Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
„Wir haben über die Themen gesprochen, die er mit dem amerikanischen Präsidenten besprechen will. Und ich habe eine vollkommene Übereinstimmung festgestellt zwischen dem, was er vortragen will und was ich auch in der Sache will," sagte der CDU-Vorsitzend
„Wir haben über die Themen gesprochen, die er mit dem amerikanischen Präsidenten besprechen will. Und ich habe eine vollkommene Übereinstimmung festgestellt zwischen dem, was er vortragen will und was ich auch in der Sache will," sagte der CDU-Vorsitzend
Beschreibung:
Seit drei Jahren führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Am Jahrestag treffen sich die EU-Spitzen in Kiew. Präsident Selenskyj hatte erklärt, zum Rücktritt bereit zu sein – unter einer Bedingung: Im Gegenzug soll sein Land der Nato beitrete
Seit drei Jahren führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Am Jahrestag treffen sich die EU-Spitzen in Kiew. Präsident Selenskyj hatte erklärt, zum Rücktritt bereit zu sein – unter einer Bedingung: Im Gegenzug soll sein Land der Nato beitrete
Beschreibung:
Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, fordert eine schnelle und stabile Regierung, ohne Taktieren. Er warnt vor einer weiteren „Zersplitterung“ der Gesellschaft. Ein entschlossener Bürokratieabbau ist eine seiner Forderun
Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, fordert eine schnelle und stabile Regierung, ohne Taktieren. Er warnt vor einer weiteren „Zersplitterung“ der Gesellschaft. Ein entschlossener Bürokratieabbau ist eine seiner Forderun
Beschreibung:
Der Tag nach der Bundestagswahl markiert auch den dritten Jahrestag des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Mit Blick auf Deutschlands Ukraine-Unterstützung sagt Oleksii Makeiev, ukrainischer Botschafter in Berlin: „Wir haben tolle Signale von
Der Tag nach der Bundestagswahl markiert auch den dritten Jahrestag des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Mit Blick auf Deutschlands Ukraine-Unterstützung sagt Oleksii Makeiev, ukrainischer Botschafter in Berlin: „Wir haben tolle Signale von
Beschreibung:
Der Wahlsieger der Bundestagswahl, Friedrich Merz (CDU), will bis Ostern die Regierungsfindung auf den Weg bringen. Er wünsche sich, die Parteien würden einem Strang ziehen, sagt der Unternehmer Carsten Maschmeyer im Interview mit WELT TV.
Der Wahlsieger der Bundestagswahl, Friedrich Merz (CDU), will bis Ostern die Regierungsfindung auf den Weg bringen. Er wünsche sich, die Parteien würden einem Strang ziehen, sagt der Unternehmer Carsten Maschmeyer im Interview mit WELT TV.
Beschreibung:
Warum ist die AfD so stark in Ostdeutschland? Der Osten ist fast flächendecken blau gefärbt, der Stimmenzuwachs sei „enorm“, erklärt Reporter Lutz Stordel. Die Union hält weiterhin an der Brandmauer fest. AfD-Chefin Weidel hält das für undemokratisch.
Warum ist die AfD so stark in Ostdeutschland? Der Osten ist fast flächendecken blau gefärbt, der Stimmenzuwachs sei „enorm“, erklärt Reporter Lutz Stordel. Die Union hält weiterhin an der Brandmauer fest. AfD-Chefin Weidel hält das für undemokratisch.
Beschreibung:
Nach seinem Sieg bei der Bundestagswahl hat CDU-Chef Friedrich Merz die Europäer zum Zusammenhalt aufgerufen. Wie die Ergebnisse in den USA, Großbritannien und in Polen aufgenommen werden, erklären die Korrespondenten Michael Wüllenweber, Arnd Striegler
Nach seinem Sieg bei der Bundestagswahl hat CDU-Chef Friedrich Merz die Europäer zum Zusammenhalt aufgerufen. Wie die Ergebnisse in den USA, Großbritannien und in Polen aufgenommen werden, erklären die Korrespondenten Michael Wüllenweber, Arnd Striegler
Beschreibung:
Neben FDP-Chef Christian Lindner zieht auch der designierte Generalsekretär Marco Buschmann Konsequenzen aus dem Debakel der Liberalen bei der Bundestagswahl und zieht sich von dem Posten zurück. „Ich bleibe meiner Partei eng verbunden“, so Lindner.
