Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Es wurde ein unangenehmer Besuch für Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD): Beim Deutschen Arbeitgebertag verteidigte die SPD-Chefin ihre Position im Rentenstreit. „In den vergangenen Monaten ist Vertrauen zerstört worden“, sagte sie über den koalitionsinte
Es wurde ein unangenehmer Besuch für Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD): Beim Deutschen Arbeitgebertag verteidigte die SPD-Chefin ihre Position im Rentenstreit. „In den vergangenen Monaten ist Vertrauen zerstört worden“, sagte sie über den koalitionsinte
Beschreibung:
Nach dem Tod einer Hamburger Touristenfamilie steht die Todesursache fest: Laut Obduktionsbericht starben die Eltern und Kinder an einer Phosphin-Vergiftung, einem Gas zur Schädlingsbekämpfung.
Nach dem Tod einer Hamburger Touristenfamilie steht die Todesursache fest: Laut Obduktionsbericht starben die Eltern und Kinder an einer Phosphin-Vergiftung, einem Gas zur Schädlingsbekämpfung.
Beschreibung:
Im Fall der getöteten Studentin Hanna W. wird Sebastian T. nach Freispruch entschädigt. „Sämtliche Belastungszeugen waren laut Gericht unglaubwürdig“, sagt Felix W. Zimmermann, Chefredakteur „Legal Tribune Online“.
Im Fall der getöteten Studentin Hanna W. wird Sebastian T. nach Freispruch entschädigt. „Sämtliche Belastungszeugen waren laut Gericht unglaubwürdig“, sagt Felix W. Zimmermann, Chefredakteur „Legal Tribune Online“.
Beschreibung:
Nach dem tödlichen Angriff auf einen Gerichtsvollzieher im Saarland entbrennt eine Debatte über die Erhöhung von Schutzmaßnahmen von Beamten. „Westen sind nur ein Puzzleteil im Sicherheitskonzept“, sagt Matthias Boek vom Bund der Gerichtsvollzieher
Nach dem tödlichen Angriff auf einen Gerichtsvollzieher im Saarland entbrennt eine Debatte über die Erhöhung von Schutzmaßnahmen von Beamten. „Westen sind nur ein Puzzleteil im Sicherheitskonzept“, sagt Matthias Boek vom Bund der Gerichtsvollzieher
Beschreibung:
Kolumnist Jan Fleischhauer spricht im Fall der linksextremen „Hammerbande“ von versuchtem Mord und einer jubelnden Unterstützer-Szene. Er warnt, dass diese Einschüchterungsversuche bis zu Brandanschlägen auf AfD-Politiker wie Bernd Baumann reichten.
Kolumnist Jan Fleischhauer spricht im Fall der linksextremen „Hammerbande“ von versuchtem Mord und einer jubelnden Unterstützer-Szene. Er warnt, dass diese Einschüchterungsversuche bis zu Brandanschlägen auf AfD-Politiker wie Bernd Baumann reichten.
Beschreibung:
Militärexperte Gustav Gressel sieht nur eine geringe Chance für einen Frieden in der Ukraine, da Russland von einem militärischen Sieg überzeugt sei. Er warnt, dass ein Diktatfrieden aus den USA noch nicht vom Tisch sei.
Militärexperte Gustav Gressel sieht nur eine geringe Chance für einen Frieden in der Ukraine, da Russland von einem militärischen Sieg überzeugt sei. Er warnt, dass ein Diktatfrieden aus den USA noch nicht vom Tisch sei.
Beschreibung:
Bundeskanzler Friedrich Merz reist im Dezember zum Antrittsbesuch nach Israel und trifft Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Politikberaterin Melody Sucharewicz zeigt die Perspektiven für das deutsch-israelische Verhältnis auf.
Bundeskanzler Friedrich Merz reist im Dezember zum Antrittsbesuch nach Israel und trifft Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Politikberaterin Melody Sucharewicz zeigt die Perspektiven für das deutsch-israelische Verhältnis auf.
