139250 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Ahmad Mansour spricht über mangelnde sexuelle Aufklärung in muslimischen Familien, Integrationsprobleme und fordert klare politische Maßnahmen: „Wir brauchen eine große politische Agenda“, sagt der Experte für Extremismusprävention und WELT-Kolumnist.
Beschreibung:
Tom Goeller bewertet die israelische Offensive im Gaza-Streifen und die Völkermordvorwürfe. Er sieht beide Seiten als rücksichtslos gegenüber Zivilisten und Geiseln: „Beide Seiten gehen rücksichtslos gegen die Bevölkerung vor“, sagt der Nahost-Experte be
Beschreibung:
CDU-Politiker Philipp Amthor betont im Interview die Notwendigkeit zur Haushaltskonsolidierung und kündigt Einsparungen im öffentlichen Dienst sowie Fortschritte bei der Sozialstaatsreform an. „Wir wollen mit weniger Personal bessere Arbeit machen“, sagt
Beschreibung:
Er war seit den 60er Jahren einer der renommiertesten Hollywooddarsteller. Für sein Regiedebüt "Eine ganz normale Familie" wurde er 1981 mit dem Oscar ausgezeichnet. 2002 folgte der Ehren-Oscar. Nun ist Redford mit 89 Jahren in seinem Haus im US-Bundesst
Beschreibung:
CDU-Außenpolitiker Jürgen Hardt spricht über die Haltung Deutschlands zur Anerkennung eines Palästinenserstaats, Waffenlieferungen an Israel und die Verantwortung von Künstlern. Die Bundesregierung fordere Verhältnismäßigkeit bei der Israels Gaza-Offensi
Beschreibung:
Die Ukraine setzt Russland mit Drohnenangriffen auf die Ölinfrastruktur weiter unter Druck. „In Russland gibt es stellenweise Benzinknappheit – das wirkt sich auch negativ auf die Versorgung des Militärs aus“, berichtet Korrespondent Christoph Wanner.
Beschreibung:
Donald Trump hat ein Dekret zur Entsendung der Nationalgarde in die von den Demokraten regierte Stadt Memphis unterzeichnet. Im Kampf gegen angeblich ausufernde Kriminalität in der Stadt will Trump unter anderem Nationalgardisten und FBI-Mitarbeiter eins
Beschreibung:
In Polen hat der Staatsschutz nach Angaben des polnischen Regierungschefs Tusk eine über Regierungsgebäuden in Warschau fliegende Drohne unschädlich gemacht. Zwei belarussische Staatsbürger seien in Zusammenhang mit dem Vorfall festgenommen worden.
Beschreibung:
Nach dem tödlichen Attentat auf den MAGA-Influencer Charlie Kirk spitzt sich die Debatte vor allem in den USA zu. Kritiker Kirks verlieren ihre Jobs, während Anhänger Vergeltung fordern.
Beschreibung:
Wolfgang Bosbach (CDU) wertet die AfD-Erfolge bei den Kommunalwahlen als deutliches Warnsignal für die etablierten Parteien. Er fordert die politischen Akteure auf, endlich ins Handeln zu kommen.
Beschreibung:
Politikwissenschaftler Werner Patzelt kommentiert die Kommunalwahl in NRW: „So wie die Union im Osten überall dort heftig an die AfD verloren hat, wo sie früher stark war, so widerfährt das nun der SPD in NRW – und vermutlich auch in weiteren westdeutsch
Beschreibung:
Kanzler Merz hat sich bei der Wiedereröffnung der Synagoge Reichenbachstraße in München selten emotional gezeigt. Der 69-Jährige kämpfte mit den Tränen, als er während seiner Rede an den Holocaust erinnerte. Gerrit Seebald berichtet.
Beschreibung:
Philipp Peyman Engel, Chefredakteur der „Jüdischen Allgemeinen“, nimmt dem Kanzler seinen hochemotionalen Auftritt bei der Eröffnung der Münchener Synagoge ab. Zur vollständigen Solidarisierung mit Israel gehöre jedoch auch, in schwierigen Zeiten Waffen
Beschreibung:
Gerichtsvollzieher erleben zunehmend Gewalt bei ihrer Arbeit – von verbalen Angriffen bis zu Attacken mit Waffen. Schutzwesten sind nur ein Teil des Sicherheitskonzepts. „Gewaltbereitschaft ist nicht an Nationalität gebunden“, sagt Matthias Boek, Bundesv
Beschreibung:
Sulaiman A. hat im Mai 2024 sechs Menschen auf dem Mannheimer Marktplatz mit dem Messer angegriffen - der Polizist Rouven Laur starb an seinen Verletzungen. Nun hat das Gericht sein Urteil verkündet. Sehen Sie hier ein WELT Spezial.
Beschreibung:
Die Hamburger Polizei hat Räume einer Sicherheitsfirma von Ex-BND-Chef August Hanning wegen des Verdachts der Beteiligung an Entführungsplänen im Fall der Steakhaus-Erbin Christiana Block durchsucht.
Beschreibung:
Bei seiner Rede zur Wiedereröffnung der Reichenbach-Synagoge in München kämpfte Kanzler Merz sichtlich mit den Tränen. „Ich denke, es hat auch einen Bezug gehabt zu dem politischen Klima gegen Juden in Deutschland“, so Josef Schuster, Präsident des Zentr
Beschreibung:
Annalena Baerbocks Videos vor ihrem Amtsantritt als UN-Vollversammlungspräsidentin sorgen für Aufsehen. Marlene Barduhn, Redakteurin Community & Social bei WELT erklärt, warum der Influencer-Stil für viele Nutzer selbstgefällig wirkt.
Beschreibung:
Für die Fahrt zu einer Pro-Palästina-Demo in Düsseldorf haben die Organisatoren einer Berliner Reisegruppe eine Geschlechtstrennung im Bus angekündigt. „Das entspricht absolut einer islamistischen Agenda“, so Islamwissenschaftlerin Susanne Schröter
Beschreibung:
Die Polizei suchte, auch mit einer Öffentlichkeitsfahndung, zwei Männer, die im Verdacht stehen, eine 17-Jährige in München vergewaltigt zu haben. Jetzt meldet sie einen Erfolg.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.