Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Amadeu Antonio Stiftung wirft den Vereinten Nationen vor, mit ihrer Praxis gegenüber Israel weltweit und auch in Deutschland Judenfeindlichkeit zu befördern. Der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, spricht darüber im Intervie
Die Amadeu Antonio Stiftung wirft den Vereinten Nationen vor, mit ihrer Praxis gegenüber Israel weltweit und auch in Deutschland Judenfeindlichkeit zu befördern. Der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, spricht darüber im Intervie
Beschreibung:
Die Polizei Hamburg hat einen 20-jährigen mutmaßlichen Pädokriminellen wegen Mordverdachts an einem Kind festgenommen. Der Cyberkriminologe Thomas-Gabriel Rüdiger warnt: Der 20-Jährige und sein Netzwerk agierten nicht im Darknet. Bei dem „Massenphänomen“
Die Polizei Hamburg hat einen 20-jährigen mutmaßlichen Pädokriminellen wegen Mordverdachts an einem Kind festgenommen. Der Cyberkriminologe Thomas-Gabriel Rüdiger warnt: Der 20-Jährige und sein Netzwerk agierten nicht im Darknet. Bei dem „Massenphänomen“
Beschreibung:
Seit mehr als zwei Jahrzehnten gibt es Bemühungen um eine Begrenzung des iranischen Atomprogramms. Es diene friedlichen Zwecken, betont der Iran - daran gibt es Zweifel. Clemens Wergin, WELT Chefkorrespondent Außenpolitik, erklärt die aktuelle Lage.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten gibt es Bemühungen um eine Begrenzung des iranischen Atomprogramms. Es diene friedlichen Zwecken, betont der Iran - daran gibt es Zweifel. Clemens Wergin, WELT Chefkorrespondent Außenpolitik, erklärt die aktuelle Lage.
Beschreibung:
Nach einem iranischen Raketenangriff auf ein Krankenhaus in Israel hat die israelische Regierung Vergeltung angekündigt. „Mehrere Stationen wurden vollständig zerstört“, erklärte die Klinikleitung. Über die Lage in Israel spricht Sarah Cohen-Fantl bei WE
Nach einem iranischen Raketenangriff auf ein Krankenhaus in Israel hat die israelische Regierung Vergeltung angekündigt. „Mehrere Stationen wurden vollständig zerstört“, erklärte die Klinikleitung. Über die Lage in Israel spricht Sarah Cohen-Fantl bei WE
Beschreibung:
Geheimdienstexperte Shlomo Shpiro sieht Israels Ziel im Iran klar definiert: das Atomprogramm ausschalten – nicht einen Regimewechsel. „Regime-Change ist Schwachsinn“, sagt Shlomo Shpiro, Professor aus Tel Aviv, bei WELT TV. Eine US-Beteiligung hält er d
Geheimdienstexperte Shlomo Shpiro sieht Israels Ziel im Iran klar definiert: das Atomprogramm ausschalten – nicht einen Regimewechsel. „Regime-Change ist Schwachsinn“, sagt Shlomo Shpiro, Professor aus Tel Aviv, bei WELT TV. Eine US-Beteiligung hält er d
Beschreibung:
Mitten im Krieg mit Israel haben iranische Sicherheitsbehörden eine Verhaftungswelle eingeleitet. Iranische Medien berichteten über Dutzende Festnahmen in den vergangenen Tagen. Nargess Eskandari-Grünberg (Grüne), Bürgermeisterin Frankfurt/Main, spricht
Mitten im Krieg mit Israel haben iranische Sicherheitsbehörden eine Verhaftungswelle eingeleitet. Iranische Medien berichteten über Dutzende Festnahmen in den vergangenen Tagen. Nargess Eskandari-Grünberg (Grüne), Bürgermeisterin Frankfurt/Main, spricht
Beschreibung:
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hält den Leitzins weiter hoch und die Hoffnung auf Zinssenkungen wach. Darüber und über weitere Themen spricht Katja Losch mit Carsten Mumm, Chefvolkswirt Donner & Reuschel, in der Börse am Mittag.
