Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Streit um den neuen Wehrdienst spitzt sich im Bundestag zu. Union und SPD ringen um einen Kompromiss, doch es gibt Annäherung: Die verpflichtende Musterung aller jungen Männer ab 2027 sowie ein Losverfahren. Philippa Vögeding berichet.
Der Streit um den neuen Wehrdienst spitzt sich im Bundestag zu. Union und SPD ringen um einen Kompromiss, doch es gibt Annäherung: Die verpflichtende Musterung aller jungen Männer ab 2027 sowie ein Losverfahren. Philippa Vögeding berichet.
Beschreibung:
Nach den massiven russischen Angriffen auf die ukrainische Energieinfrastruktur laufen nun die Reparaturarbeiten. WELT-Reporter Steffen Schwarzkopf über die aktuellen Entwicklungen an der Front.
Nach den massiven russischen Angriffen auf die ukrainische Energieinfrastruktur laufen nun die Reparaturarbeiten. WELT-Reporter Steffen Schwarzkopf über die aktuellen Entwicklungen an der Front.
Beschreibung:
Zum Prozessauftakt gegen den Amokfahrer von Magdeburg spricht Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) über die Hoffnungen der Opfer. Hinweise auf das Motiv liefere die Anklageschrift, so Zieschang bei WELT TV.
Zum Prozessauftakt gegen den Amokfahrer von Magdeburg spricht Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) über die Hoffnungen der Opfer. Hinweise auf das Motiv liefere die Anklageschrift, so Zieschang bei WELT TV.
Beschreibung:
Wegen eines Abstimmungsfehlers im Kieler Bauausschuss, bei dem die Grünen mit der AfD stimmten, kocht der OB-Wahlkampf hoch. Die Grünen entschuldigen sich für den Fehler. Die AfD finde das Verhalten „lächerlich“, erklärt AfD-Fraktionschef Fabian Voss.
Wegen eines Abstimmungsfehlers im Kieler Bauausschuss, bei dem die Grünen mit der AfD stimmten, kocht der OB-Wahlkampf hoch. Die Grünen entschuldigen sich für den Fehler. Die AfD finde das Verhalten „lächerlich“, erklärt AfD-Fraktionschef Fabian Voss.
Beschreibung:
US-Waffen im Wert von mehr als fünf Milliarden Dollar werden einem Bericht zufolge aktuell nicht an die Nato-Alliierten geliefert. Grund ist der „Shutdown“ in den USA, wie das US-Portal „Axios“ unter Berufung auf Schätzungen des US-Außenministeriums beri
US-Waffen im Wert von mehr als fünf Milliarden Dollar werden einem Bericht zufolge aktuell nicht an die Nato-Alliierten geliefert. Grund ist der „Shutdown“ in den USA, wie das US-Portal „Axios“ unter Berufung auf Schätzungen des US-Außenministeriums beri
Beschreibung:
Die russischen Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur seien in diesem Jahr massiver als im Vorjahr, berichtet WELT-Korrespondent Christoph Wanner aus Kiew. Er sieht den Grund im massenhaften Einsatz ballistischer Iskander-M-Raketen.
Die russischen Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur seien in diesem Jahr massiver als im Vorjahr, berichtet WELT-Korrespondent Christoph Wanner aus Kiew. Er sieht den Grund im massenhaften Einsatz ballistischer Iskander-M-Raketen.
Beschreibung:
325 Tage nach der tödlichen Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt beginnt der Prozess gegen Taleb al-Abdulmohsen. Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen hoffen viele auf Aufklärung der Motive. „Das Urteil ist eigentlich klar“, sagt WELT-Reporter Lut
325 Tage nach der tödlichen Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt beginnt der Prozess gegen Taleb al-Abdulmohsen. Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen hoffen viele auf Aufklärung der Motive. „Das Urteil ist eigentlich klar“, sagt WELT-Reporter Lut
Beschreibung:
Heute beginnt der Prozess gegen Taleb A., den Amok-Fahrer von Magdeburg. Das Verfahren findet unter großen Sicherheitsvorkehrungen statt.
Heute beginnt der Prozess gegen Taleb A., den Amok-Fahrer von Magdeburg. Das Verfahren findet unter großen Sicherheitsvorkehrungen statt.
Beschreibung:
Stellvertretender WELT TV-Chefredakteur Johannes Böhning kritisiert die Debatte um die Rückführung von Syrern als „unehrlich“. Er rechnet vor: 500.000 Flüchtlinge bezögen Bürgergeld. Nur wenige würden zurückgehen.
Stellvertretender WELT TV-Chefredakteur Johannes Böhning kritisiert die Debatte um die Rückführung von Syrern als „unehrlich“. Er rechnet vor: 500.000 Flüchtlinge bezögen Bürgergeld. Nur wenige würden zurückgehen.
Beschreibung:
Wegen eines Abstimmungsfehlers im Kieler Bauausschuss, bei dem die Grünen mit der AfD stimmten, kocht der OB-Wahlkampf hoch. Die Grünen entschuldigen sich für den Fehler, doch CDU und SPD sehen die Brandmauer gegen die AfD fallen.
Wegen eines Abstimmungsfehlers im Kieler Bauausschuss, bei dem die Grünen mit der AfD stimmten, kocht der OB-Wahlkampf hoch. Die Grünen entschuldigen sich für den Fehler, doch CDU und SPD sehen die Brandmauer gegen die AfD fallen.
