Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ein Bericht gibt Einblicke in die Verhandlungstaktik des US-Sondergesandten Witkoff, der dem Kreml nahegelegt haben soll, Trump zu umwerben. WELT-Reporter Christoph Wanner berichtet von der aktuellen Frontlage im Ukraine-Krieg.
Ein Bericht gibt Einblicke in die Verhandlungstaktik des US-Sondergesandten Witkoff, der dem Kreml nahegelegt haben soll, Trump zu umwerben. WELT-Reporter Christoph Wanner berichtet von der aktuellen Frontlage im Ukraine-Krieg.
Beschreibung:
In Zootopia ist seit dem ersten Teil, Wunder des Kinos, bloß eine Woche vergangen.
In Zootopia ist seit dem ersten Teil, Wunder des Kinos, bloß eine Woche vergangen.
Beschreibung:
Ralph Brinkhaus (CDU) fordert vor dem Hintergrund der Generaldebatte im Bundestag große Strukturreformen. Der Haushalt für 2026 sei nicht gut. „Die nächsten zwölf Monate sind entscheidend – da müssen die Reformen kommen“, so Brinkhaus.
Ralph Brinkhaus (CDU) fordert vor dem Hintergrund der Generaldebatte im Bundestag große Strukturreformen. Der Haushalt für 2026 sei nicht gut. „Die nächsten zwölf Monate sind entscheidend – da müssen die Reformen kommen“, so Brinkhaus.
Beschreibung:
WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz regt sich über den „denkwürdigen Auftritt“ von Arbeitsministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag auf: „Glücklicherweise hat das Publikum gelacht, weil es kapiert hat – so doof kann man nicht sein“.
WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz regt sich über den „denkwürdigen Auftritt“ von Arbeitsministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag auf: „Glücklicherweise hat das Publikum gelacht, weil es kapiert hat – so doof kann man nicht sein“.
Beschreibung:
Innenminister Dobrindt muss wegen seines Angebots an Afghanen, gegen Geldzahlung auf die Aufnahmezusage zu verzichten, vor dem Innenausschuss aussagen. Marcel Emmerich (Grüne) erklärt, warum seine Partei Dobrindt eine Zweckentfremdung staatlicher Mittel
Innenminister Dobrindt muss wegen seines Angebots an Afghanen, gegen Geldzahlung auf die Aufnahmezusage zu verzichten, vor dem Innenausschuss aussagen. Marcel Emmerich (Grüne) erklärt, warum seine Partei Dobrindt eine Zweckentfremdung staatlicher Mittel
Beschreibung:
Der US-Friedensplan sei „wie ein Blitz aus heiterem Himmel“ gekommen, so Melnyk, der von 2014 bis 2022 Botschafter der Ukraine in Deutschland war.
Der US-Friedensplan sei „wie ein Blitz aus heiterem Himmel“ gekommen, so Melnyk, der von 2014 bis 2022 Botschafter der Ukraine in Deutschland war.
Beschreibung:
Königin Silvia von Schweden ist in Berlin mit dem Sonderpreis der Mittelstandsunion ausgezeichnet worden. Die Ehrung überreichte Kanzler Friedrich Merz.
Königin Silvia von Schweden ist in Berlin mit dem Sonderpreis der Mittelstandsunion ausgezeichnet worden. Die Ehrung überreichte Kanzler Friedrich Merz.
Beschreibung:
Spektakuläre Bilder beim Ausbruch des Vulkans Kilauea auf Hawaii – glühende Lavafontänen stiegen bis zu 120 Meter hoch, 50.000 Tonnen Schwefeldioxid wurden freigesetzt.
Spektakuläre Bilder beim Ausbruch des Vulkans Kilauea auf Hawaii – glühende Lavafontänen stiegen bis zu 120 Meter hoch, 50.000 Tonnen Schwefeldioxid wurden freigesetzt.
Beschreibung:
Die anstehende Reise des US-Sondergesandten Steve Witkoff nach Moskau dürfte in den europäischen Hauptstädten genau beobachtet werden – auch vor dem Hintergrund eines am Dienstag veröffentlichen Berichts der Nachrichtenagentur „Bloomberg“.
Die anstehende Reise des US-Sondergesandten Steve Witkoff nach Moskau dürfte in den europäischen Hauptstädten genau beobachtet werden – auch vor dem Hintergrund eines am Dienstag veröffentlichen Berichts der Nachrichtenagentur „Bloomberg“.
Beschreibung:
Die australische Politikerin Pauline Hanson ist für sieben Sitzungstage suspendiert worden, weil sie im Parlament in einer Burka für ein Verbot des islamischen Ganzkörperschleiers protestierte.
Die australische Politikerin Pauline Hanson ist für sieben Sitzungstage suspendiert worden, weil sie im Parlament in einer Burka für ein Verbot des islamischen Ganzkörperschleiers protestierte.
Beschreibung:
Am Wochenende will sich in Gießen die neue Jugendorganisation der AfD gründen. Im Internet rufen linke Gruppen zu massiven Protesten auf. Die Polizei bereitet sich auf einen Großeinsatz vor.