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hält den Leitzins weiter hoch und die Hoffnung auf Zinssenkungen wach. Darüber und über weitere Themen spricht Katja Losch mit Carsten Mumm, Chefvolkswirt Donner & Reuschel, in der Börse am Mittag.
Beschreibung:
Der Krieg zwischen Israel und dem Iran geht unvermindert weiter. Irans Sicherheitsbehörden reagieren auch im Inneren mit Repressionen. Bijan Djir-Sarai, ehemaliger FDP-Generalsekretär mit iranischen Wurzeln, spricht im Interview mit WELT TV über die aktu
Der Krieg zwischen Israel und dem Iran geht unvermindert weiter. Irans Sicherheitsbehörden reagieren auch im Inneren mit Repressionen. Bijan Djir-Sarai, ehemaliger FDP-Generalsekretär mit iranischen Wurzeln, spricht im Interview mit WELT TV über die aktu
Beschreibung:
Angesichts der Ereignisse in Israel ist auch die Stimmung in jüdischen Gemeinden in Europa angespannt. Christoph Lemmer, Autor und Journalist, spricht bei „Meine WELT - Meine Meinung am Mittag“ unter anderem über den zunehmenden Antisemitismus.
Angesichts der Ereignisse in Israel ist auch die Stimmung in jüdischen Gemeinden in Europa angespannt. Christoph Lemmer, Autor und Journalist, spricht bei „Meine WELT - Meine Meinung am Mittag“ unter anderem über den zunehmenden Antisemitismus.
Beschreibung:
Im Großraum Tel Aviv gab es erneut Einschläge: Dorothea Schupelius spricht mit dem Bürgermeister von Bat Yam über die aktuelle Lage. Man sehe, wozu der Iran mit „normalen Waffen“ fähig sei und weshalb die Gesellschaft hinter der Militäraktion gegen das A
Im Großraum Tel Aviv gab es erneut Einschläge: Dorothea Schupelius spricht mit dem Bürgermeister von Bat Yam über die aktuelle Lage. Man sehe, wozu der Iran mit „normalen Waffen“ fähig sei und weshalb die Gesellschaft hinter der Militäraktion gegen das A
Beschreibung:
In der israelischen Stadt Bat Yam sind mehrere iranische Raketen eingeschlagen. WELT-Reporterin Dorothea Schupelius ist in Israel in einem der getroffenen Häuser: „Ein Ort der Zerstörung.“ Über 200 Menschen haben ihr Zuhause verloren.
In der israelischen Stadt Bat Yam sind mehrere iranische Raketen eingeschlagen. WELT-Reporterin Dorothea Schupelius ist in Israel in einem der getroffenen Häuser: „Ein Ort der Zerstörung.“ Über 200 Menschen haben ihr Zuhause verloren.
Beschreibung:
Der Iran nach eigenen Angaben erneut Hyperschallraketen gegen Israel eingesetzt. Die Raketen vom Typ ‚Fattah‘ hätten die israelische Verteidigung erfolgreich durchbrochen, berichtete das iranische Staatsfernsehen. Militärexperte Ralph Thiele ist skeptisc
Der Iran nach eigenen Angaben erneut Hyperschallraketen gegen Israel eingesetzt. Die Raketen vom Typ ‚Fattah‘ hätten die israelische Verteidigung erfolgreich durchbrochen, berichtete das iranische Staatsfernsehen. Militärexperte Ralph Thiele ist skeptisc
Beschreibung:
Nach dem Raketenangriff auf ein Krankenhaus in Israel hat Israels Verteidigungsminister Katz Irans geistlichem Oberhaupt Ayatollah Chamenei gedroht: Chamenei dürfe nicht „weiter existieren“. Die Aussage ist nach dem Völkerrecht legitimiert, sagt Philipp
Nach dem Raketenangriff auf ein Krankenhaus in Israel hat Israels Verteidigungsminister Katz Irans geistlichem Oberhaupt Ayatollah Chamenei gedroht: Chamenei dürfe nicht „weiter existieren“. Die Aussage ist nach dem Völkerrecht legitimiert, sagt Philipp
Beschreibung:
