133025 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Nach der Sperrung der A100 in Berlin hat der betroffene Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf mehrere Straßen für den Durchgangsverkehr gesperrt, um eine Überlastung zu verhindern. Grund für die Sperrung der A100 ist ein Riss in der Ringbahnbrücke. Paul Klin
Beschreibung:
Gewinneinbrüche und Stellenabbau – Die deutschen Autobauer stecken tief in der Krise. Simon Schütz vom Verband der Deutschen Automobilindustrie fordert deshalb Strukturreformen: „Energiepreise, Bürokratie, Steuern – da muss die nächste Regierung liefern.“
Beschreibung:
In der Türkei hat es in der Nacht zu Samstag neue Proteste gegen die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu gegeben. Der politische Korrespondent und WELT-Autor Deniz Yücel ordnet die aktuelle Lage ein.
Beschreibung:
Trotz Verhandlungen über den US-Vorschlag für einen Waffenstillstand in dem seit mehr als drei Jahren andauernden Krieg haben Russland und die Ukraine zuletzt ihre gegenseitigen Luftangriffe verstärkt. WELT-Reporter Christoph Wanner zur Frontlage.
Beschreibung:
Bei einem Unfall aufgrund eines illegalen Autorennens sind zwei unbeteiligte Frauen gestorben. Der Unfallfahrer wurde vor Ort verhaftet. Solche Taten würden sich in den letzten Jahren häufen, sagt Benjamin Jendro, Sprecher der Polizeigewerkschaft Berlin.
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump hat den Bau eines neuen Kampfjets mit der Bezeichnung F-47 angekündigt. Der US-Flugzeugbauer Boeing hat den Auftrag für die Maschine erhalten. Luftfahrtexperte Heinrich Großbongardt erklärt die technischen Details.
Beschreibung:
Nach der umstrittenen Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu ist es in der Türkei den dritten Abend in Folge zu Protesten gekommen. WELT-Korrespondentin Marion Sendker berichtet live aus Istanbul.
Beschreibung:
Die tschechische Burg Houska, einst erbaut über dem "Tor zur Hölle", ist ein Ort voller düsterer Legenden. Das Ducor Hotel steht heute als stilles Monument seiner glorreichen Vergangenheit.
Beschreibung:
Mehr als 30 Jahre sind seit der Nuklearkatastrophe in Tschernobyl vergangen. Die benachbarte Stadt Prypjat ist bis zum heutigen Tag eine Geisterstadt und die gesamte Region wird auch noch lange unbewohnbar bleiben
Beschreibung:
Ukraine, April 1986: In Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl explodiert der Reaktor und setzt eine radioaktive Wolke frei. Akten des KGB belegen Sicherheitsbedenken lange vor dem Unfall.
Beschreibung:
Mysteriöse Bauwerke in Chile, Schottland, Italien und Deutschland stehen im Fokus dieser Episode.
Beschreibung:
Jedes Jahr formieren sich Milliarden Sardinen zu einem riesenhaften Schwarm und treten eine bis zu eintausendsechshundert Kilometer lange Reise an. Sie folgen instinktiv der kalten Strömung.
Beschreibung:
Die Samuel-De-Champlain-Brücke ist eine gigantische Doppelschrägseilbrücke in Kanada. Die Dokumenation zeigt, welche Eigenschaften dieses Bauwerk zu einer Brücke der Superlative machen.
Beschreibung:
Geheimnisumwobene Bauwerke in Polen, England, Israel und den USA stehen im Fokus dieser Episode.
Beschreibung:
Tief in unseren Ozeanen lauern mysteriöse und mitunter gefährliche Lebewesen, verborgen vor Mensch und Wissenschaft. Die unumstrittenen Giganten der Gegenwart, wie Riesenkrake oder Weißer Hai, bekommen Konkurrenz: Prähistorische Funde belegen die Existen
Beschreibung:
Die radioaktive Wolke, die durch die Explosion in Tschernobyl entstand, versuchte der KGB zu vertuschen. Maßnahmen wie die Veränderung des Wetters halfen jedoch nicht bei der Geheimhaltung.
Beschreibung:
Mit Sachverstand und Leidenschaft widmet sich "WELT Drive" diesen und weiteren spannenden Themen rund ums Auto. Informationen, News und Geschichten, die jeden Autofahrer bewegen.
Beschreibung:
Nach zehn Jahren Tüftelei und dem Einsatz enormer Manpower kann 1968 eine Rakete unseren Heimatplaneten verlassen, die ihren Erfindern lange Zeit die Pole-Position in der internationalen Raumfahrttechnik sichern sollte: Die Saturn V wird erstmals einen M
Beschreibung:
Bis zum Jahr 2021 sind nur fünfhundertvierundsiebzig Menschen im Weltraum gewesen. Heute verändern einige Milliardäre den Kurs dieser Entwicklung.
Beschreibung:
Jahrhundertelang war das Fliegen eine unvorstellbare Vision für die Menschheit. Heute ist das Reisen mit Flugzeug für viele Menschen zur Normalität geworden. Wie kam diese rasante Entwicklung zu Stande?

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.