136444 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Nach der Einigung von Union, SPD und Grünen stimmt der Bundestag über das Finanzpaket. Verfassungsrechtler Ulrich Battis und Kolumnist Hans-Ulrich Jörges kommentieren. Die Verankerung der Klimaneutralität sei aus Sicht der Grünen ein größerer Erfolg als
Beschreibung:
Die Berlin Recycling Volleys kassieren in der Volleyball-Bundesliga ihre erste Niederlage. Wie schon zehn Tage zuvor in der Champions League werden die Berliner von der SVG Lüneburg gestürzt. Sehen Sie die Highlights der Partie hier im Video.
Beschreibung:
Ein echter Klassiker steht bevor: Im Viertelfinale der Nations League trifft die Nationalmannschaft auf Italien. Rudi Völler warnt vor dem viermaligen Weltmeister – und kann sich eine kleine Spitze bezüglich des Austragungsortes nicht verkneifen.
Beschreibung:
Das Bundesverfassungsgericht lehnte Eilanträge mehrerer Bundestagsabgeordneter gegen die geplante Abstimmung ab. Damit ist der Weg frei für die Entscheidung in Sachen Rekordverschuldung. Bela Anda, Experte für politische Kommunikation, kommentiert die la
Beschreibung:
Die ehemaligen Bayern-Spieler Arjen Robben und Mark van Bommel zeigen sich am Rande des Beckenbauer-Cups sehr glücklich über die Vertragsverlängerung von Joshua Kimmich. Auch für Thomas Müller haben die beiden Legenden nur lobende Worte übrig.
Beschreibung:
Deutschland liegt nur noch auf Platz 19 der weltweit 20 größten Industrienationen. „Das ist das große Problem, mit dem wir uns rumschlagen müssen: Dass unsere Wirtschaft regelrecht abschmiert und überhaupt kein Ende in Sicht ist“, kommentiert Gunnar Schu
Beschreibung:
Innerhalb der Union regt sich Kritik am mit der SPD geplanten Schuldenpaket. Parteiaustritte gebe es vielleicht, sagt CDU-Politiker Philipp Amthor bei WELT TV: „Fakt ist aber, die CDU hat so viele Eintritte in den letzten Monaten, wie seit 20 Jahren nich
Beschreibung:
Der FC Bayern holt sich im Nachholspiel gegen Ratiopharm Ulm die Tabellenführung der Basketball-Bundesliga zurück. Der vorige Tabellenführer Ulm erwischt in München einen rabenschwarzen Tag und rutscht durch die Pleite auf Rang zwei ab. Die Highlights im
Beschreibung:
Es wird ein historisches Gespräch am heutigen Nachmittag: In dem Telefonat zwischen Trump und Putin soll über eine Friedenslösung in der Ukraine verhandelt werden. Es ist davon auszugehen, dass es ein Geschäft auf Kosten der Ukraine wird.
Beschreibung:
Donald Trump will den Secret-Service-Personenschutz für die erwachsenen Kinder von Joe Biden mit sofortiger Wirkung einstellen. Trump selbst hatte nach seiner ersten Amtszeit verfügt, dass seine erwachsenen Kinder weitere Monate geschützt werden.
Beschreibung:
Trump hat veranlasst, 80.000 Seiten aus den Geheimdokumenten zur Ermordung von John F. Kennedy zu veröffentlichen. Der Tod des US-Präsidenten im Jahr 1963 beschäftigt die Öffentlichkeit bis heute. Später sollen Akten zur Ermordung von Martin Luther King
Beschreibung:
Donald Trump erhebt schwere Vorwürfe gegen die Biden-Administration. Die Administration habe die Auto-Signatur von Biden missbraucht, um Begnadigungen zu erlassen. Eine Mitarbeiterin Trumps bezeichnete den Ex-Präsidenten zudem als „geistig eingeschränkt“.
Beschreibung:
Der alte Bundestag tritt heute zu einer Sondersitzung zusammen, um über das gigantische Schuldenpaket von Union, SPD und Grünen abzustimmen. Christina Lewinsky berichtet aus Berlin
Beschreibung:
Das Bundesverfassungsgericht hat mehrere Eilanträge gegen die Abstimmung zum Finanzpaket der Union abgelehnt. Merz ist zuversichtlich, eine Mehrheit zu bekommen. Aber es gibt Abweichler in der Union, berichtet Christina Lewinsky aus Berlin.
Beschreibung:
Der Autobauer Audi streicht bis Ende 2029 insgesamt 7500 Arbeitsplätze in Deutschland. Zusammen mit anderen finanziellen Einschnitten für die Beschäftigten will das Unternehmen mittelfristig mehr als eine Milliarde Euro pro Jahr sparen, wie es mitteilte.
Beschreibung:
In der Debatte um Haushaltseinsparungen einer möglichen schwarz-roten Koalition dringen CDU und CSU darauf, das Bürgergeld in eine Grundsicherung mit weniger Einzelleistungen umzuwandeln.
Beschreibung:
Mehr als neun Monate mussten zwei US-Astronauten wegen einer technischen Panne auf der Internationalen Raumstation ISS ausharren – nun hat ihre Rückreise zur Erde begonnen.
Beschreibung:
Zwei Monate nach Beginn der Waffenruhe im Gazastreifen hat die israelische Armee wieder massive Angriffe auf die islamistische Hamas in dem Küstengebiet aufgenommen.
Beschreibung:
Am Fuße des Matterhorns schlängelt sich der Glacier Express vom idyllischen Bergdorf Zermatt bis ins mondäne St. Moritz auf einer bis zu 2.000 Meter hohen Bergstrecke durch die Alpen.
Beschreibung:
Durch die malerischen Landschaften Neuseelands, geprägt von Vulkanen, Bergen und Wäldern, fahren die Bahnen von Kiwi Rail. In Christchurch beginnt der TranzAlpine seine Reise nach Greymouth. Auf der 223 Kilometer langen Strecke erkunden die Passagiere di

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.