134539 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Invasion der Alliierten in der Normandie im Juni 1944 ist berühmt geworden unter dem Namen D-Day. Alle Zahlen zu einer der größten logistischen Operationen der Geschichte.
Beschreibung:
1945 ist der Krieg für die Achsenmächte längst verloren. Doch Hitler und Japans Oberbefehlshaber wollen bis zum bitteren Ende kämpfen. Das hat fatale Konsequenzen.
Beschreibung:
20 und 18 Meter lang sind die Industrieöfen, die die österreichische Spedition Felbermayr von einem Schiffsanlegeplatz an der Donau zu einer Flugzeugkomponentenfirma transportieren soll.
Beschreibung:
Ob beim Einkauf, im Büro oder gemütlich zuhause: ein Dach und vier Wände vermitteln dem Menschen ein Gefühl von Sicherheit. Umso traumatischer kann es sein, wenn diese Vorstellung wortwörtlich in sich zusammenfällt. Katastrophen dieser Art werden häufig
Beschreibung:
Höher, stärker, robuster: Kranbauer übertreffen sich mit Superlativen. Lasten werden immer schwerer und müssen an schwer zugängliche Orte gehoben werden.
Beschreibung:
Ob beim Einkauf, im Büro oder gemütlich zuhause: ein Dach und vier Wände vermitteln dem Menschen ein Gefühl von Sicherheit. Umso traumatischer kann es sein, wenn diese Vorstellung wortwörtlich in sich zusammenfällt. Katastrophen dieser Art werden häufig
Beschreibung:
Im Mai 1941 werden im Atlantik die größten Schlachtschiffe der britischen und deutschen Kriegsmarinen versenkt. Taucher untersuchen die Wracks und rekonstruieren die Ereignisse.
Beschreibung:
Mit Sachverstand und Leidenschaft widmet sich "WELT Drive" diesen und weiteren spannenden Themen rund ums Auto. Informationen, News und Geschichten, die jeden Autofahrer bewegen.
Beschreibung:
Ob unverzollte Waren, unlautere Absichten oder unerwünschte Mitbringsel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts.
Beschreibung:
Ob unverzollte Waren, unlautere Absichten oder unerwünschte Mitbringsel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts.
Beschreibung:
Ob unverzollte Waren, unlautere Absichten oder unerwünschte Mitbringsel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts.
Beschreibung:
Fastfood erfreut sich nicht nur in den Vereinigten Staaten, sondern weltweit großer Beliebtheit. Doch in keinem anderen Land sind Kultur und schnelle Kost so stark verknüpft.
Beschreibung:
Der Volvo A60 ist der größte knickgelenkte Muldenkipper der Welt, welcher bis zu 55 Tonnen Material mühelos transportieren kann.
Beschreibung:
Schnell soll es gehen, lecker und günstig sein - Fast Food. Der Burger ist der Klassiker unter den Snacks auf die Hand. Neben bekannten Ketten durchdringen inhabergeführte Burger-Restaurants zunehmend den Markt. Wie sieht es hinter den Bedientheken deuts
Beschreibung:
Die Firma Fendt ist mit 3.000 Mitarbeitern deutscher Marktführer in der Herstellung von Traktoren, Mähdreschern und Erntemaschinen. WELT-Reporter verfolgen den Weg eines „1000 Vario“-Traktors.
Beschreibung:
Jana Beller gewann 2011 die TV-Show „Germany’s Next Topmodel“. Heute ist sie Geschäftsfrau und führt in Bochum zwei Filialen einer der modernsten Backshop-Ketten Europas. Modelmaße und Gebäck - passt das denn zusammen? Und wie! Die Jungunternehmerin gibt
Beschreibung:
In dieser Episode erforschen Expertinnen und Experten die Geheimnisse um einen kurios deformierten Gipskopf, eine eigenartige Metallmaschine und eine tausende Jahre alte Tontafel.
Beschreibung:
Im 8. Jahrhundert bricht das Zeitalter der Wikinger an. Sie überqueren die Nordsee, um wohlhabende Klöster in Britannien und Irland auszurauben. Ihre Anführer: Olaf der Weiße und Ivarr.
Beschreibung:
Die Wikinger prägten die Kultur und Architektur ihrer eroberten Gebiete, so zum Beispiel im 10. Jahrhundert in Dublin. Sitric Seidenbart ist der letzte große Wikingerkönig Dublins.
Beschreibung:
Orte, die Hollywood-Legenden wurden: ein tunesisches Dorf diente als Kulisse für den Heimatplaneten Luke Skywalkers. Im Ohio State Reformatory spielt das Gefängnisdrama "Die Verurteilten".

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.