139645 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Titelverteidiger gegen Weltmeister: England gegen Spanien lautet das Finale bei der Europameisterschaft in der Schweiz. „Ich denke, dass sich beide Teams gegenseitig sehr respektieren“, sagt Keira Walsh vor der Partie.
Beschreibung:
Beim Bürgergeld steuert die Koalition auf ihren nächsten Konflikt zu. Strittig ist, ob direkt bei den Leistungen für die Bezieherinnen und Beziehern spürbar gekürzt werden soll - etwa bei den Wohnkosten. Über die neuesten Umfrageergebnisse zum Thema Bürg
Beschreibung:
Frankreichs Präsident Macron hat angekündigt, Palästina als Staat anzuerkennen. Die französische Journalistin Cécile Calla vermutet hinter dem Schritt auch innenpolitische Gründe: „Wir haben die größte arabische Gemeinschaft in Europa“
Beschreibung:
Der Gewinn von Volkswagen ist um mehr als ein Drittel zurückgegangen. Hauptursache sind Trumps Zölle. Prof. Stefan Kooths, Direktor des Forschungszentrums für Konjunktur und Wachstum am Kiel-Institut, sieht im Zollkonflikt jedoch keinen Auslöser für eine
Beschreibung:
Armin Laschet (CDU), Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, kritisiert Frankreichs Präsident Macron für seine Ankündigung, Palästina als Staat anerkennen zu wollen: „Die Hamas fühlt sich im Moment als Sieger.“
Beschreibung:
„Ich werde weiter Fußballer sein.“ Thomas Müller bestätigt es selbst, dass seine Karriere auch nach der langen Zeit beim FC Bayern München noch nicht vorbei ist. Sehen Sie seine Erklärung hier in diesem Video.
Beschreibung:
Das ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel ist von Demonstranten massiv gestört worden. Ex-Staatsanwalt Ralph Knispel sieht den Anfangsverdacht der Nötigung: „Recht und Gesetz gilt für alle, unabhängig von der politischen Ausrichtung.“
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump und Notenbankchef Jerome Powell geraten erneut aneinander. Beim Rundgang durch die Federal Reserve in Washington eskaliert der Streit um Baukosten und Zinspolitik auf offener Bühne.
Beschreibung:
Im Streit um das Hissen der Regenbogenflagge auf dem Reichstag geht es Jan Fleischhauer zufolge nicht um die Akzeptanz des schwul-lesbischen Lebens an sich, sondern „darum, ob man eine politische Bewegung auch als politische Bewegung bezeichnet“.
Beschreibung:
Die Union hat in einer Meinungsumfrage an Zustimmung in der Bevölkerung eingebüßt. Im ZDF-„Politbarometer“ vom Freitag kamen CDU und CSU gemeinsam nur noch auf 27 Prozent, was eine Verschlechterung von zwei Prozentpunkten gegenüber der Erhebung Ende Juni
Beschreibung:
Frankreich wird nach Worten Macrons Palästina als Staat anerkennen. „Macron hat ein großes Lager muslimisch stämmiger Wähler und viele linke Wähler, die ihm zu diesem Schritt gratulieren werden. Der grenzt ihn klar ab vom Rassemblement National“, sagt Da
Beschreibung:
Der ifo-Geschäftsklimaindex stieg im Juli von 88,4 auf 88,6 Punkte. „Wir sehen schon die Effekte von Maßnahmen der Bundesregierung beim Investitionsbooster“, sagt Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts, im Gespräch mit Alexander Siemon.
Beschreibung:
Auf immer mehr Konzerten und Festivals werden antisemitische Parolen skandiert und Palästinenserflaggen geschwenkt. „Was wir lange an Unis beobachtet haben, schwappt jetzt über auf die Bühnen dieser Welt“, sagt Chefreporterin Anna Schneider.
Beschreibung:
Eine jüdische Jugendgruppe aus Frankreich ist offenbar im spanischen Valencia eines Flugzeugs verwiesen worden. Die 21-jährige Betreuerin der rund 50 Kinder sei festgenommen worden, berichteten israelische Medien.
Beschreibung:
Hulk Hogan war eine der schillerndsten Figuren der Wrestling-Welt. Auch abseits des Rings sorgte er für Aufsehen. Nun ist er mit 71 Jahren gestorben. Donald Trump reagiert emotional.
Beschreibung:
CDU-Landrat Götz Ulrich aus Sachsen-Anhalt fordert, Jobverweigerern das Bürgergeld und die Übernahme der Mietkosten zu streichen. „Der Vorschlag ist natürlich völlig richtig und überfällig“, sagt „NZZ“-Journalistin Beatrice Achterberg.
Beschreibung:
Der US-Präsident ist laut Berichten selbst Gegenstand der Unterlagen zum Fall Jeffrey Epstein. Trump selbst versucht, den Fall loszuwerden: Der Druck auf seine Regierung wächst. Ralph Freund, Vizepräsident der „Republicans Abroad“, kommentiert die aktuel
Beschreibung:
Wieder einmal endet eine Pro-Palästina-Demo in Berlin mit Festnahmen und Rangeleien. Die Stimmung in der Debatte ist hitzig – auch in der Politik ringt man um Position. Mit Macrons Anerkennung eines Staates Palästina dürfte nun auch Deutschland unter Dru
Beschreibung:
Am Sonntag wird im Duisburger Problemviertel Hochheide der nächste „Weiße Riese“ gesprengt. Die Hochhaus-Gegend im Westen der Stadt war in den vergangenen Jahren wegen Gewalt und Sozialbetrugs in die Schlagzeilen geraten.
Beschreibung:
Der legendäre Wrestler Hulk Hogan ist im Alter von 71 Jahren gestorben. „Er war mit über zwei Metern physisch eine Erscheinung – das hatte seine Zielgruppe bei Frauen, Männern und auch bei Kindern“, so WELT-Redakteur Ludwig Degmayr.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.