134060 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
1945 ist der Krieg für die Achsenmächte längst verloren. Doch Hitler und Japans Oberbefehlshaber wollen bis zum bitteren Ende kämpfen. Das hat fatale Konsequenzen.
Beschreibung:
Die Firma New Holland im englischen Essex produziert mit modernster Technik umweltfreundliche Traktoren. Die Ben and Jerry's Superfabrik in Vermont produziert täglich hunderttausende Becher Eiscreme.
Beschreibung:
Im Garten der Berliner Reichskanzlei entdeckten sowjetische Soldaten im Mai 1945 die sterblichen Überreste von Dr. Joseph Goebbels und seiner Frau Magda, im nahegelegenen Führerbunker die Leichname ihrer sechs Kinder. Nach dem Untergang des NS-Regimes sa
Beschreibung:
Jeden Tag begegnen sich NATO und Russland in der Ostsee. Sechs Monate war die deutsche Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" hier im Einsatz.
Beschreibung:
Das Misstrauen gegenüber den neuen Machthabern in Syrien ist groß. Berichte über Exekutionen, Entführungen und Gewalt gegen Minderheiten mehren sich. Muhannad, selbst Alawit, zeigt WELT-Chefreporter Steffen Schwarzkopf ein Handyfoto von Bekannten: „Sie w
Beschreibung:
In dieser Episode erforschen Expertinnen und Experten die Geheimnisse um eine antike, goldene Maske, eine korrodierte Kupferstichplatte und drei Folkton-Trommeln.
Beschreibung:
Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle ist weißer Rauch aufgestiegen: US-Kardinal Robert Francis Prevost wurde zum neuen Papst Leo XIV. gewählt. „Eine sehr gute Wahl“, sagt Vatikan-Experte Andreas Englisch im Interview mit Tatjana Ohm. „Das ist kei
Beschreibung:
Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle steigt weißer Rauch auf: US-Kardinal Robert Francis Prevost ist zum Papst gewählt worden. Auf dem Petersplatz bricht Jubel aus, als Leo XIV. auf den Balkon tritt und erstmals zu den Gläubigen spricht. Sehen Si
Beschreibung:
Aus dem Kamin der Sixtinischen Kapelle steigt weißer Rauch auf. Ein neuer Papst wurde gewählt. Jubel bricht auf dem Peterplatz aus, berichtet Tatjana Ohm bei WELT TV. Vatikan-Experte Andreas Englisch begleitet den historischen Moment.
Beschreibung:
Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle ist weißer Rauch aufgestiegen. US-Kardinal Robert Francis Prevost wurde zum Papst gewählt. Sehen Sie hier, wie sich der neue Papst Leo XIV. zum ersten Mal auf den Balkon tritt und zu den jubelnden Gläubigen sp
Beschreibung:
Am Tag nach der Zitterpartie bei seiner Wahl zum Bundeskanzler ist Friedrich Merz zu seiner ersten Auslandsreise aufgebrochen. An Bord des Flugzeugs stellt Merz sich den Fragen von WELT-Chefredakteur Jan Philipp Burgard.
Beschreibung:
Experten rekonstruieren mithilfe modernster 3D-Grafiken jedes Detail in den Ereignisketten von drei Katastrophen: Apollo 13, das Feuer im MGM Grand und der Brückeneinsturz in Genua.
Beschreibung:
Drei reale Katastrophen werden einer forensischen Analyse unterzogen: die schlimmste Ölpest der Geschichte, der Absturz der Air France Concorde und ein tragischer Seilbahnunfall.
Beschreibung:
Die Dokumentation zeigt die private Haltung von Großtieren wie Dickhäutern, Watussirindern, Löwen, Tigern und Bären und zeigt die Freuden und Gefahren des Zusammenlebens zwischen den wilden Geschöpfen und ihren Haltern.
Beschreibung:
Tief in unseren Ozeanen lauern mysteriöse und mitunter gefährliche Lebewesen, verborgen vor Mensch und Wissenschaft. Die unumstrittenen Giganten der Gegenwart, wie Riesenkrake oder Weißer Hai, bekommen Konkurrenz: Prähistorische Funde belegen die Existen
Beschreibung:
Skylines sind das Aushängeschild jeder Metropole und sie werden täglich durch weitere neue Wolkenkratzer geformt. Seit Jahrzenten findet ein globaler Wettkampf zwischen Architekten aus aller Herren Länder statt. Wem wird die große Ehre zu Teil, am neuest
Beschreibung:
In dieser Episode erforschen Expertinnen und Experten die Geheimnisse um einen Filzhut, der mit menschlichen Zähnen versehen ist, eine harmlos aussehende Elektronikbox und eine goldene, kunstvoll verzierte Waffe.
Beschreibung:
1995 wird Aust „Spiegel“-Chefredakteur. Er führt kritischen Journalismus fort, ob bei Kohl oder Rot-Grün. Trotz Nähe zu Schröder bleibt er neutral und hinterfragt auch grüne Themen.
Beschreibung:
Hochseefischerei - das ist Arbeit am Limit. Die Schiffe der Deutschen Hochseefischereiflotte bleiben oft Monate auf See. Die Jagd auf den Schwarzen Heilbutt führt die Mannschaft bis an den nördlichen Polarkreis. Sturm und Schnee gehören hier zum Alltag,
Beschreibung:
9/11 prägte Austs Zeit als „Spiegel“-Chef. Deutschland unterstützte die USA im Afghanistan-Krieg. Nach 20 Jahren endete dieser im Chaos. Aust untersuchte die Folgen.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.