136715 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Nach dem Stopp humanitärer Hilfslieferungen in den Gaza-Streifen kappt Israel nun auch die Stromversorgung für das abgeriegelte Küstengebiet. Israel will so den Druck auf die islamistische Hamas erhöhen, die restlichen Geiseln freizulassen.
Beschreibung:
Der Streik an den 13 größten Flughäfen Deutschlands hat begonnen und den Flugverkehr im Land fast vollständig lahmgelegt. Allein der Flughafen BER rechnet an diesem Tag mit einem Verlust von 1,5 Millionen Euro. Reporter Paul Klinzing berichtet.
Beschreibung:
Union und SPD haben sich in den Sondierungen auf einen schärferen Kurs in der Migrationspolitik geeinigt. „Wir sehen die Maßnahmen sehr positiv“, so Marc Elxnat vom Deutschen Städte- und Gemeindebund.
Beschreibung:
„Wenn man sich die Sondierungsergebnisse anschaut, muss man sich große Sorgen machen, dass insbesondere die Union wieder Geld verschenken will an ihre Freunde oder Lobbyisten“, so Anton Hofreiter (Grüne). Es müsse auch in den Klimaschutz investiert werde
Beschreibung:
Union und SPD wollen in der kommenden Legislaturperiode massiv aufrüsten und für die Milliarden-Investitionen die Schuldenbremse reformieren. Redakteur Marian Grunden erklärt, wie die Bundeswehr auf Vordermann gebracht werden soll.
Beschreibung:
In Saudi-Arabien beginnen die Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Krieges. Dazu reisen US-Außenminister Rubio und der ukrainische Präsident Selenskyj nach Dschidda. Die Korrespondenten Steffen Schwarzkopf und Michael Wüllenweber berichten.
Beschreibung:
Nach der Einigung von Union und SPD auf das Sondierungspapier soll nun das Milliarden-Finanzpaket verabschiedet werden. Dazu sind allerdings die Stimmen der Grünen nötig. „Man kann davon ausgehen, dass es eine Einigung geben wird“, berichtet Philippa Vög
Beschreibung:
Im Kölner Zoo ist ein kleiner Elefanten-Bulle auf die Welt gekommen. Einen Namen hat das Jungtier noch nicht, Mama Marlar und ihm soll es gut gehen. Die Population asiatischer Elefanten im Kölner Zoo steigt nun auf elf Tiere.
Beschreibung:
Novum in der Fußball-Bundesliga: Erstmals in der Historie hat es an zwei Spieltagen nacheinander keine Heimerfolge gegeben. Heißt: Auch die Champions-League-Teams FC Bayern, Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund kassierten Pleiten vor den eignen Fans.
Beschreibung:
Es herrscht Spannung pur im Kampf um die Meisterschaft in der HBL. Die TSV Hannover-Burgdorf bleibt an Tabellenführer MT Melsungen dran. Hannover gewinnt eine dramatische Partie gegen den HSV Hamburg. Die Highlights im Video.
Beschreibung:
Thorsten Jungholt, politischer Korrespondent, kommentiert die Sondierungen. Die Neuverschuldung sieht er kritisch: „Damit schränken wir künftige Bundesregierungen in noch nie dagewesenem Ausmaß ein und belasten künftige Generationen.“
Beschreibung:
Der THW Kiel bleibt dabei im engen Titelkampf der HBL. Kiel setzt sich gegen die Rhein-Neckar Löwen durch. Auch weil Torhüter Andreas Wolff eine starke Leistung zeigt. Die Highlights im Video.
Beschreibung:
Bayern-Trainer Gordon Herbert schont aufgrund des engen Spielplans die Weltmeister Johannes Voigtmann und Andreas Obst. Trotzdem setzen sich die Münchner gegen die MLP Academics Heidelberg durch und verteidigen Platz 1 in der BBL. Die Highlights im Video.
Beschreibung:
Laut Forschungsinstitut SIPRI rüstet Europa auf, während das Volumen von Rüstungseinfuhren weltweit etwas sinkt. Europäische Importe schwerer Rüstungsgüter seien in den Jahren 2020-2024 im Vergleich zum Zeitraum 2015-2019 um 155 Prozent gestiegen.
Beschreibung:
Der Döner ist das beliebteste Fast Food der Deutschen – doch auch hier ist die Inflation zu spüren. Die wachsenden Preise sind vor allem zurückzuführen auf höhere Fleischkosten – aber auch Personal- und Energiekosten steigen.
Beschreibung:
Sicherheitsexperte Nico Lange spricht über die bevorstehenden Friedensgespräche in Saudi-Arabien. „Man hat mittlerweile den Eindruck, es geht um Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und den USA – keiner macht Druck auf Russland.“
Beschreibung:
Nach dem Abschluss der Sondierungen zwischen Union und SPD kritisieren Wirtschaftsexperten die immensen Verschuldungspläne der Parteien. Aber auch in der CDU fühlen sich mit dem milliardenschweren Finanzpaket nicht alle wohl. Philippa Vögeding berichtet.
Beschreibung:
Union und SPD haben sich auf ein Sondierungspapier geeinigt. WELT-Redakteur Sebastian Vorbach kritisiert bei „Meine WELT – Meine Meinung“ insbesondere das milliardenschwere Finanzpaket: „Dringende Reformen werden jetzt nicht mehr gemacht.“
Beschreibung:
Christoph Wanner berichtet aus der Ukraine. Russland habe eine Großoffensive gestartet, um die Ukraine aus dem russischen Gebiet Kursk zu drängen. Bei möglichen Friedensverhandlungen wolle Putin nicht über russisches Kernland verhandeln müssen.
Beschreibung:
Der Verdi-Streik an den 13 größten Flughäfen Deutschlands hat begonnen. Der Flugverkehr in Deutschland ist fast komplett zum Erliegen gekommen. „Alle 240 Flüge hier am Flughafen Berlin-Brandenburg sind gestrichen“, so Reporter Paul Klinzing.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.