Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bielefelds Torwart Jonas Kersken sieht nach einem übermotivierten Ausflug und einem unnötigen Schubser Gelb-Rot. Trotz Unterzahl gewinnt die Arminia aber in Kiel. Sehen Sie die Szene hier im Video.
Bielefelds Torwart Jonas Kersken sieht nach einem übermotivierten Ausflug und einem unnötigen Schubser Gelb-Rot. Trotz Unterzahl gewinnt die Arminia aber in Kiel. Sehen Sie die Szene hier im Video.
Beschreibung:
Herthas Kenneth Eichhorn ist mit 16 Jahren und 14 Tagen der jüngste Spieler der Zweitliga-Geschichte. Beim 0:0 gegen den KSC sorgt sein Debüt für eines der wenigen Highlights des Tages.
Herthas Kenneth Eichhorn ist mit 16 Jahren und 14 Tagen der jüngste Spieler der Zweitliga-Geschichte. Beim 0:0 gegen den KSC sorgt sein Debüt für eines der wenigen Highlights des Tages.
Beschreibung:
Historiker Michael Wolffsohn befürchtet, dass die Ukraine am Freitag beim Treffen der Präsidenten Trump und Putin einem historischen Verrat zum Opfer fallen könnte: „Das ist ein gesamt-westliches Versagen.“
Historiker Michael Wolffsohn befürchtet, dass die Ukraine am Freitag beim Treffen der Präsidenten Trump und Putin einem historischen Verrat zum Opfer fallen könnte: „Das ist ein gesamt-westliches Versagen.“
Beschreibung:
Die schwarz-rote Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) steht bereits nach 100 Tagen unter Druck. Reporter Lutz Stordel berichtet von wachsender Unzufriedenheit in den Kommunen und hohen AfD-Werten, die zeigten, dass Merz' Kurs nicht greife.
Die schwarz-rote Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) steht bereits nach 100 Tagen unter Druck. Reporter Lutz Stordel berichtet von wachsender Unzufriedenheit in den Kommunen und hohen AfD-Werten, die zeigten, dass Merz' Kurs nicht greife.
Beschreibung:
Kurz vor dem Trump-Putin-Gipfel in Alaska verstärken die Russen im Osten der Ukraine ihre Angriffe massiv. „Sie sind momentan mit Artilleriegeschützen dabei, weitere Stellungen einzunehmen“, erklärt Redakteurin Marie Droste.
Kurz vor dem Trump-Putin-Gipfel in Alaska verstärken die Russen im Osten der Ukraine ihre Angriffe massiv. „Sie sind momentan mit Artilleriegeschützen dabei, weitere Stellungen einzunehmen“, erklärt Redakteurin Marie Droste.
Beschreibung:
Der Haushaltsentwurf 2026 steht: Die Ausgaben steigen, die Lücken in den Folgejahren wachsen massiv. „Es ist eine Illusion zu glauben, dass man es allein über Wachstum und damit höhere Steuereinnahmen geregelt bekommt“, sagt WELT-Wirtschaftsredakteur Kar
Der Haushaltsentwurf 2026 steht: Die Ausgaben steigen, die Lücken in den Folgejahren wachsen massiv. „Es ist eine Illusion zu glauben, dass man es allein über Wachstum und damit höhere Steuereinnahmen geregelt bekommt“, sagt WELT-Wirtschaftsredakteur Kar
Beschreibung:
Der neue Bully-Film „Das Kanu des Manitu“ hat in München Premiere gefeiert. Rund 3.000 Gäste sahen den Film, der die Komödie „Der Schuh des Manitu“ aus dem Jahr 2001 weitererzählt. Anna-Lena Kempf berichtet.
Der neue Bully-Film „Das Kanu des Manitu“ hat in München Premiere gefeiert. Rund 3.000 Gäste sahen den Film, der die Komödie „Der Schuh des Manitu“ aus dem Jahr 2001 weitererzählt. Anna-Lena Kempf berichtet.
Beschreibung:
100 Tage ist die Koalition aus Union und SPD nun im Amt. Etliche Politiker stellen Schwarz-Rot ein Zeugnis aus.
100 Tage ist die Koalition aus Union und SPD nun im Amt. Etliche Politiker stellen Schwarz-Rot ein Zeugnis aus.
Beschreibung:
Große Teile Südeuropas sind aktuell von schweren Waldbränden betroffen, darunter auch Touristenregionen. Ex-THW-Präsident Albrecht Broemme gibt Verhaltenstipps für Urlauber, die sich in einer Waldbrandregion aufhalten.
Große Teile Südeuropas sind aktuell von schweren Waldbränden betroffen, darunter auch Touristenregionen. Ex-THW-Präsident Albrecht Broemme gibt Verhaltenstipps für Urlauber, die sich in einer Waldbrandregion aufhalten.
Beschreibung:
Jan Fleischhauer kritisiert, dass die Bundesagentur für Arbeit Zuwanderern auf ihrer Website detailliert erklärt, wie sie Bürgergeld beziehen können. „Das steht im krassen Widerspruch zu den politischen Versprechen“, sagt der Kolumnist bei WELT TV.
Jan Fleischhauer kritisiert, dass die Bundesagentur für Arbeit Zuwanderern auf ihrer Website detailliert erklärt, wie sie Bürgergeld beziehen können. „Das steht im krassen Widerspruch zu den politischen Versprechen“, sagt der Kolumnist bei WELT TV.
