133579 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Unternehmer Rüdiger Schaaf aus der Stahlbranche spricht sich im WELT-Interview zwar für die von Union und SPD geplanten milliardenschweren Investitionen aus, fordert aber zwei Schritte davor. Nur so könne sichergestellt werden, dass das Geld richtig eing
Beschreibung:
Der US-Präsident ist empört über den jüngsten Vorschlag von Kremlchef Putin, die Ukraine unter UN-Verwaltung zu stellen und eine neue Regierung wählen zu lassen. Er sei „stinksauer“ auf Putin. Sehen Sie hier ein WELT Spezial.
Beschreibung:
Während Union und SPD über die Regierungsbildung verhandeln, bereiten sich die Grünen auf ihre Rolle in der Opposition vor. „Wir wollen selbst Impulsgeber sein“, so der Grünen-Vorsitzende Felix Banaszak. Sehen Sie hier sein Statement.
Beschreibung:
Im Prozess um die Veruntreuung von EU-Geldern wurde die französische Rechtsnationalistin Marine Le Pen schuldig gesprochen. Sie darf ab sofort nicht bei Wahlen antreten, erklärt die französische Journalistin Cécile Calla: „Das ist natürlich eine Zäsur.“
Beschreibung:
Im Zuge der Debatte über eine Wiedereinführung der Wehrpflicht schlagen Bayerns Grüne einen sechsmonatigen „Freiheitsdienst“. Die Wehrbeauftragte Eva Högl unterstützt den Vorstoß. „Wir brauchen eine Pflicht“, sagt der Journalist und Autor Hasnain Kazim b
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump hat in einem Interview erneut eine dritte Amtszeit ins Spiel gebracht. Die US-Verfassung der Vereinigten Staaten sieht allerdings nur zwei Amtszeiten vor. „Da sehe ich auch kein Schlupfloch“, sagt Historiker Volker Depkat.
Beschreibung:
Der von US-Präsident Trump angekündigte „Befreiungstag“ steht kurz bevor. Dann sollen neue Zölle verkündet werden. Diese sollen sich ausnahmslos gegen alle Länder richten, wie er nun klarstellt. Darüber spricht der Anlagestratege Alexander Berger mit Die
Beschreibung:
Verhandlungsberater Prof. Jack Nasher ist der Meinung, die CDU habe bislang schlecht verhandelt – aus Verhandlungssicht sei die Brandmauer ein großer Fehler. „Die Verhandlungsmacht spiegelt nicht das Wahlergebnis wieder.“
Beschreibung:
Im Prozess um die Veruntreuung von EU-Geldern wurde die französische Rechtsnationalistin Marine Le Pen schuldig gesprochen. Sie darf ab sofort nicht bei Wahlen antreten. Was das für die Zukunft ihrer Partei bedeutet, ordnet Caroline Turzer, Ressortleiter
Beschreibung:
Alexander Owetschkin ist nur noch fünf Treffer vom lange Zeit als unerreichbar erscheinenden NHL-Rekord von Wayne Gretzky entfernt. Sehen Sie Owetschkins 890. NHL-Treffer im Spiel seiner Washington Capitals gegen die Buffalo Sabres hier im Video.
Beschreibung:
Die „Spectrum“-Rakete des deutschen Start-Ups Isar Aerospace ist vom norwegischen Andoya aus gestartet. Der Testflug dauerte allerdings nur 30 Sekunden. Das Unternehmen aus Bayern spricht dennoch von einem "großer Erfolg".
Beschreibung:
Im Zuge der Debatte über eine Wiedereinführung der Wehrpflicht schlagen Bayerns Grüne einen sechsmonatigen „Freiheitsdienst“ für alle zwischen 18 und 67 Jahren vor. Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, unterstützt den Vorstoß.
Beschreibung:
Angesichts der drohenden Signale, die US-Präsident Donald Trump an sein Nachbarland sendet, zeigt sich Bundeskanzler Olaf Scholz solidarisch mit Kanada. Auf der Hannover-Messe sagte er: „Wir stehen an eurer Seiten.“ Kanada sei „kein Bundesstaat von irgen
Beschreibung:
Nach dem heftigen Erdbeben in Südostasien hat die Weltgesundheitsorganisation für das besonders schwer betroffene Myanmar die höchste Notfallstufe ausgerufen. Den Behörden zufolge werden noch rund 300 Menschen vermisst, mindestens 1.700 kamen ums Leben.
Beschreibung:
Während die Koalitionsverhandlungen noch laufen, kursieren im politischen Berlin schon erste Kabinettslisten. Auffällig ist die hohe Anzahl bislang noch eher unbekannter Politikerinnen. „Auf die Mischung wird es ankommen“, so Politikwissenschaftler Volke
Beschreibung:
Das bayerische Weltraum-Startup Isar Aerospace wollte mit seiner „Spectrum“-Rakete starten. Doch der Testflug dauerte nur kurz. Der frühere Astronaut Prof. Ulrich Walter ordnet den Startversuch bei WELT TV ein.
Beschreibung:
Im Prozess um die Veruntreuung von EU-Geldern gegen die französische Rechtsnationalistin Marine Le Pen wird das Urteil erwartet. Bei einem Schuldspruch könnte sie ihr passives Wahlrecht verlieren. „Eine weitreichende Entscheidung steht an“, berichtet Max
Beschreibung:
Im Osten der Ukraine toben erneut schwere Kämpfe. Nach Angaben des ukrainischen Generalstabs konzentrieren sich die Kämpfe um die Stadt Pokrowsk nahe Donezk. In diesem Gebiet habe man 43 russische Vorstöße abgewehrt.
Beschreibung:
US-Präsident Trump hat seinen ukrainischen Amtskollegen Selenskyj vor einem Rückzieher beim geplanten Rohstoff-Abkommen gewarnt. „Wenn er das tut, dann hat er große Probleme", so Trump. „Selenskyj will nachverhandeln“, berichtet Korrespondent Christoph W
Beschreibung:
US-Präsident Trump zeigt sich verärgert über Äußerungen Wladimir Putins über Selenskyj. Er sei „sehr verärgert und stinksauer“ gewesen, als Putin begonnen habe, sich über die Legitimität Selenskyjs auszulassen, sagte er in einem NBC-Interview.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.