Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Nico Lange, Experte für Sicherheitspolitik, bewertet die russischen Offensiven vor dem Treffen von Trump und Putin als Taktik, um zu signalisieren, dass Russland unaufhaltbar sei. Tatsächlich gehe es nach wie vor langsam und nur unter hohen Verlusten vor
Nico Lange, Experte für Sicherheitspolitik, bewertet die russischen Offensiven vor dem Treffen von Trump und Putin als Taktik, um zu signalisieren, dass Russland unaufhaltbar sei. Tatsächlich gehe es nach wie vor langsam und nur unter hohen Verlusten vor
Beschreibung:
Polizeigewerkschaftler Benjamin Jendro spricht über den Einsatz der Berliner Polizei während Selenskyjs Besuch in Berlin: „Das ist kein Kindergeburtstag, das ist der ukrainische Staatschef, der eine hohe Gefährdungseinstufung hat.“
Polizeigewerkschaftler Benjamin Jendro spricht über den Einsatz der Berliner Polizei während Selenskyjs Besuch in Berlin: „Das ist kein Kindergeburtstag, das ist der ukrainische Staatschef, der eine hohe Gefährdungseinstufung hat.“
Beschreibung:
Bundeskanzler Friedrich Merz informiert die Öffentlichkeit nach einer Videokonferenz mit US-Präsident Donald Trump. „Wir tun alles, um die Weichen für dieses Treffen in die richtige Richtung zu stellen", sagt Merz mit Blick auf das Treffen von Trump mit
Bundeskanzler Friedrich Merz informiert die Öffentlichkeit nach einer Videokonferenz mit US-Präsident Donald Trump. „Wir tun alles, um die Weichen für dieses Treffen in die richtige Richtung zu stellen", sagt Merz mit Blick auf das Treffen von Trump mit
Beschreibung:
In der Region Donezk rücken die russischen Truppen weiter vor und bedrohen Städte wie Pokrovsk und Dobropilja. WELT-Chefreporter Steffen Schwarzkopf ist vor Ort und beschreibt, wie massenhafte Bombardierungen die verbliebenen Einwohner zur Flucht zwingen.
In der Region Donezk rücken die russischen Truppen weiter vor und bedrohen Städte wie Pokrovsk und Dobropilja. WELT-Chefreporter Steffen Schwarzkopf ist vor Ort und beschreibt, wie massenhafte Bombardierungen die verbliebenen Einwohner zur Flucht zwingen.
Beschreibung:
In Udine trifft im UEFA Supercup Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain auf Europa-League-Gewinner Tottenham Hotspur. Nicht dabei sein wird bei PSG der langjährige Torhüter Gianluigi Donnarumma.
In Udine trifft im UEFA Supercup Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain auf Europa-League-Gewinner Tottenham Hotspur. Nicht dabei sein wird bei PSG der langjährige Torhüter Gianluigi Donnarumma.
Beschreibung:
In der neuen Folge unseres Business-Talks mit Moritz Seyffarth geht es um den Raumfahrt-Boom an der Börse. Der Börsengang von Firefly Aerospace zeigt das große Interesse an Raumfahrt-Investments. „Wer an die Kommerzialisierung der Raumfahrt glaubt, kann
In der neuen Folge unseres Business-Talks mit Moritz Seyffarth geht es um den Raumfahrt-Boom an der Börse. Der Börsengang von Firefly Aerospace zeigt das große Interesse an Raumfahrt-Investments. „Wer an die Kommerzialisierung der Raumfahrt glaubt, kann
Beschreibung:
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hält an seinen Plänen für eine Digitalabgabe fest. Diese soll Einnahmen in Milliardenhöhe einbringen und würde vor allem die US-Konzerne Meta und Google treffen. Weimer hofft, so ausländische Monopolisten zurückdrängen
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hält an seinen Plänen für eine Digitalabgabe fest. Diese soll Einnahmen in Milliardenhöhe einbringen und würde vor allem die US-Konzerne Meta und Google treffen. Weimer hofft, so ausländische Monopolisten zurückdrängen
Beschreibung:
Wegen des Spontanbesuchs von Selenskyj musste die Berliner Polizei die Sicherheitsmaßnahmen im Eiltempo hochfahren: „Das hat massive Auswirkungen gerade auf Kollegen, die aus dem Freien in den Dienst alarmiert werden“, so Polizeigewerkschafter Benjamin J
Wegen des Spontanbesuchs von Selenskyj musste die Berliner Polizei die Sicherheitsmaßnahmen im Eiltempo hochfahren: „Das hat massive Auswirkungen gerade auf Kollegen, die aus dem Freien in den Dienst alarmiert werden“, so Polizeigewerkschafter Benjamin J
Beschreibung:
Bela Anda, Experte für politische Kommunikation und Ex-Regierungssprecher, analysiert die ersten 100 Tage der Merz-Regierung. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) mache einen großen Fehler, indem er seine Mitstreiter nicht einbinde.
Bela Anda, Experte für politische Kommunikation und Ex-Regierungssprecher, analysiert die ersten 100 Tage der Merz-Regierung. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) mache einen großen Fehler, indem er seine Mitstreiter nicht einbinde.
Beschreibung:
In Israel wächst der Druck auf die Regierung von Benjamin Netanjahu. Eine neue Welle an Protesten und Streiks soll die Rückkehr aller Geiseln im Tausch für ein Kriegsende erzwingen. Gisela Dachs berichtet aus Tel Aviv.
