Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der ukrainische Präsident Selenskyj ist zu Gast beim G-7-Gipfel, um für mehr Druck auf Moskau zu werben. Jacques Schuster, Chefredakteur WELT am Sonntag, spricht über den Auftritt des neuen Bundeskanzlers beim G-7-Treffen in Kanada.
Der ukrainische Präsident Selenskyj ist zu Gast beim G-7-Gipfel, um für mehr Druck auf Moskau zu werben. Jacques Schuster, Chefredakteur WELT am Sonntag, spricht über den Auftritt des neuen Bundeskanzlers beim G-7-Treffen in Kanada.
Beschreibung:
Ihr Fall hatte für Aufsehen gesorgt: Drei über Polen eingereiste Somalier sollen offenbar durch eine evangelische Gemeinde in Berlin Kirchenasyl erhalten. Die Zahl sogenannter Kirchenasyl-Fälle stieg zuletzt stark an. Darüber spricht der Polizeigewerksch
Ihr Fall hatte für Aufsehen gesorgt: Drei über Polen eingereiste Somalier sollen offenbar durch eine evangelische Gemeinde in Berlin Kirchenasyl erhalten. Die Zahl sogenannter Kirchenasyl-Fälle stieg zuletzt stark an. Darüber spricht der Polizeigewerksch
Beschreibung:
Der ZEW-Index hatte in den vergangenen Monaten einen Zick-Zack-Kurs hingelegt. Der politische Neuanfang in Deutschland hatte die Erwartungen zunächst verbessert, im April folgte jedoch ein Absturz. Im Mai ging es dann wieder aufwärts. Katja Losch spricht
Der ZEW-Index hatte in den vergangenen Monaten einen Zick-Zack-Kurs hingelegt. Der politische Neuanfang in Deutschland hatte die Erwartungen zunächst verbessert, im April folgte jedoch ein Absturz. Im Mai ging es dann wieder aufwärts. Katja Losch spricht
Beschreibung:
Immer mehr Flüchtlinge versuchen, mit dem Kirchenasyl ihre Abschiebungen zu verhindern. Die Fallzahlen sind im letzten Jahr deutlich gestiegen. Bei den Meisten soll es sich um sogenannte Dublin-Fälle handeln.
Immer mehr Flüchtlinge versuchen, mit dem Kirchenasyl ihre Abschiebungen zu verhindern. Die Fallzahlen sind im letzten Jahr deutlich gestiegen. Bei den Meisten soll es sich um sogenannte Dublin-Fälle handeln.
Beschreibung:
In seinem Eingangsstatement beim G-7-Gipfel beklagt der ukrainische Präsident Selenksyj einen der „größten Angriffe seit Beginn des Krieges“. Russland hatte die Ukraine in der Nacht mit massiven Luftangriffen überzogen. In Kanada wolle er über „zusätzlic
In seinem Eingangsstatement beim G-7-Gipfel beklagt der ukrainische Präsident Selenksyj einen der „größten Angriffe seit Beginn des Krieges“. Russland hatte die Ukraine in der Nacht mit massiven Luftangriffen überzogen. In Kanada wolle er über „zusätzlic
Beschreibung:
Die israelische Marine hat jüngst zur Abwehr einer iranischen Drohne ein System eingesetzt, das auf einer aus Deutschland gelieferten Korvette installiert ist. Über mögliche deutsche Waffenlieferungen an Israel spricht Bundeskanzler Friedrich Merz mit Ja
Die israelische Marine hat jüngst zur Abwehr einer iranischen Drohne ein System eingesetzt, das auf einer aus Deutschland gelieferten Korvette installiert ist. Über mögliche deutsche Waffenlieferungen an Israel spricht Bundeskanzler Friedrich Merz mit Ja
Beschreibung:
Am Rande des G-7-Gipfels stellt sich Bundeskanzler Friedrich Merz WELT den Fragen von Jan Philipp Burgard, Chefredakteur der WELT-Gruppe. Er hält den Ausschluss Putins aus dem G-8-Format für richtig. „Wir sitzen hier nicht mit Kriegsverbrechern zusammen.“
Am Rande des G-7-Gipfels stellt sich Bundeskanzler Friedrich Merz WELT den Fragen von Jan Philipp Burgard, Chefredakteur der WELT-Gruppe. Er hält den Ausschluss Putins aus dem G-8-Format für richtig. „Wir sitzen hier nicht mit Kriegsverbrechern zusammen.“
Beschreibung:
Es ist eines der wichtigsten Anliegen der SPD: die Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro. Deutschland hat jetzt schon einen der höchsten Mindestlöhne in der EU. Die Mindestlohnkommission soll noch im Juni eine Empfehlung der Lohnhöhe für die Jahre 2026 u
