Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das israelische Militär hat ein Video veröffentlicht, das einen Schlag gegen palästinensische Terroristen zeigen soll, die sich als Mitarbeiter einer Hilfsorganisation getarnt haben. Die Organisation bestätigte, dass die Männer aus dem Fahrzeug nicht mit
Das israelische Militär hat ein Video veröffentlicht, das einen Schlag gegen palästinensische Terroristen zeigen soll, die sich als Mitarbeiter einer Hilfsorganisation getarnt haben. Die Organisation bestätigte, dass die Männer aus dem Fahrzeug nicht mit
Beschreibung:
Wolfgang Kubicki, stellvertretender FDP-Vorsitzender, kritisiert die Union scharf und sieht die AfD im Aufwind. Er fordert eine neue Politik und bezweifelt, dass die Koalition bis zum Ende der Legislatur hält. „Mir fehlt die Fantasie, wie das vier Jahre
Wolfgang Kubicki, stellvertretender FDP-Vorsitzender, kritisiert die Union scharf und sieht die AfD im Aufwind. Er fordert eine neue Politik und bezweifelt, dass die Koalition bis zum Ende der Legislatur hält. „Mir fehlt die Fantasie, wie das vier Jahre
Beschreibung:
Wolfgang Bosbach sieht die schlechten Umfragewerte der Union als Folge unerfüllter Versprechen und fehlender Reformen. „Ohne Zumutung wird es nicht gehen“, sagt Wolfgang Bosbach, ehemaliger CDU-Innenpolitiker, bei WELT TV.
Wolfgang Bosbach sieht die schlechten Umfragewerte der Union als Folge unerfüllter Versprechen und fehlender Reformen. „Ohne Zumutung wird es nicht gehen“, sagt Wolfgang Bosbach, ehemaliger CDU-Innenpolitiker, bei WELT TV.
Beschreibung:
In aktuellen Umfragen liegt die AfD erstmals vor der Union. CDU-Chef Friedrich Merz verliert an Rückhalt, während in Berlin die Drogenproblematik eskaliert. Andrea Nahles punktet mit pragmatischer Entscheidung, sagt Sebastian Vorbach, Politikredakteur, b
In aktuellen Umfragen liegt die AfD erstmals vor der Union. CDU-Chef Friedrich Merz verliert an Rückhalt, während in Berlin die Drogenproblematik eskaliert. Andrea Nahles punktet mit pragmatischer Entscheidung, sagt Sebastian Vorbach, Politikredakteur, b
Beschreibung:
Die AfD liegt laut aktuellen Umfragen erstmals vor der Union. Politikwissenschaftler Werner Patzelt analysiert die Ursachen und sieht eine rechte Bevölkerungsmehrheit: „Die Bürgerschaft bekommt keine klare Wahl zwischen Mitte-Links und Mitte-Rechts“, sag
Die AfD liegt laut aktuellen Umfragen erstmals vor der Union. Politikwissenschaftler Werner Patzelt analysiert die Ursachen und sieht eine rechte Bevölkerungsmehrheit: „Die Bürgerschaft bekommt keine klare Wahl zwischen Mitte-Links und Mitte-Rechts“, sag
Beschreibung:
Jacques Schuster, Chefredakteur WamS, analysiert die Rolle von Friedrich Merz in der aktuellen Koalition. Merz müsse sich der SPD beugen und verliere an Profil, auch kommunikativ. „Es gibt in dieser Art von Koalition gar keine Richtlinienkompetenz für de
Jacques Schuster, Chefredakteur WamS, analysiert die Rolle von Friedrich Merz in der aktuellen Koalition. Merz müsse sich der SPD beugen und verliere an Profil, auch kommunikativ. „Es gibt in dieser Art von Koalition gar keine Richtlinienkompetenz für de
Beschreibung:
Die US-Inflation bleibt hoch, die Kerninflation steigt überraschend auf 3,1 Prozent. David Kohl sieht weitere Preissteigerungen und erwartet, dass Verbraucher in den USA den Gürtel enger schnallen müssen. Darüber spricht der Chefvolkswirt von Julius Bär