Beschreibung:
In Belém startet die UN-Klimakonferenz COP30 mit schwierigen Verhandlungen. Viele Staaten schwächen ihre Klimaziele ab. Geopolitische Krisen und wirtschaftliche Sorgen erschweren Fortschritte beim Klimaschutz.
In Belém startet die UN-Klimakonferenz COP30 mit schwierigen Verhandlungen. Viele Staaten schwächen ihre Klimaziele ab. Geopolitische Krisen und wirtschaftliche Sorgen erschweren Fortschritte beim Klimaschutz.
Beschreibung:
In Belém startet die UN-Klimakonferenz COP30 mit schwierigen Verhandlungen. Viele Staaten schwächen ihre Klimaziele ab. Geopolitische Krisen und wirtschaftliche Sorgen erschweren Fortschritte beim Klimaschutz.
In Belém startet die UN-Klimakonferenz COP30 mit schwierigen Verhandlungen. Viele Staaten schwächen ihre Klimaziele ab. Geopolitische Krisen und wirtschaftliche Sorgen erschweren Fortschritte beim Klimaschutz.
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump empfängt Syriens Übergangspräsidenten Ahmed al-Scharaa im Weißen Haus. US-Journalist Erik Kirschbaum kommentiert den historischen Besuch als einen pragmatischen „Hammer“.
US-Präsident Donald Trump empfängt Syriens Übergangspräsidenten Ahmed al-Scharaa im Weißen Haus. US-Journalist Erik Kirschbaum kommentiert den historischen Besuch als einen pragmatischen „Hammer“.
Beschreibung:
Obwohl sich Union und SPD auf die Abschaffung des umstrittenen Heizgesetzes verständigt hatten, kündigte Umweltminister Carsten Schneider (SPD) die Fortsetzung der 70-Prozent-Förderung an. CSU-Chef Söder fordert die zwingende Abschaffung.
Obwohl sich Union und SPD auf die Abschaffung des umstrittenen Heizgesetzes verständigt hatten, kündigte Umweltminister Carsten Schneider (SPD) die Fortsetzung der 70-Prozent-Förderung an. CSU-Chef Söder fordert die zwingende Abschaffung.
Beschreibung:
Supertaifun „Fun-Wong“ hat die Philippinen mit bis zu 230 km/h getroffen. Präsident Marcos rief den Notstand aus. Mehr als eine Million Menschen flüchteten. Das Land kämpft gegen die Folgen des zweiten schweren Sturms binnen weniger Tage.
Supertaifun „Fun-Wong“ hat die Philippinen mit bis zu 230 km/h getroffen. Präsident Marcos rief den Notstand aus. Mehr als eine Million Menschen flüchteten. Das Land kämpft gegen die Folgen des zweiten schweren Sturms binnen weniger Tage.
Beschreibung:
Eine 17-Jährige soll in einem Plattenbau in Berlin von mehreren Männern vergewaltigt worden sein. Die Polizei bestätigt die Ermittlungen. Ein Tatverdächtiger war zunächst festgenommen worden, ist derzeit aber wieder auf freiem Fuß.
Eine 17-Jährige soll in einem Plattenbau in Berlin von mehreren Männern vergewaltigt worden sein. Die Polizei bestätigt die Ermittlungen. Ein Tatverdächtiger war zunächst festgenommen worden, ist derzeit aber wieder auf freiem Fuß.
Beschreibung:
Die evangelische Kirche in Berlin nimmt eine Pfarrerin in Schutz, die wegen der Segnung einer Liebesbeziehung von vier Männern in die Schlagzeilen geraten war. Die Pfarrerin sei in den vergangenen Tagen in sozialen Netzwerken massiv angefeindet worden.
Die evangelische Kirche in Berlin nimmt eine Pfarrerin in Schutz, die wegen der Segnung einer Liebesbeziehung von vier Männern in die Schlagzeilen geraten war. Die Pfarrerin sei in den vergangenen Tagen in sozialen Netzwerken massiv angefeindet worden.
Beschreibung:
Über dem belgischen AKW Doel bei Antwerpen wurden drei Drohnen gesichtet. Laut Betreiber bestand keine Gefahr für die Sicherheit. Die Bundeswehr unterstützt Belgien bei der Drohnenabwehr.
Über dem belgischen AKW Doel bei Antwerpen wurden drei Drohnen gesichtet. Laut Betreiber bestand keine Gefahr für die Sicherheit. Die Bundeswehr unterstützt Belgien bei der Drohnenabwehr.
Beschreibung:
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 9. November im Schloss Bellevue eindringlich vor einer Erosion demokratischer Werte gewarnt und zu ihrer Verteidigung aufgerufen.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 9. November im Schloss Bellevue eindringlich vor einer Erosion demokratischer Werte gewarnt und zu ihrer Verteidigung aufgerufen.
Beschreibung:
Im Haushaltsstreit in den USA zeichnet sich nach 40 Tagen eines teilweisen Regierungsstillstands eine Lösung ab. Washington-Korrespondent Michael Wüllenweber berichtet.
Im Haushaltsstreit in den USA zeichnet sich nach 40 Tagen eines teilweisen Regierungsstillstands eine Lösung ab. Washington-Korrespondent Michael Wüllenweber berichtet.