Neben FDP-Chef Christian Lindner zieht auch der designierte Generalsekretär Marco Buschmann Konsequenzen aus dem Debakel der Liberalen bei der Bundestagswahl und zieht sich von dem Posten zurück. „Ich bleibe meiner Partei eng verbunden“, so Lindner.
Beschreibung:
Die Wahlerfolge der AfD bei der Bundestagswahl haben die Debatte um die Brandmauer neu entfacht. Die demokratischen Parteien dürfen sich „durch die Landesverräter der AfD nicht erpressbar machen“, sagt Grünen-Politiker Anton Hofreiter.
Die Wahlerfolge der AfD bei der Bundestagswahl haben die Debatte um die Brandmauer neu entfacht. Die demokratischen Parteien dürfen sich „durch die Landesverräter der AfD nicht erpressbar machen“, sagt Grünen-Politiker Anton Hofreiter.
Beschreibung:
Janina Mütze, Civey-Geschäftsführerin, analysiert, welche Koalitionen die Befragten befürworten: Zu Schwarz-Rot gibt es eine geteilte Meinung. Im Wahlsieger Friedrich Merz sehen die Befragten Führungsstärke und jemanden mit klarer Positionierung.
Janina Mütze, Civey-Geschäftsführerin, analysiert, welche Koalitionen die Befragten befürworten: Zu Schwarz-Rot gibt es eine geteilte Meinung. Im Wahlsieger Friedrich Merz sehen die Befragten Führungsstärke und jemanden mit klarer Positionierung.
Beschreibung:
Friedrich Merz hat nach der Wahl mit Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu telefoniert. Einem Besuch in Deutschland steht aus Merz' Sicht nichts im Wege. Mit Blick auf den internationalen Haftbefehl gegen Netanjahu werde man „Mittel und Wege“ find
Friedrich Merz hat nach der Wahl mit Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu telefoniert. Einem Besuch in Deutschland steht aus Merz' Sicht nichts im Wege. Mit Blick auf den internationalen Haftbefehl gegen Netanjahu werde man „Mittel und Wege“ find
Beschreibung:
WELT-Herausgeber Ulf Poschardt sagt zum miserablen Abschneiden der FDP bei der Bundestagswahl, die Wähler der Partei würden nach Erfolg beurteilen. „Wir sind so“, sagt Poschardt, selbst bekennender Liberaler. Dies sei aber eine nicht weitverbreitete Tuge
WELT-Herausgeber Ulf Poschardt sagt zum miserablen Abschneiden der FDP bei der Bundestagswahl, die Wähler der Partei würden nach Erfolg beurteilen. „Wir sind so“, sagt Poschardt, selbst bekennender Liberaler. Dies sei aber eine nicht weitverbreitete Tuge
Beschreibung:
Nach dem schwachen Ergebnis der SPD bei der Bundestagswahl will sich Fraktionschef Rolf Mützenich zurückziehen. Lars Klingbeil soll einen Neustart einleiten. Seine SPD-Co-Chefin Saskia Esken sagt, sie gedenke weiter an der Geschlossenheit der Partei zu a
Nach dem schwachen Ergebnis der SPD bei der Bundestagswahl will sich Fraktionschef Rolf Mützenich zurückziehen. Lars Klingbeil soll einen Neustart einleiten. Seine SPD-Co-Chefin Saskia Esken sagt, sie gedenke weiter an der Geschlossenheit der Partei zu a
Beschreibung:
Friedrich Merz spricht auf der Pressekonferenz der CDU von einem außergewöhnlich guten Ergebnis – dabei handle es sich „doch eher um ein mittelprächtiges Ergebnis“, so Andreas Rosenfelder, Chefkommentator des Meinungsressorts. Zusammen mit der SPD wäre m
