Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy ist nach rund drei Wochen Haft unter Auflagen wieder frei. Ein Pariser Gericht gewährte ihm vorläufige Haftverschonung. „Eine harte Zeit, eine echte Bewährungsprobe für ihn“, sagt WELT-Korrespondentin Martina Meis
Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy ist nach rund drei Wochen Haft unter Auflagen wieder frei. Ein Pariser Gericht gewährte ihm vorläufige Haftverschonung. „Eine harte Zeit, eine echte Bewährungsprobe für ihn“, sagt WELT-Korrespondentin Martina Meis
Beschreibung:
Eine Mehrheit der Deutschen lehnt Klimaschutzmaßnahmen ab, die das eigene Leben betreffen. Auch beim UN-Klimagipfel (COP30) in Belém fehlen wichtige Staatenlenker. „Organisatorisch ist er schlecht vorbereitet, politisch ist er belastet“, sagt Südamerika-
Eine Mehrheit der Deutschen lehnt Klimaschutzmaßnahmen ab, die das eigene Leben betreffen. Auch beim UN-Klimagipfel (COP30) in Belém fehlen wichtige Staatenlenker. „Organisatorisch ist er schlecht vorbereitet, politisch ist er belastet“, sagt Südamerika-
Beschreibung:
WELT-Redakteurin Fatina Keilani widerspricht der Einschätzung des Bundespräsidenten, die Demokratie sei bedroht. „Bedroht ist eher die SPD, nicht die Demokratie“, sagt Keilani WELT TV.
WELT-Redakteurin Fatina Keilani widerspricht der Einschätzung des Bundespräsidenten, die Demokratie sei bedroht. „Bedroht ist eher die SPD, nicht die Demokratie“, sagt Keilani WELT TV.
Beschreibung:
Immer häufiger werden Drohnen über kritischer Infrastruktur in Deutschland wie Flughäfen oder Atomkraftwerken gesichtet. „Die Drohnen müssen detektiert werden und abgefangen werden“, sagt Drohnenexpertin Ulrike Franke.
Immer häufiger werden Drohnen über kritischer Infrastruktur in Deutschland wie Flughäfen oder Atomkraftwerken gesichtet. „Die Drohnen müssen detektiert werden und abgefangen werden“, sagt Drohnenexpertin Ulrike Franke.
Beschreibung:
Bei der UN-Klimakonferenz in Belém stehen schwierige Verhandlungen bevor. Kanzler Merz sicherte bereits eine milliardenschwere Finanzspritze zum Schutz der Tropen zu. „Die EU muss deutlich stärker verhandeln“, sagt Axel Bojanowski, Chefreporter im WELT-W
Bei der UN-Klimakonferenz in Belém stehen schwierige Verhandlungen bevor. Kanzler Merz sicherte bereits eine milliardenschwere Finanzspritze zum Schutz der Tropen zu. „Die EU muss deutlich stärker verhandeln“, sagt Axel Bojanowski, Chefreporter im WELT-W
Beschreibung:
Rund vier Wochen nach dem gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian aus Güstrow hat die Polizei eine Frau wegen Mordverdachts festgenommen. Der Kriminalist und Profiler Axel Petermann erklärt, warum Frauen selten Täterinnen sind – und wann sie doch morden.
Rund vier Wochen nach dem gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian aus Güstrow hat die Polizei eine Frau wegen Mordverdachts festgenommen. Der Kriminalist und Profiler Axel Petermann erklärt, warum Frauen selten Täterinnen sind – und wann sie doch morden.
Beschreibung:
Nach dem Tod des achtjährigen Fabian aus Güstrow gilt die Ex-Freundin des Vaters als Hauptverdächtige. Kriminalwissenschaftler Prof. Christian Matzdorf betont: „Ein Haftbefehl setzt gewichtige Indizien voraus“.
Nach dem Tod des achtjährigen Fabian aus Güstrow gilt die Ex-Freundin des Vaters als Hauptverdächtige. Kriminalwissenschaftler Prof. Christian Matzdorf betont: „Ein Haftbefehl setzt gewichtige Indizien voraus“.
Beschreibung:
Zum Prozessauftakt gegen den Amokfahrer von Magdeburg spricht Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) über die Hoffnungen der Opfer. Hinweise auf das Motiv liefere die Anklageschrift, so Zieschang bei WELT TV.
Zum Prozessauftakt gegen den Amokfahrer von Magdeburg spricht Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) über die Hoffnungen der Opfer. Hinweise auf das Motiv liefere die Anklageschrift, so Zieschang bei WELT TV.
Beschreibung:
Eine 17-Jährige soll in einem Plattenbau in Berlin von mehreren Männern vergewaltigt worden sein. Die Polizei bestätigt die Ermittlungen. Ein Tatverdächtiger war zunächst festgenommen worden, ist derzeit aber wieder auf freiem Fuß.
Eine 17-Jährige soll in einem Plattenbau in Berlin von mehreren Männern vergewaltigt worden sein. Die Polizei bestätigt die Ermittlungen. Ein Tatverdächtiger war zunächst festgenommen worden, ist derzeit aber wieder auf freiem Fuß.
Beschreibung:
Im Haushaltsstreit in den USA zeichnet sich nach 40 Tagen eines teilweisen Regierungsstillstands eine Lösung ab. Washington-Korrespondent Michael Wüllenweber berichtet.
