135725 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Das Jobcenter Dortmund will Bürgergeld-Empfängern bis zu 5000 € für Auto, Führerschein oder E-Bike – als Anreiz für die Arbeitsaufnahme in bestimmten Jobs zahlen. Ein Mitarbeiter nennt das „irre“ und warnt vor Betrug. Greta Wagener berichtet.
Beschreibung:
US-Präsident Trump hat angekündigt, binnen zwei Wochen eine Entscheidung treffen zu wollen, ob die USA in den Krieg zwischen Israel und Iran eingreifen. Arye Shalicar, Podcaster, Schriftsteller und IDF-Sprecher in Reserve, kommentiert die laufenden Entwi
Beschreibung:
US-Präsident gewährt der Social Media App TikTok erneut eine Fristverlängerung zum Verkauf der Online-Plattform. Kritiker befürchten, dass die chinesische Regierung durch den Algorithmus der App die öffentliche Meinung in den USA beeinflussen könnte.
Beschreibung:
Am Ende einer bislang schwachen Woche hat sich der deutsche Aktienmarkt etwas erholt. Der Krieg zwischen Israel und Iran bleibt aber das bestimmende Thema. Über die Börsenwoche spricht Katja Losch mit dem Börsenstrategen Oliver Roth.
Beschreibung:
Die Außenminister Deutschlands, Frankreichs und Großbritannien starten gemeinsam mit der EU-Außenbeauftragten eine diplomatische Offensive. In Genf Gespräche sind mit dem iranischen Außenminister Araghtschi geplant. Darüber spricht Marie-Agnes Strack-Zim
Beschreibung:
Nach der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, binnen zwei Wochen über ein militärisches Eingreifen der USA in den Krieg zu entscheiden, beginnen Überlegungen, welche Bedeutung das hätte. General a.D. Roland Kather erklärt über mögliche Konsequenzen.
Beschreibung:
US-Präsident Trump hat angekündigt, binnen zwei Wochen eine Entscheidung treffen zu wollen, ob die USA in den Krieg zwischen Israel und Iran eingreifen. Zuletzt war mit einer deutlich früheren Reaktion gerechnet worden.
Beschreibung:
Irans Außenminister Araghtschi hat Verhandlungen vor einem Ende der israelischen Angriffe abgelehnt. Derweil nimmt im Westen die Debatte über Regime-Change in Teheran weiter Fahrt auf. Der Iran-Experte Reza Farnazegan warnt vor der Möglichkeit eines Bürg
Beschreibung:
Donald Trump nimmt sich zwei Wochen Bedenkzeit, um über eine Operation im Iran zu entscheiden. Unterdessen kündigt Israel an, auch ohne die Hilfe der USA die tief im Fels verborgenen Atomanlagen zerstören zu können. Der Militärexperte Guido Schmidtke erk
Beschreibung:
Michael Wolffsohn, Professor für Zeitgeschichte, blickt auf den Nahost-Krieg. Wadephuls Aussage der „Zwangssolidarität“ mit Israel lasse daran zweifeln, ob er die richtige Person sei, um Deutschland beim europäischen Außenministertreffen mit dem Iran zu
Beschreibung:
„An der Position der Mullahs hat sich überhaupt nichts verändert“, sagt FDP-Politiker Rainer Semet, ehemaliger stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Iranischen Parlamentariergruppe. In Teheran hingegen haben die Menschen Angst: „Im Moment ist nicht
Beschreibung:
Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher der Union, spricht über das Treffen von Wadephul mit den Außenministern von England, Frankreich und dem Iran. „Es gibt eine Chance, den Iran auf diplomatischem Wege daran zu hindern, sein aggressives Verhalten in d
Beschreibung:
Die Bundesregierung schafft 208 neue Stellen – allein acht davon für den alten Bundeskanzler. Insgesamt gebe es etwa 100.000 Beschäftigte mehr im öffentlichen Dienst im Vergleich zum Vorjahr. WELT-Redakteur Sebastian Vorbach kommentiert.
Beschreibung:
Bundesaußenminister Wadephul fordert von dem Iran die ernsthafte Bereitschaft, auf eine nukleare Aufrüstung zu verzichten.
Beschreibung:
Der Krieg in der Ukraine geht mit unverminderter Härte weiter. WELT-Korrespondent Christoph Wanner ist von der Hauptstadt Kiew direkt in das Kriegsgebiet gefahren.
Beschreibung:
Die Amadeu Antonio Stiftung wirft den Vereinten Nationen vor, mit ihrer Praxis gegenüber Israel weltweit und auch in Deutschland Judenfeindlichkeit zu befördern. WELT-Politik-Redakteur Frederik Schindler beschreibt die Einseitigkeit der UN.
Beschreibung:
Nach einem Handgemenge und mehreren Messerstichen in der Stuttgarter Fußgängerzone will das Stuttgarter Landgericht seine Urteile gegen drei Brüder aus einer syrischen Großfamilie verkünden.
Beschreibung:
Der Sicherheitsexperte Nico Lange analysiert die Eskalation im Nahen Osten: Iran setzt offenbar Streumunition ein, während Israel Nuklearanlagen angreift. Die USA zögern, einzugreifen. „Wenn nicht jetzt, wann dann“, sagt Nico Lange bei WELT TV.
Beschreibung:
Donald Trump will in den kommenden zwei Wochen über einen Militärschlag gegen Iran entscheiden. Zuletzt war deutlich früher damit gerechnet worden. Ist der US-Präsident vor seinen Anhängern eingeknickt? Sicherheitspolitik-Experte Carlo Masala analysiert
Beschreibung:
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat angesichts der prekären Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen eine vollständige Übernahme der Behandlungskosten von Bürgergeldempfängern durch den Bundeshaushalt gefordert.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.