137504 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Julia Klöckner und Jörg Pilawa sind ein Paar. Das wurde der Deutschen Presse-Agentur in Berlin aus den Freundeskreisen der Bundestagspräsidentin und des Fernsehmoderators bestätigt. Beide hätten sich bei einem Fest im Heimatort Guldental der CDU-Politike
Beschreibung:
Der Bundeskanzler hat öffentlich seine Israel-Politik erklärt und den in eigenen Reihen heftig umstrittenen Teilstopp von Rüstungsexporten verteidigt. Merz war in den vergangenen Tagen in der eigenen Partei und in der Schwesterpartei CSU immer stärker un
Beschreibung:
Mit Bezug auf die israelische Kriegsführung in Gaza verteidigt Jürgen Hardt (CDU) den Waffenexport-Stopp an Israel: „Sonst steht eines Tages der Staatsanwalt vor der Tür eines jeden Einzelnen, der eine solche Exportgenehmigung unterschrieben hat.“
Beschreibung:
Im Hamburger Hafen ist ein Sportboot mit einer jungen Familie an Bord in Brand geraten. Der Motor fing offenbar Feuer, woraufhin Eltern und ihr 5-jähriges Kind in letzter Sekunde in die Elbe sprangen.
Beschreibung:
Die Berliner Linke fordert Schwimmbäder auf Dächern, um den Mangel an Bädern für Schulen zu beheben. Bei Neubauten sollen Schwimmbäder mitgeplant werden, fordert Kerstin Wolter, Landesvorsitzende der Linken.
Beschreibung:
US-Präsident Trump hat angekündigt, Obdachlose aus Washington D.C. vertreiben zu wollen. Unterkünfte wolle man anbieten, aber „weit weg von der Hauptstadt“. Nach seinen Worten soll die Stadt sicherer und schöner als je zuvor werden.
Beschreibung:
Vor dem Hintergrund der geplanten Gespräche zwischen den Präsidenten Trump und Putin analysiert Alexander Berger von Daubenthaler & Cie. die Märkte. Im Interview mit Dietmar Deffner erklärt er, welches Gipfelergebnis den Dax „nach oben katapultieren“ wür
Beschreibung:
In Berlin-Schöneberg dient ein Hotel seit Jahren als Unterkunft für Roma aus Südosteuropa. Die Folgen: Lärm, Gewalt, Müll. „Wir haben zwei bis drei Polizeieinsätze jeden Tag“, sagt Polizeigewerkschafter Benjamin Jendro.
Beschreibung:
Die Anwältin von Josef Fritzl, dem „Monster von Amstetten“, fordert die Haftentlassung des 90-Jährigen. Er sei dement und stelle keine Gefahr mehr für die Öffentlichkeit dar. Fritzl hatte seine Tochter über Jahrzehnte hinweg eingesperrt und missbraucht.
Beschreibung:
Autor Hasnain Kazim kritisiert Bundeskanzler Friedrich Merz für seinen Waffenexport-Stopp an Israel: „Es wirkt so, als würde man den Terroristen recht geben – als knicke der Westen ein.“
Beschreibung:
Hessens CDU-Ministerpräsident Regierungschef Boris Rhein kritisiert Kanzler Merz öffentlich für seinen Waffenexport-Stopp an Israel. DIe CDU Hessen stehe uneingeschränkt an der Seite Israels. Dazu gehöre auch, das Land Israel militärisch zu unterstützen.
Beschreibung:
Mitten im Schöneberger Regenbogenkiez in Berlin dient ein Hotel seit Jahren als Unterkunft für Roma aus Südosteuropa. Die Polizei rückt alle zwei Tage an, Anwohner sind verzweifelt. „Wir machen Druck“, so Burkard Dregger (CDU).
Beschreibung:
Die Zahl der angemeldeten Firmenpleiten in Deutschland ist im Juli so stark gestiegen wie seit Oktober nicht. 19,2 Prozent mehr neue Insolvenzen als ein Jahr zuvor zählten die Amtsgerichte, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.
Beschreibung:
Der Alleingang von Kanzler Merz beim Waffenexport-Stopp an Israel hat bei der CSU für scharfe Kritik gesorgt. „Die große Gefahr ist, dass man mit derartigen Entscheidungen die Hamas-Terrororganisation ‚belohnt‘“, so CSU-Außenpolitiker Stephan Mayer.
Beschreibung:
In Marokko droht einer Aktivistin eine mehrjährige Haftstrafe, weil sie Ende Juli ein Foto veröffentlicht hatte, auf dem sie ein T-Shirt mit der Aufschrift „Allah ist lesbisch“ trägt. „Mutig, aber auch extrem leichtsinnig“, so Islamwissenschaftlerin Susa
Beschreibung:
Friedrich Merz verteidigt im Fernsehen den Entschluss, Israel bestimmte Rüstungsgüter vorzuenthalten. Viele in der Union überzeugt er damit nicht. „Man hat immer noch sehr viele Fragen“, berichtet Philippa Vögeding.
Beschreibung:
Im Berliner Regenbogenkiez in Schöneberg sorgt das BB-Hotel in der Fuggerstraße seit Jahren für Ärger. Dort sind Roma-Familien aus Rumänien und Bulgarien untergebracht, bezahlt vom Staat als Notunterkunft. Anwohner berichten von Lärmbelästigung und Müll.
Beschreibung:
Im Nordwesten Spaniens sind wegen anhaltender Waldbrände über 1000 Menschen evakuiert worden. Wie die örtlichen Behörden mitteilten, breiteten sich die Brände in den Provinzen Kastilien und León weiter aus.
Beschreibung:
Der Chef des Beamtenbundes Volker Geyer hat empört auf den Vorschlag einer Sozialreform inklusive längerer Arbeitszeiten für Beamte reagiert. Gegenüber der „Augsburger Allgemeinen“ nannte er die Idee „absurd".
Beschreibung:
Die israelische Armee hat in Gaza-Stadt den Al-Jazeera-Reporter Anas Al-Sharif getötet. Laut IDF handelte es sich bei dem Mann um einen Terroristen. Al-Jazeera weist die Vorwürfe zurück und spricht von einer gezielten Kampagne gegen seine Mitarbeiter.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.