Im Haushaltsstreit in den USA zeichnet sich nach 40 Tagen eines teilweisen Regierungsstillstands eine Lösung ab. Washington-Korrespondent Michael Wüllenweber berichtet.
Beschreibung:
Die russischen Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur seien in diesem Jahr massiver als im Vorjahr, berichtet WELT-Korrespondent Christoph Wanner aus Kiew. Er sieht den Grund im massenhaften Einsatz ballistischer Iskander-M-Raketen.
Die russischen Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur seien in diesem Jahr massiver als im Vorjahr, berichtet WELT-Korrespondent Christoph Wanner aus Kiew. Er sieht den Grund im massenhaften Einsatz ballistischer Iskander-M-Raketen.
Beschreibung:
Eintracht Frankfurt feiert den Derbysieg gegen Mainz 05. In einer ereignisarmen Partie sorgt Ritsu Doan mit einem überragenden Solo späte für die Entscheidung. Sehen Sie die Highlights hier im Video.
Eintracht Frankfurt feiert den Derbysieg gegen Mainz 05. In einer ereignisarmen Partie sorgt Ritsu Doan mit einem überragenden Solo späte für die Entscheidung. Sehen Sie die Highlights hier im Video.
Beschreibung:
Der durch den US-Senat freigemachte Weg für ein Ende des 40-tägigen Regierungsstillstands lässt die Börsen aufatmen. Robert Greil, Chefstratege bei Merck Finck Privatbankiers, sieht im Gespräch mit Dietmar Deffner kaum nachhaltige Wirtschaftsschäden.
Der durch den US-Senat freigemachte Weg für ein Ende des 40-tägigen Regierungsstillstands lässt die Börsen aufatmen. Robert Greil, Chefstratege bei Merck Finck Privatbankiers, sieht im Gespräch mit Dietmar Deffner kaum nachhaltige Wirtschaftsschäden.
Beschreibung:
Der FC Bayern München kommt nach 16 Pflichtspielsiegen diesmal nur zu einem Remis. Union Berlin profitiert beim Führungstor von einem bösen Patzer von Torhüter Manuel Neuer. Sehen Sie die Szene hier im Video.
Der FC Bayern München kommt nach 16 Pflichtspielsiegen diesmal nur zu einem Remis. Union Berlin profitiert beim Führungstor von einem bösen Patzer von Torhüter Manuel Neuer. Sehen Sie die Szene hier im Video.
Beschreibung:
Es ist eine einschneidende Zäsur für die noch junge Partei: BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben. Dies teilte die 56-Jährige in Berlin mit.
Es ist eine einschneidende Zäsur für die noch junge Partei: BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben. Dies teilte die 56-Jährige in Berlin mit.
Beschreibung:
Bei der Wehrdienst-Reform pocht Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) auf die flächendeckende Musterung aller jungen Männer eines Jahrgangs. Zudem solle es „Pflichtelemente“ geben. Sehen Sie hier ein WELT Spezial.
Bei der Wehrdienst-Reform pocht Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) auf die flächendeckende Musterung aller jungen Männer eines Jahrgangs. Zudem solle es „Pflichtelemente“ geben. Sehen Sie hier ein WELT Spezial.
Beschreibung:
NZZ-Journalistin Beatrice Achterberg findet es richtig, dass die Union stärker gegen Prostitution vorgehen möchte: „Aussteigerinnen berichten, dass man diesen Job übrigens auch fast nur mit Drogen erträgt.“
NZZ-Journalistin Beatrice Achterberg findet es richtig, dass die Union stärker gegen Prostitution vorgehen möchte: „Aussteigerinnen berichten, dass man diesen Job übrigens auch fast nur mit Drogen erträgt.“
Beschreibung:
Obwohl sich Union und SPD auf die Abschaffung des umstrittenen Heizgesetzes verständigt hatten, kündigte Umweltminister Carsten Schneider (SPD) die Fortsetzung der 70-Prozent-Förderung an. CSU-Chef Söder fordert die zwingende Abschaffung.
Obwohl sich Union und SPD auf die Abschaffung des umstrittenen Heizgesetzes verständigt hatten, kündigte Umweltminister Carsten Schneider (SPD) die Fortsetzung der 70-Prozent-Förderung an. CSU-Chef Söder fordert die zwingende Abschaffung.
Beschreibung:
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 9. November im Schloss Bellevue eindringlich vor einer Erosion demokratischer Werte gewarnt und zu ihrer Verteidigung aufgerufen.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 9. November im Schloss Bellevue eindringlich vor einer Erosion demokratischer Werte gewarnt und zu ihrer Verteidigung aufgerufen.
Beschreibung:
Wegen eines Abstimmungsfehlers im Kieler Bauausschuss, bei dem die Grünen mit der AfD stimmten, kocht der OB-Wahlkampf hoch. Die Grünen entschuldigen sich für den Fehler. Die AfD finde das Verhalten „lächerlich“, erklärt AfD-Fraktionschef Fabian Voss.
Wegen eines Abstimmungsfehlers im Kieler Bauausschuss, bei dem die Grünen mit der AfD stimmten, kocht der OB-Wahlkampf hoch. Die Grünen entschuldigen sich für den Fehler. Die AfD finde das Verhalten „lächerlich“, erklärt AfD-Fraktionschef Fabian Voss.