139824 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Eine Wiener NGO deckt auf: Deutschland führt europaweit bei anti-christlich motivierten Brandanschlägen auf Kirchen. WELT-Chefreporterin Anna Schneider kritisiert die zögerliche Reaktion der Kirchen angesichts dieser Zahlen – 24 brennende Gotteshäuser se
Beschreibung:
Militärexperte Ralph D. Thiele übt scharfe Kritik an der deutschen Sicherheitspolitik. Im WELT-Interview warnt der Oberst a.D. vor „Amateuren in Ämtern“ und einer völlig unzureichenden Luftverteidigung, die Städte wie Berlin schutzlos ließe.
Beschreibung:
In Bad Salzuflen wollen die Fraktionen die gerade erst gewählte AfD-Vizebürgermeisterin Sabine Reinknecht wieder abwählen. Für Politikwissenschaftler Werner Patzelt ein Zeichen der „Arroganz der Macht“ mit fatalen Folgen.
Beschreibung:
Was er von Journalisten hält, die unangenehme Fragen stellen, daraus macht US-Präsident Donald Trump selten einen Hehl. Am Dienstag traf der Zorn des Republikaners eine Reporterin des US-Senders ABC News.
Beschreibung:
Russische Angriffe treffen ein türkisches Tankschiff, während in Polen Sabotage an einer Bahnstrecke vermutet wird. In der Ukraine spitzt sich indes die Lage um Pokrowsk zu, wie Reporter Christoph Wanner berichtet.
Beschreibung:
Zwei Ukrainer haben offenbar im Auftrag Moskaus Anschläge auf polnische Bahnlinien verübt. Militär-Experte Gustav Gressel analysiert die russische Strategie – und sieht bei der deutschen Abwehr gravierende Defizite.
Beschreibung:
Die AfD-Politikerin Sabine Reinknecht steht in Bad Salzuflen vor der Abwahl als Vizebürgermeisterin. Alle Fraktionen außer der AfD stellten den Antrag, da Reinknecht überraschend 16 Stimmen erhielt, obwohl die AfD nur 13 Sitze hat.
Beschreibung:
Angesichts der gestiegenen Bedrohungslage durch den Ukraine-Krieg trainiert die Bundeswehr den Spannungsfall. Reporter Max Hermes begleitete die nächtliche und öffentlichkeitsnahe Übung „Bollwerk Bärlin“ in einem Berliner U-Bahn-Tunnel.
Beschreibung:
US-Gesandter Steve Witkoff sagt Treffen ab, an der Front bei Saporischschja droht ein Durchbruch der Russen. WELT-Korrespndent Christoph Wanner analysiert, wie ein 100-Millionen-Dollar-Betrug im Energiesektor Präsident Selenskyj jetzt politisch isoliert.
Beschreibung:
Die Veröffentlichung der Epstein-Dokumente setzt die US-Politik unter Druck. George Weinberg, Präsident der Republicans Overseas Germany, weist im WELT-Interview jede Verstrickung Donald Trumps zurück. Er zieht Parallelen zum Fall Harvey Weinstein.
Beschreibung:
Im Prozess gegen Christina Block wegen Kindesentführung belastet der mutmaßliche Haupttäter David B. die Angeklagte schwer. Seine israelische Sicherheitsfirma soll die Entführung auf Blocks Anweisung organisiert haben.
Beschreibung:
Sie hatten ihre letzten Tage genau geplant: Die als Kessler-Zwillinge international bekannten Sängerinnen und Tänzerinnen Ellen und Alice Kessler starben am 17. November, dabei nutzten sie die Hilfe einer Sterbehilfeorganisation.
Beschreibung:
Ein Palästinenser in Berlin soll nach seiner Einbürgerung Fotos von Hamas-Kämpfern als „Helden“ auf Instagram gefeiert haben. Das Landesamt für Einwanderung prüft nun den Entzug der deutschen Staatsbürgerschaft.
Beschreibung:
Die Drohnen-Gefahrenlage ist angespannt. Regelmäßig werden verdächtige Fluggeräte über Kraftwerken, Häfen und Rüstungsanlagen gesichtet. Die Bundesregierung berät nun, was dagegen getan werden kann.
Beschreibung:
Bei einem russischen Drohnenangriff auf die ostukrainische Großstadt Charkiw sind Berichten zufolge mehr als 30 Menschen verletzt worden, darunter mehrere Kinder. WELT-Reporter Christoph Wanner zur Lage an der Front.
Beschreibung:
Bei seinem Treffen mit dem saudischen Kronprinz Mohammed bin Salman verteidigte US-Präsident Donald Trump den Thronfolger. Trump bezeichnete den 2018 ermordeten Jamal Khashoggi als „umstritten“ und drohte dem US-Sender ABC News.
Beschreibung:
Das US-Repräsentantenhaus hat mit großer Mehrheit für die Freigabe von Akten zu dem als Sexualstraftäter verurteilten Millionär Jeffrey Epstein gestimmt.
Beschreibung:
Jens Lehmann analysiert den klaren Sieg der DFB-Elf gegen die Slowakei, spricht über die Chancen bei der WM und hebt die Bedeutung von Vorbereitung und Mentalität hervor. „Die Deutschen sind international nicht mehr auf dem Favoritenschirm“, sagt Lehmann.
Beschreibung:
Der Rentenstreit sorgt für Spannungen innerhalb der CDU – die Zustimmung zur Großen Koalition bröckelt. „Viele sind jetzt in Verantwortung, die noch nicht wirklich Erfahrung besitzen im Administrativen“, sagt Politikwissenschaftler Volker Kronenberg.
Beschreibung:
In Berlin-Pankow wurde der Bau einer neuen Flüchtlingsunterkunft gestoppt, da das Verwaltungsgericht Berlin die artenschutzrechtliche Genehmigung für unzulässig erklärte. Die geplante Unterkunft sollte 99 Wohnungen für etwa 420 Geflüchtete in zwei begrün

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.