Beschreibung:
Taifun Podul ist mit Böen von bis zu 191 Kilometern pro Stunde auf Taiwan getroffen. Hunderte Menschen mussten evakuiert werden. Die Behörden warnen vor Überschwemmungen und schweren Erdrutschen.
Taifun Podul ist mit Böen von bis zu 191 Kilometern pro Stunde auf Taiwan getroffen. Hunderte Menschen mussten evakuiert werden. Die Behörden warnen vor Überschwemmungen und schweren Erdrutschen.
Beschreibung:
WELT-TV-Redakteur Felix Kühn kritisiert die Forderung nach einem Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige als übermäßige Bevormundung durch den Staat. Felix Kühn findet, staatliche Eingriffe bei Social Media seien der falsche Weg.
WELT-TV-Redakteur Felix Kühn kritisiert die Forderung nach einem Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige als übermäßige Bevormundung durch den Staat. Felix Kühn findet, staatliche Eingriffe bei Social Media seien der falsche Weg.
Beschreibung:
Nach 100 Tagen schwarz-rot ist die Bundesregierung in den Augen von Michael Kellner (Grüne) „so erschöpft wie die Ampel nach drei Jahren“. Mit Jens Spahn geht Kellner hart ins Gericht: „Er ist ein Problem für die Stabilität dieser Regierung.“
Nach 100 Tagen schwarz-rot ist die Bundesregierung in den Augen von Michael Kellner (Grüne) „so erschöpft wie die Ampel nach drei Jahren“. Mit Jens Spahn geht Kellner hart ins Gericht: „Er ist ein Problem für die Stabilität dieser Regierung.“
Beschreibung:
In South Carolina hat die Dashcam eines Polizeiautos einen Blitzeinschlag eingefangen. Der Blitz führte zu einem großflächigen Stromausfall. Sehen Sie die Aufnahme hier im Video.
In South Carolina hat die Dashcam eines Polizeiautos einen Blitzeinschlag eingefangen. Der Blitz führte zu einem großflächigen Stromausfall. Sehen Sie die Aufnahme hier im Video.
Beschreibung:
Nach dem Wirbel um die misslungene Richterwahl und die umstrittene Entscheidung zu einem Teilexportstopp für Rüstungsgüter an Israel hat Kanzler und CDU-Chef Friedrich Merz die engste CDU-Spitze zu einem Gespräch ins Kanzleramt geladen. Achim Unser beric
Nach dem Wirbel um die misslungene Richterwahl und die umstrittene Entscheidung zu einem Teilexportstopp für Rüstungsgüter an Israel hat Kanzler und CDU-Chef Friedrich Merz die engste CDU-Spitze zu einem Gespräch ins Kanzleramt geladen. Achim Unser beric
Beschreibung:
WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz zieht nach 100 Tagen schwarz-roter Bundesregierung eine negative Bilanz: „Merz hat unsere Bonität verspielt, er hat Schulden gemacht – ohne irgendwie eine Gegenleistung zu kriegen“.
WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz zieht nach 100 Tagen schwarz-roter Bundesregierung eine negative Bilanz: „Merz hat unsere Bonität verspielt, er hat Schulden gemacht – ohne irgendwie eine Gegenleistung zu kriegen“.
Beschreibung:
Thorsten Jungholt, politischer WELT-Korrespondent, kritisiert den Israel-Kurs von Kanzler Friedrich Merz: „Klar, die SPD hat Druck gemacht, aber muss er diesem Druck nachgeben? Er ist da zu generös gegenüber diesem sehr kleinen Koalitionspartner.“
Thorsten Jungholt, politischer WELT-Korrespondent, kritisiert den Israel-Kurs von Kanzler Friedrich Merz: „Klar, die SPD hat Druck gemacht, aber muss er diesem Druck nachgeben? Er ist da zu generös gegenüber diesem sehr kleinen Koalitionspartner.“
Beschreibung:
Rund 200 ehemalige und aktive israelische Kampfpiloten haben vor dem Militärhauptquartier in Tel Aviv für ein Ende des Gaza-Kriegs und eine Vereinbarung für die Freilassung der Geiseln demonstriert. Max Hermes berichtet aus Tel Aviv.
Rund 200 ehemalige und aktive israelische Kampfpiloten haben vor dem Militärhauptquartier in Tel Aviv für ein Ende des Gaza-Kriegs und eine Vereinbarung für die Freilassung der Geiseln demonstriert. Max Hermes berichtet aus Tel Aviv.
Beschreibung:
Viele Deutsche ziehen 100 Tage nach dem Start der neuen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD einer aktuellen Befragung zufolge eine negative Bilanz. „Das Misstrauen zwischen schwarz und rot ist schon deutlich gewachsen“, berichtet Reporter Achim Unser.
Viele Deutsche ziehen 100 Tage nach dem Start der neuen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD einer aktuellen Befragung zufolge eine negative Bilanz. „Das Misstrauen zwischen schwarz und rot ist schon deutlich gewachsen“, berichtet Reporter Achim Unser.
Beschreibung:
In Frankfurt am Main halten linke Aktivisten seit Tagen ein leerstehendes Haus besetzt. Das Gebäude gehört der Stadt – und die verzichtet bislang auf einen Strafantrag. Die Opposition ist empört.
In Frankfurt am Main halten linke Aktivisten seit Tagen ein leerstehendes Haus besetzt. Das Gebäude gehört der Stadt – und die verzichtet bislang auf einen Strafantrag. Die Opposition ist empört.