136202 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Russlands Präsident Wladimir Putin kündigt mehr russische Soldaten in der Arktis an. Donald Trumps Vize J.D. Vance und seine Frau Usha reisen nach Grönland. Der Besuch einer US-Militärbasis ist geplant.
Beschreibung:
CDU-Chef Friedrich Merz arbeitet mit Nachbarländern offenbar an einem „Geheimplan“ zur Zurückweisung von Asylsuchenden an der Grenze. Die SPD hat das Einverständnis der Nachbarn zur Bedingung für Zurückweisungen gemacht. Reporter Achim Unser berichtet.
Beschreibung:
Die SPD kämpft in den Koalitionsverhandlungen offenbar für neue und höhere Steuern. So soll sie etwa eine Erhöhung der Kapitalertragsteuer und die Einführung der Vermögenssteuer fordern. „Die SPD hat den Schuss nicht gehört“, so „Bild“-Chefreporter Peter
Beschreibung:
Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD gehen in die nächste Runde. Die Gespräche wechseln nun auf die Führungsebene. Größte Knackpunkte sind Migration und Steuern. „Riesige Unterschiede, die da zum Tragen kommen“, so Kommunikationsexperte Bél
Beschreibung:
Laut „Bild“ will die neue Koalition das Lügen verbieten: „Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt“, heißt es im Papier der Arbeitsgruppe „Kultur und Medien“. Gegen „Hass und Hetze“ solle vorgeg
Beschreibung:
Bei den Gesprächen von Union und SPD werden Posten für ein neues Kabinett verhandelt. Derweil bekommt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder Druck aus den eigenen Reihen: „Für die CSU wäre es gut, wenn Söder nach Berlin gehen würde“, zitiert die „Augsbur
Beschreibung:
TikTok steigt ins E-Commerce-Geschäft ein: Mit einem eigenen Online-Shop können Nutzer in Deutschland ab Montag direkt in der App stöbern, auswählen und bezahlen. Experten sprechen von einem „Gamechanger“ – die Trennlinie zwischen Unterhaltung und Werbun
Beschreibung:
Großrbitanniens König Charles III. ist aufgrund von Nebenwirkungen seiner Krebsbehandlung vorübergehend zur Beobachtung im Krankenhaus aufgenommen worden. Das teilte der Buckingham-Palast mit. Der Monarch muss vorläufig alle Termine absagen.
Beschreibung:
Zum sogenannten Al-Quds-Tag am Ende des Ramadan sind in Berlin mehrere Demonstrationen angekündigt. „Berlin ist der Hotspot für Antisemiten, Israelfeinde und Judenhasser“, so Philipp Peyman Engel, Chefredakteur der „Jüdischen Allgemeinen“.
Beschreibung:
Die Gespräche zwischen Union und SPD zur Regierungsbildung wechseln auf die Führungsebene. In den kommenden Wochen sollen die großen Streitpunkte geklärt werden. „Die Wünsche werden teilweise wie Seifenblasen zerplatzen“, so „Cicero“-Kolumnist Mathias Br
Beschreibung:
Das geplante Rohstoffabkommen zwischen den USA und der Ukraine sorgt für Unmut. Laut „Focus“ sind ukrainische Abgeordnete entsetzt. Christoph Wanner berichtet: „In Kiew höre ich nur Entsetzen.“ Präsident Selenskyj zeigt sich dennoch weiter kooperativ.
Beschreibung:
Im hessischen Weilburg wird seit Dienstag der sechsjährige Pawlos vermisst. Der Autismus des Jungen macht die Suche nach ihm besonders schwierig. „Autistische Kinder können in der Regel keinen Kontakt zu Fremden aufnehmen“, so Kinderarzt Jakob Maske.
Beschreibung:
Die Suche nach dem sechsjährigen Pawlos in Weilburg geht weiter. Taucher sollen Gewässer absuchen. Die Polizei wertet zudem ein Video aus: Es zeigt vermutlich den Jungen, wie ein Verkehrsteilnehmer ihn von einer stark befahrenen Straße begleitet.
Beschreibung:
Weil er Verhandlungen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj ablehnt, schlägt Kremlchef Putin eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor – mit dem klaren Ziel der vollständigen Kontrolle. Selenskyj hingegen geht davon aus, dass Putin bald
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump richtet die US-Politik neu aus und kündigt Zölle von 25 Prozent auf alle importierten Autos an. „Je stärker wir sind, desto besser können wir mit solchen Drohungen umgehen“, sagt der Ökonom und Publizist Dr. Daniel Stelter.
Beschreibung:
In den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD wird offenbar über eine Verschärfung des Straftatbestands der Volksverhetzung nachgedacht. Rechtsanwalt Joachim Steinhöfel ordnet die Überlegungen aus juristischer Sicht ein.
Beschreibung:
Armin Laschet machte sich zuletzt als Außenpolitiker mit Fokus auf den Nahost-Konflikt einen Namen. Vor wenigen Tagen reiste er mit Außenministerin Baerbock nach Syrien. Andreas Rosenfelder, WELT Ressortleiter „Meinungsfreiheit“ und Chefkommentator, hält
Beschreibung:
Russland hat offenbar ein neues Atom-U-Boot zu Wasser gelassen. In den Dienst gestellt werden soll es allerdings erst 2026. Das U-Boot namens „Perm“ ist mit „Zirkon“-Hyperschallraketen ausgestattet, die auch Atomsprengköpfe tragen können.
Beschreibung:
Auf ihrem Gipfel in Paris hat sich die „Koalition der Willigen“ für eine Beibehaltung und Verschärfung der Sanktionen gegen Russland ausgesprochen. Allerdings gibt es keine Einigkeit über europäische Friedenstruppen in der Ukraine für den Fall einer Waff
Beschreibung:
Astronomen identifizieren fortwährend Exoplaneten, die erdähnliche Bedingungen aufweisen. Wissenschaftler Ulrich Walter begibt sich auf die Suche nach unserem Ursprung und dem Leben im All.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.