139250 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Ein tödlicher Messerangriff in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina hat in den USA eine politische Debatte ausgelöst, nachdem ein Video der Tat veröffentlicht worden ist.
Beschreibung:
Künstliche Intelligenz benötigt enorme Energiemengen. Allein die derzeit in den USA geplanten Rechenzentren würden bis zu 60 Atomkraftwerke erfordern. WELT-Wirtschaftsredakteur Benedikt Fuest spricht über Deutschlands Chancen im internationalen KI-Wettbe
Beschreibung:
„Es sind offensichtlich nicht nur die militärischen Drohnen am Himmel, sondern auch die ideologischen Drohnen im Parlament, die unsere Sicherheit infrage stellen.“ Sehen Sie hier Innenminister Dobrindts (CDU) Rede im Rahmen der Generaldebatte im Bundesta
Beschreibung:
Die Aktivisten der Gaza-Hilfsflotte stellen sich als Opfer israelischer Aggression dar. In Israel selbst „ist es höchstens eine Randbemerkung“, sagt Global Reporter Constantin Schreiber.
Beschreibung:
Der Bundestag stimmt heute zum zweiten Mal über die Berufung dreier Richter an das Bundesverfassungsgericht ab. Ob die Kandidatin Sigrid Emmenegger durchkommt, ist ungewiss. Stimmtechnisch sei man auf die Grünen und Linken angewiesen, sagt WELT-Autor Fre
Beschreibung:
In Ungarn wird heute der Prozess gegen die Linksextremistin Maja T. fortgesetzt. Prof. Hendrik Hansen, Extremismusforscher, spricht bei WELT TV über ihre Opferrolle und stellt Fakten zu den Haftbedingungen klar.
Beschreibung:
In Sachen Drohnen und Luftraumverletzungen gibt es in den letzten Tagen immer wieder Schlagzeilen. WELT-Reporter Christoph Wanner ordnet die aktuellen Entwicklungen ein.
Beschreibung:
Führende deutsche Wirtschaftsinstitute rechnen in diesem Jahr nur mit einem minimalen Wachstum von 0,2 Prozent der Wirtschaftsleistung. Im nächsten Jahr erwarten sie ein stärkeres Wachstum von 1,3 Prozent.
Beschreibung:
Laut einer aktuellen Umfrage erreicht die AfD in Mecklenburg-Vorpommern 38 Prozent – ein Rekordwert. Die SPD von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig verliert deutlich und kommt nur noch auf 19 Prozent.
Beschreibung:
Auf der UN-Vollversammlung betont US-Präsident Donald Trump, die Ukraine könne verlorene Gebiete vollständig zurückerobern – mit Blick auf die wirtschaftliche Situation Russlands. Russland-Experte Frank Umbach bestätigt diese Einschätzungen.
Beschreibung:
„HalalCheck4u“ zeigt Menschen, wie sie „Halal“ ihr Geld anlegen können. Großen Fokus legt die Seite auf Bürgergeld und Zuschüsse vom Staat. Die NRW-CDU spricht von einem „Schlag ins Gesicht aller ehrlichen Steuerzahler“.
Beschreibung:
OpenAI-Chef Sam Altman ist für seinen Beitrag zur digitalen Transformation mit dem Axel Springer Award 2025 ausgezeichnet worden. Politik und Prominenz zollten ihm Respekt für seine Verdienste.
Beschreibung:
Kanzler Merz nimmt heute an der Ministerpräsidentenkonferenz Ost teil. Laut WELT-TV-Kolumnist Gunnar Schupelius wird eine der zentralen Fragen dort sein, wie man das Wachsen der AfD verhindern kann.
Beschreibung:
Die vorübergehend abgesetzte Late-Night-Show des bekannten US-Moderators Jimmy Kimmel ging wieder auf Sendung. Der Moderator hatte der US-Regierung von Präsident Donald Trump vorgeworfen, die Ermordung des Aktivisten Charlie Kirk politisch zu nutzen.
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump hat einen sogenannten Walk of Fame im Weißen Haus eingerichtet und dabei seinen Vorgänger Joe Biden mit Spott überzogen.
Beschreibung:
Der Gründer von OpenAI, Sam Altman, erhält für die Entwicklung der revolutionären Technologie den Axel-Springer-Award.
Beschreibung:
Steffen Bilger (CDU), erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Union, ist mit der Rede von Kanzler Merz in der Generaldebatte zufrieden: „Union und SPD haben ein gemeinsames Verständnis, dass wir Reformen machen müssen.“
Beschreibung:
OpenAI-Chef Sam Altman ist für seinen Beitrag zur digitalen Transformation mit dem Axel Springer Award 2025 ausgezeichnet worden. Sein Chatbot ChatGPT hat die KI in den Alltag von Millionen von Menschen gebracht. Sehen Sie hier die Preisverleihung.
Beschreibung:
OpenAI-Chef Sam Altman ist mit dem Axel Springer Award 2025 ausgezeichnet worden. „Durch ChatGPT ist künstliche Intelligenz auf einen Schlag im Alltag von hunderten Millionen Menschen angekommen“, so KI-Experte Christian Cyron.
Beschreibung:
Seit einem Monat ist die „Freedom Flottilla“ mit Greta Thunberg auf dem Weg Richtung Gaza-Streifen. Doch innerhalb der Besatzung scheint es Streit um LGBTQ-Teilnehmer zu geben. Greta Thunberg wurde aus dem Vorstand geworfen.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.