Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In der Generaldebatte im Bundestag kritisieren Opposition und Experten die Haushaltsführung der Regierung. Vorwürfe lauten, das Sondervermögen für Infrastruktur werde genutzt, um Haushaltslöcher zu stopfen. Grünen-Chefin Franziska Brantner findet bei WEL
In der Generaldebatte im Bundestag kritisieren Opposition und Experten die Haushaltsführung der Regierung. Vorwürfe lauten, das Sondervermögen für Infrastruktur werde genutzt, um Haushaltslöcher zu stopfen. Grünen-Chefin Franziska Brantner findet bei WEL
Beschreibung:
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) verteidigt die Migrationspolitik. Im Bundestag hob er die Senkung der Asylzahlen hervor und begründete dies unter anderem mit Grenzkontrollen. In Richtung der Grünen erhob der Minister schwere Vorwürfe.
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) verteidigt die Migrationspolitik. Im Bundestag hob er die Senkung der Asylzahlen hervor und begründete dies unter anderem mit Grenzkontrollen. In Richtung der Grünen erhob der Minister schwere Vorwürfe.
Beschreibung:
Ein Schild in einem Schaufenster in Flensburg sorgt für Fassungslosigkeit. Auf dem Schild steht „Juden haben hier Hausverbot“. „Antisemitismus darf nicht unwidersprochen bleiben“, sagt der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein.
Ein Schild in einem Schaufenster in Flensburg sorgt für Fassungslosigkeit. Auf dem Schild steht „Juden haben hier Hausverbot“. „Antisemitismus darf nicht unwidersprochen bleiben“, sagt der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein.
Beschreibung:
Katherina Reiche (CDU) erklärt die Energiewende für gescheitert und nennt gute Gründe auszusteigen – möchte jedoch weitermachen. Für WELT-TV-Kolumnist Gunnar Schupelius ist das unverständlich, ihm fehlen klare Lösungen.
Katherina Reiche (CDU) erklärt die Energiewende für gescheitert und nennt gute Gründe auszusteigen – möchte jedoch weitermachen. Für WELT-TV-Kolumnist Gunnar Schupelius ist das unverständlich, ihm fehlen klare Lösungen.
Beschreibung:
Russland soll in Kupjansk durch unterirdische Gasröhren eingedrungen sein, um ukrainische Stellungen zu umgehen und die Stadt zu erobern, berichtet ein ukrainisches Portal. Reporter Christoph Wanner ordnet die Gerüchte ein.
Russland soll in Kupjansk durch unterirdische Gasröhren eingedrungen sein, um ukrainische Stellungen zu umgehen und die Stadt zu erobern, berichtet ein ukrainisches Portal. Reporter Christoph Wanner ordnet die Gerüchte ein.
Beschreibung:
Bei der Spaltung von Uran-Atomen wird unglaublich viel Energie freigesetzt. Dieses Wissen sollte in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts Verkehr, Stromerzeugung und Medizin revolutionieren - doch ebenso die Kriegsführung. Im Juni 1942 gab der US-a
Bei der Spaltung von Uran-Atomen wird unglaublich viel Energie freigesetzt. Dieses Wissen sollte in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts Verkehr, Stromerzeugung und Medizin revolutionieren - doch ebenso die Kriegsführung. Im Juni 1942 gab der US-a
Beschreibung:
Nach massivem Druck vonseiten der Regierung senkt die FED den Leitzins. Zwar bei Weitem nicht so sehr, wie Trump es sich vorgestellt hat. Aber immerhin um 0,25 Prozentpunkte – und erstmals seit Ende 2024.
Nach massivem Druck vonseiten der Regierung senkt die FED den Leitzins. Zwar bei Weitem nicht so sehr, wie Trump es sich vorgestellt hat. Aber immerhin um 0,25 Prozentpunkte – und erstmals seit Ende 2024.
Beschreibung:
Der britische König Charles III. hat das „persönliche Engagement“ von US-Präsident Donald Trump für den Frieden gewürdigt. „Unsere Länder arbeiten zusammen, um wichtige diplomatische Bemühungen zu unterstützen“, sagte der Monarch.
Der britische König Charles III. hat das „persönliche Engagement“ von US-Präsident Donald Trump für den Frieden gewürdigt. „Unsere Länder arbeiten zusammen, um wichtige diplomatische Bemühungen zu unterstützen“, sagte der Monarch.
Beschreibung:
Der FC Bayern startet mit einem 3:1-Sieg gegen Chelsea erfolgreich in die Champions League. Harry Kane glänzt mit zwei Toren, Kapitän Neuer feiert seinen 100. Sieg.
Der FC Bayern startet mit einem 3:1-Sieg gegen Chelsea erfolgreich in die Champions League. Harry Kane glänzt mit zwei Toren, Kapitän Neuer feiert seinen 100. Sieg.
