Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Drohnenüberflüge sorgen europaweit für Alarm. Innenminister Alexander Dobrindt (CDU) fordert neue Befugnisse für die Bundeswehr, darunter den Abschuss verdächtiger Drohnen.
Drohnenüberflüge sorgen europaweit für Alarm. Innenminister Alexander Dobrindt (CDU) fordert neue Befugnisse für die Bundeswehr, darunter den Abschuss verdächtiger Drohnen.
Beschreibung:
Die Zahl der Verdachtsfälle auf bandenmäßigen Sozialbetrug beim Bürgergeld bleibt hoch. Bis August wurden fast 300 neue Verfahren eingeleitet, meist gegen osteuropäische Banden. Die Dunkelziffer ist laut Experten deutlich höher.
Die Zahl der Verdachtsfälle auf bandenmäßigen Sozialbetrug beim Bürgergeld bleibt hoch. Bis August wurden fast 300 neue Verfahren eingeleitet, meist gegen osteuropäische Banden. Die Dunkelziffer ist laut Experten deutlich höher.
Beschreibung:
Die Zahl der Übergriffe auf Kommunalpolitiker ist 2023 um rund 70 Prozent gestiegen. Besonders häufig wurden Bedrohungen und Sachbeschädigungen gemeldet, aber auch Körperverletzungen nahmen deutlich zu. Die meisten Fälle gab es in Nordrhein-Westfalen.
Die Zahl der Übergriffe auf Kommunalpolitiker ist 2023 um rund 70 Prozent gestiegen. Besonders häufig wurden Bedrohungen und Sachbeschädigungen gemeldet, aber auch Körperverletzungen nahmen deutlich zu. Die meisten Fälle gab es in Nordrhein-Westfalen.
Beschreibung:
Friedrich Merz stellt sich bei der Mittelstandsunion wachsender Kritik an zu langsamen Reformen und Kompromissen mit der SPD.
Friedrich Merz stellt sich bei der Mittelstandsunion wachsender Kritik an zu langsamen Reformen und Kompromissen mit der SPD.
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump darf vorerst Auslandshilfen streichen. Das urteilte jetzt der oberste Gerichtshof. Demnach sei es wichtiger, dass der Präsident seine außenpolitischen Befugnisse behalte, als dass den Empfängern der Hilfsgelder möglicherweise ei
US-Präsident Donald Trump darf vorerst Auslandshilfen streichen. Das urteilte jetzt der oberste Gerichtshof. Demnach sei es wichtiger, dass der Präsident seine außenpolitischen Befugnisse behalte, als dass den Empfängern der Hilfsgelder möglicherweise ei
Beschreibung:
Estland fordert, eingefrorene russische Gelder für den Wiederaufbau der Ukraine zu nutzen. Premierminister Kristen Michal sagte der Welter am Sonntag, dass Moskau für die Schäden in der Ukraine aufkommen sollte und nicht der europäische Steuerzahler.
Estland fordert, eingefrorene russische Gelder für den Wiederaufbau der Ukraine zu nutzen. Premierminister Kristen Michal sagte der Welter am Sonntag, dass Moskau für die Schäden in der Ukraine aufkommen sollte und nicht der europäische Steuerzahler.
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump hat sich nahezu euphorisch zum Stand der Friedensverhandlungen im Gaza-Krieg geäußert. Auf Truth Social schrieb er von „sehr anregenden und produktiven“ Gesprächen mit den Ländern des Nahen Ostens. Jetzt werde verhandelt, bis de
US-Präsident Donald Trump hat sich nahezu euphorisch zum Stand der Friedensverhandlungen im Gaza-Krieg geäußert. Auf Truth Social schrieb er von „sehr anregenden und produktiven“ Gesprächen mit den Ländern des Nahen Ostens. Jetzt werde verhandelt, bis de
Beschreibung:
Video
Video
Beschreibung:
Kanzler Merz will das für 2035 geplante Verbrenner-Aus kippen. „Wir haben im Koalitionsvertrag endlich wieder das Wort der ‚Technologieoffenheit‘ verankert“, so Gitta Connemann (CDU), Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion.
Kanzler Merz will das für 2035 geplante Verbrenner-Aus kippen. „Wir haben im Koalitionsvertrag endlich wieder das Wort der ‚Technologieoffenheit‘ verankert“, so Gitta Connemann (CDU), Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion.
