140532 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die AfD in Sachsen-Anhalt von der Macht fernzuhalten, wird schwer. Mit dem BSW etwa hätte sie schon jetzt eine Mehrheit. Der Politikwissenschaftler Werner Patzelt warnt vor „Hysterie“.
Beschreibung:
Professor Gerhard Mangott analysiert die kolportierten Friedenspläne für die Ukraine und bezweifelt deren Umsetzbarkeit. Selbst wenn Selenskyj den Plänen zustimmen würde, könnten die Gefechte weitergehen, analysiert der Politikwissenschaftler.
Beschreibung:
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge lehnt Asylanträge alleinreisender junger Männer aus Syrien nun grundsätzlich ab. Im Oktober wurde „nur in einem einzigen Fall auf Asyl entschieden“, berichtet Bild-Chef-Reporter Nikolaus Harbusch.
Beschreibung:
Die USA sollen die Ukraine zu einem Friedensplan drängen, der weitreichende Zugeständnisse an Russland vorsieht. „Die Amerikaner scheinen tatsächlich Druck aufzubauen. Es ist eine hochrangige Delegation heute in Kiew“, berichtet Christoph Wanner.
Beschreibung:
US-Medien berichten über einen angeblichen Friedensplan, der der Ukraine Gebietsverluste und US-Sicherheitsgarantien vorsieht. Europa und die Ukraine sind nicht involviert. Politikwissenschaftler Joachim Krause ordnet die Berichte ein.
Beschreibung:
Im neuen Podcast „WELTMeister“ stellen Lutz Wöckener und Lars Gartenschläger ihre Gäste vor eine besondere Challenge – und sich selbst gleich mit. Ohne Vorbereitung müssen sie echte Weltmeister erraten und dann ein Interview mit ihnen führen.
Beschreibung:
Österreichs Integrationsministerin stellt das Kopftuchverbot für unter 14-Jährige an Schulen vor. Das Kopftuch sei ein Symbol der Unterdrückung. „Wir sprechen über Heilige Schriften aus dem siebten Jahrhundert“, sagt Menschenrechtlerin Seyran Ates.
Beschreibung:
Der LKW-Hersteller MAN prüft, zentrale Teile der Produktion nach Polen zu verlagern. Alle Investitionen in die Zukunft sollten im Prinzip dorthin fließen, so eine Vertreterin der IG Metall.
Beschreibung:
Bundesaußenminister Johann Wadephul betont in Brüssel die fortgesetzte Unterstützung Deutschlands für die Ukraine. Im kommenden Jahr solle noch mehr Geld fließen. Zudem spricht er sich für eine einheitliche EU-Position zu Gaza aus.
Beschreibung:
Ein Menschenrecht auf Wohnen. Zu diesem Thema predigte Linken-Chef Jan van Aken in einer Hamburger Kirche und sparte in seiner Andacht nicht an parteipolitischen Forderungen. „Van Aken ist ausgetreten“, kommentiert der Historiker Hubertus Knabe.
Beschreibung:
Drei Jahrzehnte nach der Belagerung von Sarajevo ermittelt die italienische Justiz gegen mutmaßliche „Hobbyscharfschützen“ aus dem Westen. Sie sollen für das Schießen auf Zivilisten bezahlt haben.
Beschreibung:
Der mutmaßliche Operationsleiter der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipelines darf an Deutschland ausgeliefert werden. Das habe Italiens oberstes Gericht entschieden, teilte der Anwalt des Beschuldigten mit.
Beschreibung:
Bei „Meine WELT – Meine Meinung“ kommentiert Gunnar Schupelius unter anderem den AfD-Ausschluss aus Kirchen-Gemeinderäten. „Ich bin nicht ganz sicher, ob das Aufgabe der Kirche ist, Menschen aufgrund ihrer Gruppenzugehörigkeit von Ämtern auszuschließen“,
Beschreibung:
Ein KI-generierter Song erreicht erstmals Platz Eins der Country-Charts in den USA. Experten und Musiker warnen vor den Folgen für die Musikbranche. Die Country-Szene sieht ihr Erfolgsmodell bedroht.
Beschreibung:
Bei „Meine WELT – Meine Meinung“ kommentiert Gunnar Schupelius unter anderem den AfD-Ausschluss aus Kirchen-Gemeinderäten. „Ich bin nicht ganz sicher, ob das Aufgabe der Kirche ist, Menschen aufgrund ihrer Gruppenzugehörigkeit von Ämtern auszuschließen“,
Beschreibung:
Die USA haben der Ukraine offenbar einen neuen Vorschlag zur Beendigung des russischen Angriffskrieges unterbreitet: Es geht konkret um eine Verkleinerung der ukrainischen Armee und um die Abtretung von Gebieten.
Beschreibung:
Die USA haben der Ukraine offenbar einen neuen Vorschlag zur Beendigung des russischen Angriffskrieges unterbreitet. WELT-Reporter Christoph Wanner fasst die aktuelle Frontlage zusammen.
Beschreibung:
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Bundesländer aufgerufen, die geplanten Änderungen beim Bürgergeld für neu eingereiste Ukrainer im Bundesrat zu blockieren. WELT-Reporterin Christina Lewinsky berichtet aus Berlin.
Beschreibung:
Nach intensiver Sicherheitsdebatte startet der Magdeburger Weihnachtsmarkt ohne Eröffnungsfeier. Vor elf Monaten raste ein Mann mit einem Mietwagen über den Markt, sechs Menschen starben, über 300 wurden verletzt.
Beschreibung:
Die NASA hat seltene Aufnahmen des interstellaren Kometen 3L Atlas veröffentlicht. Das erst dritte bekannte Objekt aus einem anderen Sternensystem nähert sich der Erde auf 269 Millionen Kilometer.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.