Am Wochenende will sich in Gießen die neue Jugendorganisation der AfD gründen. Im Internet rufen linke Gruppen zu massiven Protesten auf. Die Polizei bereitet sich auf einen Großeinsatz vor.
Beschreibung:
Rund zwei Wochen nach dem Tod einer aus Deutschland angereisten vierköpfigen Touristenfamilie in Istanbul hat der Obduktionsbericht mehreren Medien zufolge eine Vergiftung mit dem Giftgas Phosphin als Todesursache bestätigt.
Rund zwei Wochen nach dem Tod einer aus Deutschland angereisten vierköpfigen Touristenfamilie in Istanbul hat der Obduktionsbericht mehreren Medien zufolge eine Vergiftung mit dem Giftgas Phosphin als Todesursache bestätigt.
Beschreibung:
Der Grand Canyon, der Yellowstone oder der Yosemite Nationalpark – ausländische Touristen müssen im kommenden Jahr in den USA deutlich mehr für einen Besuch der großen Parks zahlen.
Der Grand Canyon, der Yellowstone oder der Yosemite Nationalpark – ausländische Touristen müssen im kommenden Jahr in den USA deutlich mehr für einen Besuch der großen Parks zahlen.
Beschreibung:
Es wurde ein unangenehmer Besuch für Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD): Beim Deutschen Arbeitgebertag verteidigte die SPD-Chefin ihre Position im Rentenstreit. „In den vergangenen Monaten ist Vertrauen zerstört worden“, sagte sie über den koalitionsinte
Es wurde ein unangenehmer Besuch für Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD): Beim Deutschen Arbeitgebertag verteidigte die SPD-Chefin ihre Position im Rentenstreit. „In den vergangenen Monaten ist Vertrauen zerstört worden“, sagte sie über den koalitionsinte
Beschreibung:
Nach dem Tod einer Hamburger Touristenfamilie steht die Todesursache fest: Laut Obduktionsbericht starben die Eltern und Kinder an einer Phosphin-Vergiftung, einem Gas zur Schädlingsbekämpfung.
Nach dem Tod einer Hamburger Touristenfamilie steht die Todesursache fest: Laut Obduktionsbericht starben die Eltern und Kinder an einer Phosphin-Vergiftung, einem Gas zur Schädlingsbekämpfung.
Beschreibung:
Im Fall der getöteten Studentin Hanna W. wird Sebastian T. nach Freispruch entschädigt. „Sämtliche Belastungszeugen waren laut Gericht unglaubwürdig“, sagt Felix W. Zimmermann, Chefredakteur „Legal Tribune Online“.
Im Fall der getöteten Studentin Hanna W. wird Sebastian T. nach Freispruch entschädigt. „Sämtliche Belastungszeugen waren laut Gericht unglaubwürdig“, sagt Felix W. Zimmermann, Chefredakteur „Legal Tribune Online“.
Beschreibung:
Nach dem tödlichen Angriff auf einen Gerichtsvollzieher im Saarland entbrennt eine Debatte über die Erhöhung von Schutzmaßnahmen von Beamten. „Westen sind nur ein Puzzleteil im Sicherheitskonzept“, sagt Matthias Boek vom Bund der Gerichtsvollzieher
Nach dem tödlichen Angriff auf einen Gerichtsvollzieher im Saarland entbrennt eine Debatte über die Erhöhung von Schutzmaßnahmen von Beamten. „Westen sind nur ein Puzzleteil im Sicherheitskonzept“, sagt Matthias Boek vom Bund der Gerichtsvollzieher
Beschreibung:
Kolumnist Jan Fleischhauer spricht im Fall der linksextremen „Hammerbande“ von versuchtem Mord und einer jubelnden Unterstützer-Szene. Er warnt, dass diese Einschüchterungsversuche bis zu Brandanschlägen auf AfD-Politiker wie Bernd Baumann reichten.
Kolumnist Jan Fleischhauer spricht im Fall der linksextremen „Hammerbande“ von versuchtem Mord und einer jubelnden Unterstützer-Szene. Er warnt, dass diese Einschüchterungsversuche bis zu Brandanschlägen auf AfD-Politiker wie Bernd Baumann reichten.
Beschreibung:
Militärexperte Gustav Gressel sieht nur eine geringe Chance für einen Frieden in der Ukraine, da Russland von einem militärischen Sieg überzeugt sei. Er warnt, dass ein Diktatfrieden aus den USA noch nicht vom Tisch sei.
Militärexperte Gustav Gressel sieht nur eine geringe Chance für einen Frieden in der Ukraine, da Russland von einem militärischen Sieg überzeugt sei. Er warnt, dass ein Diktatfrieden aus den USA noch nicht vom Tisch sei.
Beschreibung:
Bundeskanzler Friedrich Merz reist im Dezember zum Antrittsbesuch nach Israel und trifft Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Politikberaterin Melody Sucharewicz zeigt die Perspektiven für das deutsch-israelische Verhältnis auf.
Bundeskanzler Friedrich Merz reist im Dezember zum Antrittsbesuch nach Israel und trifft Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Politikberaterin Melody Sucharewicz zeigt die Perspektiven für das deutsch-israelische Verhältnis auf.