Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In der Generaldebatte sprach Bundeskanzler Merz nach Alice Weidel (AfD). Ihr galt auch sein erster Angriff. Der Journalist Hans-Ulrich Jörges kommentiert den Schlagabtausch im Bundestag.
In der Generaldebatte sprach Bundeskanzler Merz nach Alice Weidel (AfD). Ihr galt auch sein erster Angriff. Der Journalist Hans-Ulrich Jörges kommentiert den Schlagabtausch im Bundestag.
Beschreibung:
Die USA und die Ukraine haben sich auf einen überarbeiteten Entwurf eines Friedensplanes geeinigt. Unterdessen schlägt Russland militärisch weiter zu. Sicherheitsberater Nico Lange kommentiert die aktuellen Entwicklungen.
Die USA und die Ukraine haben sich auf einen überarbeiteten Entwurf eines Friedensplanes geeinigt. Unterdessen schlägt Russland militärisch weiter zu. Sicherheitsberater Nico Lange kommentiert die aktuellen Entwicklungen.
Beschreibung:
Im Bundestags-Innenausschuss muss sich Innenminister Dobrindt wegen angeblicher Zweckentfremdung staatlicher Mittel für Afghanen-Aufnahmezusagen rechtfertigen. Polizeigewerkschafter Heiko Teggatz spricht von einem „Treppenwitz des Jahrhunderts“.
Im Bundestags-Innenausschuss muss sich Innenminister Dobrindt wegen angeblicher Zweckentfremdung staatlicher Mittel für Afghanen-Aufnahmezusagen rechtfertigen. Polizeigewerkschafter Heiko Teggatz spricht von einem „Treppenwitz des Jahrhunderts“.
Beschreibung:
Russland intensiviert Angriffe auf die Ukraine, während neue Friedensverhandlungen laufen. Ein gemeinsamer 19-Punkte-Plan von USA, Europa und Ukraine setzt Moskau jedoch unter Druck, sagt Politikwissenschaftler Prof. Stefan Fröhlich.
Russland intensiviert Angriffe auf die Ukraine, während neue Friedensverhandlungen laufen. Ein gemeinsamer 19-Punkte-Plan von USA, Europa und Ukraine setzt Moskau jedoch unter Druck, sagt Politikwissenschaftler Prof. Stefan Fröhlich.
Beschreibung:
Russland rekrutiert laut einem Bericht der Friedrich-Naumann-Stiftung tausende Kubaner für den Krieg in der Ukraine. Mit falschen Versprechungen und Fantasiegehältern werden sie ins Kriegsgebiet gelockt.
Russland rekrutiert laut einem Bericht der Friedrich-Naumann-Stiftung tausende Kubaner für den Krieg in der Ukraine. Mit falschen Versprechungen und Fantasiegehältern werden sie ins Kriegsgebiet gelockt.
Beschreibung:
Die Generaldebatte im Bundestag zum Kanzleretat hat AfD-Chefin Alice Weidel für eine Generalbachrechnung mit der Bundesregierung genutzt: „Deutschland kann sich dieses Narrentheater nicht mehr leisten“. Sehen Sie hier Weidels Rede in voller Länge.
Die Generaldebatte im Bundestag zum Kanzleretat hat AfD-Chefin Alice Weidel für eine Generalbachrechnung mit der Bundesregierung genutzt: „Deutschland kann sich dieses Narrentheater nicht mehr leisten“. Sehen Sie hier Weidels Rede in voller Länge.
Beschreibung:
Reporter berichten täglich aus der Ukraine, oft direkt an der Front. Steffen Schwarzkopf schildert die Risiken und Herausforderungen der Kriegsberichterstattung in Donetsk: „Immer öfter treffen wir die Entscheidung, nein, das Risiko ist zu groß“, sagt St
Reporter berichten täglich aus der Ukraine, oft direkt an der Front. Steffen Schwarzkopf schildert die Risiken und Herausforderungen der Kriegsberichterstattung in Donetsk: „Immer öfter treffen wir die Entscheidung, nein, das Risiko ist zu groß“, sagt St
Beschreibung:
Ein Bericht gibt Einblicke in die Verhandlungstaktik des US-Sondergesandten Witkoff, der dem Kreml nahegelegt haben soll, Trump zu umwerben. WELT-Reporter Christoph Wanner berichtet von der aktuellen Frontlage im Ukraine-Krieg.
Ein Bericht gibt Einblicke in die Verhandlungstaktik des US-Sondergesandten Witkoff, der dem Kreml nahegelegt haben soll, Trump zu umwerben. WELT-Reporter Christoph Wanner berichtet von der aktuellen Frontlage im Ukraine-Krieg.
Beschreibung:
In Zootopia ist seit dem ersten Teil, Wunder des Kinos, bloß eine Woche vergangen.
In Zootopia ist seit dem ersten Teil, Wunder des Kinos, bloß eine Woche vergangen.
Beschreibung:
WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz regt sich über den „denkwürdigen Auftritt“ von Arbeitsministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag auf: „Glücklicherweise hat das Publikum gelacht, weil es kapiert hat – so doof kann man nicht sein“.
WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz regt sich über den „denkwürdigen Auftritt“ von Arbeitsministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag auf: „Glücklicherweise hat das Publikum gelacht, weil es kapiert hat – so doof kann man nicht sein“.
