133117 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Im Bundesrat wird über das Finanzpaket abgestimmt. Für Grundgesetzänderungen sind zwei Drittel oder mindestens 46 Stimmen nötig. „Wir brauchen jetzt nochmal gute Konditionen für die Umsetzung“, sagt Alexander Schweitzer (SPD), Ministerpräsident von Rhein
Beschreibung:
Während in Berlin die Koalitionsverhandlungen laufen, ist SPD-Co-Chefin Saskia Esken offenbar im Kurzurlaub auf Lanzarote. Das berichtet die „Bild“. In ihrer eigenen Partei sorgt die Abwesenheit der Vorsitzenden in dieser wichtigen Phase für Ärger.
Beschreibung:
Der Rückkehrer wird gleich zum Matchwinner. Leon Goretzka sichert dem DFB-Team den 2:1-Sieg im Viertelfinal-Hinspiel gegen Italien in der UEFA Nations League. Die Chancen auf das Erreichen des Final-Turniers im Sommer sind jetzt groß.
Beschreibung:
Der Bundesrat hat dem historischen Finanzpaket von Union und SPD zugestimmt. „Ich sehe das auch als Unabhängigkeitserklärung Deutschlands. Wir sind verteidigungs- und wettbewerbsfähig“, so Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt.
Beschreibung:
Der Bundesrat macht den Weg frei für das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD. In der Länderkammer gibt es eine Zweidrittelmehrheit für die Grundgesetzänderung. „Wir müssen investieren, in Bahn, Schiene, Brücken“, sagt Manuela Schwesig (SPD), Ministe
Beschreibung:
Die israelische Armee beginnt nach eigenen Angaben mit einer weiteren Bodenoffensive in Rafah. Mit der Offensive will Israel die Freilassung der restlichen israelischen Geiseln erzwingen. „Die Hamas ist wie ein Krebsgeschwür“, sagt Ron Prosor, der Botsch
Beschreibung:
Die Bestmarke des legendären Wayne Gretzky ist nicht mehr weit entfernt. Noch sechs Tore fehlen Washingtons Alexander Ovechkin, um den NHL-Rekord für die meisten erzielten Tore einzustellen. Den hält eben Gretzky mit 894 Treffern. Sehen Sie Ovechkins Tor
Beschreibung:
Die SPD will einem Bericht der „Bild“ zufolge die von CDU-Chef Friedrich Merz geplante Migrationswende in den Koalitionsverhandlungen nicht mittragen. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) spricht von einem „anstrengendem Prozess“.
Beschreibung:
Wegen eines Risses ist eine Stadtautobahnbrücke der A100 in Berlin gesperrt. Minimum zwei Jahre soll die Ausbesserung dauern. Marie Droste erklärt den Stand der Dinge und die Auswirkungen. „Das große Verkehrskonzept ist noch nicht bekannt.“
Beschreibung:
In den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD wird der Ton rauer. Die Sozialdemokraten wollen die von der Union versprochene Migrationswende offenbar nicht mittragen. „Die Bevölkerung wird unruhig, wenn nichts passiert“, so Kommunikationsexperte
Beschreibung:
Das historische Finanzpaket für höhere Verteidigungsausgaben und Investitionen wurde im Bundesrat angenommen. Markus Söder nennt die Rekordverschuldung „eine Art deutschen Marshall-Plan“. Kolumnist Hans-Ulrich Jörges mit einer Einschätzung.
Beschreibung:
Militär- und Sicherheitsexperten halten einen großen Krieg mit Russland nicht mehr für ausgeschlossen. Bis 2030 will die EU deshalb 800 Milliarden Euro für Verteidigung ausgeben. Investiert werden soll unter anderem in Luftabwehr, Artillerie und Drohnen.
Beschreibung:
Vor der Abstimmung im Bundesrat über das historische Finanzpaket von Union und SPD warnt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder vor einer Selbstbedienungsmentalität: „Jeder Euro muss klug und überlegt ausgegeben werden.“ Sehen Sie hier seine Rede vor dem
Beschreibung:
Bundestrainer Julian Nagelsmann zeigt sich nach dem 2:1-Sieg in Italien begeistert von DFB-Rückkehrer und Torschütze Leon Goretzka. Trotz der guten Ausgangslage vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der UEFA Nations League will sich Nagelsmann aber keinen Re
Beschreibung:
Die Zustimmung des Bundesrats zum Finanzpaket von Union und SPD gilt als sicher. Das liegt auch an Parteien wie der Linken, die im Bundestag gegen das Paket votierten, auf Länderebene aber grünes Licht geben. „Die Bundesländer sind gekauft“, so Kolumnist
Beschreibung:
Vor der Abstimmung der Länder über die Gesetzesänderungen von Union und SPD im Bundesrat verteidigt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder das Milliarden-Finanzpaket. Es handele sich um eine „Art deutscher Marshall-Plan“.
Beschreibung:
Israel greift Ziele im Gaza-Streifen intensiv aus der Luft und mit Bodentruppen an. Das Militär beginnt nach eigenen Angaben jetzt auch eine Offensive in der Stadt Rafah. Die Sorge um die verbleibenden Geiseln wächst.
Beschreibung:
Zumindest vorübergehend springt die TSV Hannover-Burgdorf an die Tabellenspitze der HBL. Während der bis dato Spitzenreiter Melsungen in Hamburg klar verliert, setzt sich Hannover in einer äußerst knappen Partie bei den Rhein-Neckar Löwen durch. Die High
Beschreibung:
Das ist eine schallende Ohrfeige für die MT Melsungen. In Hamburg setzt es eine deutliche Niederlage. Die Folge: Melsungen muss Platz 1 in der HBL erstmal abgeben. Die Highlights im Video.
Beschreibung:
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat für den kommenden Donnerstag zu einem weiteren Gipfeltreffen von Unterstützern der Ukraine nach Paris eingeladen. Ziel sei es unter anderem, zu definieren, welchen Beitrag europäische Streitkräfte zu Sicherheitsg

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.