Beschreibung:
Nach Kritik an Äußerungen von Jimmy Kimmel zum tödlichen Attentat auf den US-Aktivisten Charlie Kirk strahlt der Sender ABC Kimmels Late-Night-Show nicht weiter aus. „Jimmy Kimmel Live“ werde „auf unbestimmte Zeit“ aus dem Programm genommen, sagte ein AB
Nach Kritik an Äußerungen von Jimmy Kimmel zum tödlichen Attentat auf den US-Aktivisten Charlie Kirk strahlt der Sender ABC Kimmels Late-Night-Show nicht weiter aus. „Jimmy Kimmel Live“ werde „auf unbestimmte Zeit“ aus dem Programm genommen, sagte ein AB
Beschreibung:
Dorothea Siems analysiert die Sozialpolitik der SPD und kritisiert fehlende Entlastungen bei Arbeits- und Lohnnebenkosten. Sie warnt vor steigenden Sozialabgaben und mangelnder Wettbewerbsfähigkeit: „Es wäre zu wünschen, dass Klingbeil sich gegen die rüc
Dorothea Siems analysiert die Sozialpolitik der SPD und kritisiert fehlende Entlastungen bei Arbeits- und Lohnnebenkosten. Sie warnt vor steigenden Sozialabgaben und mangelnder Wettbewerbsfähigkeit: „Es wäre zu wünschen, dass Klingbeil sich gegen die rüc
Beschreibung:
Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm kritisiert die Schuldenpolitik der Bundesregierung und mahnt umfassende Reformen bei Rente, Steuern und Regulierung an. „Wichtig wäre ein Anspringen der privaten Investitionen und eine Reduktion des Ausgabendrucks im B
Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm kritisiert die Schuldenpolitik der Bundesregierung und mahnt umfassende Reformen bei Rente, Steuern und Regulierung an. „Wichtig wäre ein Anspringen der privaten Investitionen und eine Reduktion des Ausgabendrucks im B
Beschreibung:
Nikolaus Doll analysiert Friedrich Merz’ Auftritt in der Generaldebatte: Merz bleibt sachlich, verschärft aber den Ton gegenüber Russland. Tiefgreifende Reformen werden erwartet, doch der Politikwechsel lässt auf sich warten. „Merz bleibt Merz“, sagt Dol
Nikolaus Doll analysiert Friedrich Merz’ Auftritt in der Generaldebatte: Merz bleibt sachlich, verschärft aber den Ton gegenüber Russland. Tiefgreifende Reformen werden erwartet, doch der Politikwechsel lässt auf sich warten. „Merz bleibt Merz“, sagt Dol
Beschreibung:
Der Norddeutsche Rundfunk hat entschieden, Moderatorin Julia Ruhs nicht mehr in seinem Format „Klar“ einzusetzen. Einen Grund für die Entscheidung nannte der Sender zunächst nicht. Darüber und über weitere Themen des Tages spricht Kolumnist Jan Fleischha
Der Norddeutsche Rundfunk hat entschieden, Moderatorin Julia Ruhs nicht mehr in seinem Format „Klar“ einzusetzen. Einen Grund für die Entscheidung nannte der Sender zunächst nicht. Darüber und über weitere Themen des Tages spricht Kolumnist Jan Fleischha
Beschreibung:
Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) betont bei der Haushaltsdebatte die Bedeutung von Arbeit für sozialen Zusammenhalt, kündigt Investitionen, Reformen und Vereinfachungen im Sozialstaat an. „Nur wer sich auf soziale Sicherheit verlassen kann, ist auch be
Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) betont bei der Haushaltsdebatte die Bedeutung von Arbeit für sozialen Zusammenhalt, kündigt Investitionen, Reformen und Vereinfachungen im Sozialstaat an. „Nur wer sich auf soziale Sicherheit verlassen kann, ist auch be
Beschreibung:
CDU-Politiker Armin Laschet kritisiert EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, ebenfalls CDU, wegen ihrer Israelpolitik scharf. Im Interview mit WELT TV sagt der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses: „Wir lehnen Sanktionen gegen Israel ab.“
CDU-Politiker Armin Laschet kritisiert EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, ebenfalls CDU, wegen ihrer Israelpolitik scharf. Im Interview mit WELT TV sagt der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses: „Wir lehnen Sanktionen gegen Israel ab.“
Beschreibung:
Volker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, kritisiert EU-Sanktionsvorschläge gegen Israel und warnt vor einseitigen Maßnahmen. „Es geht darum, Israel als jüdischen und demokratischen Staat zu verteidigen“, sagt Beck bei WELT TV.
Volker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, kritisiert EU-Sanktionsvorschläge gegen Israel und warnt vor einseitigen Maßnahmen. „Es geht darum, Israel als jüdischen und demokratischen Staat zu verteidigen“, sagt Beck bei WELT TV.
Beschreibung:
Pompöser Empfang für Donald Trump bei seinem zweiten Staatsbesuch. Laut WELT-Großbritannien-Korrespondent Arndt Striegler ist Trump jedoch im Rahmen der Ehrengarde ein brisanter Protokoll-Fehler unterlaufen.
Pompöser Empfang für Donald Trump bei seinem zweiten Staatsbesuch. Laut WELT-Großbritannien-Korrespondent Arndt Striegler ist Trump jedoch im Rahmen der Ehrengarde ein brisanter Protokoll-Fehler unterlaufen.
Beschreibung:
Laut einem Gerichtsurteil haben Syrer in Deutschland keinen allgemeinen Anspruch auf asylrechtlichen Schutz. Mit dieser Begründung hat das Verwaltungsgericht Köln in einem nun veröffentlichten Urteil die Klage eines Syrers gegen seinen abgelehnten Asylan
Laut einem Gerichtsurteil haben Syrer in Deutschland keinen allgemeinen Anspruch auf asylrechtlichen Schutz. Mit dieser Begründung hat das Verwaltungsgericht Köln in einem nun veröffentlichten Urteil die Klage eines Syrers gegen seinen abgelehnten Asylan
Beschreibung:
Borussia Dortmunds Tor-Spektakel hat zum Start in die Champions League doch nur zu einem 4:4 bei Juventus Turin gereicht. „Das kann sich noch bitter rächen, dieser Siegverlust“, sagt der stellvertretende BILD-Sportchef Walter M. Straten. Heute Abend star
Borussia Dortmunds Tor-Spektakel hat zum Start in die Champions League doch nur zu einem 4:4 bei Juventus Turin gereicht. „Das kann sich noch bitter rächen, dieser Siegverlust“, sagt der stellvertretende BILD-Sportchef Walter M. Straten. Heute Abend star