Beschreibung:
Die Familienunternehmer wollen die Brandmauer zur AfD einreißen – Als Konsequenz wurde der bestehende Mietvertrag in den Räumlichkeiten der Deutschen Bank aufgelöst. „Die Deutsche Bank tut sich keinen Gefallen damit“, sagt Medienwissenschaftler Norbert B
Die Familienunternehmer wollen die Brandmauer zur AfD einreißen – Als Konsequenz wurde der bestehende Mietvertrag in den Räumlichkeiten der Deutschen Bank aufgelöst. „Die Deutsche Bank tut sich keinen Gefallen damit“, sagt Medienwissenschaftler Norbert B
Beschreibung:
In der neuen Folge von „MEINUNGSFREIHEIT mit Nena Brockhaus“ bei WELT TV diskutieren im Studio CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach, Politikberaterin Antje Hermenau und Kolumnist Gunnar Schupelius über aktuelle politische Themen.
In der neuen Folge von „MEINUNGSFREIHEIT mit Nena Brockhaus“ bei WELT TV diskutieren im Studio CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach, Politikberaterin Antje Hermenau und Kolumnist Gunnar Schupelius über aktuelle politische Themen.
Beschreibung:
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas erntete auf dem Arbeitgebertag Gelächter, nachdem sie das Rentenpaket sowie den Mindestlohn verteidigt hatte. Viele Unternehmer konnten offenbar nicht mehr an sich halten.
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas erntete auf dem Arbeitgebertag Gelächter, nachdem sie das Rentenpaket sowie den Mindestlohn verteidigt hatte. Viele Unternehmer konnten offenbar nicht mehr an sich halten.
Beschreibung:
In der neuen Folge des WELT-Talks „MEINUNGSFREIHEIT“ warnt Politikberaterin Antje Hermenau vor einer politischen Krise in Deutschland, falls die Parteien den Kurs nicht änderten. Sie fordert einen „brachialen Bruch“ mit der bisherigen Politik, etwa bei E
In der neuen Folge des WELT-Talks „MEINUNGSFREIHEIT“ warnt Politikberaterin Antje Hermenau vor einer politischen Krise in Deutschland, falls die Parteien den Kurs nicht änderten. Sie fordert einen „brachialen Bruch“ mit der bisherigen Politik, etwa bei E
Beschreibung:
In der neuen Folge des WELT-Talks „MEINUNGSFREIHEIT“ spricht CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach über die Wirtschaft: Deutschland drohe eine schleichende Deindustrialisierung, die soziale und demokratische Stabilität gefährde.
In der neuen Folge des WELT-Talks „MEINUNGSFREIHEIT“ spricht CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach über die Wirtschaft: Deutschland drohe eine schleichende Deindustrialisierung, die soziale und demokratische Stabilität gefährde.
Beschreibung:
Immer häufiger meldet Deutschland Drohnensichtungen und russische Kriegsschiffe in der Ostsee. Laut einer Umfrage, im Auftrag der Körber-Stiftung, schätzt jeder Zweite in Deutschland die militärische Bedrohung durch Putin als „groß“ ein. Sehen Sie hierzu
Immer häufiger meldet Deutschland Drohnensichtungen und russische Kriegsschiffe in der Ostsee. Laut einer Umfrage, im Auftrag der Körber-Stiftung, schätzt jeder Zweite in Deutschland die militärische Bedrohung durch Putin als „groß“ ein. Sehen Sie hierzu
Beschreibung:
Auf dem Arbeitgebertag in Berlin diskutieren Unternehmer über den Umgang mit der AfD. Viele lehnen deren Wirtschaftspolitik ab, fordern aber eine offene Debatte. „Die Brandmauer hat wenig geholfen“, erklärt Thomas Hoppe, Bundesvorsitzender von „Die Junge
Auf dem Arbeitgebertag in Berlin diskutieren Unternehmer über den Umgang mit der AfD. Viele lehnen deren Wirtschaftspolitik ab, fordern aber eine offene Debatte. „Die Brandmauer hat wenig geholfen“, erklärt Thomas Hoppe, Bundesvorsitzender von „Die Junge
Beschreibung:
Der Politikwissenschaftler Prof. Werner J. Patzelt hält die juristische Aufarbeitung der mutmaßlichen Verbrechen der sogenannten „Hammerbande“ für zwingend erforderlich. Er fordert, linke Gewalt gleichwertig zu rechter Gewalt zu verurteilen.