Die US-Inflation bleibt hoch, die Kerninflation steigt überraschend auf 3,1 Prozent. David Kohl sieht weitere Preissteigerungen und erwartet, dass Verbraucher in den USA den Gürtel enger schnallen müssen. Darüber spricht der Chefvolkswirt von Julius Bär
Beschreibung:
Dr. Bernd Baumann, parlamentarischer Geschäftsführer der AfD, kritisiert die Strategie von Friedrich Merz und fordert eine konservative Wende. Beim Thema Israel betont er das Existenzrecht des Landes: „Das Weiterleben des jüdischen Volkes geht über alles
Dr. Bernd Baumann, parlamentarischer Geschäftsführer der AfD, kritisiert die Strategie von Friedrich Merz und fordert eine konservative Wende. Beim Thema Israel betont er das Existenzrecht des Landes: „Das Weiterleben des jüdischen Volkes geht über alles
Beschreibung:
Die Bundesagentur für Arbeit stellt das Infomerkblatt zum Bürgergeld künftig nur noch auf Deutsch und auf Englisch bereit. Übersetzungen in weitere Sprachen entfallen. Zuvor hatte die AfD das Merkblatt als offene Einladung zum Sozialtourismus kritisiert.
Die Bundesagentur für Arbeit stellt das Infomerkblatt zum Bürgergeld künftig nur noch auf Deutsch und auf Englisch bereit. Übersetzungen in weitere Sprachen entfallen. Zuvor hatte die AfD das Merkblatt als offene Einladung zum Sozialtourismus kritisiert.
Beschreibung:
In der aktuellen Insa-Umfrage verliert die CDU einen Prozentpunkt, die CSU gewinnt leicht. Gemeinsam sinkt die Union auf 27 Prozent und liegt nur noch zwei Punkte vor der AfD, die bei 25 Prozent bleibt.
In der aktuellen Insa-Umfrage verliert die CDU einen Prozentpunkt, die CSU gewinnt leicht. Gemeinsam sinkt die Union auf 27 Prozent und liegt nur noch zwei Punkte vor der AfD, die bei 25 Prozent bleibt.
Beschreibung:
Peter Langer, Generalsekretär der FDP Berlin, kritisiert die Untätigkeit des Senats bei der Drogenproblematik und fordert konsequentes Handeln statt endloser Debatten: „Es muss einfach nur gemacht werden“, sagt Langer bei WELT TV.
Peter Langer, Generalsekretär der FDP Berlin, kritisiert die Untätigkeit des Senats bei der Drogenproblematik und fordert konsequentes Handeln statt endloser Debatten: „Es muss einfach nur gemacht werden“, sagt Langer bei WELT TV.
Beschreibung:
Heinz-Peter Meidinger, Ehrenpräsident Deutscher Lehrerverband, spricht über die Risiken von Social Media für Jugendliche und fordert strengere Maßnahmen. „Problematische Inhalte auf Social Media gefährden Jugendliche“, sagt Meidinger bei WELT TV.
Heinz-Peter Meidinger, Ehrenpräsident Deutscher Lehrerverband, spricht über die Risiken von Social Media für Jugendliche und fordert strengere Maßnahmen. „Problematische Inhalte auf Social Media gefährden Jugendliche“, sagt Meidinger bei WELT TV.
Beschreibung:
Philipp Peyman Engel, Chefredakteur „Jüdische Allgemeine“, kritisiert die Bundesregierung und deutsche Medien für die Reaktion auf den Tod eines Journalisten mit Hamas-Verbindungen: „Das Maß der Desinformation ist skandalös“, sagt er bei WELT TV.
Philipp Peyman Engel, Chefredakteur „Jüdische Allgemeine“, kritisiert die Bundesregierung und deutsche Medien für die Reaktion auf den Tod eines Journalisten mit Hamas-Verbindungen: „Das Maß der Desinformation ist skandalös“, sagt er bei WELT TV.
