Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Für WELT-Redakteur Sebastian Vorbach ist der Aufreger des Tages die jüngsten Abschiebeflüge, etwa von Hannover in den Irak. Er zitiert den Brief von Hessens Innenminister Poseck (CDU) an Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), wonach kaum Straftäter ab
Für WELT-Redakteur Sebastian Vorbach ist der Aufreger des Tages die jüngsten Abschiebeflüge, etwa von Hannover in den Irak. Er zitiert den Brief von Hessens Innenminister Poseck (CDU) an Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), wonach kaum Straftäter ab
Beschreibung:
Der Kanzler warnt angesichts der unabgesprochenen amerikanisch-russischen Verhandlungen über die Ukraine, dass es keine Entscheidung über die Köpfe der Ukraine hinweg geben dürfe. „Das ist eine souveräne, demokratische Nation“, sagte er bei einem Besuch
Der Kanzler warnt angesichts der unabgesprochenen amerikanisch-russischen Verhandlungen über die Ukraine, dass es keine Entscheidung über die Köpfe der Ukraine hinweg geben dürfe. „Das ist eine souveräne, demokratische Nation“, sagte er bei einem Besuch
Beschreibung:
Politikwissenschaftler Prof. Dr. Oliver W. Lembcke analysiert die Wahlkampf-Auftritte der Parteien und Spitzenkandidaten im WELT-Gespräch. Insbesondere die große Zahl der noch unentschlossenen Wähler sei eine spannende Wählergruppe, die es jetzt zu überz
Politikwissenschaftler Prof. Dr. Oliver W. Lembcke analysiert die Wahlkampf-Auftritte der Parteien und Spitzenkandidaten im WELT-Gespräch. Insbesondere die große Zahl der noch unentschlossenen Wähler sei eine spannende Wählergruppe, die es jetzt zu überz
Beschreibung:
Bis 2030 will Deutschland Strom zu 80 Prozent aus regenerativen Energien erzeugen. Die Windräder im hessischen Märchenwald sind aber umstritten. Greenpeace und Bürgerinitiativen sehen darin einen gefährlichen Eingriff in die Natur. Alina Quast berichtet.
Bis 2030 will Deutschland Strom zu 80 Prozent aus regenerativen Energien erzeugen. Die Windräder im hessischen Märchenwald sind aber umstritten. Greenpeace und Bürgerinitiativen sehen darin einen gefährlichen Eingriff in die Natur. Alina Quast berichtet.
Beschreibung:
Die Justizministerin von Baden-Württemberg, Marion Gentges (CDU), spricht über die Probleme des deutschen Abschiebesystems. Obwohl ein irakischer Straftäter der Gruppenvergewaltigung von 2018 in Freiburg in Abschiebungshaft sitzt, war er nicht Teil des g
Die Justizministerin von Baden-Württemberg, Marion Gentges (CDU), spricht über die Probleme des deutschen Abschiebesystems. Obwohl ein irakischer Straftäter der Gruppenvergewaltigung von 2018 in Freiburg in Abschiebungshaft sitzt, war er nicht Teil des g
Beschreibung:
In Riad sprachen die USA und Russland unter anderem über mögliche Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg. Das Treffen fand ohne die Europäer statt. „Es ist die Stunde der Wahrheit“, sagt der Politikwissenschaftler Andreas Heinemann-Grüder.
In Riad sprachen die USA und Russland unter anderem über mögliche Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg. Das Treffen fand ohne die Europäer statt. „Es ist die Stunde der Wahrheit“, sagt der Politikwissenschaftler Andreas Heinemann-Grüder.
Beschreibung:
Letzte Ehre für einen weit über die Grenzen Deutschlands hinaus geschätzten Bundespräsidenten: Die Spitze des deutschen Staates, Freunde und Wegbegleiter haben in Berlin Abschied von Horst Köhler genommen.
Letzte Ehre für einen weit über die Grenzen Deutschlands hinaus geschätzten Bundespräsidenten: Die Spitze des deutschen Staates, Freunde und Wegbegleiter haben in Berlin Abschied von Horst Köhler genommen.
Beschreibung:
Kurz nach seinem 18. Geburtstag wird sein Heimatland angegriffen: Seitdem kämpft Vadim in der ukrainischen Armee als Drohnenpilot. Eigentlich wollte er Regisseur werden: „Aber der Krieg hat begonnen und in diesem Moment verschwindet die ganze Welt, die v
Kurz nach seinem 18. Geburtstag wird sein Heimatland angegriffen: Seitdem kämpft Vadim in der ukrainischen Armee als Drohnenpilot. Eigentlich wollte er Regisseur werden: „Aber der Krieg hat begonnen und in diesem Moment verschwindet die ganze Welt, die v
Beschreibung:
Die Rede von US-Vizepräsident Vance, der die Demokratie in Europa in Gefahr sieht, löst eine Debatte aus. „Es stellen sich Leute hin und sagen, so eine Rede darf er nicht halten. Damit dokumentieren wir, dass das, was er sagt, um sich greift“, sagt FDP-V
Die Rede von US-Vizepräsident Vance, der die Demokratie in Europa in Gefahr sieht, löst eine Debatte aus. „Es stellen sich Leute hin und sagen, so eine Rede darf er nicht halten. Damit dokumentieren wir, dass das, was er sagt, um sich greift“, sagt FDP-V
Beschreibung:
Putin ist nach Angaben des Kremls „wenn nötig“ bereit zu Verhandlungen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Steffen Schwarzkopf und Christoph Wanner fassen die aktuellen Entwicklungen zusammen.
