139250 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump hat den Softwarekonzern Microsoft aufgefordert, seine Chefin für globale Angelegenheiten, Lisa Monaco, zu entlassen. „Sie ist eine Bedrohung für die nationale Sicherheit der USA“, begründete Trump seine Forderung.
Beschreibung:
Ein 79-jähriger Autowaschanlagenbesitzer verklagt das US-Heimatschutzministerium wegen einer Razzia auf 50 Millionen Dollar. Der Besitzer behauptet, er sei zu Boden geworfen worden. Man habe ihn ein Knie in den Nacken gedrückt und ihn ignoriert, nachdem
Beschreibung:
Schauen Sie im Spätprogramm von WELT TV die Dokus „Der Tiger - Hightech am Himmel“, „USA Top Secret: Geheimakte Area 51“, „Generation Columbine“ und „Gefängnisse: Wärterinnen ohne Waffen“.
Beschreibung:
Nach dem überraschenden Remis gegen Magdeburg bringt der HC Erlangen den nächsten Favoriten ins Straucheln. Beim wieder einmal enttäuschenden Hannover-Burgdorf siegen die Erlanger deutlich. Die Highlights im Video.
Beschreibung:
Der FC Bayern ist erfolgreich in die neue Bundesliga-Saison gestartet. Aufsteiger Science City Jena stellt den Meister vor allem in der Anfangsphase vor Probleme, dennoch gewinnt München deutlich. Die Highlights im Video
Beschreibung:
WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.
Beschreibung:
Noch bevor Linken-Vorsitzende Heidi Reichinnek ihre Rede beginnen kann, muss Julia Klöckner wegen eines Heidi-Gesangs intervenieren. „Ich glaube, das haben wir echt nicht nötig in diesem hohen Haus“, mahnt die Bundestagspräsidentin.
Beschreibung:
Nachdem mehrere Drohnen an dänischen Flughafen für Verunsicherung und Luftraumsperren gesorgt haben, entdeckten jetzt dänische Reporter zufällig ein russisches Kriegsschiff, wenige Kilometer von der Küste entfernt. Sehen Sie hier ein WELT Spezial.
Beschreibung:
Arbeitsministerin Bas hat die schwarz-roten Streitpunkte bei der Reform des Bürgergelds relativiert – man sei sich im Ziel „komplett einig“. Ein erster Gesetzentwurf sei erarbeitet worden. Marco Reinke berichtet.
Beschreibung:
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump treibt ihren Vorstoß gegen das Geburtsrecht auf US-Staatsbürgerschaft voran.
Beschreibung:
Nach mehreren Verletzungen des Nato-Luftraums durch Russland über Polen und Estland sowie mehreren Drohnenvorfällen in Dänemark zeigen sich die Mitgliedsländer uneins darüber, wie die Allianz reagieren soll. Ein Frieden in der Ukraine ist weiter nicht in
Beschreibung:
Russische Truppen rücken bei Kupjansk vor, während bei Daprapilje schwere Kämpfe toben. Präsident Selenskyj signalisiert erneut Rücktrittsbereitschaft bei Waffenruhe. „Eine echte Friedenslösung ist aktuell nicht in Sicht“, berichtet WELT-Reporter Christo
Beschreibung:
Joachim Krause, Experte für Sicherheitspolitik, hält die Rückeroberung großer Gebiete durch die Ukraine für unrealistisch: „Dieser Krieg ist militärisch nicht zu gewinnen, sondern er ist nur so zu gewinnen, dass man Russland wirtschaftlich in die Knie zw
Beschreibung:
Bundesinnenminister Dobrindt plant, noch in diesem Jahr Abschiebungen nach Syrien wieder aufzunehmen. Zunächst sollen Straftäter, später auch Personen ohne Aufenthaltsrecht betroffen sein.
Beschreibung:
Friedrich Merz stellt sich bei der Mittelstandsunion wachsender Kritik an zu langsamen Reformen und Kompromissen mit der SPD.
Beschreibung:
Bei der UN-Vollversammlung in New York stehen Friedensverhandlungen im Nahen Osten im Fokus. Donald Trump zeigt sich optimistisch, während Israels Premier Netanjahu Gesprächsbereitschaft signalisiert. WELT-Reporterin Christina Lewinsky berichtet.
Beschreibung:
Der FC Bayern gewinnt am 5. Spieltag der Fußball-Bundesliga mit 4:0 gegen Werder Bremen. Harry Kane erzielt zwei Tore. Die Münchner bleiben nach fünf Siegen in fünf Spielen Tabellenführer.
Beschreibung:
Donald Trump setzt sich durch: Ex-FBI-Direktor James Comey wird wegen angeblicher Falschaussage und Justizbehinderung angeklagt. Beobachter warnen vor einer Schwächung der Gewaltenteilung.
Beschreibung:
Kurz vor den Wahlen in NRW sorgt eine groß angelegte Razzia für Schlagzeilen. Im Visier der Ermittler: Mutmaßlicher Sozialleistungsbetrug mit mafiösen Strukturen. Eine der davon besonders betroffenen Städte ist Hagen. Dort kommt es nun zur Stichwahl zwis
Beschreibung:
Der Journalisten und Autor Christoph Lemmer kritisiert bei „Meine WELT – Meine Meinung“ aktuelle Gesetzesinitiativen im Bundesrat als teils trivial und warnt vor den Folgen.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.