Beschreibung:
Florian Hahn (CSU), Staatsminister im Auswärtigen Amt, sieht Deutschland zurück auf der Weltbühne: „Friedrich Merz und Johann Wadephul haben es geschafft, uns außenpolitisch wieder da hinzubringen, wo wir hingehören – an den Tisch im Oval Office gegenübe
Florian Hahn (CSU), Staatsminister im Auswärtigen Amt, sieht Deutschland zurück auf der Weltbühne: „Friedrich Merz und Johann Wadephul haben es geschafft, uns außenpolitisch wieder da hinzubringen, wo wir hingehören – an den Tisch im Oval Office gegenübe
Beschreibung:
Sandra Navidi, CEO von „Beyond Global“, hält die Kritik von Kanzler Merz am Zustand von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in den USA für gerechtfertigt: „Die Frage ist, ob man das aussprechen muss – aber die Lage in Amerika wird langsam extrem.“
Sandra Navidi, CEO von „Beyond Global“, hält die Kritik von Kanzler Merz am Zustand von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in den USA für gerechtfertigt: „Die Frage ist, ob man das aussprechen muss – aber die Lage in Amerika wird langsam extrem.“
Beschreibung:
Während der Rede von Israels Premier Netanjahu vor der UN-Vollversammlung haben die Vertreter mehrerer Länder den Saal verlassen. „In der gesamten Welt haben wir eine Welle von Antisemitismus“, so Remko Leemhuis, Direktor des American Jewish Committee in
Während der Rede von Israels Premier Netanjahu vor der UN-Vollversammlung haben die Vertreter mehrerer Länder den Saal verlassen. „In der gesamten Welt haben wir eine Welle von Antisemitismus“, so Remko Leemhuis, Direktor des American Jewish Committee in
Beschreibung:
Im Rahmen eines dpa-Interviews hat sich Annalena Baerbock, Präsidentin der UN-Vollversammlung, auf dem New Yorker Times Square inszeniert. In dem Interview sprach sie über ihr neue Heimat und die Anonymität im „Big Apple“.
Im Rahmen eines dpa-Interviews hat sich Annalena Baerbock, Präsidentin der UN-Vollversammlung, auf dem New Yorker Times Square inszeniert. In dem Interview sprach sie über ihr neue Heimat und die Anonymität im „Big Apple“.
Beschreibung:
Obwohl sich WELT-Kolumnistin Nena Brockhaus von Kanzler Merz mehr erhofft hat, ist er heute ihr Gewinner des Tages. Seine Forderung nach dem Aus vom Verbrenner-Aus sei richtig. „Dafür kriegt er den Daumen nach oben“, so Brockhaus.
Obwohl sich WELT-Kolumnistin Nena Brockhaus von Kanzler Merz mehr erhofft hat, ist er heute ihr Gewinner des Tages. Seine Forderung nach dem Aus vom Verbrenner-Aus sei richtig. „Dafür kriegt er den Daumen nach oben“, so Brockhaus.
Beschreibung:
WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier führen Sie unsere Moderatorinnen und Moderatoren durch das Programm des Fernsehsenders.
WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier führen Sie unsere Moderatorinnen und Moderatoren durch das Programm des Fernsehsenders.
Beschreibung:
Kanzler Merz hat in ungewöhnlich scharfer Form den Zustand von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in den USA beklagt. Er tue dies mit "allergrößtem Bedauern", so Merz am Freitag in Berlin.
Kanzler Merz hat in ungewöhnlich scharfer Form den Zustand von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in den USA beklagt. Er tue dies mit "allergrößtem Bedauern", so Merz am Freitag in Berlin.
Beschreibung:
Medienwissenschaftler Norbert Bolz kritisiert die Entscheidung des NDR in der Causa Julia Ruh und sieht darin eine Bestätigung für systemische Probleme im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. „Ich bin nicht der Meinung, dass der ÖRR reformierbar ist.“
Medienwissenschaftler Norbert Bolz kritisiert die Entscheidung des NDR in der Causa Julia Ruh und sieht darin eine Bestätigung für systemische Probleme im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. „Ich bin nicht der Meinung, dass der ÖRR reformierbar ist.“
Beschreibung:
Das Arbeitsministerium hat einen ersten Entwurf für eine Bürgergeldreform vorgelegt. „Wenn man sich diesen Entwurf anguckt, hat sich Bas für eine Sozialdemokratin vom linken Flügel deutlich bewegt“, sagt Robin Alexander, stellvertretender WELT-Chefredakt
Das Arbeitsministerium hat einen ersten Entwurf für eine Bürgergeldreform vorgelegt. „Wenn man sich diesen Entwurf anguckt, hat sich Bas für eine Sozialdemokratin vom linken Flügel deutlich bewegt“, sagt Robin Alexander, stellvertretender WELT-Chefredakt
Beschreibung:
Kanzler Merz möchte sich für ein Aus des EU-weiten Verbrennerverbots ab 2035 einsetzen. „Dass es nun eine komplette Aufhebung des Verbrennerverbotes gibt, gilt als ziemlich unwahrscheinlich“, berichtet Marco Reinke.
Kanzler Merz möchte sich für ein Aus des EU-weiten Verbrennerverbots ab 2035 einsetzen. „Dass es nun eine komplette Aufhebung des Verbrennerverbotes gibt, gilt als ziemlich unwahrscheinlich“, berichtet Marco Reinke.
Beschreibung:
Lars Petersen, Leiter National Investigation, nennt den öffentlich ausgetragenen Streit von Union und SPD über die Bürgergeldreform „peinlich – das ist Kindergarten-Niveau“. Die beiden Parteien hätten nach wie vor völlig unterschiedliche Vorstellungen vo
Lars Petersen, Leiter National Investigation, nennt den öffentlich ausgetragenen Streit von Union und SPD über die Bürgergeldreform „peinlich – das ist Kindergarten-Niveau“. Die beiden Parteien hätten nach wie vor völlig unterschiedliche Vorstellungen vo