Es ist eines der wichtigsten Anliegen der SPD: die Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro. Deutschland hat jetzt schon einen der höchsten Mindestlöhne in der EU. Die Mindestlohnkommission soll noch im Juni eine Empfehlung der Lohnhöhe für die Jahre 2026 u
Beschreibung:
Kai Weise, stellvertretender BILD-Chefredakteur, spricht über den Krieg im Nahen Osten: „Mir macht es Angst, wenn die Mullahs über eine Atombombe verfügen.“ Das iranische Atomprogramm sei durch die israelischen Angriffe erheblich geschwächt worden – „Das
Kai Weise, stellvertretender BILD-Chefredakteur, spricht über den Krieg im Nahen Osten: „Mir macht es Angst, wenn die Mullahs über eine Atombombe verfügen.“ Das iranische Atomprogramm sei durch die israelischen Angriffe erheblich geschwächt worden – „Das
Beschreibung:
Mit einer Gedenkveranstaltung hat die Bundesregierung an die Opfer des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 in der DDR erinnert. Heute warnt die SED-Opferbeauftragte Evelyn Zupke bei WELT TV vor wachsender Demokratieverdrossenheit im Osten. Gedenkstätten mü
Mit einer Gedenkveranstaltung hat die Bundesregierung an die Opfer des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 in der DDR erinnert. Heute warnt die SED-Opferbeauftragte Evelyn Zupke bei WELT TV vor wachsender Demokratieverdrossenheit im Osten. Gedenkstätten mü
Beschreibung:
Im Süden von Sachsen-Anhalt sind die Behörden auf der Suche nach einer Großkatze. Das Tier wurde im Bereich des Hafens am Geiseltalsee in Braunsbedra im Saalekreis gesichtet. WELT-Reporter Lutz Stordel ist vor Ort.
Im Süden von Sachsen-Anhalt sind die Behörden auf der Suche nach einer Großkatze. Das Tier wurde im Bereich des Hafens am Geiseltalsee in Braunsbedra im Saalekreis gesichtet. WELT-Reporter Lutz Stordel ist vor Ort.
Beschreibung:
Der Iran hat Israel erneut mit Raketen angegriffen, im Land herrschte Luftalarm. Menschen mussten in Bunker und Schutzräume flüchten. Der staatliche iranische Rundfunk sprach von einem „Raketenregen auf Israel“. Paul Ronzheimer berichtet aus einem betrof
Der Iran hat Israel erneut mit Raketen angegriffen, im Land herrschte Luftalarm. Menschen mussten in Bunker und Schutzräume flüchten. Der staatliche iranische Rundfunk sprach von einem „Raketenregen auf Israel“. Paul Ronzheimer berichtet aus einem betrof
Beschreibung:
Angesichts der Eskalation zwischen Iran und Israel hat US-Verteidigungsminister Hegseth angeordnet, „zusätzliche Ressourcen“ in das für den Nahen Osten zuständige Regionalkommando zu schicken. Der Flugzeugträger „USS Nimitz“ wird offenbar verlegt. Darübe
Angesichts der Eskalation zwischen Iran und Israel hat US-Verteidigungsminister Hegseth angeordnet, „zusätzliche Ressourcen“ in das für den Nahen Osten zuständige Regionalkommando zu schicken. Der Flugzeugträger „USS Nimitz“ wird offenbar verlegt. Darübe
Beschreibung:
Mit der Eskalation im Israel-Iran-Konflikt nehmen in westlichen Ländern Diskussionen um ein mögliches Regime-Change Fahrt auf. „Es kann sein, dass die alte Regierung abgelöst wird, wenn es zu tumultartigen Zuständen kommt“, sagt Christian Mölling, Expert
Mit der Eskalation im Israel-Iran-Konflikt nehmen in westlichen Ländern Diskussionen um ein mögliches Regime-Change Fahrt auf. „Es kann sein, dass die alte Regierung abgelöst wird, wenn es zu tumultartigen Zuständen kommt“, sagt Christian Mölling, Expert
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump will ein „echtes Ende“ für das iranische Atomprogramm. Es gehe ihm nicht um eine Waffenruhe, sagte Trump vorzeitigen Rückreise vom G-7-Gipfel in Kanada. Sehen Sie hier ein WELT Spezial.