Beschreibung:
WELT-Historiker Sven Felix Kellerhoff ordnet das Treffen in Alaska historisch ein und erklärt die Symbolik des Ortes, die Bedeutung verschiebbarer Grenzen und die Rolle der Bodenschätze: „Die Interessen der Ukraine könnten unter die Räder kommen“, sagt K
WELT-Historiker Sven Felix Kellerhoff ordnet das Treffen in Alaska historisch ein und erklärt die Symbolik des Ortes, die Bedeutung verschiebbarer Grenzen und die Rolle der Bodenschätze: „Die Interessen der Ukraine könnten unter die Räder kommen“, sagt K
Beschreibung:
Immer mehr Alleinerziehende erhalten Unterhaltsvorschuss, doch der Staat bekommt nur wenig zurück. „Die Kinder leiden am meisten, wenn Väter sich entziehen“, sagt Wolfgang Büscher, Sprecher der Arche, bei WELT TV.
Immer mehr Alleinerziehende erhalten Unterhaltsvorschuss, doch der Staat bekommt nur wenig zurück. „Die Kinder leiden am meisten, wenn Väter sich entziehen“, sagt Wolfgang Büscher, Sprecher der Arche, bei WELT TV.
Beschreibung:
Trotz russischer Vorstöße und angeblicher Frontdurchbrüche sieht Militärexperte Ralph D. Thiele keine entscheidende Wende im Ukraine-Krieg: „Die Ukraine ist darauf im Prinzip vorbereitet – es wird einfach alles blutiger.“
Trotz russischer Vorstöße und angeblicher Frontdurchbrüche sieht Militärexperte Ralph D. Thiele keine entscheidende Wende im Ukraine-Krieg: „Die Ukraine ist darauf im Prinzip vorbereitet – es wird einfach alles blutiger.“
Beschreibung:
Christoph Heubner, Schriftsteller und Exekutiv-Vizepräsident Internationales Ausschwitzkomitee, kritisiert den teilweisen Lieferstopp Deutschlands an Israel und warnt vor einem Vertrauensverlust. „Eine Normalposition gibt es nicht“, sagt Heubner bei WELT
Christoph Heubner, Schriftsteller und Exekutiv-Vizepräsident Internationales Ausschwitzkomitee, kritisiert den teilweisen Lieferstopp Deutschlands an Israel und warnt vor einem Vertrauensverlust. „Eine Normalposition gibt es nicht“, sagt Heubner bei WELT
Beschreibung:
In der neuen Forsa-Umfrage erreicht die AfD 26 Prozent – und liegt damit erstmals mit zwei Punkten vor der Union. Die Skepsis am Kanzler wachse, beobachtet Merz-Biografin Sara Sievert: „Wenn dieser Ruf verfängt, dann wird es für ihn als Kanzler gefährlic
In der neuen Forsa-Umfrage erreicht die AfD 26 Prozent – und liegt damit erstmals mit zwei Punkten vor der Union. Die Skepsis am Kanzler wachse, beobachtet Merz-Biografin Sara Sievert: „Wenn dieser Ruf verfängt, dann wird es für ihn als Kanzler gefährlic
Beschreibung:
Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt ein ernüchterndes Bild für die schwarz-rote Bundesregierung: Union und SPD erreichen im RTL/ntv-Trendbarometer zusammen nur noch 37 Prozent. Merz-Biografin Sarah Sievert analysiert die Gründe dafür.
Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt ein ernüchterndes Bild für die schwarz-rote Bundesregierung: Union und SPD erreichen im RTL/ntv-Trendbarometer zusammen nur noch 37 Prozent. Merz-Biografin Sarah Sievert analysiert die Gründe dafür.
Beschreibung:
Die USA und China haben die Pause im Zollstreit um weitere 90 Tage verlängert. „Unsicherheit bleibt – aber ich denke, die schlimmen Zölle werden nicht kommen“, sagt Kapitalmarktanalyst Robert Halver im Gespräch mit Dietmar Deffner.
Die USA und China haben die Pause im Zollstreit um weitere 90 Tage verlängert. „Unsicherheit bleibt – aber ich denke, die schlimmen Zölle werden nicht kommen“, sagt Kapitalmarktanalyst Robert Halver im Gespräch mit Dietmar Deffner.