137518 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Japan erinnert anlässlich des 80. Jahrestages an die Opfer des Atombombenabwurfs auf Hiroshima. Am 6. August 1945 hatten die USA die Bombe Little Boy über der Stadt abgeworfen. Rund 140.000 Menschen kamen dabei ums Leben.
Beschreibung:
Im Streit um die Eignung von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin hat sich die Juristin erneut zur Wehr gesetzt. Die Anwälte von Brosius-Gersdorf haben dem Plagiatsjäger Stefan Weber eine Unterlassungserklärung zugestellt.
Beschreibung:
US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. will 500 Millionen US-Dollar an Mitteln für die Entwicklung von mRNA-Impfstoffen streichen. Er wolle dadurch sichere und breit angelegte Impfstrategien fördern. Betroffen seien nur Projekte zur Bekämpfung von
Beschreibung:
Eine scharfe Drohne aus Belarus ist auf litauisches Gebiet geraten. Das baltische Nato-Land ist alarmiert und fordert mehr Unterstützung vom westlichen Militärbündnis. Sehen Sie hier ein WELT Spezial.
Beschreibung:
Arbeits- und Sozialministerin Bas legt ihren Rentenentwurf im Kabinett vor. Dr. Hans-Jürgen Völz, Bundesgeschäftsführer Volkswirtschaft BVMW, begrüßt es, dass sich die Regierung mit wirtschaftsfördernden Maßnahmen beschäftigt. Allerdings habe er sich meh
Beschreibung:
Die Linken im Berliner Bezirk Neukölln feiern am Samstag ein Sommerfest, bei dem auch Hamas-Anhänger auf der Gästeliste stehen. Das Motto der Veranstaltung: „Neukölln steht zusammen für Palästina.“
Beschreibung:
Die Linke in Berlin-Neukölln hat zu ihrem Sommerfest am Samstag Hamas-Anhänger eingeladen. „Politisch inakzeptabel – es zeigt, welch Geistes Kind die Akteure in der Linkspartei sind“, sagt der Berliner CDU-Politiker Burkard Dregger.
Beschreibung:
Nach dem Fund einer mit Sprengstoff beladenen russischen Drohne in Litauen hat das Land die Nato um Hilfe bei der Luftverteidigung gebeten. „Da muss auf jeden Fall aufgerüstet werden“, sagt Drohnenexpertin Ulrike Franke.
Beschreibung:
Das Kabinett hat zwei Gesetzentwürfe auf den Weg, durch die die medizinischen Befugnisse von Pflegekräften erweitert werden sollen. „Wir begrüßen das ausdrücklich“, sagt Oliver Blatt vom GKV-Spitzenverband.
Beschreibung:
Die Bundesregierung hat ihr milliardenschweres Rentenpaket auf den Weg gebracht. Kernpunkte sind die Sicherung des Rentenniveaus bis 2031 und eine erneute Ausweitung der sogenannten Mütterrente.
Beschreibung:
Marktexperte Andreas Lipkow analysiert mit Dietmar Deffner die Quartalszahlen von Vonovia, Siemens Energy, Zalando, und Beiersdorf. Besonders positiv blickt Lipkow auf Vonovia: „Hier ist ein Wertzuwachs auch bei bestehenden Immobilien zu erwarten.“
Beschreibung:
Die Bundesregierung will den Kampf gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung verstärken. Finanzminister Klingbeil und Arbeitsministerin Bas stellen den Gesetzentwurf vor. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.
Beschreibung:
Die Linken in Berlin-Neukölln feiern am Samstag ein Sommerfest, zu dem auch Hamas-Anhänger eingeladen sind. „Da wächst zusammen, was ideologisch zusammengehört“, sagt Philipp Peyman Engel, Chefredakteur der„Jüdischen Allgemeinen“.
Beschreibung:
Der US-Sondergesandte Steve Witkoff ist zu Gast im Kreml. Prof. Dr. Joachim Krause, Experte für Sicherheitspolitik, spricht darüber, was von dem Gespräch zu erwarten ist: „Witkoff war immer der Überbringer von Nachrichten aus Russland nach Washington und
Beschreibung:
Ruby Chens Sohn Itay ist Geheimdienstinformationen zufolge am 7. Oktober 2023 von der Hamas getötet worden. Sein Leichnam soll sich noch immer im Gaza-Streifen befinden. Ruby Chen fordert einen dauerhaften Waffenstillstand als Voraussetzung für die Freil
Beschreibung:
Karol Nawrocki hat das Präsidentenamt in Polen übernommen. Der 42-jährige Politikneuling legte vor den Abgeordneten beider Parlamentskammern in Warschau seinen Amtseid ab.
Beschreibung:
Der US-Sondergesandte Steve Witkoff ist zu Gesprächen in Moskau. General a.D. Klaus Wittmann bezeichnet ihn als „inkompetenten Geschäftsfreund“ von Trump. Er hantiere zwar mit den wichtigsten außenpolitischen Aufgaben der USA, habe aber „überhaupt nichts
Beschreibung:
Die deutsche Luftwaffe setzt die Hilfsflüge für die Zivilbevölkerung im Gaza-Streifen fort. 122 Paletten haben die Soldaten seit Wiederbeginn der Luftbrücke bereits gepackt. Dabei stehen die Abwürfe der Hilfsgüter immer wieder in der Kritik. WELT-Reporte
Beschreibung:
Die Bundesregierung will den Kampf gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung mit einer umfassenden Reform verschärfen. Volkswirt Friedrich Schneider erklärt, welche Maßnahmen vor allem gegen Schwarzarbeit helfen würden.
Beschreibung:
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer unterstützt den Vorstoß von CSU-Chef Söder, Ukrainern künftig kein Bürgergeld mehr zu zahlen: „Ich bin der Meinung, gleiche Bedingungen für alle.“

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.