorsitzender der Jungen Union, droht derweil dem Koalitionsvertrag nicht zuzustimmen, wenn der versprochene Politikwechsel nicht darin verankert ist. Leonie von Randow ber
Beschreibung:
Fürths Oberbürgermeister hatte Saskia Esken dazu aufgerufen, ihren Verzicht auf ein mögliches Ministeramt zu erklären. Bei WELT TV pflichtet ihm SPD-Politiker Gerhard Gaiser bei und fordert zudem eine „Grunderneuerung an der Spitze“: Auch Lars Klingbeil
Fürths Oberbürgermeister hatte Saskia Esken dazu aufgerufen, ihren Verzicht auf ein mögliches Ministeramt zu erklären. Bei WELT TV pflichtet ihm SPD-Politiker Gerhard Gaiser bei und fordert zudem eine „Grunderneuerung an der Spitze“: Auch Lars Klingbeil
Beschreibung:
Die AfD zog laut „Bild am Sonntag“ in Umfragewerten gleichauf mit der Union. Beide landeten demnach bei 24 Prozent. Leonie von Randow berichtet über den aktuellen Stand der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD.
Die AfD zog laut „Bild am Sonntag“ in Umfragewerten gleichauf mit der Union. Beide landeten demnach bei 24 Prozent. Leonie von Randow berichtet über den aktuellen Stand der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD.
Beschreibung:
US-Journalist Erik Kirschbaum spricht über Trumps Zölle und die Stimmung in den USA. 62 Prozent der US-Bevölkerung investiere in Aktien. „Das Bild von Trump, der jedes Wochenende Golf spielt, während die Leute um ihre Rente und Ersparnisse zittern, wird
US-Journalist Erik Kirschbaum spricht über Trumps Zölle und die Stimmung in den USA. 62 Prozent der US-Bevölkerung investiere in Aktien. „Das Bild von Trump, der jedes Wochenende Golf spielt, während die Leute um ihre Rente und Ersparnisse zittern, wird
Beschreibung:
Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert angesichts der andauernden russischen Luftangriffe mehr Druck der Weltgemeinschaft auf Moskau. „Diese Angriffe sind Putins Antwort auf alle internationalen diplomatischen Bemühungen“, schrieb Selenskyj auf X.
Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert angesichts der andauernden russischen Luftangriffe mehr Druck der Weltgemeinschaft auf Moskau. „Diese Angriffe sind Putins Antwort auf alle internationalen diplomatischen Bemühungen“, schrieb Selenskyj auf X.
Beschreibung:
In der „Meinung am Morgen“ fordert Kolumnist Hans-Ulrich Jörges US-Präsident Trump: „Die Nato sollte ein europäisches Bündnis werden.“ Mit seinen Zöllen habe Trump Artikel 2 des Nato-Vertrags gebrochen, da diese der internationalen wirtschaftlichen Zusam
In der „Meinung am Morgen“ fordert Kolumnist Hans-Ulrich Jörges US-Präsident Trump: „Die Nato sollte ein europäisches Bündnis werden.“ Mit seinen Zöllen habe Trump Artikel 2 des Nato-Vertrags gebrochen, da diese der internationalen wirtschaftlichen Zusam
Beschreibung:
Drei Menschen sind in Weitefeld im Westerwald in einem Einfamilienhaus tot aufgefunden worden. Bei den Opfern handelt es sich um eine Familie. Unter den Opfern sei ein 47 Jahre alter Mann, eine 44 Jahre alte Frau und ein 16-jähriger Jugendlicher, teilte
Drei Menschen sind in Weitefeld im Westerwald in einem Einfamilienhaus tot aufgefunden worden. Bei den Opfern handelt es sich um eine Familie. Unter den Opfern sei ein 47 Jahre alter Mann, eine 44 Jahre alte Frau und ein 16-jähriger Jugendlicher, teilte