Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die EU-Kommission senkt Zölle auf US-Produkte und schafft Barrieren für bestimmte Lebensmittel ab. Im Gegenzug reduzieren die Vereinigten Staaten rückwirkend Zölle auf Autoimporte aus der EU.
Die EU-Kommission senkt Zölle auf US-Produkte und schafft Barrieren für bestimmte Lebensmittel ab. Im Gegenzug reduzieren die Vereinigten Staaten rückwirkend Zölle auf Autoimporte aus der EU.
Beschreibung:
Im Entführungsprozess gegen Steakhaus-Erbin Christina Block wird der Israeli Tal S. befragt. Dieser hat seine Tatbeteiligung bereits eingeräumt und sich entschuldigt. Reporter Paul Klinzing berichtet.
Im Entführungsprozess gegen Steakhaus-Erbin Christina Block wird der Israeli Tal S. befragt. Dieser hat seine Tatbeteiligung bereits eingeräumt und sich entschuldigt. Reporter Paul Klinzing berichtet.
Beschreibung:
Die Union fordert, den Vorschlag von NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU), Mehrfach-Staatsangehörigkeiten von Verdächtigen und Opfern in der Kriminalitätsstatistik des Landes auszuweisen, bundesweit zu übernehmen.
Die Union fordert, den Vorschlag von NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU), Mehrfach-Staatsangehörigkeiten von Verdächtigen und Opfern in der Kriminalitätsstatistik des Landes auszuweisen, bundesweit zu übernehmen.
Beschreibung:
Kanzler Merz geht nicht mehr davon aus, dass es zu einem Treffen von Ukraine-Präsident Selenskyj mit Kremlchef Putin kommt. „Das war die ganze Zeit klar – neu ist, dass sich jetzt jemand traut, das auszusprechen“, so Nico Lange, Experte für Sicherheits
Kanzler Merz geht nicht mehr davon aus, dass es zu einem Treffen von Ukraine-Präsident Selenskyj mit Kremlchef Putin kommt. „Das war die ganze Zeit klar – neu ist, dass sich jetzt jemand traut, das auszusprechen“, so Nico Lange, Experte für Sicherheits
Beschreibung:
Mecklenburg-Vorpommern ist alarmiert. Innerhalb kurzer Zeit haben sich mehrere Kinder und Jugendliche mit EHEC infiziert. Bei einigen Kindern ist der Zustand derart besorgniserregend, dass sie auf die Intensivstation müssen. WELT-Reporter Gerrit Schröder
Mecklenburg-Vorpommern ist alarmiert. Innerhalb kurzer Zeit haben sich mehrere Kinder und Jugendliche mit EHEC infiziert. Bei einigen Kindern ist der Zustand derart besorgniserregend, dass sie auf die Intensivstation müssen. WELT-Reporter Gerrit Schröder
Beschreibung:
In Nordrhein-Westfalen werden in Zukunft alle Staatsangehörigkeiten von Straftätern genannt. Wer die Realität sehen will, müsse sie auch messen, so NRW-Innenminister Herbert Reul.
In Nordrhein-Westfalen werden in Zukunft alle Staatsangehörigkeiten von Straftätern genannt. Wer die Realität sehen will, müsse sie auch messen, so NRW-Innenminister Herbert Reul.
Beschreibung:
EU-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) glaubt wie Kanzler Merz nicht an ein baldiges Treffen der Präsidenten Putin und Selenskyj. „Putin wird weitermachen, weil ihm jeder Schritt im Kampf nach vorne Zeit schafft.“
EU-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) glaubt wie Kanzler Merz nicht an ein baldiges Treffen der Präsidenten Putin und Selenskyj. „Putin wird weitermachen, weil ihm jeder Schritt im Kampf nach vorne Zeit schafft.“
Beschreibung:
Die deutsche und französische Regierung treffen sich an der Côte d'Azur zum Ministerrat. „Für den Fall, dass die USA sich aus der Unterstützung der Ukraine zurückziehen, wird Europa an die Stelle treten müssen“, so Jürgen Hardt (CDU).
Die deutsche und französische Regierung treffen sich an der Côte d'Azur zum Ministerrat. „Für den Fall, dass die USA sich aus der Unterstützung der Ukraine zurückziehen, wird Europa an die Stelle treten müssen“, so Jürgen Hardt (CDU).
Beschreibung:
Das US-Außenministerium hat den Verkauf von Waffen im Wert von geschätzt 825 Millionen US-Dollar (etwa 710 Millionen Euro) an die Ukraine genehmigt. Es geht dabei offenbar um Raketen mit größerer Reichweite. Christoph Wanner berichtet aus Kiew.
Das US-Außenministerium hat den Verkauf von Waffen im Wert von geschätzt 825 Millionen US-Dollar (etwa 710 Millionen Euro) an die Ukraine genehmigt. Es geht dabei offenbar um Raketen mit größerer Reichweite. Christoph Wanner berichtet aus Kiew.
Beschreibung:
In Nordrhein-Westfalen werden in Zukunft alle Staatsangehörigkeiten von Straftätern genannt. „Ich kann so viel besser analysieren und Lagebilder gestalten. Davon lebt die Gefahrenabwehr“, so Polizeigewerkschafter Heiko Teggatz.
