137458 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Siemtje Möller (SPD) geht davon aus, dass Kremlchef Putin auf dem Gipfel in Alaska „viele Punkte für sich verbuchen konnte“. Es habe „wirklich exzellente Bilder für ihn“ gegeben. „Putin ist keinen Millimeter davon abgewichen, weiterhin die Ukraine anzugr
Beschreibung:
CDU-Außenpolitiker Jürgen Hardt kritisiert die dürftigen Ergebnisse des Alaska-Gipfels: „Es hat ja wieder Angriffe auf die Ukraine gegeben, parallel zu den Gesprächen zwischen den beiden Präsidenten in Alaska. Das ist geradezu zynisch.“
Beschreibung:
Der Trump-Putin-Gipfel in Alaska verlief aus Sicht von Kolumnist Hans-Ulrich Jörges desaströs: „Jetzt steht alles still im Interesse von Putin – es gibt keine schärferen Sanktionen gegen ihn.“
Beschreibung:
Der Trump-Putin-Gipfel in Alaska verlief aus Sicht von Kolumnist Hans-Ulrich Jörges desaströs: „Jetzt steht alles still im Interesse von Putin – es gibt keine schärferen Sanktionen gegen ihn.“
Beschreibung:
Ukraine-Präsident Selenskyj wird am Montag nach Washington zu Gesprächen mit US-Präsident Trump fliegen. „Da blicke ich mit großer Sorge drauf – das letzte Treffen im Oval Office ist ja nicht besonders gut gelaufen für ihn“, sagt Grünen-Verteidigungspoli
Beschreibung:
Als Konsequenz aus dem Gipfel in Alaska fordert Joachim Krause, Experte für Sicherheitspolitik, von den Europäern, den Druck auf Putin zu erhöhen: „Wir müssen anerkennen, dass die USA nicht mehr die Führungsmacht sind.“
Beschreibung:
US-Präsident Trump hat Selenskyj und weitere europäische Staats- und Regierungschefs über die Ergebnisse des Alaska-Gipfels informiert. Am Montag wird Selenskyj nach Washington reisen. Reporter Steffen Schwarzkopf und Kriegsreporter Paul Ronzheimer beric
Beschreibung:
Die Bundesregierung hat abwartend auf das Gipfeltreffen der Präsidenten Trump und Putin reagiert. Kanzler Friedrich Merz wurde laufend über die Vorgänge in Anchorage informiert, hieß es aus Regierungskreisen. Reporter Marco Reinke berichtet.
Beschreibung:
Nach dem Alaska-Gipfel fordert CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter von den Europäern, sich zu einer Koalition der Willigen zusammenzuschließen. US-Präsident Trump habe den Westen aufgegeben, Europa müsse sich nun seiner Stärken besinnen.
Beschreibung:
Der Bund der Steuerzahler fordert, den Beamtenstatus deutlich einzuschränken. Präsident Rainer Holznagel kritisierte in der Rheinischen Post, dass die XXL-Beamtenverhältnisse die öffentlichen Haushalte enorm belasteten.
Beschreibung:
US-Journalist Erik Kirschbaum nennt das Ergebnis des Alaska-Gipfels „dürr“. Trump habe mehr erwartet. „Es ist erstaunlich, dass er so wenig gesagt hat – die Enttäuschung war klar zu sehen“, so Kirschbaum.
Beschreibung:
Nach dem Kindesmissbrauch am Erlebnisbad Rulantica ist der Tatverdächtige in Rumänien festgenommen worden. Dem 31-Jährigen wird vorgeworfen, ein sechsjähriges Mädchen aus dem Bad heraus in einen Wald gelockt und sexuell missbraucht zu haben.
Beschreibung:
Ein Experte für Körpersprache analysiert das Aufeinandertreffen von US-Präsident Trump und Kremlchef Putin in Alaska. Bei der Begrüßung wirkten beide „fast wie Freunde“, Trump auf der abschließenden Pressekonferenz „frustriert und energielos“.
Beschreibung:
Er hat an der Front gekämpft, schwer verletzt überlebt und sich dann ein neues Leben aufgebaut. Ein ukrainischer Kriegsveteran betreibt heute mit seiner Frau eine Pizzeria. Für seinen Mut wurde er von Präsident Selenskyj mit dem höchsten Orden ausgezeich
Beschreibung:
Der Gipfel in Alaska hat keine konkreten Ergebnisse gebracht, von einer Waffenruhe war auf der abschließenden Pressekonferenz keine Rede. Die Korrespondenten Christoph Wanner und Michael Wüllenweber berichten.
Beschreibung:
Nico Lange, Experte für Sicherheitspolitik, sieht im Ausgang des Alaska-Gipfels keine gute Nachricht für die Ukraine: „Am Ende sind das dort zwei Leute, die nicht die Interessen der Ukraine, nicht die Interessen der Europäer verfolgen werden.“
Beschreibung:
Die ukrainische Armee hat eigenen Angaben zufolge sechs Dörfer in der Region Donetsk zurückerobert. Der Vormarsch des Feindes sei gestoppt worden, erklärte der Generalstab. Chefreporter Steffen Schwarzkopf berichtet aus der Ukraine.
Beschreibung:
Vor Verhandlungsbeginn kam es zu einer wilden Szene. Zunächst sind Journalisten mit im Raum, schreien Trump und Putin ihre Fragen entgegen. Als ein Journalist Putin eine Frage zuruft, scheint er etwas in Richtung der Presse zurückzurufen.
Beschreibung:
Im Prozess gegen die Unternehmerin Christina Block vor dem Hamburger Landgericht sorgten neue Details für Aufsehen. Sie soll vor der Entführung ihrer Kinder in Dänemark spektakuläre Rückholpläne erwogen haben.
Beschreibung:
Der US-Präsident und der Kremlchef haben ihr Gipfeltreffen in Alaska ohne Äußerungen zu einer möglichen Waffenruhe im Ukraine-Krieg beendet. Trump sprach bei einem anschließenden zwölfminütigen Auftritt mit Putin vor der Presse zwar von Einigungen in wic

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.