140600 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Sicherheitspanne am Flughafen Köln/Bonn: Zwei verspätete Passagiere sind auf das Vorfeld gerannt, um ihren Flieger nach Bukarest noch zu erreichen. Die beiden Männer hätten die Scheibe eines Notschalters eingeschlagen und eine gesicherte Nottür geöffnet.
Beschreibung:
Winterliche Glätte sorgt bundesweit für zahlreiche Unfälle. Besonders in Bayern und im Südosten bleibt die Lage angespannt. „Alle, die raus müssen, sollten besonders vorsichtig sein“, sagt Reporterin Annalena Kempf bei WELT TV.
Beschreibung:
Beim G-20-Gipfel wurde der Ukraine-Krieg und die Friedensverhandlungen nur am Rande behandelt. „Man konnte im Interview mit WELT TV durchhören, dass Friedrich Merz das nicht gepasst hat“, berichtet Afrika-Korrespondent Christian Putsch.
Beschreibung:
Die Verhandlungen zwischen den USA und der Ukraine über einen Friedensplan sorgen für Unruhe in Moskau. Russland besteht auf den Donbass und lehnt eine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine ab. WELT-Reporter Christoph Wanner berichtet über die aktuelle Lage.
Beschreibung:
Europäische Änderungsvorschläge zum US-Plan für ein Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sehen eine deutliche Abschwächung zahlreicher Kernpunkte zugunsten der Ukraine vor.
Beschreibung:
Nach der Diskussion des von den USA vorgeschlagenen 28-Punkte-Friedensplans in Genf teilte das Weiße Haus in einer separaten Erklärung nun mit, dass eine neue Version des Plans verstärkte Sicherheitsgarantien für die Ukraine enthalte.
Beschreibung:
Laut aktueller Umfrage sind 67 Prozent der Deutschen unzufrieden mit der schwarz-roten Bundesregierung. Auch Friedrich Merz erhält wenig Zustimmung: 64 Prozent bewerten seine Arbeit als Kanzler negativ.
Beschreibung:
Der Journalist Hans-Ulrich Jörges kommentiert bei WELT TV die europäischen Reaktionen auf russische Friedensvorschläge, die Milliarden-Ausgaben für Bäume in Berlin und absurde Regelungen zu Messern auf Weihnachtsmärkten.
Beschreibung:
Die USA und die Ukraine haben sich auf einen überarbeiteten Entwurf eines Friedensplanes geeinigt. Unterdessen schlägt Russland militärisch weiter zu. Sicherheitsberater Nico Lange kommentiert die aktuellen Entwicklungen.
Beschreibung:
Nach stundenlangen Verhandlungen in Genf verkünden die USA und die Ukraine eine Einigung. Viele Details bleiben jedoch offen, besonders zur Souveränität der Ukraine und zu Sicherheitsgarantien, berichtet Chefreporter Steffen Schwarzkopf.
Beschreibung:
Beim G-20-Gipfel haben Friedrich Merz und Lars Klingbeil mit internationalen Partnern über den Friedensplan für die Ukraine und die Rolle Europas in den Verhandlungen beraten. Sehen Sie dazu den Kanzler im Interview mit WELT-Chefredakteur Jan Philipp Bur
Beschreibung:
Die USA und die Ukraine haben in Genf über den Friedensplan verhandelt. „Das Ganze ist immer sehr volatil bei Donald Trump. Man weiß jetzt natürlich noch nicht, wohin die Reise wirklich geht“, berichtet US-Korrespondent Michael Wüllenweber.
Beschreibung:
Seinen internationalen Durchbruch feierte Udo Kier 1973 in der Rolle des Baron Frankenstein in „Andy Warhols Frankenstein“.
Beschreibung:
Deutschland gibt 41 Prozent seiner Staatsausgaben für Sozialleistungen aus – mehr als jedes andere europäische Land. Besonders die Rente sorgt für Streit in der Politik. Reporter Marco Reinke berichtet.
Beschreibung:
In einem gemeinsamen Appell unter dem Titel „Rentenpaket zurückziehen“ dringen laut einem Medienbericht 22 namhafte Ökonomen und andere Wissenschaftler darauf, dass die Bundesregierung ihr Vorhaben stoppt.
Beschreibung:
Die US-Regierung unter Donald Trump verschärft den Druck auf Europa: Botschafter sollen die Migrationspolitik westlicher Staaten überwachen und bei Bedarf eingreifen. Ziel ist eine deutliche Verschärfung der europäischen Flüchtlingspolitik.
Beschreibung:
Solarzellen oder Apfelbäume? Darum streiten ein Obstbauer und die Universität Hannover. Auf dem Unigelände stehen aktuell 22.000 der Gewächse. Doch nun läuft der Pachtvertrag aus. Die Fakultät plant für die Zukunft auf dem Gelände eine Photovoltaikanlage.
Beschreibung:
Glätte und Schnee sorgen bundesweit für zahlreiche Unfälle, auch mit Verletzten. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor anhaltender Eisgefahr.
Beschreibung:
Deutschland gibt für die soziale Sicherung einen etwas größeren Anteil seiner Staatsausgaben aus als die nordischen Länder Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland und Island, die auf diesem Gebiet als Vorbilder gelten.
Beschreibung:
Sowohl die USA, als auch die Ukraine „bekräftigten, dass jedes künftige Abkommen die Souveränität der Ukraine uneingeschränkt wahren und einen nachhaltigen und gerechten Frieden gewährleisten muss“, schreibt das Weiße Haus auf seiner Website.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.