Friedrich Merz spricht auf der Pressekonferenz der CDU von einem außergewöhnlich guten Ergebnis – dabei handle es sich „doch eher um ein mittelprächtiges Ergebnis“, so Andreas Rosenfelder, Chefkommentator des Meinungsressorts. Zusammen mit der SPD wäre m
Beschreibung:
Ulf Poschardt nennt das Abschneiden der Union bei der Wahl ein „erschreckend schwaches Ergebnis“. Vor allem mit Blick auf die Stärke der AfD. Der WELT-Herausgeber ist gespannt, wie Friedrich Merz eine Wende in der Migrationspolitik und gleichzeitig die W
Ulf Poschardt nennt das Abschneiden der Union bei der Wahl ein „erschreckend schwaches Ergebnis“. Vor allem mit Blick auf die Stärke der AfD. Der WELT-Herausgeber ist gespannt, wie Friedrich Merz eine Wende in der Migrationspolitik und gleichzeitig die W
Beschreibung:
FDP-Generalsekretär Buschmann tritt nach Wahlniederlage zurück. Die FDP war bei der vorgezogenen Bundestagswahl mit 4,3 Prozent klar an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert.
FDP-Generalsekretär Buschmann tritt nach Wahlniederlage zurück. Die FDP war bei der vorgezogenen Bundestagswahl mit 4,3 Prozent klar an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert.
Beschreibung:
Die FDP hat den Wiedereinzug in den Bundestag verpasst. Der scheidende FDP-Chef Lindner kündigt eine tiefgreifende Analyse an: „Wir suchen die Schuld nicht bei anderen.“ Sehen Sie hier die Pressekonferenz und eine Einordnung von WELT-Herausgeber Ulf Posc
Die FDP hat den Wiedereinzug in den Bundestag verpasst. Der scheidende FDP-Chef Lindner kündigt eine tiefgreifende Analyse an: „Wir suchen die Schuld nicht bei anderen.“ Sehen Sie hier die Pressekonferenz und eine Einordnung von WELT-Herausgeber Ulf Posc
Beschreibung:
Andreas Rosenfelder, Ressortleiter Meinungsfreiheit, analysiert die Wahlergebnisse und eine mögliche Koalition von Union und SPD. Da Merz eine Minderheitsregierung und eine Koalition mit der AfD ausschließt, hat er gegenüber der SPD „kein Druckmittel in
Andreas Rosenfelder, Ressortleiter Meinungsfreiheit, analysiert die Wahlergebnisse und eine mögliche Koalition von Union und SPD. Da Merz eine Minderheitsregierung und eine Koalition mit der AfD ausschließt, hat er gegenüber der SPD „kein Druckmittel in
Beschreibung:
Die SPD wurde bei der Bundestagswahl vom Wähler abgestraft und fährt große Verluste ein. „Ich habe selbstverständlich Verantwortung für das jetzige Ergebnis“, sagt Bundeskanzler Olaf Scholz auf einer Pressekonferenz.
Die SPD wurde bei der Bundestagswahl vom Wähler abgestraft und fährt große Verluste ein. „Ich habe selbstverständlich Verantwortung für das jetzige Ergebnis“, sagt Bundeskanzler Olaf Scholz auf einer Pressekonferenz.
Beschreibung:
„Ich werde keine führende Rolle in den Personaltableaus der Grünen mehr beanspruchen“, sagt Kanzlerkandidat Robert Habeck. Auch FDP-Chef Christian Lindner hatte Konsequenzen nach dem Wahlausgang angekündigt.
„Ich werde keine führende Rolle in den Personaltableaus der Grünen mehr beanspruchen“, sagt Kanzlerkandidat Robert Habeck. Auch FDP-Chef Christian Lindner hatte Konsequenzen nach dem Wahlausgang angekündigt.