139782 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Verteidigungsminister der Nato-Staaten befassen sich in Brüssel mit den jüngsten Luftraumverletzungen durch Russland. Zudem geht es darum, welche Rolle die EU beim Aufbau eines effektiven Drohnenabwehrsystems an der Ostflanke spielen kann.
Beschreibung:
In der Union fordern ehemals einflussreiche Stimmen einen neuen Umgang mit der AfD. „Die derzeitige Stigmatisierung hilft der AfD nur noch“, so Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber. Man dürfe „nicht jedes Thema in Abhängigkeit von der AfD debattieren“.
Beschreibung:
Ein in NRW verurteilter IS-Terrorist ist vor seiner Abschiebung nach Tadschikistan untergetaucht. Trotz gerichtlicher Bestätigung der Ausreise scheiterte die Abschiebung. Landrat Olaf Gericke kritisiert die „praxisuntauglichen Regelungen“ des deutschen R
Beschreibung:
Professor Michael Wolffsohn bewertet die Chancen auf Frieden im Nahen Osten nach dem Abkommen von Sharm el-Sheich als realistisch. „Frieden schließt man nicht mit Freunden, sondern mit Feinden“, sagt der Historiker bei WELT TV.
Beschreibung:
Nach der geplatzten Pressekonferenz kritisiert Grünen-Chef Felix Banerjag das geplante Losverfahren zur Wehrpflicht scharf und fordert mehr Verantwortung im Umgang mit jungen Menschen: „Das ist einfach nicht angemessen“, sagt Grünen-Chef Felix Banaszak b
Beschreibung:
Die deutsche Nationalmannschaft gewinnt knapp 1:0 gegen Nordirland und sichert sich wichtige Punkte in der WM-Qualifikation. Jens Lehmann betont: „Die Vorbereitung zur WM ist entscheidend“, sagt der ehemalige Nationalspieler bei WELT TV.
Beschreibung:
Eine neue Studie der TU Dresden zeigt: 81 Prozent der Deutschen empfinden die Gesellschaft als polarisiert – besonders bei Themen wie Zuwanderung, Klimaschutz und Regenbogenflagge. „Die Regenbogenflagge polarisiert inzwischen stark“, sagt Sebastian Vorba
Beschreibung:
Union und SPD haben sich im Streit über die Pläne für den Wehrdienst anders als erwartet doch nicht einigen können. Eine für den späten Nachmittag angesetzte gemeinsame Pressekonferenz wurde kurzfristig abgesagt.
Beschreibung:
Im Interview erläutert Alexander Throm, wie Deutschland und die EU Migration effizienter steuern wollen. Sekundärmigrationszentren und strengere Rückführungen stehen im Fokus. „Wir wollen es effizienter und schneller machen“, sagt der innenpolitische Spr
Beschreibung:
Jacques Schuster, Chefredakteur der WELT am Sonntag, sieht für Deutschland keine juristische Pflicht, sich am Wiederaufbau Gazas zu beteiligen. Politisch und moralisch sei es jedoch klug, kontrolliert zu helfen – aber nicht an Terrororganisationen, sagt
Beschreibung:
Migrationsforscher Gerald Knaus bezweifelt die Wirksamkeit des EU-Solidaritätsmechanismus und sieht Drittstaatenmodelle kritisch. Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien könnten nur begrenzt Entlastung bringen. „Große Zahlen von Rückführungen wird das
Beschreibung:
Kap Verde hat sich erstmals für die Fußball-Weltmeisterschaft qualifiziert. Der Inselstaat im Atlantik besiegelte die Teilnahme mit einem 3:0 gegen Eswatini. Sie sind nun der zweitkleinste WM-Teilnehmer der Geschichte.
Beschreibung:
WELT-US-Experte Eric Kirschbaum über fragwürdige Drehkreuze in Berlin, Lob für Donald Trump und die globale Energiewende. Außerdem: Warum Bruce Springsteen ihm mit einem neuen Film Hoffnung gibt.
Beschreibung:
Nach dem historischen Treffen in Scharm el-Scheich bleiben viele Fragen offen. Jan Philipp Burgard analysiert die Rolle der Hamas, Deutschlands Einfluss und Trumps Machtdemonstration: „Was die Perspektiven für echten Frieden angehen, bin ich eher pessimi
Beschreibung:
Nach dem erfolgreichen Volksentscheid in Hamburg muss die Hansestadt bis 2040 klimaneutral werden. Ex-SPD-Umweltsenator Fritz Vahrenholt hält den Entscheid für riskant: „Die Industrie wird in keine Anlagen investieren, die länger als 15 Jahre laufen werd
Beschreibung:
Die geplante Russland-Reise von AfD-Politiker Markus Frohnmaier sorgt für innenpolitische Bauchschmerzen. „Man muss auf Augenhöhe verhandeln, aber da ist die AfD mit ihrer Russland-Nähe der falsche Kandidat“, sagt CDU-Politiker Marc Henrichmann.
Beschreibung:
Nach dem Fund einer Kinderleiche geht die Polizei davon aus, dass es sich um den vermissten achtjährigen Fabian handelt. Angaben zum Zustand der Leiche macht die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen nicht. „Mit weiteren Erkenntnissen müssen wir uns
Beschreibung:
In Berlin sind Behörden mit einer Razzia in einem Roma-Hotel gegen Sozialbetrug vorgegangen. „Wenn wir die gemeldeten Personen an dieser Adresse regelmäßig nicht antreffen, müssen wir den Mut haben, Leistungen zu streichen“, sagt Mahmut Özdemir (SPD).
Beschreibung:
Ahmad Mansour, Psychologe und Extremismus-Experte, analysiert die aktuelle Lage im Gaza-Streifen: „Es sieht nicht danach aus, dass Hamas irgendwelche Prozesse startet, um sich zu entwaffnen – sie wollen sich behaupten.“
Beschreibung:
Jetzt ist JJ Peterka auch so richtig angekommen bei den Utah Mammoth. Nach seinem Sommer-Wechsel von den Buffalo Sabres erzielt Peterka seinen ersten Treffer für sein neues Team. Zum Sieg reicht es trotzdem nicht gegen die Chicago Blackhawks. Die Highlig

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.