Der Politikwissenschaftler Prof. Werner J. Patzelt hält die juristische Aufarbeitung der mutmaßlichen Verbrechen der sogenannten „Hammerbande“ für zwingend erforderlich. Er fordert, linke Gewalt gleichwertig zu rechter Gewalt zu verurteilen.
Beschreibung:
Klima-Kleber der „Letzten Generation“ wurden für die Blockade des Hamburger Flughafens verurteilt. Sie müssen über 400.000 Euro Schadenersatz zahlen oder bis zu zwei Jahre in Ordnungshaft.
Klima-Kleber der „Letzten Generation“ wurden für die Blockade des Hamburger Flughafens verurteilt. Sie müssen über 400.000 Euro Schadenersatz zahlen oder bis zu zwei Jahre in Ordnungshaft.
Beschreibung:
Veronika Grimm, Mitglied im Sachverständigenrat der Wirtschaftsweisen, kritisiert die steigenden Sozialausgaben und das geplante Rentenpaket scharf als „völlig falsche Richtung“. Sie warnt, dass Sozial- und Zinskosten den Bundeshaushalt blockieren.
Veronika Grimm, Mitglied im Sachverständigenrat der Wirtschaftsweisen, kritisiert die steigenden Sozialausgaben und das geplante Rentenpaket scharf als „völlig falsche Richtung“. Sie warnt, dass Sozial- und Zinskosten den Bundeshaushalt blockieren.
Beschreibung:
WELT-Autorin Fatina Keilani verteidigt die umstrittene Entscheidung der Familienunternehmer, den Kontaktabbruch zur AfD zu beenden. Sie nennt das Vorgehen „mutig“ und kritisiert die „Empörung“ der politischen und medialen Eliten.
WELT-Autorin Fatina Keilani verteidigt die umstrittene Entscheidung der Familienunternehmer, den Kontaktabbruch zur AfD zu beenden. Sie nennt das Vorgehen „mutig“ und kritisiert die „Empörung“ der politischen und medialen Eliten.
Beschreibung:
Während die Verhandlungen zum Friedensplan für die Ukraine weiterlaufen, verschärft sich die Lage an der Front weiter. „In Pokrowsk scheinen sich die Russen in gewissen Bereichen schon vollkommen frei zu bewegen“, berichtet Christoph Wanner.
Während die Verhandlungen zum Friedensplan für die Ukraine weiterlaufen, verschärft sich die Lage an der Front weiter. „In Pokrowsk scheinen sich die Russen in gewissen Bereichen schon vollkommen frei zu bewegen“, berichtet Christoph Wanner.
Beschreibung:
Islamismus-Experte Ahmad Mansour sieht sich massiven Diffamierungsvorwürfen ausgesetzt – unter anderem durch islamistische Verbände und das Portal „Correctiv“. „Jede Beschäftigung mit Migration wird als islamfeindlich und rassistisch gesehen“, erklärt Ma
Islamismus-Experte Ahmad Mansour sieht sich massiven Diffamierungsvorwürfen ausgesetzt – unter anderem durch islamistische Verbände und das Portal „Correctiv“. „Jede Beschäftigung mit Migration wird als islamfeindlich und rassistisch gesehen“, erklärt Ma