139670 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
CDU-Landrat Götz Ulrich aus Sachsen-Anhalt fordert, Jobverweigerern das Bürgergeld und die Übernahme der Mietkosten zu streichen. „Der Vorschlag ist natürlich völlig richtig und überfällig“, sagt „NZZ“-Journalistin Beatrice Achterberg.
Beschreibung:
Der US-Präsident ist laut Berichten selbst Gegenstand der Unterlagen zum Fall Jeffrey Epstein. Trump selbst versucht, den Fall loszuwerden: Der Druck auf seine Regierung wächst. Ralph Freund, Vizepräsident der „Republicans Abroad“, kommentiert die aktuel
Beschreibung:
Wieder einmal endet eine Pro-Palästina-Demo in Berlin mit Festnahmen und Rangeleien. Die Stimmung in der Debatte ist hitzig – auch in der Politik ringt man um Position. Mit Macrons Anerkennung eines Staates Palästina dürfte nun auch Deutschland unter Dru
Beschreibung:
Am Sonntag wird im Duisburger Problemviertel Hochheide der nächste „Weiße Riese“ gesprengt. Die Hochhaus-Gegend im Westen der Stadt war in den vergangenen Jahren wegen Gewalt und Sozialbetrugs in die Schlagzeilen geraten.
Beschreibung:
Der legendäre Wrestler Hulk Hogan ist im Alter von 71 Jahren gestorben. „Er war mit über zwei Metern physisch eine Erscheinung – das hatte seine Zielgruppe bei Frauen, Männern und auch bei Kindern“, so WELT-Redakteur Ludwig Degmayr.
Beschreibung:
Das weltweit kleinste Frühchen hat in den USA seinen ersten Geburtstag gefeiert. Nash Keen kam in der 21. Schwangerschaftswoche mit nur 283 Gramm zur Welt. Pünktlich zum Geburtstag erhält er dafür jetzt einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde.
Beschreibung:
Im Ukraine-Krieg waren in der vergangenen Nacht nach einem Ausfall von Elon Musks Starlink-Internet beide Kriegsparteien für 150 Minuten nahezu handlungsunfähig. „Die Abhängigkeit ist enorm“, berichtet unser Kiew-Korrespondent Christoph Wanner.
Beschreibung:
Es ist der letzte Verhandlungstag vor der Sommerpause - und könnte einer der wichtigsten werden im Prozess um die Entführung zweier Kinder der Hamburger Unternehmerfamilie Block. Rechtsanwalt Peter Junggeburth ordnet die rechtlichen Hintergründe ein.
Beschreibung:
Frankreichs Anerkennung Palästinas als Staat sorgt für Spannungen mit Deutschland und innerhalb der EU. Im Auswärtigen Amt wächst der Unmut. „Das macht die Zusammenarbeit komplizierter“, sagt Achim Unser, Politikredakteur, bei WELT TV.
Beschreibung:
Bei einer pro-palästinensischen Kundgebung in Berlin kam es zu Gewalt und Festnahmen. Manuel Ostermann, stellvertretender Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, fordert „weniger politische Toleranz für solche Versammlungslagen“.
Beschreibung:
Unterhändler Deutschlands, Großbritanniens und Frankreichs sind in Istanbul mit Vertretern Irans zu Gesprächen über das Atomprogramm der Islamischen Republik zusammengekommen.
Beschreibung:
Obwohl sie bereits in Griechenland einen Asylantrag gestellt hatten, sind 2025 bereits rund 8000 Flüchtlinge weiter nach Deutschland gereist – viele per Flugzeug. „Diese Problematik ist relativ zügig lösbar“, erklärt Polizeigewerkschafter Manuel Osterman
Beschreibung:
Die geplante Anerkennung von Palästina durch Frankreich hat in Israel Empörung ausgelöst. „Macron wird von der Hamas gelobt – da sollte man sich moralisch hinterfragen, was man tut“, so Korrespondentin Sarah Cohen-Fantl.
Beschreibung:
Trotz des Gewinneinbruchs im zweiten Quartal ist VW-CEO Oliver Blume „nicht unzufrieden“. Im Interview mit Dietmar Deffner blickt Blume positiv in die Zukunft: „Wir haben unser Design, die Technologien und die Qualität maßgeblich verbessert.“
Beschreibung:
Ein Argentinier ist von Google Street View nackt in seinem Vorgarten fotografiert worden. Der Mann klagte daraufhin gegen den Konzern und erhält nun 11.000 Entschädigung.
Beschreibung:
Die Epstein-Affäre setzt US-Präsident Trump weiter unter Druck. Die enge Epstein-Vertraute Ghislaine Maxwell ist in Florida nun von US-Vizejustizminister Blanche verhört worden. „Das ist alles ein großes Problem für Trump“, so US-Journalist Erik Kirschba
Beschreibung:
Elon Musks Satelliten-Kommunikationsdienst Starlink ist am Donnerstag für rund zweieinhalb Stunden ausgefallen. Für das ukrainische und russische Militär sei das „ein Riesenproblem“ gewesen, berichtet Korrespondent Christoph Wanner.
Beschreibung:
Im Duisburger Hochhaus „Weißer Riese“ sind bei einer Razzia etliche Fälle von Sozialbetrug aufgedeckt worden. Mehrere Familien erfanden insgesamt dutzende Kinder, um Kindergeld zu kassieren. „Die Dunkelziffer ist immens hoch“, berichtet Anna-Marleen Howe.
Beschreibung:
Frankreichs Präsident Macron hat die Anerkennung eines palästinensischen Staats angekündigt. „In der Stellungnahme von Regierungschef Benjamin Netanyahu hieß es, ein solcher Schritt belohne den Terror“, berichtet Israel-Korrespondentin Gisela Dachs.
Beschreibung:
Im Prozess um die Entführung der Kinder der Unternehmerin Christina Block entscheidet das Landgericht Hamburg am Vormittag über den Fortgang des Verfahrens.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.