In Nordrhein-Westfalen werden in Zukunft alle Staatsangehörigkeiten von Straftätern genannt. „Ich kann so viel besser analysieren und Lagebilder gestalten. Davon lebt die Gefahrenabwehr“, so Polizeigewerkschafter Heiko Teggatz.
Beschreibung:
Deutsche NGOs sollen vom Bund künftig 10 Millionen Euro mehr erhalten als bislang. „Es gibt ja so bizarre Entitäten wie Omas gegen Rechts, die mit Leuten geführt werden, die früher bei der Stasi waren“, so Anwalt Joachim Steinhöfel.
Deutsche NGOs sollen vom Bund künftig 10 Millionen Euro mehr erhalten als bislang. „Es gibt ja so bizarre Entitäten wie Omas gegen Rechts, die mit Leuten geführt werden, die früher bei der Stasi waren“, so Anwalt Joachim Steinhöfel.
Beschreibung:
Vor zehn Jahren sagte die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel ihren Satz ‚Wir schaffen das‘. „Damit sind Probleme einhergekommen, die wir bis heute sicherlich nicht geschafft haben“, sagt WELT-Redakteur Sebastian Vorbach
Vor zehn Jahren sagte die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel ihren Satz ‚Wir schaffen das‘. „Damit sind Probleme einhergekommen, die wir bis heute sicherlich nicht geschafft haben“, sagt WELT-Redakteur Sebastian Vorbach
Beschreibung:
Kinderarzt Martin Karsten erklärt, warum Ehec-Infektionen für Kinder besonders gefährlich sind: „Kinder haben noch ein unreifes Immunsystem. Jede Durchfallerkrankung an sich kann bei Kindern schon viel gefährlicher als bei Erwachsenen sein.“
Kinderarzt Martin Karsten erklärt, warum Ehec-Infektionen für Kinder besonders gefährlich sind: „Kinder haben noch ein unreifes Immunsystem. Jede Durchfallerkrankung an sich kann bei Kindern schon viel gefährlicher als bei Erwachsenen sein.“
Beschreibung:
Reinhard Wolski, Chairman der Berliner Sicherheitskonferenz, analysiert die aktuelle Lage im Ukraine-Krieg: „Man kann Russland glauben, dass es zurzeit keine Friedensverhandlungen im Sinn hat.“
Reinhard Wolski, Chairman der Berliner Sicherheitskonferenz, analysiert die aktuelle Lage im Ukraine-Krieg: „Man kann Russland glauben, dass es zurzeit keine Friedensverhandlungen im Sinn hat.“
Beschreibung:
Nach einer Demonstration unweit des Privathauses von Rheinmetall-Chef Armin Papperger warnt Sicherheitsberater Malte Roschinski: „Papperger ist hoch gefährdet und muss deswegen auch schwer geschützt werden.“
Nach einer Demonstration unweit des Privathauses von Rheinmetall-Chef Armin Papperger warnt Sicherheitsberater Malte Roschinski: „Papperger ist hoch gefährdet und muss deswegen auch schwer geschützt werden.“
Beschreibung:
Alexander Zverev ist bei den US Open in New York in die dritte Runde eingezogen. Deutschlands Nummer eins gewann mit 6-4, 6-4, 6-4 gegen den Briten Jacob Fearnley und blieb damit weiter ohne Satzverlust.
Alexander Zverev ist bei den US Open in New York in die dritte Runde eingezogen. Deutschlands Nummer eins gewann mit 6-4, 6-4, 6-4 gegen den Briten Jacob Fearnley und blieb damit weiter ohne Satzverlust.
Beschreibung:
Beim deutsch-französischen Ministerrat an der Côte d’Azur beraten Kanzler Merz und Präsident Macron über Wirtschaft, Sicherheit und Rüstung. „Die deutsch-französische Freundschaft ist eine Achse Europas“, so Merz.
Beim deutsch-französischen Ministerrat an der Côte d’Azur beraten Kanzler Merz und Präsident Macron über Wirtschaft, Sicherheit und Rüstung. „Die deutsch-französische Freundschaft ist eine Achse Europas“, so Merz.
Beschreibung:
Seit dem frühen Morgen durchsucht die Berliner Polizei ein teilbesetztes Haus der linksextremen Szene im Bezirk Friedrichshain. Rund 700 Polizisten sind im Einsatz. Reporterin Alina Quast berichtet.
Seit dem frühen Morgen durchsucht die Berliner Polizei ein teilbesetztes Haus der linksextremen Szene im Bezirk Friedrichshain. Rund 700 Polizisten sind im Einsatz. Reporterin Alina Quast berichtet.
Beschreibung:
Vor rund zehn Jahren sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel den berühmten Satz „Wir schaffen das“ in Bezug auf die Aufnahme und Integration von Geflüchteten.
Vor rund zehn Jahren sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel den berühmten Satz „Wir schaffen das“ in Bezug auf die Aufnahme und Integration von Geflüchteten.
Beschreibung:
Zehn Jahre nach Angela Merkels Satz „Wir schaffen das“ fällt die Bilanz zur Integration gemischt aus: Weniger als die Hälfte der Zugewanderten ist in Arbeit, Kriminalität bleibt ein Thema.
Zehn Jahre nach Angela Merkels Satz „Wir schaffen das“ fällt die Bilanz zur Integration gemischt aus: Weniger als die Hälfte der Zugewanderten ist in Arbeit, Kriminalität bleibt ein Thema.