127251 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Diese Spezialausgabe widmet sich fünf bemerkenswerten Geisterstädten der Erde. Die Geschichten der einst florierenden Orte sind sehr unterschiedlich und faszinierend.
Beschreibung:
Licht, Wärme und Energie - was wäre unser Leben ohne Strom? Die Entdeckung der Elektrizität ist zweifelsohne ein Meilenstein in der Menschheitsgeschichte. Doch seitdem sind Jahrhunderte vergangen. Von den riesigen Kraftwerken, die einst ganze Städte mit
Beschreibung:
Vor nicht allzu langer Zeit haben sie noch die tiefsten Täler und reißendsten Ströme dieser Erde sicher und zuverlässig überquert, heute schon haben diese einst so majestätischen Brückenbauten ausgedient und sind fernab des alltäglichen Treibens längst i
Beschreibung:
Eine Ansammlung verwitterter Bauten am Stadtrand von Paris erinnert an die dunkle Kolonialzeit: Hier werden im 19. Jahrhundert exotische Pflanzen erforscht und ein Menschenzoo eröffnet.
Beschreibung:
In den 1930er-Jahren gilt Shanghai als „Paris des Ostens“. Im Zentrum der Stadt entsteht ein Highlight der Art-déco-Architektur. Hinter der filigranen Fassade fließt das Blut in Strömen.
Beschreibung:
Eine Verteidigungsanlage verwittert zwischen den Dünen der US-amerikanischen Atlantikküste: In Lost Places gehen Wissenschaftler den Geheimnissen verfallener Bauwerke auf den Grund.
Beschreibung:
Mitten in der indischen Metropole Delhi bietet sich ein unerwarteter Anblick. Ein riesiger Dschungel, in dem sich hinter all dem Laub eine Ruine wie aus einer anderen Welt versteckt.
Beschreibung:
Vor Costa Rica liegt ein abgelegenes Naturparadies, umgeben von tropischen Gewässern und weißen Sandstränden - was auf den ersten Blick friedlich wirkt, birgt eine dunkle und grausame Geschichte.
Beschreibung:
Pyramiden, ehemals eine der nördlichsten Siedlungen der Welt, diente der Sowjetunion als Kohleabbaugebiet nach dem Zweiten Weltkrieg. Seit 1998 ist die Grube außer Betrieb und der Ort verlassen.
Beschreibung:
Sie sehen aus wie Raumschiffe aus einem Science-Fiction Film: Jets mit Stealth-Technologie. Ihr Design macht die Tarnkappenflugzeuge für gegnerische Ortungssysteme fast unsichtbar und verschafft ihnen somit einen entscheidenden Vorteil. Auch moderne Mili
Beschreibung:
Bei den US-Atombombentests im Bikini-Atoll im Jahr 1946 ging es unter anderem um die Wirkung der Detonationen auf Schiffe. Eines davon war das deutsche Schlachtschiff Prinz Eugen.
Beschreibung:
Eine Schule ohne Kinder, ein Dorfteich ohne Enten und dutzende verlassene Häuser: Irgendetwas scheint mit dem auf den ersten Blick idyllischen Städtchen Tyneham, 200 Kilometer vom geschäftigen London entfernt, nicht zu stimmen. In den 1940er Jahren musst
Beschreibung:
Die Beelitzer Heilstätten 50 Kilometer südwestlich von Berlin, ursprünglich ein Sanatorium für Lungenkranke, sind heute eine beliebte Kulisse für Filmemacher und Fotografen.
Beschreibung:
Nahe der norwegischen Hafenstadt Narvik liegt auf dem Grund des Rombaksfjords ein verbeultes Schiffswrack. Knapp 120 Meter erstreckt sich der Metallkoloss entlang des felsigen Ufers.
Beschreibung:
Umgeben von Seen inmitten der arktischen Tundra Russlands liegt ein baufälliges Industriegelände. Zwischen den Betonruinen auf der Kola-Halbinsel klafft ein riesiges Loch - das Relikt eines außergewöhnlichen Projekts, das die geologischen Geheimnisse der
Beschreibung:
Auf dem Meeresgrund schlummern bekanntlich uralte Schätze unermesslichen Wertes - soweit die Geschichte. Die Realität scheint dagegen eher unromantisch, obgleich nicht weniger wertvoll: Tausende Wracks - und mit ihnen ebenso viele Geschichten - wurden im
Beschreibung:
Aus der Luft ist das gigantische Stollensystem im schlesischen Eulengebirge nahezu unsichtbar. Mit ihm wollten die Deutschen die drohende Niederlage im Zweiten Weltkrieg abwenden.
Beschreibung:
25 Kilometer nordwestlich der mongolischen Stadt Tschoir erheben sich rätselhafte Gebilde aus der Graslandschaft. Die insgesamt 40 Hügel in der Wüste Gobi sind jeweils zehn Meter hoch, 30 Meter lang und über eine Betonpiste miteinander verbunden. Hinzu k
Beschreibung:
Über dem noblen Berliner Ortsteil Grunewald thront eine mysteriöse Festung, gekrönt von vier weißen Kuppeln: der Teufelsberg. Die Field Station wurde von den Alliierten während des Kalten Krieges als Abhörstation gebaut. Rund 250 Kilometer hinter den fei
Beschreibung:
Eine Insel weit draußen im Meer, 290 Kilometer vom Festland entfernt: Italien machte aus Forneli ein Hochsicherheitsgefängnis, in dem führende Mafiosi und Terroristen einsaßen.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.