Beschreibung:
Eine aktuelle Insa-Umfrage zeigt: Mehr als die Hälfte der Deutschen kann sich grundsätzlich vorstellen, die AfD zu wählen. Nur 49 Prozent schließen dies kategorisch aus.
Eine aktuelle Insa-Umfrage zeigt: Mehr als die Hälfte der Deutschen kann sich grundsätzlich vorstellen, die AfD zu wählen. Nur 49 Prozent schließen dies kategorisch aus.
Beschreibung:
Innenminister Dobrindt muss wegen seines Angebots an Afghanen, gegen Geldzahlung auf die Aufnahmezusage zu verzichten, vor dem Innenausschuss aussagen. Marcel Emmerich (Grüne) erklärt, warum seine Partei Dobrindt eine Zweckentfremdung staatlicher Mittel
Innenminister Dobrindt muss wegen seines Angebots an Afghanen, gegen Geldzahlung auf die Aufnahmezusage zu verzichten, vor dem Innenausschuss aussagen. Marcel Emmerich (Grüne) erklärt, warum seine Partei Dobrindt eine Zweckentfremdung staatlicher Mittel
Beschreibung:
Die anstehende Reise des US-Sondergesandten Steve Witkoff nach Moskau dürfte in den europäischen Hauptstädten genau beobachtet werden – auch vor dem Hintergrund eines am Dienstag veröffentlichen Berichts der Nachrichtenagentur „Bloomberg“.
Die anstehende Reise des US-Sondergesandten Steve Witkoff nach Moskau dürfte in den europäischen Hauptstädten genau beobachtet werden – auch vor dem Hintergrund eines am Dienstag veröffentlichen Berichts der Nachrichtenagentur „Bloomberg“.
Beschreibung:
Der US-Friedensplan sei „wie ein Blitz aus heiterem Himmel“ gekommen, so Melnyk, der von 2014 bis 2022 Botschafter der Ukraine in Deutschland war.
Der US-Friedensplan sei „wie ein Blitz aus heiterem Himmel“ gekommen, so Melnyk, der von 2014 bis 2022 Botschafter der Ukraine in Deutschland war.
Beschreibung:
Königin Silvia von Schweden ist in Berlin mit dem Sonderpreis der Mittelstandsunion ausgezeichnet worden. Die Ehrung überreichte Kanzler Friedrich Merz.
Königin Silvia von Schweden ist in Berlin mit dem Sonderpreis der Mittelstandsunion ausgezeichnet worden. Die Ehrung überreichte Kanzler Friedrich Merz.
Beschreibung:
Am Wochenende will sich in Gießen die neue Jugendorganisation der AfD gründen. Im Internet rufen linke Gruppen zu massiven Protesten auf. Die Polizei bereitet sich auf einen Großeinsatz vor.
Am Wochenende will sich in Gießen die neue Jugendorganisation der AfD gründen. Im Internet rufen linke Gruppen zu massiven Protesten auf. Die Polizei bereitet sich auf einen Großeinsatz vor.
Beschreibung:
Rund zwei Wochen nach dem Tod einer aus Deutschland angereisten vierköpfigen Touristenfamilie in Istanbul hat der Obduktionsbericht mehreren Medien zufolge eine Vergiftung mit dem Giftgas Phosphin als Todesursache bestätigt.
Rund zwei Wochen nach dem Tod einer aus Deutschland angereisten vierköpfigen Touristenfamilie in Istanbul hat der Obduktionsbericht mehreren Medien zufolge eine Vergiftung mit dem Giftgas Phosphin als Todesursache bestätigt.
Beschreibung:
Es wurde ein unangenehmer Besuch für Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD): Beim Deutschen Arbeitgebertag verteidigte die SPD-Chefin ihre Position im Rentenstreit. „In den vergangenen Monaten ist Vertrauen zerstört worden“, sagte sie über den koalitionsinte
Es wurde ein unangenehmer Besuch für Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD): Beim Deutschen Arbeitgebertag verteidigte die SPD-Chefin ihre Position im Rentenstreit. „In den vergangenen Monaten ist Vertrauen zerstört worden“, sagte sie über den koalitionsinte
Beschreibung:
Im Fall der getöteten Studentin Hanna W. wird Sebastian T. nach Freispruch entschädigt. „Sämtliche Belastungszeugen waren laut Gericht unglaubwürdig“, sagt Felix W. Zimmermann, Chefredakteur „Legal Tribune Online“.
Im Fall der getöteten Studentin Hanna W. wird Sebastian T. nach Freispruch entschädigt. „Sämtliche Belastungszeugen waren laut Gericht unglaubwürdig“, sagt Felix W. Zimmermann, Chefredakteur „Legal Tribune Online“.
Beschreibung:
Nach dem tödlichen Angriff auf einen Gerichtsvollzieher im Saarland entbrennt eine Debatte über die Erhöhung von Schutzmaßnahmen von Beamten. „Westen sind nur ein Puzzleteil im Sicherheitskonzept“, sagt Matthias Boek vom Bund der Gerichtsvollzieher
Nach dem tödlichen Angriff auf einen Gerichtsvollzieher im Saarland entbrennt eine Debatte über die Erhöhung von Schutzmaßnahmen von Beamten. „Westen sind nur ein Puzzleteil im Sicherheitskonzept“, sagt Matthias Boek vom Bund der Gerichtsvollzieher