133579 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die geschäftsführende Bundesinnenministerin Nancy Faeser zieht Bilanz ihrer Migrationspolitik. „Das Einzige, womit Frau Ministerin punkten kann, ist die Einführung stationärer Grenzkontrollen“, sagt der stellvertretende Bundesvorsitzende der Deutschen Po
Beschreibung:
US-Journalist Erik Kirschbaum spricht bei der „WELT am Morgen“ über David McAllister, der als nächster möglicher Außenminister gehandelt werden soll. McAllister wäre für Deutschland „ein begnadeter Außenminister“, so Kirschbaum: „ein wirklich großes Tale
Beschreibung:
Im niedersächsischen Nordenham ist am Morgen ein Spezialschiff mit sieben Castor-Behältern aus Großbritannien angekommen. Der radioaktive Atomabfall wird nun in das Zwischenlager Isar im niederbayerischen Niederaichbach transportiert.
Beschreibung:
Seit einem Jahr ist das Gesetz zur Teillegalisierung von Cannabis in Kraft – trotzdem gibt es weiterhin Kritik. Die Union will in der neuen Legislaturperiode dieses Gesetz rückgängig machen, die SPD hält jedoch weiter daran fest.
Beschreibung:
Die geschäftsführende Innenministerin Nancy Faeser stellt am Vormittag die Bilanz ihrer Migrationspolitik vor. Während ihrer Amtszeit stieg die Zahl der Abschiebungen, aber auch die der Asylanträge. Positiv hervorheben dürfte Faeser die schärferen Abschi
Beschreibung:
Union und SPD haben eine weitere Runde ihrer Koalitionsverhandlungen beendet. Heute sollen nun zunächst Unterarbeitsgruppen Themen wie Finanzen erörtern.
Beschreibung:
In Russland sollen im Rahmen einer großen Rekrutierungskampagne 160.000 Wehrpflichtige eingezogen werden – und damit mehr als in den vergangenen Jahren. Christoph Wanner fasst aus Kiew die aktuellen Entwicklungen zusammen.
Beschreibung:
Ein heftiges Unwetter hat auf der Inselkette der Kykladen in Griechenland massive Überschwemmungen und Sturzfluten verursacht. Besonders betroffen war die Insel Paros. Innerhalb kürzester Zeit fielen 200 Liter Regen pro Quadratmeter.
Beschreibung:
Auch am vierten Tag nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar ist das ganze Ausmaß der Katastrophe weiter unklar. Die Zahl der Todesopfer ist nach Angaben der Militärregierung mittlerweile auf über 2.000 gestiegen. Hunderte Menschen werden noch vermisst.
Beschreibung:
Wer einen Termin beim Arzt nicht einhält, soll künftig 100 Euro Strafe zahlen. Das fordert unter anderem der Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte. Terminschwänzer nähmen anderen Patienten dringend benötigte Termine weg, so die Begründung.
Beschreibung:
Mehrere Wirtschaftsvertreter fordern die Streichung eines Feiertages, um die Konjunktur anzukurbeln. Dies könne bis zu 8,6 Milliarden Euro einbringen, so IW-Direktor Michael Hüther. Der Zentralverband des deutschen Handwerks hat sich ebenfalls dafür ausg
Beschreibung:
Der Alaska-Airlines-Flug 261 stürzt kurz vor Los Angeles fast senkrecht in den Pazifik. Alle 88 Personen an Bord kommen um. Luftfahrtexperten ermitteln die Ursache des Absturzes.
Beschreibung:
Während eines Footballspiels fegt ein Tornado durch den US-Bundesstaat Texas. Zudem leistet eine Krankenschwester Hilfe, als ein Wirbelsturm eine Kleinstadt im Nordwesten Mississippis verwüstet.
Beschreibung:
Die Eltern einer 22-jährigen Frau suchen im Süden von Illinois in den Trümmern eines tödlichen Tornados nach ihrer Tochter.
Beschreibung:
Durch die Rocky Mountains verlaufen zwei Autobahnen, die Interstate 80 und 90, welche besonders in der Wintersaison extreme Verkehrsbedingungen aufweisen.
Beschreibung:
Wer die Vorzüge des Lebens in Dubai genießen will, muss zahlreiche, strenge Regeln befolgen. Insbesondere Touristen, die sich nicht an daranhalten, bekommen hier die harte Hand der Diktatur zu spüren.
Beschreibung:
In ihrem bisher größten Luftmanöver „Air Defender 23“ übten Streitkräfte aus 25 Nationen, darunter NATO-Mitgliedsstaaten und weitere Länder im europäischen Luftraum, ihre Reaktionsfähigkeit.
Beschreibung:
Das Urteil ist ein Paukenschlag für die französische Politik - und eine Katastrophe für Le Pens Partei Rassemblement National. Die französische Journalistin Cécile Calla erklärt die Bedeutung des Urteils für Marine Le Pens Partei und für Frankreich.
Beschreibung:
US-Präsident Trump hat dem Iran mit „Bombardierungen, wie sie sie noch nie gesehen haben“ gedroht, sollte Teheran das Abkommen über die Begrenzung seines Atomprogramms ablehnen. Ayatollah Ali Chamenei hat im Falle eines Angriffs vor einer entschiedenen R
Beschreibung:
In der Diskussion um eine Wiedereinführung der Wehrpflicht melden sich die bayerischen Grünen mit einem Vorschlag zu Wort: Fraktionschefin Katharina Schulze spricht sich für einen verpflichtenden „Freiheitsdienst“ aus. WELT-Chefreporterin Anna Schneider

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.