Putin ist nach Angaben des Kremls „wenn nötig“ bereit zu Verhandlungen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Steffen Schwarzkopf und Christoph Wanner fassen die aktuellen Entwicklungen zusammen.
Beschreibung:
Am Abend trafen die Spitzenkandidaten Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU), Alice Weidel (AfD) und Robert Habeck (Grüne) in einem Quadrell aufeinander. Die Debatte war hitzig und manchmal skurril.
Am Abend trafen die Spitzenkandidaten Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU), Alice Weidel (AfD) und Robert Habeck (Grüne) in einem Quadrell aufeinander. Die Debatte war hitzig und manchmal skurril.
Beschreibung:
In Saudi-Arabien verhandeln Delegationen aus den USA und Russland über die Zukunft der Ukraine. Ohne Beteiligung der EU und der Ukraine selbst. Die Gespräche von EU und Nato in Paris endeten ohne Beschlüsse. Christoph Wanner ordnet ein.
In Saudi-Arabien verhandeln Delegationen aus den USA und Russland über die Zukunft der Ukraine. Ohne Beteiligung der EU und der Ukraine selbst. Die Gespräche von EU und Nato in Paris endeten ohne Beschlüsse. Christoph Wanner ordnet ein.
Beschreibung:
Kurz vor der Bundestagswahl gibt es laut einer aktuellen Umfrage von Yougov außer bei der Partei Die Linke wenig Veränderungen. Michael Husarek, Chefredakteur der „Nürnberger Nachrichten“, sagt, ihn überrasche in Umfragen die starke Wanderung junger Wähl
Kurz vor der Bundestagswahl gibt es laut einer aktuellen Umfrage von Yougov außer bei der Partei Die Linke wenig Veränderungen. Michael Husarek, Chefredakteur der „Nürnberger Nachrichten“, sagt, ihn überrasche in Umfragen die starke Wanderung junger Wähl
Beschreibung:
Nach dem Treffen mit seinem amerikanischen Amtskollegen Rubio spricht der russische Außenminister in Riad über die bilateralen Beziehung: „Das Gespräch war sehr gut“ – beide Staaten wollen nun wieder ihre Botschaften im jeweils anderen Land regulär beset
Nach dem Treffen mit seinem amerikanischen Amtskollegen Rubio spricht der russische Außenminister in Riad über die bilateralen Beziehung: „Das Gespräch war sehr gut“ – beide Staaten wollen nun wieder ihre Botschaften im jeweils anderen Land regulär beset
Beschreibung:
Wer könnte Deutschland mit Mehrheit regieren? Marian Grunden präsentiert die aktuellen Zahlen und Analysen.
Wer könnte Deutschland mit Mehrheit regieren? Marian Grunden präsentiert die aktuellen Zahlen und Analysen.
Beschreibung:
Grünen-Europapolitiker Anton Hofreiter hat sich enttäuscht über den Ausgang des Ukraine-Gipfels in Paris gezeigt und massive Investitionen in die europäische Verteidigung gefordert.
Grünen-Europapolitiker Anton Hofreiter hat sich enttäuscht über den Ausgang des Ukraine-Gipfels in Paris gezeigt und massive Investitionen in die europäische Verteidigung gefordert.
Beschreibung:
Tim Röhn, Ressortleiter Investigation und Recherche, spricht über die aktuelle Abschiebungsdebatte. Der öffentliche Druck sei groß, Straftäter abzuschieben. Heute ist ein Abschiebeflug in den Irak gestartet: „Es fällt natürlich auf, dass das in der Wahlw
Tim Röhn, Ressortleiter Investigation und Recherche, spricht über die aktuelle Abschiebungsdebatte. Der öffentliche Druck sei groß, Straftäter abzuschieben. Heute ist ein Abschiebeflug in den Irak gestartet: „Es fällt natürlich auf, dass das in der Wahlw
Beschreibung:
Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) kritisiert die derzeitige Abschiebepraxis scharf. In einem Wutbrief an Innenministerin Nancy Faeser (SPD) spricht er von „unechten Rückführungen“. In einem Abschiebe-Flieger in den Irak sollen sich unterdessen kau
Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) kritisiert die derzeitige Abschiebepraxis scharf. In einem Wutbrief an Innenministerin Nancy Faeser (SPD) spricht er von „unechten Rückführungen“. In einem Abschiebe-Flieger in den Irak sollen sich unterdessen kau
Beschreibung:
Die WELT-Kolumnistin und frühere Bundesfamilienministerin Kristina Schröder kritisiert die Arbeit der sogenannten „NGOs“. Viele linke Nichtregierungsorganisationen würden die Regierungspolitik verteidigen und verhielten sich nicht unabhängig.
Die WELT-Kolumnistin und frühere Bundesfamilienministerin Kristina Schröder kritisiert die Arbeit der sogenannten „NGOs“. Viele linke Nichtregierungsorganisationen würden die Regierungspolitik verteidigen und verhielten sich nicht unabhängig.
Beschreibung:
Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) hat sich in Wiesbaden zu Abschiebeflügen geäußert. In einem Brief an Innenministerin Faeser (SPD) schrieb er mit Blick auf die jüngsten Anschläge in Deutschland, nötig sei eine Trendwende in der Migrationspolitik.
Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) hat sich in Wiesbaden zu Abschiebeflügen geäußert. In einem Brief an Innenministerin Faeser (SPD) schrieb er mit Blick auf die jüngsten Anschläge in Deutschland, nötig sei eine Trendwende in der Migrationspolitik.