132935 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Im Viertelfinal-Rückspiel in der Nations League gegen Italien verspielt die deutsche Nationalmannschaft eine 3:0-Führung und zittert sich in die Finalrunde. Bundestrainer Julian Nagelsmann zieht dennoch vor allem positive Erkenntnisse aus dem Spiel.
Beschreibung:
In Aachen beginnt der Prozess gegen einen Krankenpfleger, der auf einer Palliativstation neun Menschen mit einer Medikamenten-Überdosis getötet haben soll. Zudem ist er wegen 34-fachen Mordversuchs angeklagt. Reporter Max Hermes berichtet.
Beschreibung:
Bei Schüssen auf einer großen Hochzeitsfeier im fränkischen Fürth ist ein Mann tödlich verletzt worden. Der 47-Jährige war von bislang unbekannten Männern attackiert worden. Der mutmaßliche Schütze stellte sich in Frankreich.
Beschreibung:
Bei der Präsidentschaftsvorwahl der türkischen Oppositionspartei CHP haben nach Behördenangaben 15 Millionen Menschen ihre Unterstützung für den inhaftierten Istanbuler Bürgermeister Imamoglu bekundet. Unter ihnen seien 13,2 Millionen Nichtmitglieder der
Beschreibung:
Am 24. März 2015 lenkt der psychisch kranke Pilot Andreas Lubitz eine Passagiermaschine absichtlich in die französischen Alpen – und riss 149 Menschen mit in den Tod. Heute jährt sich der Absturz zum zehnten Mal.
Beschreibung:
Am Landgericht im niedersächsischen Verden beginnt der Prozess gegen die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette. Der 66-Jährigen werden mehrere Raubüberfälle vorgeworfen. Klette ist wegen versuchten Mordes, unerlaubten Waffenbesitzes sowie schwere
Beschreibung:
Fünf Wochen war er aus der Öffentlichkeit verschwunden – nun ist Papst Franziskus zurück. Der Pontifex zeigte sich erstmals seit seiner schweren Erkrankung wieder den Gläubigen. Auf einem Balkon der Gemelli-Klinik bedankte er sich für die Unterstützung.
Beschreibung:
Deutschland erreicht gegen Italien die Nations-League-Finalrunde. Nach starker erster Hälfte wird es spannend. Musialas kurioses Tor sorgt für Staunen. Ein Balljunge war entscheidend beteiligt. „Manchmal ist ein Fußballspiel verrückt“, sagt Pascal Groß.
Beschreibung:
Bei diesen Jobs darf man nicht wasserscheu sein: Ob als Industrietaucher oder als Matrose auf der "Carl Straat", dem europaweit einzigartigen Tauchglockenschiff. Demgegenüber macht die Crew des Mess- und Peilschiffs "Waschbär" bei der täglichen Reinigung
Beschreibung:
Nach dem Reaktorunglück in Tschernobyl 1986 geht ein radioaktiver Fallout über Europa nieder. Infolgedessen wurde das Atomkraftwerk mit einem Schutzmantel aus Beton umhüllt. Doch dreißig Jahre später droht diese Schutzhülle zu zerfallen. Im Wettlauf gege
Beschreibung:
Wenn es draußen dunkel wird, beginnt für die über 2.400 Mitarbeiter des Großmarkts Hamburg der Tag. In ihrer üblichen Nachtschicht geben die Händler, Logistiker und Organisationstalente auf dem riesigen Basar alles, um täglich für frische Kost in deutsch
Beschreibung:
Im Miniatur Wunderland in Hamburg fährt die größte Modelleisenbahn der Welt. Die Reportage begleitet die Modellbauer und gibt Einblick in ihre handwerklich filigrane Arbeit.
Beschreibung:
20 und 18 Meter lang sind die Industrieöfen, die die österreichische Spedition Felbermayr von einem Schiffsanlegeplatz an der Donau zu einer Flugzeugkomponentenfirma transportieren soll.
Beschreibung:
Im Garten der Berliner Reichskanzlei entdeckten sowjetische Soldaten im Mai 1945 die sterblichen Überreste von Dr. Joseph Goebbels und seiner Frau Magda, im nahegelegenen Führerbunker die Leichname ihrer sechs Kinder. Nach dem Untergang des NS-Regimes sa
Beschreibung:
All spots on Kepler-452b: Erst 2015 wurde dieser vielversprechende Exoplanet von NASA-Teleskopen aufgespürt. Auf ihm herrschen erdähnliche Temperaturen; sogar Wasser in flüssiger Form soll es hier geben. Mittlerweile vermuten Astrophysiker um jeden Stern
Beschreibung:
Die Erde einmal aus dem All zu betrachten - wer wünscht sich das nicht? Aber ist Astronaut zu sein wirklich ein Traumberuf? Lohnen sich die Strapazen der jahrelangen Ausbildung?
Beschreibung:
Im 8. Jahrhundert bricht das Zeitalter der Wikinger an. Sie überqueren die Nordsee, um wohlhabende Klöster in Britannien und Irland auszurauben. Ihre Anführer: Olaf der Weiße und Ivarr.
Beschreibung:
Wie gefährlich ist kosmische Strahlung? Wie das Überleben im Weltraum trotz der Risiken mit Wissenschaft und Technik funktioniert, zeigt die Folge „Spacetime“ mit Prof. Ulrich Walter.
Beschreibung:
Raketen befördern Astronauten seit Jahren ins All. Wie weit könnte uns die moderne Technik noch bringen? Prof. Dr. Ulrich Walter erklärt die Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung.
Beschreibung:
Die Wikinger prägten die Kultur und Architektur ihrer eroberten Gebiete, so zum Beispiel im 10. Jahrhundert in Dublin. Sitric Seidenbart ist der letzte große Wikingerkönig Dublins.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.