135705 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Dr. Ralph Janik, Experte für Völkerrecht, diskutiert, inwieweit das Vorgehen Israels dem Völkerrecht entspricht. Allgemein gelte, das Recht auf Selbstverteidigung nur, wenn ein Angriff unmittelbar bevorstehe.
Beschreibung:
Nur wenige Stunden, nachdem der Iran eine US-Basis in Katar mit Raketen beschossen hat, schreibt Donald Trump auf Truth Social, dass der Iran und Israel ihre militärischen Handlungen beenden wollen. Unsere Korrespondenten Dorothea Schupelius, Gregor Schw
Beschreibung:
Johann Wadephul steht nach seiner Kritik am Eingreifen der USA in den Krieg zwischen Israel und dem Iran unter Beschuss. Hat der Außenminister seine Kommunikation im Griff? Kolumnist Jan Fleischhauer bescheinigt Wadephul „eine gewisse Naivität“.
Beschreibung:
Die Bundesregierung plant eine deutliche Erhöhung der Neuverschuldung und eine massive Aufstockung des Verteidigungsetats. SPD-Finanzminister Klingbeil steht dabei zwischen Parteibasis und Regierungsverantwortung, sagt Reporter Max Hermes bei WELT TV.
Beschreibung:
Bei russischen Drohnenangriffen im Nordosten der Ukraine sind nach ukrainischen Angaben mehrere Menschen getötet worden. WELT-Korrespondent Christoph Wanner fasst die aktuellen Entwicklungen zusammen.
Beschreibung:
Der deutsche Verteidigungshaushalt soll bis zum Jahr 2029 schrittweise auf 152,8 Milliarden Euro anwachsen.
Beschreibung:
Umgestürzte Bäume, blockierte Straßen und mindestens ein Toter: Heftige Sturmböen haben am Montag den Zugverkehr in Berlin und die wichtige Bahnstrecke nach Hamburg über Stunden lahmgelegt. Mindestens ein Mensch starb, als ein Baum auf ein Auto fiel.
Beschreibung:
Laut dem US-Präsidenten haben sich Iran und Israel auf eine Feuerpause verständigt. Anschließend werde der „Zwölf-Tage-Krieg“ beendet sein. Unterdessen meldet Israel neuen Raketenbeschuss.
Beschreibung:
Der Iran hat mit Gegenangriffen auf das US-Bombardement seiner Atomanlagen vom Wochenende reagiert. Das Staatsfernsehen meldete am Montag, die US-Streitkräfte auf dem Luftwaffenstützpunkt Al-Udeid in Katar würden angegriffen. WELT-Militärexperte Guido Sc
Beschreibung:
Der Iran hat nach Angaben der Agentur Tasnim einen US-Stützpunkt in Katar ins Visier genommen. Auf das US-Ziel seien Raketen abgefeuert worden. WELT-Chefreporter Ibrahim Naber berichtet aus dem Libanon.
Beschreibung:
Nach den US-Angriffen auf Atomanlagen im Iran hat Teheran einen Militärstützpunkt der USA in Katar angegriffen. Vor dem iranischen Angriff auf den US-Stützpunkt hatte die israelische Armee Ziele in Teheran angegriffen. WELT-Korrespondent Alfred Hackensbe
Beschreibung:
Auf den US-Angriff auf iranische Atomanlagen folgte nun ein Vergeltungsschlag des Irans. Gezielt wurde auf einen US-Stützpunkt in Katar. Hans-Jakob Schindler, Nahost-Experte, erklärt bei WELT TV, welche Konsequenzen der Angriff auf die US-Basis haben kön
Beschreibung:
Johann Wadephul steht nach seiner Kritik am Eintritt der USA in den Krieg zwischen Israel und dem Iran unter Beschuss. Hat der neue Außenminister seine Kommunikation im Griff? WELT-Chefredakteur Jan Philipp Burgard spricht über den Israel-Iran-Krieg und
Beschreibung:
Eine Eskalation zwischen Israel und dem Iran wurde nach den US-Bombardierungen der Atomanlagen bereits befürchtet. Nun feuert der Iran Raketen ab. Der Angriff in der katarischen Hauptstadt Doha galt einem scheinbar einem Luftwaffenstützpunkt. Michael Wül
Beschreibung:
Nachdem die USA iranische Atomanlagen bombardiert hatten, bezeichnete der deutsche Außenminister das Eingreifen als „bedauerlich“. In der Union sorgte das für Unmut, und es ist kein Einzelfall. WELT-Chefreporterin Anna Schneider spricht Klartext über ihr
Beschreibung:
US-Streitkräfte hatten am Sonntag im Iran mit bunkerbrechenden Bomben Atomanlagen attackiert. Noch ist unklar, welche Schäden es in den Anlagen gibt. Darüber und über den aktuellen Stand der Diplomatie spricht Dr. Wolfgang Ischinger, Botschafter a. D. un
Beschreibung:
Der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke hat sich mit der Frau eines inhaftierten Terrorverdächtigen der rechtsextremen Gruppe „Sächsische Separatisten“ getroffen. Höcke spricht von einer „anständigen Familie“. Innenpolitik-Redakteur Frederik Schindler erklärt
Beschreibung:
Nach einer Serie von mysteriösen Spritzenattacken auf Frauen bei der „Fête de la Musique“ in Frankreich warnt die Journalistin Cécile Calla vor gezielter Verunsicherung. Die Botschaft sei klar: „Die Öffentlichkeit ist kein sicherer Ort für Frauen“, so Ca
Beschreibung:
Linke-Chef Jan van Aken hat den US-Militärschlag im Iran scharf kritisiert und mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine verglichen. Der Schritt sei „genauso völkerrechtswidrig wie das, was Russland in der Ukraine tut“, so van Aken. Er befürchte, d
Beschreibung:
Die USA wollen beim Nato-Gipfel das Thema Ukraine möglichst klein halten, berichtet Christoph Schiltz:. „Man will Russland nicht vergraulen“, sagt der WELT-EU-Korrespondent. Auch das Fünf-Prozent-Ziel für Verteidigung gilt nicht ohne politische Reibung.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.