US-Journalist Erik Kirschbaum analysiert Trumps Absichten im Krieg zwischen Israel und dem Iran. „Er ist einer, der wirklich keinen Krieg haben will.“ Allerdings sehe Trump die Berechtigung von Israels Vorgehen. „Trump ist zerrissen.“
US-Journalist Erik Kirschbaum analysiert Trumps Absichten im Krieg zwischen Israel und dem Iran. „Er ist einer, der wirklich keinen Krieg haben will.“ Allerdings sehe Trump die Berechtigung von Israels Vorgehen. „Trump ist zerrissen.“
Beschreibung:
Offenbar strauchelt die Raketenabwehr der Israelis. Kann Deutschland unterstützend eingreifen? Und wie könnte eine dauerhafte Lösung in dem Krieg zwischen dem Iran und Israel aussehen? „Es liegt jetzt viel in Washington“, sagt Armin Laschet (CDU) bei WEL
Offenbar strauchelt die Raketenabwehr der Israelis. Kann Deutschland unterstützend eingreifen? Und wie könnte eine dauerhafte Lösung in dem Krieg zwischen dem Iran und Israel aussehen? „Es liegt jetzt viel in Washington“, sagt Armin Laschet (CDU) bei WEL
Beschreibung:
Mit steigenden Temperaturen wächst auch das Bedürfnis nach Abkühlung. Was liegt da aus Sicht eines Feuerwehrmannes näher, als den eigenen Schlauch aufzudrehen? Im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg uferte das in einer Wasserschlacht aus.
Mit steigenden Temperaturen wächst auch das Bedürfnis nach Abkühlung. Was liegt da aus Sicht eines Feuerwehrmannes näher, als den eigenen Schlauch aufzudrehen? Im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg uferte das in einer Wasserschlacht aus.
Beschreibung:
Ausländer müssen für ein Studierendenvisum in den USA künftig ihre Konten in sozialen Medien offenlegen. Wer sein Konto nicht auf öffentlich stelle und eine Überprüfung durch die US-Behörden zulasse, riskiere eine Ablehnung des Antrags, teilte das US-Auß
Ausländer müssen für ein Studierendenvisum in den USA künftig ihre Konten in sozialen Medien offenlegen. Wer sein Konto nicht auf öffentlich stelle und eine Überprüfung durch die US-Behörden zulasse, riskiere eine Ablehnung des Antrags, teilte das US-Auß
Beschreibung:
Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich zu einem Gespräch mit Kanzler Friedrich Merz (CDU) bereiterklärt. Wenn Merz anrufen und reden wolle, dann sei Russland offen für diese Kontakte, sagte Putin in St. Petersburg. Ukraine-Korrespondent Christop
Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich zu einem Gespräch mit Kanzler Friedrich Merz (CDU) bereiterklärt. Wenn Merz anrufen und reden wolle, dann sei Russland offen für diese Kontakte, sagte Putin in St. Petersburg. Ukraine-Korrespondent Christop
Beschreibung:
Wieder schlugen iranische Raketen in Israel ein. Im Süden des Landes wurde ein Krankenhaus getroffen. Dabei sind über 30 Personen verletzt worden. Ein Video zeigt die dramatischen Momente kurz nach dem Einschlag.
Wieder schlugen iranische Raketen in Israel ein. Im Süden des Landes wurde ein Krankenhaus getroffen. Dabei sind über 30 Personen verletzt worden. Ein Video zeigt die dramatischen Momente kurz nach dem Einschlag.
Beschreibung:
Wieder schlugen iranische Raketen in Israel ein. Im Süden des Landes wurde ein Krankenhaus getroffen, im Großraum Tel Aviv gab es Einschläge in Wohngebiete. Paul Ronzheimer fasst die laufenden Entwicklungen zusammen.
Wieder schlugen iranische Raketen in Israel ein. Im Süden des Landes wurde ein Krankenhaus getroffen, im Großraum Tel Aviv gab es Einschläge in Wohngebiete. Paul Ronzheimer fasst die laufenden Entwicklungen zusammen.