136444 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Vize-FDP-Parteichef Wolfgang Kubicki übt bei WELT TV deutliche Kritik am milliardenschweren Schuldenpaket von Union und SPD sowie an der geplanten Grundgesetzänderung. „Das hätte ich mir in der Ampel-Zeit nicht träumen lassen“, sagt Kubicki.
Beschreibung:
Der Kreml hat ein für Dienstag vorgesehenes Telefonat zwischen Wladimir Putin und Donald Trump bestätigt. Sicherheitsexperte Nico Lange hat dennoch wenig Hoffnung. Die Bedingungen Putins seien unerfüllbar: „Putin will die Existenz der Ukraine beenden.“
Beschreibung:
In Leer steht eine 50-Stunden-Kontrolle inklusive Ölwechsel bei einer Citabria an. Dabei handelt es sich um ein Spornradflugzeug, dessen Steuer sich am Heck befindet.
Beschreibung:
Adrian und Ingo warten das Flugzeug eines Kunden. Ein schadhafter Sensor muss ausgetauscht werden. Welche Probleme erwarten die Aircraft Doctors bei der Reparatur?
Beschreibung:
Neuer Kundenauftrag: Endlich hat der Besitzer eines Flugzeugs alle Teile für seine Maschine zusammen. Werden Eline, Adrian und Ingo die Maschine wieder flugtauglich machen können?
Beschreibung:
Die Aircraft Doctors müssen eine defekte Morane-Saulnier abladen und begutachten. Dies erfordert Fingerspitzengefühl, denn das Kleinflugzeug darf natürlich nicht beschädigt werden.
Beschreibung:
Adrian steht vor der Reparatur eines historischen Flugzeugs, mit dem schon Neil Armstrong, der erste Mensch auf dem Mond, durch die Lüfte glitt.
Beschreibung:
In einer nagelneuen Maschine absolviert Adrians Schützling seinen ersten Flug gemeinsam mit dem amtierenden Kunstflug-Vizeweltmeister. Der Anfänger entpuppt sich als echtes Talent.
Beschreibung:
Die Aircraft Doctors fliegen gemeinsam zu einem Termin, der Benjamins Leben, im wahrsten Sinne des Wortes, auf den Kopf stellt. Der Mechaniker wagt einen Fallschirmsprung.
Beschreibung:
Kolumnist Jan Fleischhauer sagt zur Abstimmung über das geplante Milliarden-Paket und die Grundgesetzänderung zur Klimaneutralität: „Natürlich ist das eine Wählertäuschung.“ Man müsse nur die TV-Auftritte von Merz und Linnemann vor und auch kurz nach der
Beschreibung:
Der CDU-Innenpolitiker Wolfgang Bosbach sagt zu der Einigung mit der SPD über das geplante Milliarden-Paket und die Grundgesetzänderung zur Klimaneutralität: „Im Moment ist die Union eingeklemmt in einer Art politischem Schraubstock“ zwischen einem linke
Beschreibung:
Im Bundestag ist Union, SPD und Grüne eine ausreichende Mehrheit für die Grundgesetzänderungen wohl sicher. Anders sieht es im Bundesrat aus. Die Freien Wähler melden Vorbehalte an, berichtet Isabelle Bhuiyan.
Beschreibung:
Für WELT-Chefreporterin Anna Schneider ist der Gewinner des Tages Ex-CDU-Generalsekretär Mario Czaja. Er stimme der „Schuldenorgie“ von Union und SPD, die ein bisher nicht gewählter Kanzler durchs Parlament „peitscht“, nicht zu.
Beschreibung:
Nach Koalitionsgesprächen mit den Freien Wählern verkündet Florian Herrmann, Leiter der bayerischen Staatskanzlei: „Der Freistaat Bayern wird den geplanten Grundgesetzänderungen zustimmen.“ Sehen Sie hier das gemeinsame Pressespatement mit Florian Streib
Beschreibung:
SPD-Chef Lars Klingbeil zeigt sich vor der Abstimmung über die von Union und Sozialdemokraten vorgeschlagenen Grundgesetzänderungen „optimistisch“. Seine Partei stehe hinter dem Milliardenpaket für Infrastruktur und Verteidigung. Sehen Sie hier sein Stat
Beschreibung:
Die Freien Wähler werden nach Worten von Parteichef Hubert Aiwanger die bayerische Zustimmung für das geplante Milliarden-Schuldenpaket von Union und SPD im Bundesrat nicht verhindern können. Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt mit einer Analyse bei
Beschreibung:
Alba Berlin legt nach einem völlig verkorksten Saisonstart wieder eine Hochglanz-Performance aufs Parkett, die an alte Zeiten erinnert - Braunschweig dagegen steckt bereits die dritte Niederlage in Folge ein und verliert den Anschluss an die Tabellenspit
Beschreibung:
Die CDU-Abgeordnete Julia Klöckner soll im nächsten Bundestag Parlamentspräsidentin werden. Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU) schlug die 52 Jahre alte rheinland-pfälzische Abgeordnete zur Wahl für das Staatsamt vor. Sehen Sie hier die Presseerklär
Beschreibung:
Der frühere CDU-Generalsekretär Mario Czaja sagt, er werde dem Milliardenpaket von Union und SPD im Bundestag nicht zustimmen. Man dürfe „nicht der Versuchung unterliegen, Probleme mit neuen Schulden zu lösen“, so Czaja in einem Pressestatement.
Beschreibung:
Hubert Aiwanger sieht „keine Chance“, das Schuldenpaket von Union und SPD aufzuhalten. Die bayerische SPD-Landesvorsitzende Ronja Endres habe damit gerechnet, dass Aiwanger nachgibt: „Die Kommunen in Bayern ächzen“, so Endres bei WELT TV.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.