137458 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Vor dem Gipfel in Alaska analysiert WELT-Reporterin Dorothea Schupelius die unberechenbare Kommunikation von US-Präsident Trump. Sie betont die Sorge, dass Trump ohne Berater in das Gespräch geht, was schädlich für die Ukraine sein könnte.
Beschreibung:
Clemens Wergin, WELT-Chefkorrespondent Außenpolitik, erwartet vom Treffen der beiden Präsidenten Trump und Putin in Alaska nicht viel. Die persönlichen Gespräche bergen allerdings die Gefahr, „dass sich Trump einfach über den Tisch ziehen lässt“.
Beschreibung:
Wladimir Putin hat ein massives wirtschaftliches Problem. Die Rüstungsindustrie stützt sich auf Kredite, die Russland selbst nicht mehr aufbringen kann. Marie Droste zeigt, wie der Westen dies nutzen könnte.
Beschreibung:
WELT-Kolumnist Ahmad Mansour warnt vor zunehmender Cancel Culture von links und vermisst eine echte Streitkultur. „Politische Gegner werden diffamiert und als nicht relevant oder als nicht akzeptabel dargestellt“, sagt er.
Beschreibung:
Der Prozess um die mutmaßliche Kindesentführung gegen die Hamburger Unternehmerin Christina Block wird fortgesetzt. Block hatte in einer Erklärung die Vorwürfe zurückgewiesen und soll dazu nun befragt werden. Reporter Gerrit Schröder berichtet.
Beschreibung:
Die Stadt Wiesbaden hat im ehemaligen Palasthotel 13 Flüchtlingsfamilien untergebracht. Susanne Hoffmann-Fessner (SPD) verteidigt den Schritt als Interimsnutzung. Die Familien dürften bleiben, bis man wisse, was mit dem Gebäude passiert.
Beschreibung:
Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat bei seiner Ankunft in Alaska ein T-Shirt mit UdSSR-Aufschrift getragen. „Ganz klar eine Provokation in Richtung des Gastgebers“; berichtet Kriegsreporter Paul Ronzheimer.
Beschreibung:
Gewaltsame Proteste erschüttern Serbien den zweiten Abend in Folge. Nach der Katastrophe am Bahnhof in Novi Sad, bei der 16 Menschen starben, fordern tausende Demonstranten den Rücktritt der Regierung um Präsident Aleksandar Vučić.
Beschreibung:
An mehreren Ausfahrten der A8 bei Rosenheim gilt ab sofort ein Abfahrverbot bei Stau. Der Landkreis Rosenheim will Verkehrschaos in den Dörfern vermeiden, die bisher von Ausweichverkehr betroffen sind. Philip Röttger berichtet,
Beschreibung:
„Ich glaube, Trump hat in den letzten Wochen zu erkennen gegeben, dass er versteht, dass dieser Krieg nur von Putin beendet werden kann“, sagt Patrick Keller von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik zum heutigen Gipfel in Alaska.
Beschreibung:
US-Präsident Trump soll seit Amtsantritt rund 3,4 Milliarden Dollar verdient haben. Das hat eine Recherche des Magazins „The New Yorker“ ergeben. Als besonders profitabel haben sich demnach Deals am Golf, Immobilienprojekte und Merchandising-Artikel erwi
Beschreibung:
Seit dem Beginn des Waffen- und Messerverbots im ÖPNV Anfang Juli hat die Berliner Polizei 80 gefährliche Gegenstände sichergestellt, darunter 53 Messer und zwei Schusswaffen.
Beschreibung:
Bahnexperte Christian Böttger bewertet den Abgang von Ex-Bahn-Chef Richard Lutz als mehr als nur ein „Bauernopfer“. Er kritisiert, dass Lutz jahrelang die Probleme verschleiert habe. Böttger fordert eine bessere politische Steuerung.
Beschreibung:
Die italienische Küstenwache hat vor Lampedusa 60 Flüchtlinge vor dem Ertrinken gerettet. Mindestens 26 Menschen sollen ums Leben gekommen sein. Die Suche nach Vermissten geht weiter.
Beschreibung:
Die Erwartungshaltung von CDU-Verteidigungspolitiker Thomas Röwekamp an den heutigen Gipfel zwischen Trump und Putin ist gering. „Das letzte Wort über die Bedingungen eines Waffenstillstandes ist eine originäre Angelegenheit der Ukraine.“
Beschreibung:
Polens Geheimdienste haben einen Anschlag auf die Wasserversorgung einer polnischen Großstadt „in letzter Minute“ vereitelt. Der Name der betroffenen Stadt wurde nicht genannt.
Beschreibung:
Das ehemalige Palasthotel in Wiesbaden steht seit Jahren im Fokus: Die Stadt streitet über die Nutzung, nun ziehen 13 Flüchtlingsfamilien ein. Eigentlich sollte das Gebäude saniert und in bezahlbare Seniorenwohnungen umgewandelt werden. Daniel Koop beric
Beschreibung:
Vor dem Treffen mit US-Präsident Donald Trump geht es Wladimir Putin laut Experten um ein strategisches Ziel. Er wolle einen „Keil zwischen die USA und Europa treiben“. Dies sei nötig, um Russland zu einer Weltmacht zu entwickeln. Und Dominanz über Europ
Beschreibung:
Siemtje Möller (SPD) sieht die Gefahr, dass es beim Trump-Putin-Gipfel neben der Ukraine auch um Wirtschaftsabkommen zwischen den beiden Ländern gehen könnte; „Es bleibt zu hoffen, dass auch europäische Bedingungen für eine europäische Friedensordnung er
Beschreibung:
8. Deutsch-Chinesisches U16-Fußballturnier

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.