136829 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die AfD ist in den ostdeutschen Flächenländern bei der Bundestagswahl stärkste Kraft geworden. Politikwissenschaftler Werner Patzelt erklärt, warum die AfD dort so stark ist: „Der Kampf gegen Rechts wird im Osten oft als ein Kampf gegen Ostdeutsche empfu
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron haben bei ihrem Treffen in Washington über mögliche Friedensverhandlungen zwischen Russland und der angegriffenen Ukraine gesprochen. Michael Wüllenweber berichtet aus Washington.
Beschreibung:
Deutschland hat einen neuen Bundestag gewählt. Die Union wurde stärkste Kraft, die AfD erzielte ein Rekordergebnis. Eine schwarz-rote Koalition ist möglich. Philippa Vögeding berichtet aus Berlin.
Beschreibung:
CDU-Chef und Wahlsieger Friedrich Merz spricht von einem „außergewöhnlichen Wahlergebnis“. Er freue sich über den Stimmenzuwachs im Vergleich zu 2021. Gleichzeitig beschwert sich Merz über das neue Wahlrecht. Sehen Sie hier seine Rede in voller Länge.
Beschreibung:
Freiheit, Wahrheit und neue Anfänge - die Menschheit stellt sich den Herausforderungen der Zukunft wie die Erkundung anderer Planeten und die weitere Erforschung des menschlichen Gehirns.
Beschreibung:
Diese Folge „Mankind - Die Geschichte der Menschheit“ erzählt die Geschichte einer Silbermünze, die die Weltwirtschaft prägen und den internationalen Handel befeuern wird.
Beschreibung:
Von der Pazifikküste aus hinauf in die ecuadorianischen Anden führt die Route des luxuriösen Tren Crucero bis auf 3.600 Meter Höhe zum Gipfel des Pitishi und seiner "Devils Nose".
Beschreibung:
Der North Rail Express gilt als Skandinaviens ungekrönter Frachtkönig auf einer der längsten Güterzugstrecken Europas. Weltweit warten Kunden auf seine kostbare Fracht: arktischer Fisch. Auf seinem 2.000 Kilometer langen Schienenweg zählt jede Minute, de
Beschreibung:
Johannes Volkmann, Enkel des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl, konnte in seinem Wahlkreis Lahn-Dill mit 34,3 Prozent die meisten Erststimmen auf sich vereinen. Er sitzt nun im neuen Bundestag. Bei WELT TV spricht er über die kommenden Herausforderunge
Beschreibung:
Wie muss sich die SPD nach dem desaströsen Wahlergebnis neu aufstellen? SPD-Innenpolitiker Helge Lindh sagt, die Fraktion müsse sich jetzt neu erfinden und gleichzeitig Verantwortung übernehmen für das Land. Es gehe jetzt nicht um eine personelle Auseina
Beschreibung:
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron war im Weißen Haus zu Gast. In der anschließenden Pressekonferenz sagt Donald Trump, der Ukraine-Krieg könne in den Dritten Weltkrieg münden. Und in Richtung Macron: Europa müsse mit Blick auf die Ukraine eine zentra
Beschreibung:
Die AfD ist nach der Bundestagswahl zweitstärkste Kraft nach der Union mit 20,8 Prozent der Stimmen. Vor allem im Osten dominiert die AfD. Cicero-Kolumnist Mathias Brodkorb plädiert für einen anderen Umgang mit der AfD, damit sie sich nicht als Opfer ins
Beschreibung:
Der frühere Botschafter der Ukraine in Deutschland, Andrij Melnyk, sagt bei WELT TV mit Blick auf die neue Bundesregierung: „Wir erwarten, dass Deutschland 80 Milliarden Euro für die Verteidigung der Ukraine bereitstellt. Für die nächsten vier Jahre.“
Beschreibung:
Angela Merkel hat Friedrich Merz zum Sieg bei der Bundestagswahl gratuliert. Die Alt-Bundeskanzlerin habe dem Unions-Kanzlerkandidaten „per SMS zum klaren Regierungsauftrag gratuliert“, teilte ihre Sprecherin mit. Darüber und über weitere Themen spricht
Beschreibung:
Kolumnist Hans-Ulrich Jörges sagt bei „Meine Welt – Meine Meinung“ zum Wahlausgang: Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz und Noch-Kanzler Olaf Scholz seien eindeutig „die falschen Kandidaten“ für die Wahl gewesen.
Beschreibung:
Der Virologe Hendrik Streeck hat als CDU-Kandidat im Wahlkreis Bonn die meisten Erststimmen erhalten und zieht per Direktmandat in den Bundestag ein. Bei WELT TV spricht er über die neue Herausforderung und sagt, ob er aufgeregt ist oder nicht.
Beschreibung:
In allen ostdeutschen Flächenländern ist die AfD nach der Bundestagswahl stärkste Kraft. Der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, Bernd Baumann, sagt bei WELT TV: „Wir brauchen dafür nicht in eine Koalition. Aber er kann das nur m
Beschreibung:
Vertreter aus Handwerk, Industrie und Gewerkschaften fordern schnell Klarheit über eine neue Regierung. Um die Themen Energiepreise, Bürokratie und Steuern schnell anzugehen. Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar und Chefvolkswirt Jörg Krämer im Gepräch mit
Beschreibung:
NZZ-Redakteurin Beatrice Achterberg sagt mit Blick auf eine mögliche Große Koalition, mit der SPD könne es besonders in der Wirtschaftspolitik Probleme geben. „Wegen ihrer geliebten staatlichen Umverteilung, die sie unter dem Decknamen ‚Soziale Gerechtig
Beschreibung:
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will das Ergebnis der Bundestagswahl juristisch prüfen lassen. Die Partei sieht eine mögliche Wahlverzerrung durch Namensverwechslung auf Stimmzetteln in Aachen. Staatsrechtler Volker Boehme-Neßler mit einer Analyse.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.