In Israel wächst der Druck auf die Regierung von Benjamin Netanjahu. Eine neue Welle an Protesten und Streiks soll die Rückkehr aller Geiseln im Tausch für ein Kriegsende erzwingen. Gisela Dachs berichtet aus Tel Aviv.
Beschreibung:
Militärexperte Ralph Thiele glaubt nicht, dass die Europäer im Vorfeld des Gipfels in Alaska Einfluss auf Trump nehmen können: „Das ist erbärmlich, weil Europa, dieser riesige Kontinent, müsste einfach mehr bringen.“
Militärexperte Ralph Thiele glaubt nicht, dass die Europäer im Vorfeld des Gipfels in Alaska Einfluss auf Trump nehmen können: „Das ist erbärmlich, weil Europa, dieser riesige Kontinent, müsste einfach mehr bringen.“
Beschreibung:
Das US-Außenministerium hat in Deutschland Mängel bei der Meinungsfreiheit sowie steigenden Antisemitismus durch Migration festgestellt. Medienwissenschaftler Norbert Bolz teilt die Analyse: „Wir sehen hier wirklich eine neue Form von Zensur.“
Das US-Außenministerium hat in Deutschland Mängel bei der Meinungsfreiheit sowie steigenden Antisemitismus durch Migration festgestellt. Medienwissenschaftler Norbert Bolz teilt die Analyse: „Wir sehen hier wirklich eine neue Form von Zensur.“
Beschreibung:
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kommt heute nach Berlin, um persönlich an den Videoschalten im Kanzleramt zum Alaska-Gipfel über die Zukunft seines Landes teilzunehmen. Reporter Achim Unser berichtet.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kommt heute nach Berlin, um persönlich an den Videoschalten im Kanzleramt zum Alaska-Gipfel über die Zukunft seines Landes teilzunehmen. Reporter Achim Unser berichtet.
Beschreibung:
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat die Verlängerung der Grenzkontrollen über den September hinaus verkündet. Auch Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien sollen fortgesetzt werden. Achim Unser berichtet.
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat die Verlängerung der Grenzkontrollen über den September hinaus verkündet. Auch Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien sollen fortgesetzt werden. Achim Unser berichtet.
Beschreibung:
E.ON, Brenntag, Renk und Tui haben ihre aktuellen Geschäftszahlen präsentiert. Zusammen mit Dietmar Deffner blickt Analyst Jens Klatt auf die Unternehmen und erklärt, ob sich der Einstieg lohnt.
E.ON, Brenntag, Renk und Tui haben ihre aktuellen Geschäftszahlen präsentiert. Zusammen mit Dietmar Deffner blickt Analyst Jens Klatt auf die Unternehmen und erklärt, ob sich der Einstieg lohnt.
Beschreibung:
Im Studio-Talk stellt sich Fraktionschef Jens Spahn (CDU) der Kritik an den ersten 100 Tagen der neuen Regierung. Er nennt Erfolge und gibt Fehler in der Kommunikation zu. Es gebe noch „Luft nach oben“, sagt Spahn selbstkritisch bei WELT TV.
Im Studio-Talk stellt sich Fraktionschef Jens Spahn (CDU) der Kritik an den ersten 100 Tagen der neuen Regierung. Er nennt Erfolge und gibt Fehler in der Kommunikation zu. Es gebe noch „Luft nach oben“, sagt Spahn selbstkritisch bei WELT TV.
Beschreibung:
Die Aktivistin Carola Rakete hat in einem norwegischen Fernsehstudio lautstark gegen die Gasproduktion in dem Land protestiert. Norwegen sei wie ein Drogendealer, so Rackete. Nach dem Vorfall wurde sie unter Buhrufen aus dem Studio eskortiert.
Die Aktivistin Carola Rakete hat in einem norwegischen Fernsehstudio lautstark gegen die Gasproduktion in dem Land protestiert. Norwegen sei wie ein Drogendealer, so Rackete. Nach dem Vorfall wurde sie unter Buhrufen aus dem Studio eskortiert.
Beschreibung:
Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt ein ernüchterndes Bild für die schwarz-rote Bundesregierung: Union und SPD erreichen im RTL/ntv-Trendbarometer zusammen nur noch 37 Prozent. Merz-Biografin Sarah Sievert analysiert die Gründe dafür.
Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt ein ernüchterndes Bild für die schwarz-rote Bundesregierung: Union und SPD erreichen im RTL/ntv-Trendbarometer zusammen nur noch 37 Prozent. Merz-Biografin Sarah Sievert analysiert die Gründe dafür.
Beschreibung:
Dirk Wiese, parlamentarischer Geschäftsführer der SPD, zieht nach 100 Tagen Koalition Bilanz. Er betont Erfolge, sieht aber Nachholbedarf bei der Zusammenarbeit mit der Union – besonders nach der gescheiterten Richterwahl.
Dirk Wiese, parlamentarischer Geschäftsführer der SPD, zieht nach 100 Tagen Koalition Bilanz. Er betont Erfolge, sieht aber Nachholbedarf bei der Zusammenarbeit mit der Union – besonders nach der gescheiterten Richterwahl.
Beschreibung:
Max Eberl hatte wegen der Transferpolitik des FC Bayerns einiges an Kritik einstecken müssen. Nun setzte sich der Sportvorstand zur Wehr – die Münchner würden jeden Spieler bekommen, den sie wollen.
Max Eberl hatte wegen der Transferpolitik des FC Bayerns einiges an Kritik einstecken müssen. Nun setzte sich der Sportvorstand zur Wehr – die Münchner würden jeden Spieler bekommen, den sie wollen.