US-Präsident Donald Trump will ein „echtes Ende“ für das iranische Atomprogramm. Es gehe ihm nicht um eine Waffenruhe, sagte Trump vorzeitigen Rückreise vom G-7-Gipfel in Kanada. Sehen Sie hier ein WELT Spezial.
Beschreibung:
Der Luftkrieg geht weiter: Israel intensiviert seine massiven Angriffe im Iran in der Nacht und am Morgen. Dorothea Schupelius berichtet aus Tel Aviv und Alfred Hackensberger berichtet aus Damaskus.
Der Luftkrieg geht weiter: Israel intensiviert seine massiven Angriffe im Iran in der Nacht und am Morgen. Dorothea Schupelius berichtet aus Tel Aviv und Alfred Hackensberger berichtet aus Damaskus.
Beschreibung:
Der Krieg zwischen Israel und dem Iran eskaliert. Das Außenministerium evakuiert deutsche Staatsbürger. Außenminister Johann Wadephul (CDU) mahnt in Richtung der Iraner: „Es ist nie zu spät, an den Verhandlungstisch zu kommen.“
Der Krieg zwischen Israel und dem Iran eskaliert. Das Außenministerium evakuiert deutsche Staatsbürger. Außenminister Johann Wadephul (CDU) mahnt in Richtung der Iraner: „Es ist nie zu spät, an den Verhandlungstisch zu kommen.“
Beschreibung:
Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher der Union, kommentiert Trumps frühzeitige Abreise vom G-7-Gipfel und spricht über die Lage im Nahen Osten. „Der Iran muss nach den letzten Tagen erkennen, dass er ein Atomprogramm niemals durchsetzen wird.“
Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher der Union, kommentiert Trumps frühzeitige Abreise vom G-7-Gipfel und spricht über die Lage im Nahen Osten. „Der Iran muss nach den letzten Tagen erkennen, dass er ein Atomprogramm niemals durchsetzen wird.“
Beschreibung:
„Der Spirit ist gesetzt“, sagt Thomas Müller vorm Einstieg des FC Bayern in die Klub-WM. Der Auftakt in Cincinnati mutet an wie ein Erstrundenspiel im DFB-Pokal gegen einen Oberligisten.
„Der Spirit ist gesetzt“, sagt Thomas Müller vorm Einstieg des FC Bayern in die Klub-WM. Der Auftakt in Cincinnati mutet an wie ein Erstrundenspiel im DFB-Pokal gegen einen Oberligisten.
Beschreibung:
Trump wolle nicht in den Israel-Iran-Krieg hineingezogen werden, sagt US-Journalist Erik Kirschbaum. Aber: „Er muss entscheiden, ob diese Bomben von amerikanischen Piloten abgeworfen werden.“ Nur die US-Bunkerbrecher können die iranischen Atomanlagen zer
Trump wolle nicht in den Israel-Iran-Krieg hineingezogen werden, sagt US-Journalist Erik Kirschbaum. Aber: „Er muss entscheiden, ob diese Bomben von amerikanischen Piloten abgeworfen werden.“ Nur die US-Bunkerbrecher können die iranischen Atomanlagen zer