139250 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der US-Senat hat den von Trump nominierten Stephen Miran als neues Mitglied im Gouverneursrat der Fed bestätigt. „Die Fed beginnt ab jetzt nicht mehr unabhängig zu sein“, sagt Analyst Robert Halver im Gespräch mit Dietmar Deffner.
Beschreibung:
Augenzeugen berichten von heftigen Angriffen auf Gaza Stadt. Kurz zuvor hat US-Außenminister Marco Rubio Zweifel daran geäußert, ob der Gaza-Krieg auf diplomatischem Wege beendet werden kann. Israel-Korrespondentin Sarah Cohen-Fantl berichtet.
Beschreibung:
US-Vizepräsident J.D. Vance hat eine Episode des Podcasts der „The Charlie Kirk Show“ moderiert, um an den getöteten rechten Aktivisten zu erinnern. Seine Gäste und er stellten das Vermächtnis Kirks ins Zentrum, das sie stark religiös aufluden.
Beschreibung:
Muss die Ukraine nach dem Militärmanöver „Sapat“ nun mit Angriffen aus Belarus rechnen? Eine größere Offensive gilt laut Militärexperte Gressel als unwahrscheinlich. Mit etwa 13.000 Mann sei die „Angriffsspitze relativ klein“.
Beschreibung:
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil hat im Bundestag den neuen Haushalt verteidigt und ihn als „Modernisierungspaket“ bezeichnet. Ziel sei es, Wachstum zu schaffen und zugleich für mehr Gerechtigkeit zu sorgen.
Beschreibung:
Die Frage nach der Wiedereinführung der Wehrpflicht sorgt in der AfD für heftige Debatten. „Höcke hat sich zusammen mit den ostdeutschen AfD-Landtagsfraktionsvorsitzenden dagegen ausgesprochen“, so Innenpolitik-Redakteur Frederik Schindler.
Beschreibung:
Vor dem Hintergrund der Verurteilung des Polizistenmörders von Mannheim beklagt Polizeigewerkschafter Manuel Ostermann Misstrauen gegenüber der Polizei, „insbesondere von radikal rot und ideologisch grün.“ Nötig sei eine besser Ausstattung der Beamten.
Beschreibung:
Nach dem tödlichen Messerangriff auf einen Polizisten in Mannheim ist der Afghane Sulaiman A. zu lebenslanger Haft verurteilt worden. „Es gibt keine Möglichkeit, nach 15 Jahren auf Bewährung freizukommen“, sagt Staatsrechtler Volker Boehme-Neßler.
Beschreibung:
Nach dem tödlichen Messerangriff auf einen Polizisten in Mannheim ist der angeklagte Afghane Sulaiman A. zu lebenslanger Haft wegen Mordes verurteilt worden. Reporter Daniel Koop berichtet.
Beschreibung:
Der schwedische Stabhochspringer Armand Duplantis hat bei der Leichtathlet-WM in Tokio mit 6,30 Metern einen neuen Weltrekord aufgestellt und sich damit nach 2022 und 20223 erneut Gold gesichert.
Beschreibung:
Wirtschaftsministerin Reiche will die Energiewende besser steuern und vor allem Kosten sparen. Dafür schlägt sie zehn „Schlüsselmaßnahmen“ vor. Kritiker warnen vor einem Ausbremsen der Energiewende.
Beschreibung:
Im Bundestag beginnt die Schlussdebatte über den Bundeshaushalt 2025. Die Verabschiedung hatte sich wegen der vorgezogenen Bundestagswahl stark verzögert. Die Neuverschuldung soll 81,8 Milliarden Euro betragen. Gerrit Schröder berichtet.
Beschreibung:
Der erste Herbststurm der Saison bläst an der Nordseeküste kräftig weiter und wirbelt den Fahrplan etlicher Fähren durcheinander. Einige Verbindungen fallen vorerst aus, wie mehrere Reedereien bekannt gaben.
Beschreibung:
Sicherheitsexperte Nico Lange sieht in der russischen Militärübung in Kaliningrad mit potenziell atomar bestückbaren Raketen eine bewusste Provokation. Im Interview mit WELT TV betont er, Putin verbreite bewusst Angst, um den Westen von entschiedenem Han
Beschreibung:
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez fordert den Ausschuss Israels von internationalen Sportveranstaltungen. Wegen der Militäroperation im Gaza-Streifen solle das Land genauso behandelt werden wie Russland.
Beschreibung:
Die Unionsfraktionsspitze hat die neue SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Sigrid Emmenegger, ausdrücklich gelobt. Die Juristin sei ein hervorragender Vorschlag, so Fraktionschef Jens Spahn.
Beschreibung:
Ein inzwischen gelöschtes Instagram-Video mit Linken-Chefin Ines Schwerdtner sorgt für scharfe Kritik. Es zeigt die 36-Jährige mit einem Palästinenserschal, auf dem alle israelischen Städtenamen auf Arabisch geschrieben sind.
Beschreibung:
Tyler Robinson soll einen Tag nach dem Attentat auf Charlie Kirk eine Nachricht auf „Discord“, einer Online-Messaging-Plattform, in einem Chat mit etwa 35 anderen Usern den Mord gestanden haben.
Beschreibung:
In Paris treffen Handwerk, Technologie und Fantasie aufeinander. Filmstar Matthias Schweighöfer spricht über Geschwindigkeit, Musik im Auto und Begegnungen mit der Polizei: „Ich bin tatsächlich kein Freund der Geschwindigkeit“, sagt Schweighöfer bei ICON
Beschreibung:
Nach dem mutmaßlich politisch motivierten Anschlag auf die Bahnstrecke bei Leer laufen die Züge wieder weitgehend planmäßig. „Kompletter Schutz ist nicht möglich, aber wir tun alles für die Sicherheit“, sagt Achim Stauß, Konzernsprecher der Deutsche Bahn

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.