139250 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche stellt sich im „WELT TALK Spezial“ den Fragen von WELT-Chefredakteur Jan Philipp Burgard. Im Fokus des Gesprächs stehen die Energiewende, die Förderung erneuerbarer Energien und die Kommunalwahlen in NRW.
Beschreibung:
Nach den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen sieht der Bundeskanzler und CDU-Vorsitzende Friedrich Merz seine Partei klar als stärkste Kraft auf lokaler Ebene an. Nun trat der NRW-Ministerpräsident und CDU-Landeschef Hendrik Wüst vor die Presse.
Beschreibung:
Gold ist ein Metall wie kein anderes. Es dient als Symbol für Reichtum, Macht und Göttlichkeit. Überirdisch ist nicht nur seine Schönheit, sondern auch die Herkunft - entstanden aus Sternenstaub. Auf der herausfordernden Suche nach dem seltenen Element ü
Beschreibung:
Die AfD hat bei der Kommunalwahl in NRW 14,5 Prozent erreicht und ihr Ergebnis im Vergleich zur Wahl 2020 fast verdreifacht. „Unsere Wurzel als Partei hat sich gestärkt“, sagt AfD-Chef Tino Chrupalla.
Beschreibung:
Künstliche Intelligenz verändert den Alltag: Ein Münchner Start-up digitalisiert die Parkplatzsuche, in Australien erkennt KI Hautkrebs ohne Biopsie und ein britisches Unternehmen entwickelt den ersten Unterwasser-Jetpack.
Beschreibung:
Die CDU hat die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen gewonnen. Die Partei habe bei den wahlentscheidenden Themen Wirtschaft, Migration und Sicherheit geliefert, so Christina Stumpp, stellvertretende CDU-Generalsekretärin.
Beschreibung:
Der Vorsitzende der FDP in Thüringen, Thomas Kemmerich, hat vor wenigen Tagen seinen Austritt aus der FDP erklärt. Bisher blieb er vage, was den Grund angeht.
Beschreibung:
In Mexiko-Stadt ist ein Getränkelaster in ein Erdloch gestürzt. Ersten Ermittlungen zufolge war die Ursache ein gebrochenes Abwasserrohr, das die Straße unterspült hatte. Der Fahrer blieb unverletzt.
Beschreibung:
Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit Frankreichs von "AA-" auf "A+" herabgestuft. „Von der Schuldentragfähigkeit her entwickelt sich Frankreich in Richtung Italien“, sagt Volkswirt Jörg Krämer im Gespräch mit Dietmar Deffner.
Beschreibung:
Dirk Wiese (SPD) sieht im Ergebnis der Kommunalwahl in NRW „Licht und Schatten“. Die blaue Welle der AfD sei ausgeblieben, in der Breite habe die SPD ordentlich abgeschnitten. „Das zeigt, dass in Nordrhein-Westfalen die SPD stark verankert ist“, so Wies
Beschreibung:
Autor Hasnain Kazim kritisiert, dass Politiker von CDU, SPD und Grünen das Abschneiden ihrer Parteien bei der Kommunalwahl in NRW schönreden: „Und dann kommt das Nächste, dass man auch noch anfängt, die Leute zu beschimpfen.“
Beschreibung:
Nach russischen Drohnenangriffen auf Polen bildet die Ukraine nun spezielle polnische Drohnenteams aus. Polens Außenminister erwägt, Drohnen bereits im ukrainischen Luftraum abzuwehren. WELT-Reporter Steffen Schwarzkopf berichtet.
Beschreibung:
Nach dem Tod von Charlie Kirk haben in den USA mehrere Personen ihren Job verloren, weil sie sich im Internet kritisch über den Aktivisten geäußert haben. „Das ist das Gegenteil von dem, was Charlie Kirk wollte – er wollte Meinungsfreiheit“, so US-Journa
Beschreibung:
Der im Fall des ermordeten Influencers Charlie Kirk festgenommene Mann verweigert jede Zusammenarbeit mit den Behörden. Während die Polizei immer weitere Details aufdeckt, steht für US-Präsident Donald Trump nach wie vor fest, wie es zu dem Attentat komm
Beschreibung:
Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall steht vor der Übernahme der Marinesparte der Bremer Werftengruppe Lürssen. Man habe sich auf die wesentlichen Bedingungen geeinigt und werde die Transaktion kurzfristig formal abschließen.
Beschreibung:
Die deutschen Basketballer haben sich in einem dramatischen Finale den EM-Sieg gegen die Türkei gesichert. Matthias Marburg, „Bild“-Chefreporter Sport, lobt besonders die Leistung von Dennis Schröder – auf und neben dem Platz: „Das ist wirklich ein Leade
Beschreibung:
Der Vize-Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates, Dmitri Medwedjew, droht europäischen Staaten mit Konsequenzen, sollten sie versuchen, eingefrorene russische Vermögenswerte zu beschlagnahmen. WELT-Reporter Christoph Wanner fasst die aktuellen Entwic
Beschreibung:
US-Außenminister Rubio und Israels Ministerpräsident Netanyahu haben gemeinsam die Klagemauer in Jerusalem besucht. Zuvor erneuerte Rubio seine Kritik am israelischen Angriff auf Hamas-Mitglieder in Katar.
Beschreibung:
Nach massiven Demonstrationen gegen Einwanderung in London steht Premierminister Keir Starmer unter Druck. Über 100.000 Menschen protestierten, es kam zur Gewalt. „Keir Starmer steht ganz deutlich unter Zugzwang, politisch etwas abzuliefern“, berichtet G
Beschreibung:
In London demonstrierten über 100.000 Menschen gegen illegale Migration. Die von Rechtsextremist Tommy Robinson organisierte Kundgebung führte zu Ausschreitungen. Premierminister Keir Starmer verurteilte die Gewalt.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.