139831 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In der neuen Folge „MEINUNGSFREIHEIT“ spricht FDP-Generalsekretärin Nicole Büttner in ihrer These über das Politiktheater der Bundesregierung und der illusionären Haltung der Koalition gegenüber den „echten“ Problemen in Deutschland.
Beschreibung:
In der neuen Folge des WELT-Talks „MEINUNGSFREIHEIT“ spricht Moderation Nena Brockhaus über die Defizite bei der Deutschen Bahn und den Gewöhnungseffekt der Deutschen mit diesem Thema.
Beschreibung:
In der neuen Folge des WELT-Talks „MEINUNGSFREIHEIT“ spricht WELT-Redakteur Sebastian Vorbach in seiner These über das Gelächter für Bärbel Bas beim Arbeitgebertag und deutet dies als klares Misstrauen gegenüber der Bundesregierung.
Beschreibung:
In der neuen Folge von „MEINUNGSFREIHEIT mit Nena Brockhaus“ bei WELT TV diskutieren im Studio Nicole Büttner (FDP), Thorsten Alsleben (INSM) und WELT-Redakteur Sebastian Vorbach über Missmanagement bei der Deutschen Bahn und das Rentenpaket.
Beschreibung:
In der neuen Folge des WELT-Talks „MEINUNGSFREIHEIT“ warnt Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“, davor, dass das Rentenpaket, so wie es von Merz präsentiert wurde, unbezahlbar wäre.
Beschreibung:
Die Übernahme von Monsanto brachte Bayer eine „riesige Klagewelle“. Moritz Seyffarth, Chefredakteur von Business Insider Deutschland, erklärt, warum der Durchbruch bei einem Schlaganfall-Mittel große Hoffnungen für den Konzern wecke.
Beschreibung:
Vor dem Oberlandesgericht Dresden hat der Prozess gegen eine mutmaßliche Unterstützerin des NSU begonnen. Der Generalbundesanwalt wirft Susann Eminger auch Beihilfe zur besonders schweren räuberischen Erpressung vor. Reporter Lutz Stordel berichtet.
Beschreibung:
Die saarländische Justiz trauert um den getöteten Kollegen. Saarlands Justizministerin Petra Berg sprach den Angehörigen ihr Beileid aus und kündigte an, die Sicherheit der Gerichtsvollzieher künftig zu prüfen. Rainer Wendt ordnet die PK ein.
Beschreibung:
Kanzler Friedrich Merz (CDU) habe in der Generaldebatte staatsmännisch, aber „ratlos“ gewirkt, sagt WELT-Herausgeber Ulf Poschardt. Merz fliehe vor inneren Krisen in die Außenpolitik. Angesichts der schwachen SPD hält Poschardt eine Minderheitsregierung
Beschreibung:
WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.
Beschreibung:
Im Bundestag wird ein Besucher wegen einer politischen Äußerung und dem Zeigen der palästinensischen Flagge der Tribüne verwiesen. „Die Debatte findet hier unten statt“, sagt Bundestagsvizepräsident Nouripour.
Beschreibung:
Bei einem Großbrand in einem Wohngebiet in Hongkong sind mehrere Menschen ums Leben gekommen. Die Flammen breiteten sich über Baugerüste aus Bambus über mehrere Wohnblocks aus.
Beschreibung:
Nach dem tödlichen Angriff auf einen Gerichtsvollzieher im Saarland entbrennt eine bundesweite Debatte zur Sicherheitsausstattung der Justizbeamten. „Schals oder Shirts gegen Stiche wären eine gute Alternative für unbequeme Schutzwesten“, erklärt WELT-Re
Beschreibung:
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) weist Vorwürfe der Grünen zur Zweckentfremdung staatlicher Mittel zurück. Afghanen ohne Aufnahmezusage erhalten Geld für einen Neustart außerhalb Deutschlands.
Beschreibung:
Angesichts von Rekord-Insolvenzraten fordert AfD-Chefin Alice Weidel die sofortige Rückkehr zu Kernkraft und freier Marktwirtschaft. Die schwarz-rote Bundesregierung betreibe eine „ökosozialistische Planwirtschaft“ und schädige den Wirtschaftsstandort.
Beschreibung:
Kapitalmarktexperte Martin Utschneider sieht im Gespräch mit Dietmar Deffner den Dax nach Überwindung der 200-Tage-Linie klar im Aufwind. Charttechnik, Zinshoffnung und Geopolitik könnten den Weg zur Jahresendrally eben.
Beschreibung:
Die Drogeriekette Rossmann verlässt den Verband der Familienunternehmer, da dieser Gespräche mit der AfD zulassen will. Diese Haltung unterstütze man nicht, teilte ein Sprecher mit.
Beschreibung:
Die AfD fordert eine Neuauszählung der Stimmen zur Bundestagswahl und unterstützt damit das Anliegen des BSW. „Es erschüttert das Vertrauen in die Demokratie, wenn keine Neuauszählung erfolgt“, sagt Amira Mohamed Ali, Co-Vorsitzendes BSW.
Beschreibung:
Die Preise für Schokolade und Pralinen sind laut Statistischem Bundesamt im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat um mehr als 22 Prozent gestiegen. Hauptursachen sind höhere Kosten für Kakao und Zucker.
Beschreibung:
WELT-Chefkommentator Andreas Rosenfelder kritisiert die Führung der Union dafür, das Rentenpaket mit Verweis auf die geopolitische Lage für alternativlos zu erklären: „Deutschland muss eigentlich vorangehen und radikal-disruptiv Reformen vollziehen.“

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.