136353 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der frühere US-Schwergewichtsboxer George Foreman ist tot. Der Olympiasieger und mehrfache Profi-Weltmeister starb friedlich im Kreise seiner Familie. Er wurde 76 Jahre alt.
Beschreibung:
Thomas Tuchel hat dank ein gelungenes Debüt als Trainer der englischen Nationalmannschaft gefeiert. Zum Start in die WM-Qualifikation zeigten die Three Lions einen dominanten Auftritt im ausverkauften Wembley-Stadion. Tuchel sieht jedoch Verbesserungsbed
Beschreibung:
Lewis Hamilton muss sich nach seinem missratenen Debüt in Australien und dem Sprint-Sieg von Shanghai nun mit einem mäßigen Qualifying beim Großen Preis von China begnügen. Derweil startet wieder ein McLaren von der Spitzenposition.
Beschreibung:
Bei den Massendemonstrationen gegen die Verhaftung des Oppositionspolitikers Ekrem Imamoglu in der Türkei sind Hunderte Menschen festgenommen worden. „Die Proteste können noch sehr groß werden“, sagt Grünen-Politiker Max Lucks.
Beschreibung:
Nach der Sperrung der A100 in Berlin hat der betroffene Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf mehrere Straßen für den Durchgangsverkehr gesperrt, um eine Überlastung zu verhindern. Grund für die Sperrung der A100 ist ein Riss in der Ringbahnbrücke. Paul Klin
Beschreibung:
Gewinneinbrüche und Stellenabbau – Die deutschen Autobauer stecken tief in der Krise. Simon Schütz vom Verband der Deutschen Automobilindustrie fordert deshalb Strukturreformen: „Energiepreise, Bürokratie, Steuern – da muss die nächste Regierung liefern.“
Beschreibung:
In der Türkei hat es in der Nacht zu Samstag neue Proteste gegen die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu gegeben. Der politische Korrespondent und WELT-Autor Deniz Yücel ordnet die aktuelle Lage ein.
Beschreibung:
Trotz Verhandlungen über den US-Vorschlag für einen Waffenstillstand in dem seit mehr als drei Jahren andauernden Krieg haben Russland und die Ukraine zuletzt ihre gegenseitigen Luftangriffe verstärkt. WELT-Reporter Christoph Wanner zur Frontlage.
Beschreibung:
Bei einem Unfall aufgrund eines illegalen Autorennens sind zwei unbeteiligte Frauen gestorben. Der Unfallfahrer wurde vor Ort verhaftet. Solche Taten würden sich in den letzten Jahren häufen, sagt Benjamin Jendro, Sprecher der Polizeigewerkschaft Berlin.
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump hat den Bau eines neuen Kampfjets mit der Bezeichnung F-47 angekündigt. Der US-Flugzeugbauer Boeing hat den Auftrag für die Maschine erhalten. Luftfahrtexperte Heinrich Großbongardt erklärt die technischen Details.
Beschreibung:
Nach der umstrittenen Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu ist es in der Türkei den dritten Abend in Folge zu Protesten gekommen. WELT-Korrespondentin Marion Sendker berichtet live aus Istanbul.
Beschreibung:
Aus Protest gegen die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters und Oppositionspolitikers Ekrem Imamoglu sind in der türkischen Metropole erneut Tausende auf die Straße gegangen. Rund 10.000 Demonstranten beteiligten sich am Abend an einem Protestmarsch in
Beschreibung:
Trump kündigt an, eine neue Kampfjet-Generation in der Air Force einzuführen. Das Programm heiße „Next Generation of Air Dominance“, sagt US-Verteidigungsminister Hegseth. „Es gibt nichts Vergleichbares in der Welt“, so Trump. Erik Kirschbaum und Michael
Beschreibung:
Union und SPD gehen mit offenen Fragen in den Endspurt der Koalitionsverhandlungen. Differenzen gibt es etwa beim Thema Zurückweisungen an den deutschen Grenzen. „Wir müssen wissen, wer in unser Land kommt“, sagt CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach.
Beschreibung:
Der Bundestag hat jüngst das Grundgesetz geändert, um die Schuldenbremse zu lockern. Der Berliner Senat will damit sein größtes Problem lösen: die Unterbringung von Migranten und Flüchtlingen. Für Beatrice Achterberg, Redakteurin NZZ, ist das der Aufrege
Beschreibung:
Mit dem nun beschlossenen Finanzpaket soll auch der lahmen deutschen Wirtschaft wieder auf die Beine geholfen werden. Doch mit einer raschen Erholung rechnen Wirtschaftsakteure nicht. Darüber und über weitere Themen der Börsenwoche sprechen Dietmar Deffn
Beschreibung:
Musk ist ins Pentagon eingeladen worden. Berichten zufolge sollen ihm Angriffs- und Verteilungspläne in Bezug auf China gezeigt werden. Das Weiße Haus dementiert das. „Da fragt man sich, warum Musk diese hochsensiblen Informationen bekommen soll“, so Kor
Beschreibung:
Der Bundesrat stimmt dem Finanzpaket zu und gibt den Weg frei für Investitionen und eine Reform der Schuldenregeln. „Eigentlich war man sich einig, dass man die junge Generation nicht stark belasten möchte“, sagt Luise Roither von der Stiftung Generation
Beschreibung:
Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat dem milliardenschweren Finanzpaket von Union und SPD zugestimmt. „Das ist ein Signal an Freund und Feind, dass wir wieder da sind, dass wir uns selbst schützen können, aber auch ein Riesen-Konjunkturpaket“, sagt
Beschreibung:
Kurz vor den geplanten Verhandlungen über einen begrenzten Waffenstillstand hat Russland die Ukraine erneut heftig angegriffen. „Trump setzt Putin nicht genug unter Druck“, sagt Nico Lange, Experte für Sicherheitspolitik.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.