127287 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Europameisterschaft findet im eigenen Land statt, in Deutschland. Es gibt erste Warnungen vor patriotischen Gefühlen, die eine Vorstufe zum Nationalismus sein sollen. Gibt es gesunden Patriotismus? WELT-Chefreporterin Anna Schneider geht dieser Frage
Beschreibung:
Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat sich von ihrer Staatssekretärin Sabine Döring getrennt. Hintergrund war der Umgang mit einem Protestbrief von Hochschullehrern zum Nahost-Konflikt. „Davon geht ein fatales Signal aus“, sagt Dustin Müller vom
Beschreibung:
Das deutsche Bildungssystem steht vor großen Herausforderungen. Dies zeigt der Bericht „Bildung in Deutschland 2024“. Der Bildungsforscher und geschäftsführende DIPF-Direktor Kai Maaz stellte den Bericht im Beisein von Bundesbildungsministerin Bettina St
Beschreibung:
Die englische Nationalmannschaft gewinnt ohne Glanz und mit viel Mühe ihr EM-Auftaktspiel. Der Turnierfavorit geht durch Jude Bellingham früh in Führung, tut sich anschließend gegen Serbien aber enorm schwer. Die Highlights im Video.
Beschreibung:
Die Niederlande gewinnen ihr Auftaktspiel knapp. Ohne Starspieler Robert Lewandowski gehen die Polen früh in Führung, doch Wout Weghorst dreht das Spiel mit seinem ersten Ballkontakt in der Schlussphase. Sehen Sie das entscheidende Tor hier im Video.
Beschreibung:
Die Grünen haben einen FDP-Vorschlag zum Bürgergeld-Stopp für neu ankommende Ukraine-Flüchtlinge zurückgewiesen. Co-Parteichef Omid Nouripour sagte: Es gelte, Menschen, die auf dem Weg sind, sich zu integrieren und auf dem Arbeitsmarkt gebraucht werden,
Beschreibung:
Immer lauter werden die Rufe, das Bürgergeld für Geflüchtete aus der Ukraine zu streichen - insbesondere für Menschen, die eigentlich in der Armee ihres Heimatlandes kämpfen könnten. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.
Beschreibung:
In der Sky-Serie „House of the Dragon“ wird die Vorgeschichte von „Game of Thrones“ erzählt. Jetzt läuft die zweite Staffel an.
Beschreibung:
Die EU-Umweltminister haben das seit Monaten umkämpfte Renaturierungsgesetz für weniger Pestizide, mehr natürliche Ökosysteme wie Feuchtgebiete und Grasland verabschiedet. Während die Verabschiedung in Österreich eine Regierungskrise auslöst, begrüßt Grü
Beschreibung:
Ein 27-jähriger Afghane tötet in Wolmirstedt einen Landsmann und attackiert im Anschluss Menschen auf einer privaten EM-Party. Zwei Personen werden schwer verletzt. „Das war ein unberechenbarer Angriff“, sagt Tamara Zieschang (CDU), die Innenministerin v
Beschreibung:
Vor dem EM-Spiel Polen gegen Niederlande kam es auf der Hamburger Reeperbahn zu einem dramatischen Zwischenfall: Ein Mann hat am Sonntag mit einem Schieferhammer und einem Brandsatz Polizisten bedroht. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.
Beschreibung:
Nach dem schlechten Abschneiden der SPD bei den EU-Wahlen werden Forderungen nach Konsequenzen lauter. „Viele Wähler haben uns zu Recht kritisiert“, sagt SPD-Politiker Dirk Wiese bei WELT TV. Beim Bürgergeld müsse der Fokus neu ausgerichtet werden.
Beschreibung:
Am Sonntagabend verlor in Nürtingen ein Autofahrer die Kontrolle über seinen SUV und fuhr gegen einen Ampelmast. Er erfasste dabei drei Fußgänger. Zwei Frauen sterben. Die Unfallursache ist noch unklar.
Beschreibung:
Ein Mann geht mit einem Hammer und einem Molotow-Cocktail auf Polizisten los. Die Beamten stoppen den Mann mit einem Beinschuss. Über den Vorfall auf der Hamburger Reeperbahn spricht Thomas Jungfer, der Landesvorsitzende der DPolG Hamburg.
Beschreibung:
Im vergangenen Jahr stellten Ermittler im Hamburger Hafen 35 Tonnen Kokain im Wert von mehreren Milliarden Euro sicher – eine Rekordmenge. Auf einer Pressekonferenz werden Einzelheiten zum Ermittlungsverfahren „OP Plexus“ bekanntgeben. Greta Wagener beri
Beschreibung:
Kalifornien: Überwachungsvideo zeigt, wie 20 Personen ein Juweliergeschäft ausrauben
Beschreibung:
Nach dem mutmaßlich rassistischen Angriff auf zwei ghanaische Mädchen in Grevesmühlen in Mecklenburg-Vorpommern ermittelt die Polizei. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) zeigte sich entsetzt über die Tat.
Beschreibung:
Nach den desaströsen Ergebnissen der Ampel bei der Europawahl spitzt sich die Auseinandersetzung über die künftige Haushaltspolitik der Bundesregierung zu. „Scholz schätzt die Lage so ein, dass man einfach nur weitermachen muss“, sagt Thorsten Jungholt.
Beschreibung:
Im Interview mit TV-Chefredakteur Jan Philipp Burgard zeigte sich Bundeskanzler Olaf Scholz bezüglich einer weiteren Amtszeit Joe Bidens als US-Präsident optimistisch. Elbridge Colby, ein Vertreter des Trump-Lagers, zeigte sich auf X nach den Kanzler-Äuß
Beschreibung:
FDP-Generalsekretär Djir-Sarai äußerte sich kritisch über die Zahlung von Bürgergeld an ukrainische Flüchtlinge. Neuankömmlinge sollen in den Arbeitsmarkt integriert werden und „nicht in den sozialen Sicherungssystemen bleiben“, sagt FDP-Fraktionsvorsitz

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.